HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Stereo "Gaming"-Headset (+ Soundka... | |
|
Suche Stereo "Gaming"-Headset (+ Soundkarte)+A -A |
||
Autor |
| |
Mosh199
Neuling |
14:40
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2021, |
Moin Forum, ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Kombination aus "Gaming"-Headset und Soundkarte. Nach unzähligen Reviews bin ich etwas überfordert, da es schlichtweg einfach viel zu viel gibt. ![]() Einsatzbereich: Gaming, Filme und YouTube Videos gucken, Musik hören... eigentlich überall. Da ich auf Surround und unnötigen Schnick-Schnack keinen Wert lege soll es statt einem 5.1, 7.1, 3D Surround, RGB, USB, Bluetooth-Headset, ein klassisches 3,5mm Klinken Stereo-Headset werden! guter Stereosound > schlechter digitaler Surroundsound ![]() Auf folgende Modelle (Headsets) habe ich aktuell ein Auge geworfen: im Budget-Bereich: - QPAD QH-92 - Kingston HyperX Cloud Alpha - Cooler Master MH751 im "HighEnd"-Bereich: - beyerdynamic MMX 300 (2. Generation) - beyerdynamic Custom Game Vielleicht gibt es hier ja ein paar Experten, welche mir zu den o.g. Modellen etwas sagen können. Früher hatte ich eine Kombination aus Kingston HyperX Cloud (1) und ASUS Xonar DGX, das hat mir damals sehr gut gefallen und war preislich auch sehr attraktiv. Heute wäre ich bereit auch gerne (sofern es sich lohnt) ein paar Euros mehr in die Hand zu nehmen. Bei den Soundkarten habe ich mit der Zeit den Überblick verloren. ICH WEIß, dass Headsets i.d.R. nicht an die gleiche Qualität kommen wie eine Kombination aus Mikrofon und Kopfhörer. Allerdings möchte ich aus Platzgründen wieder umsteigen. Ein Headset ist dann doch etwas flexibler. Mein Budget lasse ich erstmal offen. Falls es eine lohnenswerte Preis-Leistungs- oder gar Budget-Option gibt wäre das natürlich sehr schön. Ich möchte allerdings auch etwas vernünftiges haben und weiß, dass ich da mit 100€ nicht anfangen brauche. Vielen Dank und ein schönes Wochenende! ![]() VG Mosh199 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Headset fürs Gaming Mega84 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 6 Beiträge |
Gaming-Headset Adrenalin111 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 2 Beiträge |
Gaming Headset troet64 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 9 Beiträge |
Gaming Headset HeyHolle am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 2 Beiträge |
Gaming Headset andy5116 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 10 Beiträge |
Gaming-Headset Wadenbeisser am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 5 Beiträge |
Gaming/musik/filme Headset Donofluziver am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 2 Beiträge |
Gaming Headset bis 80? ThInKaBoUtIt am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 10 Beiträge |
Headset fürs Gaming Masterraces am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 5 Beiträge |
Gaming Headset Suche LD123 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlenora66x18737
- Gesamtzahl an Themen1.560.087
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.747