HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live ein Fehlkauf? | |
|
WD TV Live ein Fehlkauf?+A -A |
||
Autor |
| |
Yankee8
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2009, |
Hallo! Ich dachte, ich hätte sorgfältig genug recherchiert, bevor ich mir den Live zugelegt habe. Aber nun muss ich feststellen, dass ich wohl den Punkt "Menü" zuwenig beachtet habe. Ist es tatsächlich so, dass man innerhalb einer DVD nicht zum nächsten Titel springen kann? Ich habe einen Haufen Musik-DVDs, bei denen ich nur einzelne Musiktitel sehen/hören will. Bislang ist es mir nicht gelungen, zu einzelnen Titeln zu springen. Fehlbedienung oder Fehlkauf ![]() |
||
moshquito
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2009, |
Tja, dieses Manko des Wds wurde eine Trillion mal hier im Forum beschrieben. Verkauf das Teil wieder, wirst sicherlich nicht viel minus machen. Kleiner Hinweis: bei einem großen Sammeltreath oben einfach mal auf "Druckansicht" gehen, dann wird der komplette Thread geladen und man kann ihn bequem mittels STRG+F nach Stichpunkten durchsuchen.... z.B. "DVD-Menü" oder "Musik-DVDs". Guten Morgen.... ![]() |
||
|
||
Yankee8
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2009, |
Alles klar, Danke für den Tip mit den Suchoptionen! Werde das Ding also wieder zurückgeben und mich auf A.C.Ryan bzw. Asus O!Play stürzen. Oder warten da ähnliche Fallen auf mich? |
||
Supermario
Inventar |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2009, |
Für authorte DVD und Bluray sollte man einen DVD- bzw. Bluray-Player verwenden und keinen Multimediaplayer. ![]() ![]() |
||
metoo2
Stammgast |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2009, |
Stimme ich dir absolut zu, der WDTV Live kann so viel und wenn man DVDs und BRs schauen will sollte man an den paar Euro für einen "normalen" Player nicht sparen sondern diesen zusätzlich kaufen. Der WDTV Live ist dafür nicht geschaffen worden, was auch kein Fehler ist. |
||
Yankee8
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2009, |
@metoo2 Ich habe einen "normalen" DVD-Player. Ich finde es halt bequemer, meine ca. 150 DVDs schön archiviert auf der Festplatte zu haben und von dort aus zu schauen. Deswegen habe ich mir den WD zugelegt. |
||
metoo2
Stammgast |
01:13
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2009, |
Keine Frage, wenn das dein Ziel ist ist das OK. Aber wenn du dir vor dem Kauf die Spezifikationen und Möglichkeiten des WDTV durchgelesen hättest wärst du aufgeklärt worden und wüsstest dass das nicht seine "Bestimmung" ist. |
||
Supermario
Inventar |
22:09
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2009, |
@ Yankee8: Wenn du deine DVD-Sammlung über Festplatte schauen willst, solltest du die DVD's in ein für Mediaplayer sinnvolles Format umwandeln. DVD-Strukturen sind unübersichtlich und was das schlimmste ist, ist die uneffektivität des Mpeg2 Codec. Einfach DVD mit x264 auf ein Drittel der größe ohne Qualitätsverlust anamorph im MKV container ablegen und freuen das man nur 10 Statt 30 Festplatten für alle Filme die man jemals haben wird braucht. ![]() MfG |
||
Tob8i
Inventar |
23:38
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2009, |
Also wenn ich die originalen DVDs auf meine Festplatte ziehe, will ich sie komplett mit Menü und Bonusmaterial haben. Einfach nur viele Filmdateien wäre für mich keine Lösung. Außerdem ist es nicht unübersichtlich, wenn man für jeden Film genau einen Ordner hat. Ist genauso umständlich wie für jeden Film eine Datei zu haben. Man braucht halt nur den richtigen Player, bei dem man nicht erst eine bestimmte Datei anwählen muss, damit das Menü erscheint, dann ist es nicht umständlich. Und natürlich ist x264 nicht verlustfrei. Man sieht die Verluste vielleicht weniger als bei anderen Formaten, aber sie sind da. Also ich hab schon bei einigen x264 Dateien bemerkt, dass die originale Blu-ray deutlich besser aussieht als die komprimierte Version, z.B. blassere Farben und Bildrauschen. |
