HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Over-Ear oder On-Ear für ca 200€ | |
|
Over-Ear oder On-Ear für ca 200€+A -A |
||
Autor |
| |
f.zst
Stammgast |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2017, |
Hallo Zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen Kopfhörer zulegen. Nach dem ich mir eine Heimkinoanlage(bestehend aus Heco Celan GT) zugelegt habe. Sind leider auch meine Ansprüche an meine mobile Musiknutzung gestiegen ;-) Ich möchte mir deshalb einen neuen Over-Ear oder On-Ear zulegen. Ich bin mir da noch nicht sicher, denn der KH soll hauptsächlich unterwegs(meistens Zug) verwendet werden, weshalb mir die Isolation sehr wichtig ist, vorallem da ich sehr leise Musik höre. Ich weiss da wären In-Ears eigentlich besser geeignet(Nutze ich momentan auch) aber diese sind mir nicht bequem genug, ja die teureren haben sicher bequemere Aufsätze aber es ist der Druck, den die vollständige Abschottung erzeugt, welcher mir unangenehm ist und mich zwingt die IE ca alle 20-30 min mal aus den Ohren zu nehmen. Deshalb verspreche ich mir von einem OverEar oder OnEar besseren Komfort, Nur sollte halt die Isolation nicht allzuviel leiden. Zu Meiner Benuzung: Wie gesagt hauptsächlich Zug also unterwegs, deshalb sollten die KH geschlossen und nicht allzu riesig sein, obwohl ich den Unterschied con Over-Ear und On-Ear in Sachen Portabilität jetzt nicht so eng sehe, denn ein Rucksack oder eine Tasche um sie zu verstauen muss man ja sowieso dabei haben, sie sollten jetzt halt nur nicht extreem gross sein. Quelle wird mein Lg g4 bzw Spotify sein, obwohl ich mir überlege wieder einen MP3 Player anzuschaffen. Aber da müsste es halt was geben, wo ich Spotify nutzen kann. Da stellt sich mir dann auch ein wenig die Frage, wieviel sich denn überhaupt auszugeben lohnt, wenn man nur MP3s ohne Kopfhörerverstärker hört? Musikrichtung ist hauptsächlich Rock/Metal und Hip Hop/Rap. Ja ich weiss ziemlich verschiedene Anforderungen :-D aber auch ab und zu was exotischeres oder auch nur Pop aber da sind ja die Anforderungen nicht grade hoch. Zu meinem Geschmack: Ich hab beim LS-Kauf herausgefunden, dass ich prägnante Höhen nicht mag, hab zB mal Canton Karats getestet, welche mir sehr unangenehm waren, habe auch meine Celans am Receiver nochmals ein Wenig "gezähmt" in den Höhen. Es muss jetzt auch kein möglichst linearer Frequenzgang sein, ist ja ein Spasshörer, welcher eher ein Bisschen warm abgestimmt sein soll und ein Bisschen mehr Bass für Rap wäre auch ganz nett, darf einfach nicht zuviel sein, damit er bei Metal nicht überfordert ist. Habe bisher meistens billige Inears benutzt, die verliere ich halt dauernd, auch einer der Gründe warum ich nicht viel Geld in einen IE investieren will, während ich meinen Sennheiser PX 200 jetzt schon 10 Jahre besitze. Leider ist dieser völlig hinüber und für moblien Gebrauch nur bedingt nutzbar, da er 0 abschirmt. Ausserdem produziert dieser mehr oder weniger einen Bassbrei welcher grade mal bei EDM oder HipHop akzeptabel ist. Probegehört habe ich bisher nur den Audia Technica ATH 50x, welcher mein Bruder besitzt. Ich habe ich nicht sehr lange gehört, da schnell klar war, dass er mir zu gross ist, der Bügel lässt sich nicht genügend einfahren, was in einem zu tief sitzenden KH resultiert (Habe einen recht kleinen Kopf) Aber von meinen ca 15 min Probehören konnte ich feststellen, dass ich nicht sehr überzeugt war vom Sound. Hatte zwar eine gute Auflösung (Wäre sicher noch besser mit besserem Quellmaterial, war nur Spotify am Handy) und eine gute Balance, Sprich nichts war für mich unangenehm ausgeprägt obs linear war weiss ich nicht, interessiert mich ehrlich gesagt aber auch nicht, er soll ja einfach angenehm sein, die Bühne war jedoch in meinen Augen inexistent. Mit meinen 10€ IE welche beim LG G4 beilagen bin ich mehr im Geschehen drin, ich konnte einfach klar den Treiber orten, alles kam von ca 3-4 cm vom Ohr entfernt und das ist für mich schon ein KO-Kriterium. Ich bin deshalb jetzt sehr unschlüssig, obs bei einem geschlossenen KH überhaupt möglich ist eine gute Bühne, einhüllendes Sounderlebnis, zu erzeugen oder geht das nur mit einem offenen? Denn wenn das so wäre kaufe ich mir wohl besser einen Onear mit einigermassen ordentlicher Soundqualität oder einen InEar der dann halt meine geliebte Isolation beibehält für ca 100€ und gut ist. Konkret zu den Modellen welche ich mir überlegt habe: Sennheiser Momentum wär wohl optimal für mich aber halt ziemlich teuer ev würd sich der aber gebraucht oder im Sale günstiger finden lassen. Da bin ich halt ein wenig skeptisch ob man da nicht zuviel für das Design zahlt. Der Audio Technica 50x ist ja raus aber der MSR7 scheint eine Alternative zu sein. Da ist dann aber die Frage ob er die gleiche Grösse hat die der 50x. Ausserdem scheinen da die Höhen akzenutiert zu sein was ich ja nicht besonders mag. Da könnte ev der Sony MDR 1a Abhilfe schaffen. Beyerdynamic Dt770 habe ich auch mal angeschaut, allerdings ist dieser bei der Grösse schon an der Grenze und Beyer scheint ja auch eher höhenbetont zu sein. Allerdings wäre da der Preis interessant. Oder was gäbe es da noch für Alternativen? On Ears habe ich bis jetzt noch keine angeschaut aber würde ich auch in Erwägung ziehen, wenn es Modelle gibt, welche gut abschirmen, Der Komfort ist schon wichtig aber der KH muss jetzt nicht 5h am Stück bequem sein. Wenn ich ihn alle 45-60 min mal absetzten müsste wäre das kein Weltuntergang. Vielen Dank für eure Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over-Ear oder On-Ear für ca 200? f.zst am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 11 Beiträge |
Beratung Bluetooth over-Ear/on Ear Jesus_(official) am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 2 Beiträge |
Suche KH Over-, On-Ear (Over-Ear bevorzugt;) ca. 100? Schokoladenmann am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 12 Beiträge |
kleiner Over-ear oder On-ear? Julino am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 6 Beiträge |
Over Ear/On Ear Kopfhörer für unterwegs Jen0vah am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 25 Beiträge |
Suche On-/Over-Ear bis 200 ? calibas am 30.07.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2021 – 5 Beiträge |
On-ear / Over-ear gesucht für unterwegs. Budget 200 Euro schm4lz am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 4 Beiträge |
on ear/ over ear kophörer bis 150? prosniperZ am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 2 Beiträge |
On-Ear / Over-Ear bis 200? für unterwegs amigo89 am 17.08.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 3 Beiträge |
(faltbarer) portabler On/Over-Ear Canon-ist am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108