AV Receiver mit Teufel Boxen kompatibel?

+A -A
Autor
Beitrag
Dome31072016
Neuling
#1 erstellt: 27. Mrz 2017, 10:25
Morgen alle mit einander,

ich bin grad dabei mein eigenes kleines Heimkino zu bauen. Daher hab ich mich was denn sound angeht für die "Teufel Ultima 40 surround 5.1 set" entschieden. Da es aber nur die boxen sind, ist meine Frage welcher AV Reciver am besten mit den Teufel boxen kompatibel ist, und das maximum aus denn boxen holt.
Ich bedankte mich schon mal im voraus.
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2017, 10:42
Und ich hatte mich schon gefragt was das für ein Revier sein soll, in dem Du deine Lautsprecher aufstellen willst.
Bei der Kompatibilität ist eigendlich nicht viel zu beachten, da es bei den Anschlussparametern (im Wesentlichen die Impedanz) zwischen den Receivern und gängigen Lautsprechern keine großen Unterschiede gibt. Es sollte eben die Impedanz der Lautsprecher nicht und der minimalen Impedanz des Verstärkers liegen.

Was sich rausholen läßt (Lautsträke, Klang) hängt auch eher von den Lautsprechern und deren Aufstellung ab. Für die Auswahl eines AV-Receivers solltest Du dir erstmal Gedanken machen, was Du dort alles anschließen willst, und was für Funktionen Du brauchst. Das sind nämlich die wesentlichen Kriterien bei der Auswahl eines Receivers, die auch die Preislage bestimmen.

Slati
Reference_100_Mk_II
Inventar
#3 erstellt: 27. Mrz 2017, 11:07
Jedes Markengerät der letzten 20 Jahre ist absolut tauglich um die Boxen zu betreiben.

Wie Slatibartfass (was ein geiler Name) schon sagte ist es viel wichtiger was du anschließen möchtest und wie gut die Haptik des Gerätes an sich ist.
Für HDMI solltest du z.B. kein 15 Jahre altes, gebrauchtes Gerät kaufen. Das hat nur S-VIDEO

Ansonsten nehmen sich alle Markengeräte zwischen 300€ und 800€ eigentlich nicht sehr viel.
Denon ist neben Yamaha sehr beliebt. Die Einmess-Systeme sollen wohl gerade bei Denon recht gut sein.

Generell ist aber alles von Denon, Yamaha, Onkyo., Pioneer,... zu gebrauchen.
Dome31072016
Neuling
#4 erstellt: 27. Mrz 2017, 13:36
Alles klar vielen dank das hat mir schon mal echt weiter geholfen, die Anschlüsse hatte ich gar nicht auf dem Radar.
danyo77
Inventar
#5 erstellt: 27. Mrz 2017, 14:03
Falls es weiterhilft:
- Markensituatuon: http://av-wiki.de/av-receiver
- ein paar Modelle: http://av-wiki.de/av-receiver_2016
- Budget: http://av-wiki.de/budget
- allgemein zu Verstärkern: http://av-wiki.de/verstaerker
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTomSwiss
  • Gesamtzahl an Themen1.562.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.056

Hersteller in diesem Thread Widget schließen