HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Suche Amp mit 40Hz-Low-Cut | |
|
Suche Amp mit 40Hz-Low-Cut+A -A |
||
Autor |
| |
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2008, |
Hallo ich suche eine amp mit 2x200-300Watt die für die LBT-1121 geeignet sind. Sie sollte einen 40 oder 50 Low-Cut besitzen und nicht mehr wie 200-220€ kosten. Mfg Maurice |
||
dj_kebbi
Inventar |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2008, |
Hau da ne aktive FQ zwischen , ist am allersinvollsten ! ggf. auch ne Reckhorn F1 AA VLP serie hat da sowas im angebot mit Lowcut im AMP |
||
|
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2008, |
ok aktiv ist besser kann ich später mal nen sub dazubringen. |
||
An@log
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2008, |
Weiß jemand bei wie viel der Low Cut der VLP Serie ist? |
||
bluesbandit
Stammgast |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2008, |
Noch nicht mal im Manual findet man eine Aussage über die Frequenzen. Das sagt schon viel über den Hersteller aus. Gruß & Blues Frank ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2008, |
Die American Audios sind nicht schlecht! VLP ist mit der TA-Serie von Thomann zu vergleichen. |
||
An@log
Inventar |
17:11
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2008, |
Wäre trotzdem mal interessant.... |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2008, |
Schreib dem Shop doch mal eine nette E-mail, die werdens dann schon rausbekommen ![]() |
||
An@log
Inventar |
17:17
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2008, |
Könnt ich allerdings mal machen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low Cut selbst bauen? Elinnar am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 4 Beiträge |
Low-cut filter Benutzung Guter-Junge am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
Low Cut, ja oder Nein? N!KE am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 6 Beiträge |
Killt der Low-Cut meinen Subwoofer ? Musikfreak7 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 33 Beiträge |
Behringer CX3400 Low Cut Modifikation und Messungen scauter2008 am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 15 Beiträge |
Suche Low-Budget Verstärker . Mr.Kabelsalat am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 28 Beiträge |
Subsonic 25hz oder 40hz ? SimonSchelm am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 4 Beiträge |
Suche Low-Budget Hilfe War3nte am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 21 Beiträge |
suche Low Budget PA richi-richi am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 29 Beiträge |
Testbericht DBX aktive FQ dj_kebbi am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjulesk93
- Gesamtzahl an Themen1.561.059
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.389