HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Lohnt sich der Abschied vom DT770 Pro | |
|
Lohnt sich der Abschied vom DT770 Pro+A -A |
||
Autor |
| |
jigsaw19
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2020, |
Hallo zusammen, ich besitze seit ca. 2 Jahren die 80 Ohm-Variante. Gekauft habe ich das Headset damals hauptsächlich wegen Film & Musik. Jetzt spiele ich mit den Gedanken, ein (geschlossenes) Headset fürs Gaming (kompetitive FPS-Spiele) zu kaufen. Mein Budget liegt bei ca. 250 €. Würde sich ein Umstieg denn überhaupt lohnen? |
||
sealpin
Inventar |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2020, |
Das kannst am Ende nur Du selber herausfinden. Wenn Du Beyer generell magst, check doch mal den ![]() Und nicht denken, man muss sein Budget voll ausschöpfen, um eine Verbesserung/Veränderung zu erfahren ![]() |
||
jigsaw19
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2020, |
Danke für die Empfehlung. Was haltet ihr denn z. B. von dem SteelSeries Arctis Pro (Wireless)? |
||
sealpin
Inventar |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2020, |
Ziemlich viel Marketing Bohei ... aber probiere sie doch einfach aus. |
||
HappyMetal
Stammgast |
00:41
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2020, |
Nein. Wenn du etwas verändern möchtest, probier doch erstmal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT770 oder Custom One Pro ? Loltech am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 4 Beiträge |
Ersatz für DT770 Pro Bambusbjörn am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 9 Beiträge |
Alternative zum dt770 Pro lairyn am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 3 Beiträge |
Lohnt sich ein Upgrade auf einen DT770? Faizy am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 4 Beiträge |
Offene Alternative zum DT770 PRO Equ4l1zer am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 2 Beiträge |
Nachfolger für DT770 pro gesucht henmar am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 8 Beiträge |
DT770 Pro am Laptop betreiben bberlin am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
KHV für DT770 Pro 80 Ohm EDM am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 19 Beiträge |
DT 770 Pro 80 Ohm, DT770 Pro 32 Ohm oder DT770 Pro Limited Edition ? Menjuel am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 Pro 32 Ohm ? Jason_Bourne am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedbababak
- Gesamtzahl an Themen1.560.866
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.726