| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung: Codefree Blu Ray Player (2D) für Son... | |
|
|
||||
Kaufberatung: Codefree Blu Ray Player (2D) für Sony KDL-46HX755+A -A |
||
| Autor |
| |
|
EVA-01
Stammgast |
#1
erstellt: 26. Jul 2012, 12:17
|
|
|
Jow... Ich bin seit Anfang der Woche stolzer Besitzer eines Sony KDL-46HX755. Bis jetzt spiele ich alles über den PC ab. 90% meiner Blu-Rays sind aus UK oder US. Nur bei letzteren muss ich jedes Mal halt schauen, ob die Scheibchen auch RC B haben, was mir so langsam auf den Zeiger geht. Ich musste schon auf einige Sachen verzichten, weil die nur RC A hatten. Deswegen würde ich mir gerne einen Codefree Blu-Ray-Player zulegen. Anforderungen: - Bildqualität soll mit der des Fernsehers harmonieren, also weder "zu schlecht" noch "zu gut" für das Teil sein. - ich lege Wert auf sehr gute 24p-Wiedergabe - sollte Stereo-Cinch-Ausgänge haben und die High-Definition Tonformate schon intern verarbeiten können (ich hab nen Sony-Stereo-Verstärker von 1992 im Einsatz - TA-F590ES + 2 x Elac Elegant 307)Und das war's. Die ganzen Spielchen mit Internet-Zeugs, Mediaplayer (mkv etc.) brauche ich nicht. Das kann entweder schon der TV, oder aber ich nutz einfach den PC. Also effektiv will ich einfach nur einen Codefree BD-Player der qualitätsmäßig zu meinem TV und meinem Audio Equipment passt und nach Möglichkeit nicht gerade die schlechteste interne Audio-Verarbeitung hat. Codefree-3D-Player sind ja offensichtlich fast unbezahlbar (300+ Euro), deswegen würd ich die mal außen vor lassen. 3D interessiert mich ohnehin nicht, ich habe sowieso keine Shutter-Brillen. Vom Preis her setz ich erst mal keine Limits. Hier gilt (analog zu meinen Qualitätsanforderungen) so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Vielen Dank schon mal für alle Empfehlungen! ![]() Edit: Ups, hab den Hinweis mit "Kaufberatungsfragen ins Surround-Forum" zu spät gesehen. Hatte gerätselt wo ich jetzt den Thread hier hinpacke, aber da ich im Surround-Forum nur Fragen zu AV-Systemen gesehen hab und nahezu nichts zu Playern, hab ich mich doch hierfür entschieden. Vielleicht kann ja ein netter Mod meinen Fehler beheben und den Thread verschieben... ^^* Edit 2: Vielen Dank.
[Beitrag von EVA-01 am 26. Jul 2012, 12:27 bearbeitet] |
||
|
EVA-01
Stammgast |
#2
erstellt: 26. Jul 2012, 18:32
|
|
|
Hm... großer Andrang... ich hab mal ein bisschen rumgesucht. Der LG BP-520 gefällt mir bis jetzt sehr gut. Die Version wird wohl nicht in Deutschland verkauft, aber ist wohl identisch mit dem BP-620, nur ohne WLAN (lässt sich aber über Dongle nachrüsten... bin aber Kabelfan und WLAN-Hasser). Ich glaub wenn sich hier jetzt keiner meldet und irgendwelche Einwände hat, wird's das Teil. Der 420er wurde ja weiter oben empfohlen und auch bei areadvd nicht schlecht getestet. |
||
|
Denon_1957
Inventar |
#3
erstellt: 26. Jul 2012, 18:54
|
|
|
Hi EVA! Den Player kannst du auf jedenfall nehmen aber ich verstehe nicht was du mit den neuen Tonformaten willst .... meinst.HD-Audio kann nur über HDMI übertragen werden ja gut über Analog Chinch auch aber Stereo ?????? janine |
||
|
EVA-01
Stammgast |
#4
erstellt: 26. Jul 2012, 19:53
|
|
|
Ich hab einen Stereo-Verstärker mit zwei Boxen (siehe mein erster Post). D.h. letztendlich interessiert mich ohnehin nur ein analoges Stereosignal, das hinten rauskommt. D.h. ich hab's gar nicht nötig, dass das DTS-HD weiter als bis zum BDP geht. Wenn der das intern decodiert und per DA-Wandler auf die Stereo-Cinch-Buchsen gibt und das noch gut klingt, dann reicht das ja vollkommen aus. ![]() Aber afaik kann das doch nicht jeder BD-Player, oder? Also dass es durchaus auch welche gibt, die die HD-Formate nur durchschleifen können (über HDMI) statt die schon intern zu decodieren und per PCM, LPCM oder aber die eigenen analogen Ausgänge auszugeben. Bzw. nur den DTS/AC3-Core decodieren können. [Beitrag von EVA-01 am 26. Jul 2012, 19:56 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kaufberatung für Blu-ray Player 3D Codefree Trinity1989 am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 7 Beiträge |
|
KAUFBERATUNG Blu-Ray Player homeslice am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 3 Beiträge |
|
Kaufberatung Blu Ray Player mit codefree DVD Mostkamp am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 11 Beiträge |
|
[Kaufberatung] Blu-ray Player TobiWanKnobi am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 8 Beiträge |
|
Blu-Ray Player für Sony KDL-40HX725 Klaus05 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 2 Beiträge |
|
Kaufberatung Blu-Ray Player meatlove am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 2 Beiträge |
|
Kaufberatung Blu-Ray Player zoccer_77 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 3 Beiträge |
|
Kaufberatung Blu-Ray Player nettisocke am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 4 Beiträge |
|
Kaufberatung 3D Blu-Ray Player Hi-Fi_Fee am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 2 Beiträge |
|
Kaufberatung Blu Ray Player Emile_Lokonda am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBaum313
- Gesamtzahl an Themen1.562.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.901










