HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Connect 32: TV-/DR-Streaming ohne App? | |
|
Loewe Connect 32: TV-/DR-Streaming ohne App?+A -A |
||
Autor |
| |
gitta1
Neuling |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2016, |
Hallo, ich habe diese Woche einen Loewe Connect 32 HD gekauft, auch wegen der beworbenen Streamingfunktionen auf andere Geräte im Netzwerk. Nun klappt das nicht. Die Apps Smart tv2move und Assist funktionieren nicht so wirklich auf meinem Smartphone, zudem würde ich sehr gerne auch ein älteres iPad und ein Macbook nutzen, um meine Archivaufnahmen und möglicherweise auch Live-TV vom Loewe-Gerät im Heimnetzwerk zu gucken. Ich würde gern wissen, ob das überhaupt ohne die Loewe-App möglich ist und wenn ja, wie. Hilft mir mein Apple-TV hier irgendwie, indem ich die Loewe-Aufnahmen dorthin weiterleite und dann über iPad/Laptop auf das Apple TV zugreife? Was ist mit irgendwelchen Media-Center-Lösungen wie auf dem RaspberryPi? Kann man solcher Software beibringen, auf das DR-Archiv zuzugreifen oder geht das nicht? |
||
mulleflup
Stammgast |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2016, |
Welcher Connect ist es genau ? Es gibt entweder einen Connect 32 oder einen Connect 32 DR+. Keinen Connect 32 HD. DR Streaming geht nur mit dem Connect 32 DR+ , dieses muss aber im Menü auch freigeschaltet werden. Und auch nur wie beworben auf andere aktuelle Loewe TV Geräte. Als App zum Streaming auf das iPad , benötigt man die Smart tv2move App ab iOS 8.1. Diese wird aber zur Zeit überarbeitet. mulleflup |
||
|
||
gitta1
Neuling |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2016, |
Es ist natürlich der Connect 32 Full HD DR+. Sorry, aber das wusste ich bereits alles und beantwortet keine meiner Fragen nach einer Lösung ohne die fehlerhafte App. |
||
mulleflup
Stammgast |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2016, |
Tut mir leid, aber du hast von einer beworbenen Funktion des Streaming auf andere Geräte gesprochen, daher , da ja auch andere mitlesen, die Klarstellung. Eben das das direkte Streaming nur innerhalb der Loewe Welt geht. Apple geht ja so auch nur innerhalb von Apple und kann nicht auf normale Netzwerkfreigaben zugreifen. Um deine Aufnahmen im Netzwerk anderen Geräte, egal ob Tablet, RaspeeryPI oder Tv zur Verfügung zu stellen, kannst du die gemachten Aufnahmen auf eine NAS ziehen. Dies geht z.B. mit dem UPnP Browser oder für Mac mit VCL. Die dann auf der NAS befindlichen Aufnahmen lässen sich dann mit den entsprechenden Geräten abspielen. mulleflup [Beitrag von mulleflup am 23. Sep 2016, 17:34 bearbeitet] |
||
grz84
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2016, |
nicht ganz aktuell ![]() Da gibt's aber eine ganze Menge Apps die auf Loewe Fernseher zugreifen können. Soweit ich weiß nutzt Loewe ein offenes System. Das funktioniert also alles nicht nur im Loewe Kosmos. Ein Freund greift auch mit dem Samsung im Schlafzimmer auf die Aufnahmen vom Loewe im Wohnzimmer zu. Mit einem Computer soll es auch gehen ich weiß aber nicht wie. |
||
Titanist
Stammgast |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2016, |
Unter Windows und Android funktioniert das z. B. mit dem VLC-Player. Damit kann ich sowohl auf Aufnahmen der integrierten Festplatte als auch auf das Live-Programm zugreifen. Für den Zugriff auf das Live-Programm muss(!) aber mindestens eine individuelle Senderliste im Loewe angelegt sein! Die Loewe-App (Android-Version) funktioniert bei mir (Individual mit Ch. SL220) allerdings auch nicht. VG Günter [Beitrag von Titanist am 07. Okt 2016, 11:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Connect Media . DR+ 01Ralle01 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 6 Beiträge |
Loewe Connect guido.m am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 35 Beiträge |
Wlan-Antenne Loewe Connect 32 Misterz am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 2 Beiträge |
Loewe Connect HD Streaming Probleme heu-beats am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 8 Beiträge |
Loewe connect und AirPlay Lüdder am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 4 Beiträge |
DR+ Probleme bei Connect jensjr am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
LOEWE Individual 32 SELECTION (DR+) Aramo am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 6 Beiträge |
Loewe Individual 32 Selection DR+ anabel2 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 14 Beiträge |
Loewe Connect ID 55 DR+ noch kaufen pv125 am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 5 Beiträge |
LOEWE DR+ Radio ? guido.m am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Plötzlich kein Ton mehr am TV-Lautsprecher
- LOEWE INDI 40 SEL + HDMI direkt über FB wählen
- Loewe Modus Fernbedienungsfehler
- Loewe Xelos A - kein Bild (schwarz)
- wie kann man von Loewe Fernbedinung zu entertain umschalten.
- Werksreset M + gelbe Taste
- Loewe Connect an WLAN/LAN anschliessen
- Xelos 32 Media, WLAN über USB
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Standby Anzeige blinkt rot
- Individual 46 kein WLAN
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Xelos A42 HD: kein Eingangssignal an Antenneneingang
- Festplatte DR+ Abruf Aufnahme-Archiv defekt ?
- Download-Link für aktuelle Loewe Firmware (TV-Basis und DVB)
- HILFE! MODELL-VERSIONEN (JAHRGÄNGE) INDIVIDUAL 55
- Loewe Bild 7 Apps
- Bluetooth- Kopfhörer
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPro2021
- Gesamtzahl an Themen1.497.013
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.657