| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » RTL, Pro7, Sat1 weg nach Stromausfall | |
| 
                                     | 
                                ||||
RTL, Pro7, Sat1 weg nach Stromausfall+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                desolator                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 21. Dez 2013, 19:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, bei meinen Eltern ist der Strom ausgefallen, jetzt können sie kein RTL, Sat1, Pro7, Kabel1 (SD) also digital mehr sehen und wird auch nicht mehr im Suchlauf gefunden. Sie haben Kabelanschluss von KabelBW, vor dem Stromausfall ging alles auch. … Also neuer Suchlauf gestartet, vieleicht wurden sie aus der Senderliste gelöscht. (Voller Suchlauf, alle Sender,) Die analogen Sender sind alle da, im digitalen Suchlauf findet er (Sony Bravia) auch RTL HD, Pro7 HD, Sky etc… was natürlich verschlüsselt ist, Sat1 GOLD, QVC, sixx ist im SD z.B. empfangbar und findet er auch im Suchlauf. Er findet alle Sender auch die verschlüsselten, aber nicht die oben genannten. Davor konnte wir aber RTL, Pro7 usw. in digital also SD sehen. Unten im Keller ist ein Antenneverstärker, der "eigentlich"    geht, wenn ich den Stecker ziehe ist im ganzen Haus der Empfang weg und warum sollte er defekt sein ich bekomm auch Sat1 Gold, sixx, QVC in SD und findet auch die verschlüsselten HD Sener, sowie ARD HD, ZDF HD, ARD SD, ZDF SD die frei sind, wie oben beschrieben.Habt ihr eine Idee, ist das eine Störung, ich hab auch gelesen, das bei manchen Leuten, die das Problem mal hatten, die sender nach ca 1 Woche wieder da waren als sie einen neuen Suchlauf gemacht haben. Ist es der Antennenverstärker, der Sony Fernsehr, oder eine Störung, davor ging das alles? Vielen Dank [Beitrag von desolator am 21. Dez 2013, 19:44 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                desolator                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 21. Jan 2014, 19:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das Problem ist gelöst. Ich bin aber sehr enttäuscht vom HIFI Forum da keiner was gepostet hat. In diesem Forum werde ich nichts mehr reinschreiben…...                                           | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Cogan_bc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Jan 2014, 08:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wenn ich zu dem Problem nichts weiß kann ich auch nichts dazu schreiben gerade bei sollchen Störungen ist Ferndiagnose äusserst schwierig. Anstatt rumzunöhlen wäre es viel hilfreicher mal zu posten WIE das Problem gelöst wurde. Das könnte uU. anderen helfen  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Slatibartfass                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 22. Jan 2014, 10:41
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Von sowas träume ich seit Jahren. Dann wäre endlich Schluss mit dem ganzen Scripted Reality Quark.   Slati  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                -i.nwA_                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 22. Jan 2014, 10:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 was war denn de fehler ich habe momentan ein ähnliches problem                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Vollker_Racho                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 22. Jan 2014, 10:44
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Wie süß! Wie du selbst bemerkt hast ist dies hier das HIFI- und nicht das Fernsehgeräte-Forum.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kakuta                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 22. Jan 2014, 11:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ...die Lösung steht schon lange in der    FAQ, Fragesteller, die nicht in der Lage sind, erst zu lesen bevor sie Fragen stellen, bekommen manchmal keine Antworten.Kakuta  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Slatibartfass                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 22. Jan 2014, 11:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und außerdem beraten die Mitglieder hier freiwillig und kostenlos, und natürlich nur, wenn Jemand eine Lösung kennt. Einfach nur posten ohne Ahnung, würde dem Fragenden sicher nichts nützen. Es gibt in einem Forum mit freiwilliger Beteiligung eben keinen Rechtsanspruch auf Beratung. Außerdem ist es auch üblich, dass man sich gegenseitig hilft. Dazu gehört auch, für Andere die Lösung hier zu nennen, wenn man sie für sein Problem gefunden hat. Slati  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                rura                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 22. Jan 2014, 12:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Vielleicht sollten wir es jetzt einfach auf sich beruhen lassen und den Thread schließen                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Uwe_Mettmann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 25. Jan 2014, 06:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Auch ich finde deine Kritik ungerechtfertigt. In diesem Unterforum bekommt man Antworten von wenigen aber dafür sehr kompetenten Leuten. Laien wissen dies und halten sich mit ihren Antworten daher zurück. So kann es schon mal vorkommen, dass wenn die Experten nicht sofort eine Lösung wissen, ein Thread auch mal unbeantwortet bleibt und in die Versenkung rutscht. Man muss dann halt nochmal nachfragen und den Thread so wieder nach oben pushen. Jedenfalls ist keine Antwort besser als völlig inkompetente Antworten, wie z.B. in diesem  Thread.Wärst du den Vorschlägen dort gefolgt, hättest du jetzt eine verbastelte Kabelanlage. Sei bloß froh, dass du dies nicht gemacht hast. @ i.nwA 
 
 Das weiß er nicht, denn das Problem hat sich von selber erledigt. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 25. Jan 2014, 06:10 bearbeitet]  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Unity: Pro7-Sat1/RTL/Vox wech BigBlue007 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 40 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabel BW - RTL, Sat1, Pro7 usw fehlt. Marcelino80 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            RTL, Pro7, Sat1 nach Umstellung von analog auf digital Kabel tom050505 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Pro7/RTL Empfang yamstar am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frequenzumstellung Sat1/Pro7 real_thg am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            rtl,sat1 verschlüsselt. Stahlkroiz am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wer würde für RTL, Pro7/SAT1 und Kabel1  bezahlen? mystica am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tividi Digi Kabel - Empfange kein RTL - Sat1 - Pro7 usw fuzzyfurore am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 33 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabel - Digital - kein Empfang von RTL. Pro7 - Sat1, etc. Initiator am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bildruckeln auf RTL,Sat1, Pro7 . auf nur einem Hausanschluss Draggy1972 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
 - frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
 - Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
 - Interstagedämpfung und Ausgangspegel
 - Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
 - Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
 - Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
 - Fehler 106
 - Sendersuche? Was auswählen?
 - Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
 
        Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
 - frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
 - Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
 - Interstagedämpfung und Ausgangspegel
 - Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
 - Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
 - Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
 - Fehler 106
 - Sendersuche? Was auswählen?
 - Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.634
 
  geht, wenn ich den Stecker ziehe ist im ganzen Haus der Empfang weg und warum sollte er defekt sein ich bekomm auch Sat1 Gold, sixx, QVC in SD und findet auch die verschlüsselten HD Sener, sowie ARD HD, ZDF HD, ARD SD, ZDF SD die frei sind, wie oben beschrieben.
                                       
 
                                       







