| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » "Alten" Fernseher mit SMART nachrüsten | |
|  | ||||
| "Alten" Fernseher mit SMART nachrüsten+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                blauescabrio                         Stammgast | #1
                    erstellt: 19. Dez 2012, 23:24   | |
| Hallo, mein Fernseher ist zwar erst zwei Jahre alt aber schon wieder Schnee von gestern, wenn ich mir die Ausstattung der heutigen Geräte anschaue. Ein USB-Mediaplayer ist zwar an Bord aber PVR/record-to-USB und SMART fehlen zum multimedialen Glück. An den fehlenden PVR-Funktion wird man nichts machen können aber SMART (Internet) ist wohl nachrüstbar. Soweit ich mich selber schlau gemacht habe, gäbe es wohl folgende Möglichkeiten: - Settop-Box - BD-Player mit SMART-Funktion - Externer Mediaplayer mit SMART-Funktion - Micro-PC in Größe eines USB-Sticks, der via HDMI einfach in den Fernseher gestöpselt wird. Da ich bereits einen BD-Player (LG BD370) und einen Mediaplayer (emtec n200) besitze und die auch sehr bedingt über SMART-Funktionen verfügen (Youtube, Flickr, Picasa, Weather als fest verdrahtete Apps), suche ich eigentlich nur eine Möglichkeit, mit dem Fernseher frei im Web zu browsen und evtl. zu skypen. Gibt es also einen Stick, der so etwas kann? Ich habe da mal was von einem "Oval Elephant" läuten gehört, auf dem Android läuft, der aber zur Zeit nirgends zu erwerben ist. Kennt jemand was Ähnliches? Grüße Stefan | ||
| 
                                                snowman4                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 20. Dez 2012, 09:31   | |
| Mich  persönlich halte von SMART TV nicht viel. Da ist für mich der PC für das Internet u.s.w immer noch das richtige Medium.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                ViSa69                         Inventar | #3
                    erstellt: 20. Dez 2012, 10:50   | |
| Schließe einen PC / Laptop an die Kiste an mit ner Funkmaus & Tastatur. Das stellt jeden Smart-TV locker in den Schatten. Gruß, ViSa | ||
| 
                                                blauescabrio                         Stammgast | #4
                    erstellt: 20. Dez 2012, 22:19   | |
| Genau das ist nicht gewünscht und war deshalb auch nicht die Frage. Es geht einfach um Skype und einen Browser. Beides soll mit einer Fernbedienung vom Sofa aus bedient werden. Aber ich habe auf ebay schon einige Android-micro-PC-Sticks entdeckt. Muss jetzt nur noch rausfinden, welches der beste für mich ist. Grüße Stefan | ||
| 
                                                Koeniglich                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5
                    erstellt: 31. Dez 2012, 19:55   | |
| Ich kann eine Maus und eine Tastatur auch anschließen. Auch Drahtlos! Hat meiner sofort erkannt und konnte sofort Los-Browsen. Smart sollte natürlich nicht als Primärer Grund fungieren, ist aber eine nette Funktion. | ||
| 
                                                visualXXX                         Inventar | #6
                    erstellt: 01. Jan 2013, 11:10   | |
| IMHO lassen sich diese Sticks aber nicht ohne weiteres von der TV fernbedienung steuern...                                        | ||
| 
                                                TDO                         Inventar | #7
                    erstellt: 02. Jan 2013, 08:39   | |
| Und ob man da eine USB Kamera anschließen kann? Wenn auch Aufnehmen im Fokus steht nimm dir einen Smart BluRay Player mit dieser Funktion. Wenn es nur um surfen und Skype geht nimm dir ein Tablet. Kannst bei Bedarf auch an den TV anschließen. | ||
| 
                                                flyingscot                         Inventar | #8
                    erstellt: 02. Jan 2013, 08:57   | |
| Sind denn die Browser in den TVs heutzutage schon zu gebrauchen?! Also funktionieren alle üblichen Web 2.0/HTML5-Spielereien und auch Flash? Gibt es entsprechend schnell Sicherheitsupdates?                                        | ||
| 
                                                blauescabrio                         Stammgast | #9
                    erstellt: 02. Jan 2013, 14:50   | |
| Nochmal: es geht ausschließlich darum, einen Fernseher SMART-fähig zu machen, nicht um Notebooks, Tabletts, BluRay-Player, Waschmaschinen, Geschirrspüler. Ist hier nun jemand, der bereits so einen Android-Stick besitzt, und falls ja, welchen? HTML5, Flash 11, Skype mit Webcam - laut Artikelbeschreibungen soll das alles funktionieren. Die Frage ist nur, WELCHER soll es sein:  http://www.ebay.de/s...roid%20stick&_sop=15 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Ambilight nachrüsten Ihns am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 1111 Beiträge | 
| Smart Apps ohne Smart TV Noonien am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 4 Beiträge | 
| HDfury4 / 3Dfury = 3D zum Nachrüsten benvader0815 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 34 Beiträge | 
| Spiegel TV / Smart Panel MeikeBE am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 3 Beiträge | 
| Amazon FireTV jetzt mit 4K Zachi16 am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 7 Beiträge | 
| Internet auf dem Fernseher t1aufpate am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 4 Beiträge | 
| Neue Fernseher Serien 2014 Reva am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 3 Beiträge | 
| Curved Fernseher wirklich topp? Michael58 am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 30 Beiträge | 
| 3D bald mit jedem "neueren" Fernseher ? 7benson7 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 17 Beiträge | 
| Jalousien und Heizung mit dem Fernseher steuern? Miracle22 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.262
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Dez 2012,
                    #1
                    erstellt: 19. Dez 2012, 









