HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » CONNECT: alternative Aufstelllösungen? | |
|
CONNECT: alternative Aufstelllösungen?+A -A |
||
Autor |
| |
hbs63
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Bei meiner Entscheidungsfindung ziehen sich meine Kreise immer enger um den Connect. Allerdings bin ich mit den Aufstelllösungen nicht wirklich glücklich. Die Randbedingung: Wir haben ein wunderschönes Rack, das wir nicht aufgeben wollen -> also Tischlösung. Klappstuhl und Alukreuz reissen uns nicht vom Hocker. Nun hab ich gesehen, dass der Spheros der Xelos und auch der Connect als mögliche Aufstelllösung den Floor Stand 4 haben. Darf ich daraus schließen, dass man etwa den Connect auf die Tischlösung TS51 des Spheros setzen kann? |
||
christophamdell
Inventar |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Hi, hol Dir nen Connect, bau den Fuß ab und geh zum Schlosser deines Vertrauens. Jeder miit Schweißapparat und Bohrmaschine hat das ruckzuck zusammengezimmert, und zwar so, das es nach was ausschaut ![]() Cu |
||
|
||
hbs63
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Hab einen begabten Schlosser bei der Hand. Mich würd aber vorab schon interessieren wie der Fuß am Connect befestigt ist. Vielleicht kann einer von den stolzen Connect-Besitzern ein Foto schießen und hier reinstellen ![]() Eine entsprechende Wekrstattzeichnung von LOEWE wird ja keiner haben ![]() ![]() |
||
christophamdell
Inventar |
18:32
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hi, die Befestigung unten im Connect erfolt mit einer Inbus Schraube. Das Teil ist ein Rohr, innen drin ein Deckel mit einem Schlitz. In diesem Schlitz greift ein Zapfen der somit den Anschlag links und rechts bildet. In der Glotze liegt das Rohr auf einer Kunsstoffscheibe. Ich glaube nicht, das jemand für ein Foto, siene Glotze abbaut. Schau bei nem Händler vorbei. Jedes neue Gerät kommt mit demontiertem Fuß, somit also Foto tauglich. Cu |
||
Iceman2212
Stammgast |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Falsch! Der Loewe Connect kommt mit angebautem Fuß(Standart Fuß)! Habe vor zwei Stunden einen schwarzen frisch gelieferten ausgepackt und mir angesehen. |
||
christophamdell
Inventar |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Na dann dreh doch schnell die Inbusschraube raus und mach n Foto ![]() |
||
holgi111
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2008, |
christophamdell
Inventar |
23:53
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hi, Kann man den da so einfach rausziehen? ![]() Da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten. Mir sagte man das man die Schraube in der Mitte lösen müsse. Danke und Cu |
||
holgi111
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Ja, es wurde 1 Schraube (oberes Bild, die Gewindbohrung in der Spitze) gelöst, dann konnte der Fuß einfach herausgezogen werden. Holger |
||
hbs63
Ist häufiger hier |
00:59
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Ihr seit echt Klasse ![]() Super Bilder, das hilft einmal für's Erste. Damit kann mein Schlosser vielleicht schon was anfangen. ![]() Ist die Passteil (nehme nach dem Foto an, dass es ein alu-Gußteil ist) mit dem eigentlichen Bodenkreuz verpresst oder ist der Teil dort noch mal geschraubt? [Beitrag von hbs63 am 06. Mrz 2008, 01:03 bearbeitet] |
||
holgi111
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Sag einfach Bescheid (auch PM) wenn Du Maße für den Schlosser brauchst... |
||
hbs63
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#12
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Danke für das Angebot! Ich warte aber noch auf den 42er und werd mir den mal live ansehen und meine Händlerin quälen sprich Löcher in den Bauch fragen ![]() |
||
christophamdell
Inventar |
21:15
![]() |
#13
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Hi, wenn ich die Schraube in der Mitte der Glotze löse, dann hab ich nur den reinen Fuß. Den Holzspalter ![]() Cu |
||
holgi111
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#14
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Also wenn ich mich richtig erinnere, kam es bei mir nach lösen der Schraube komplett so raus wie auf dem Foto - allerdings habe ich es nicht selbst gemacht sondern habe beim Aufstellen nur beobachtet ![]() Du meinst aber nicht die Schraube unter dem Fuß? Da ist an der Rückwand des Connect eine Schraube die dann durch die Bohrung oben in der Spitze des "Holzspalters" geht. Gruß Holger |
||
christophamdell
Inventar |
21:45
![]() |
#15
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Achso, an der Rückwand. Ich habe die von unten gelöst, wobei das ja eh zu bevorzugen ![]() ![]() Danke, den Spalter bau ich auch gelentlich mal aus. Oder könntest du mal ne Skizze mit Maßen von dem Teil machen? Dankeeeeeeeeeeeeeee |
||
hbs63
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#16
erstellt: 06. Mrz 2008, |
So wie ich das jetzt mitbekomm, kann man den Holzspalter (wenn wir uns auf den Namen für das Teil einigen ![]() Das vereinfacht die Sache für den Schlosser! Der braucht dan den Holzspalter nur auf ein Rohr zu setzen und die Sache funkt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Xelos vs Connect lucky_loser_01 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 6 Beiträge |
Xelos vs. Connect Brenzpirat am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Connect ID / Lindenstrasseneffekt selters1601 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Connect 37 Media (mit Problemen) Thomas70 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 64 Beiträge |
Xelos gegen Connect tauschen HamburgerLoewe am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 7 Beiträge |
Connect - Bildqualität nach Reparatur verschlechtert! lemoon02 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 9 Beiträge |
Connect und EPG bei analogem Kabel. Lüdder am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 3 Beiträge |
Connect Bildaussetzer nach Aufnahme lemoon01 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 7 Beiträge |
xelos oder connect 32 Teufels am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 10 Beiträge |
Connect "Nachlaufzeit" Lüdder am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108