||
Yankee8
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2009, |
Jetzt helft mir doch bitte mal mit "x264". Ich weiss nicht, was das ist. Ich ziehe meine DVDs mit DVDFab 6 auf die Platte. Dabei belasse ich sie in der Original-Größe (DVD 9) FALSCH??? Gibt es Software, die besser geeignet ist? |
||
Kraechz
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2009, |
![]() Vielleicht hilft dir auch noch ![]() weiter. [Beitrag von Kraechz am 26. Dez 2009, 14:41 bearbeitet] |
||
Yankee8
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2009, |
ok, Danke! Wiki habe ich in der Zwischenzeit auch gelesen... Jetzt weiss ich, was es es ist, aber wie erstelle ich diese Dateien? |
||
Kraechz
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2009, |
Supermario
Inventar |
15:44
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2009, |
Für Leute die eine DVD als ganzes möchten, mit Extras, Behind the Scenes und Menü gibt es natürlich keine andere Möglichkeit wie die DVD-Struktur auf Festplatte abzulegen oder eine ISO daraus zu machen. Ich sehe es aber nicht als sinnvoll an, da es zuviel Platz verschwendet. Nur weil Speicherplatz immer günstiger wird, muss man damit nicht verschwenderisch umgehen. Und ich meinte auch nicht das x264 verlustfrei ist, sondern das wenn man weis wie es geht keinen sichtbaren Qualitätsverlust hat bei einem Drittel der Größe, vor allem mit der neuen funktion MBTree. Um MKV mit x264 zu erstellen kann man wie schon über mir verlinkt Handbrake nehmen oder um mehr Kontrolle zu haben auch "megui" oder eben alles per CLI machen. MfG |
||
Yankee8
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#15
erstellt: 26. Dez 2009, |
@ Kraechz Genial! Danke!!! Genau sowas habe ich gesucht ![]() @ Supermario Ich möchte Hauptfilm und Menü, das aber ohne Qualitätsverluste. Auch wenn es mich Speicherplatz kostet. Werde mich mal auf Handbrake stürzen. Danke! |
||
Supermario
Inventar |
15:36
![]() |
#16
erstellt: 27. Dez 2009, |
@Yankee8: Wenn du Menü willst, musst du einen anderen Player kaufen. Aber nur für den Hauptfilm braucht man kein Menü :-) MfG |
||
Yankee8
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2009, |
Genau das habe ich getan ![]() "Hauptfilm" ist eben leider auch z.B. das gesamte Musikkonzert, bei dem ich aber skippen möchte... |
||
PeterA
Stammgast |
22:28
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2009, |
Wie ist die Bildqualität bei SD vom A.C. Ryan im Vergleich zum WD-TV, bei Ausgabe 1080p an einen Flachbildschirm ? Es gibt Berichte, die sagen das upscaling des A.C. Ryan sei schlechter als beim WD-TV. |
||
Yankee8
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ich habe den WD nicht sehr ausgiebig getestet, weil ich sehr schnell gemerkt habe, dass ich nicht skippen kann - und damit war das Ding für mich tot... Ich kann aber wirklich nicht behaupten, einer der beiden Player hätte ein auffallend besseres oder schlechteres Bild. Ich fand beide Klasse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD TV Live Hub Obiwankobi am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 399 Beiträge |
Wd Tv Live Hub steuer94 am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge |
WD TV LIVE blitz328 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 6 Beiträge |
WD TV Live HD dominic-la am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 2 Beiträge |
WD Tv Live Hub Ace26 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Hub Lactobacillus am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live AlexanderW am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 6 Beiträge |
WD TV Live Neuling DerH am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 3 Beiträge |
WD TV Live Kaufthread metoo2 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 195 Beiträge |
wd tv live + nas zenon6969 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.905