HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Klötzchenbildung unterschiedlich auf Loewe und Sam... | |
|
Klötzchenbildung unterschiedlich auf Loewe und Samsung+A -A |
||
Autor |
| |
Brueti
Stammgast |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2008, |
Hallo Forianer. Vorab: Die Kabelanlage im Haus wurde vom Fachmann geprüft, neue Dosen und Verstärker eingebaut, sowie eingepegelt. Provider ist Kabel-BW. Zum Thema: Auf meinem "Hauptfernseher" Loewe Spheros 37" Full-HD mit eigebautem DVB-C Receiver gibt es, selten aber trotzdem ab und an, Klötzchenbildung und Tonstottern. Pegel- und Qualianzeige (neueste Firmware) sind grundsätzlich im grünen Bereich. Während der Klötzchenbildung brechen diese Werte aber kurzfristig ein. Dauer ca. 1-3 Sekunden. Was die betroffenen Sender betrifft ist das unterschiedlich. Ich habe den Eindruck dass es auf den ÖR öfter zu sehen als auf den Privaten. Öfter war es jetzt bei den ARD-Übertragungen aus Peking zu bemerken, nicht aber auf Eurosport. Da ist aber die Bildqualität schlechter. Am Ende der gleichen Kabelleitung im Kinderzimmer ist ein Samsung 26" HD-ready über einen Technisat Receiver angeschlossen. Hier kann ich keine Klötzchenbildung feststellen. Meine Fragen: 1) Kommen grundsätzlich auch bei Kabel-TV atmosphärische Störungen in Frage? 2) Ist die Hardware-Qualität des Loewe, Ferseher bzw. Receiver, schlechter als die des Samsung? 3) Kann es daran liegen dass a) durch die niedrigere Datenmenge seitens der Sender (schwächer Bildqualität Eurosport) oder b) geringerer Auflösung des Fernsehers (Samsung) die Hardware / Software weniger zu rechnen hat und dadurch eher fehlerlos (keine Klötzchen) arbeiten kann. Gespannt auf Eure Antorten verbleibe ich m.f. Grüßen Brueti. [Beitrag von Brueti am 24. Aug 2008, 08:47 bearbeitet] |
||
Brueti
Stammgast |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2008, |
Ich glaube nicht dass es am Stromnetz liegt. Wenn Störungen kamen war kein anderes Gerät am Ein- oder Ausschalten und der Untermieter war auch nicht zuhause. OK, bei dem könnte gerade dann der Kühlschrank einschalten. Es ist auch selten und nicht regelmässig. Manchmal zwei Tage nichts und dann kurz wieder mal. Wie ich bereits sagte ist das häufig auf den ÖR und auf Eurosport fast nie. Heute war es genau umgekehrt. Verrückt was? |
||
-Blockmaster-
Inventar |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2008, |
Das soll auch keine Dauerlösung sein sondern zum testen ob der Anschluss beim Loewe TV schlecht ist (Technisat hätte auch Probleme) oder ob es wirklich der Tuner vom Loewe ist (Technisat funktioniert problemlos am Loewe Anschluss). ![]() |
||
Brueti
Stammgast |
08:38
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2008, |
Hi. Nun habe ich seit Wochen, "holzklopf", keine Klötzchen mehr erkennen können. Dabei wurde nichts, aber auch garnichts, verändert. Da es nun, hoffentlich nicht nur vorläufig, keine Störungen gibt habe ich noch kein Stromnetzfilter installiert und auch provisorisch den Technisat an den Loewe noch nicht angeschlosssen. Kann es sein dass lokal (Heilbronn) im Kabel-BW-Netz was optimiert wurde? Grüße Brueti. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klötzchenbildung laim am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
Loewe Resümee pafo300 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 33 Beiträge |
Kontrastwerte bei Loewe, Samsung, Sharp.BILDQUALITÄT, VERARBEITUNGSQUALITÄT baduzi am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 5 Beiträge |
Loewe Updates grisu74 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge |
LOEWE Treueaktion movianer am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
loewe media tonicoutura am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 3 Beiträge |
Loewe Aufnahmeproblem hagean am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 6 Beiträge |
Loewe Fehlbedienung Bienelover am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 6 Beiträge |
FESTPLATTE LOEWE Prewi am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 29 Beiträge |
LOEWE-Soundprojektor thomfelge am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.866