HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Warum kein Speed-up bei Blue-Rays möglich? | |
|
Warum kein Speed-up bei Blue-Rays möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Cubalibre89
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2007, |
Ich habe seit kurzem die Ps3 und den Philips 42" pfp5332! Das viel disskutierte Ruckeln bei den Blue Rays finde ich ziemlich störend und ich frage mich , warum es nicht möglich sein sollte für die Ps3, das Ausgangsmaterial genau wie bei der Dvd um 4% Zu beschleuigen um auf ein fließendes Bild zu kommen!? Wäre das technisch nicht machbar oder nur von der industrie nicht gewollt Oo ![]() ![]() Schöne Grüße! |
||
rhythmuskaputt
Inventar |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2007, |
Genau das. Man will einen weltweit einheitlichen Standard schaffen. |
||
|
||
Cubalibre89
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2007, |
Aber rein technisch dürfte es doch eigentlich kein Problem sein die Blue Ray einfach zu beschleunigen über die Ps 3 oder doch? Gibt es denn sonst eine Möglichkeit bei einem nicht 24p fähigem Plasma das Ruckeln wenigsens zu reduzieren? Schöne Grüße |
||
rhythmuskaputt
Inventar |
17:14
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2007, |
Nein, nicht mit der PS3. Ohne 24p-fähigen Fernseher kann man am Ruckeln nichts ändern. [Beitrag von rhythmuskaputt am 21. Nov 2007, 18:06 bearbeitet] |
||
Angel
Inventar |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2007, |
Möglich ist es natürlich, siehe HTPCs. Aber es ist halt sehr aufwändig, da der Ton neu enkodiert werden müsste. PIP könnte man gleich vergessen. Auch sonst wäre sicher mit Problemen zu rechnen, außerdem will man ja einen weltweit einheitlichen Standard. Und irgendein Verkaufsargument für die neuesten Bravias braucht Sony ja auch noch. ![]() |
||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
18:04
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2007, |
Ja, das Problem macht in dem Fall wirklich der Ton, da dieser korrigiert werden muss um seine Tonhöhe zu behalten. Technisch möglich wäre der PAL-SpeedUp bei den HD-Medien allerdings, keine Frage. So hat Toshiba uns z.B. ein entsprechendes Firmware-Update versprochen, damit die Player entsprechend gemasterte Discs abspielen können. Gebrauch wird davon freilich kaum (um nicht zu sagen gar nicht) gemacht werden, der weltweite Standard soll her und Nachteile ergeben sich dadurch ja nicht - wer keinen 24 Hz fähigen TV hat, der bekommt ja schliesslich feinstes 60 Hz per 3:2 PullDown und den ist man schliesslich seit Ewigkeiten gewohnt (wir zählen nicht)... |
||
Wraeththu
Inventar |
18:07
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2007, |
fragt sich was schlimmer ist: ein bisschen rucken ab und zu dass eh kaum wahrnehmbar ist oder ein ganzer Film, der 4% zu schnell läuft! Ich würde mal ganz klar sagen letzteres, das ist doch wie Essen im Fastfood-Restaurant |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eure "Most Wanted" HD-DVDs & Blue-Rays fabian06 am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 3 Beiträge |
FOX: Blu-rays im März SFI am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 5 Beiträge |
Shoot'em Up fatty01 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 4 Beiträge |
Blue Rays aus den USA mit dt. Tonspur black0r am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
Blue Ray 3D Filme ! Master69 am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 3 Beiträge |
Vollbild blu-rays masterhunter am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 6 Beiträge |
allg. Frage zu blu-rays botika77 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 13 Beiträge |
Verleiht ihr Blu Rays ? fatty01 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 25 Beiträge |
Französische Blu-Rays detitusr am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 2 Beiträge |
UP (Oben) aus UK. stefan7576 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- Abmessungen Hülle HD-DVD / Blue Ray
- Unterschied 1080P/24hz und 1080P/60hz
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- App / Software für Filmverwaltung
- Game of Thrones BD mit italienischen Menüs?
- 4K UHD Blu-ray Bild & Ton REFERENZEMPFEHLUNGEN
- Blu ray Format 16:9, 1:85:1?
- Bildrauschen bei Blu-Ray normal?
- warum wirken bluray filme so unecht?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- was bedeutet "nachfolgeprodukt" bei Blu Ray-Filmen?
- Limitierte und seltene Steelbooks die man als Sammler haben sollte.
- Warum immer verschiedene Auflösung?
- Bester 3D Film?
- Tonspuren von UHD 4K Disks
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
- "Schöne" Blu-Ray-Steelbooks
- Blu-ray: The Day After Tomorrow enttäuscht
- King of Queens Blu-ray
- Shrek der 3. Synchromstimme des Esels ?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.401