HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Ka... | |
|
Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera+A -A |
||
Autor |
| |
Bertiegohome
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2020, |
Habe dieses System heute auf Amazon gesehen: ![]() Scheint so eine Art AmbiVision Pro Clone zu sein. Siehe hier: ![]() Bilder und Beschreibung hören sich gut an. Die Bewertungen stimmen auch. Bin aber skeptisch Kennt jemand dieses System oder hat es selber? Wenn ja, wäre es schön hier ein paar Pro un Kontras zu hören |
||
willwaswissen
Inventar |
03:48
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2020, |
Es ist wohl identisch mit dem hier: ![]() ![]() Edit: Es sind auf youtube viel mehr Videos zu Govee (Minger) zu finden, habe mir paar angeschaut: - bei dunkleren Bereichen sowie bei Schwarz/Weiß sind mir diese unschönen Grün-/Blauverfärbunge, auch wie bei den Ambivision-STD-Einstellungen - Konnte keine aussagekräftigen Videos im Live-Betrieb bezüglich "black bar detection" finden - Konnte wenig aussagekräftige Videos im Live-Betrieb bezüglich Latenzzeiten finden In den Amazon-Rezensionen findet man schon mal paar Hinweise, jedoch schwer einzuschätzen, ob es nicht evtl. zwischenzeitlich mal Software-Updates gegeben hat!? Auch sind nicht wenige Rezensionen an die Erwartungen hinsichtlich des Kaufpreises abgegeben worden, jedoch sind 70% der Rezensionen mit 4 und 5 Sternen abgegeben worden, das ist schon sehr gut. Sonst frage evtl. bei @Hcast nach, wie er sein Minger-System von Okt 2018 heute bewerten würde?! [Beitrag von willwaswissen am 12. Apr 2020, 19:15 bearbeitet] |
||
|
||
Bertiegohome
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2020, |
Ein bekannter hat sich das System bestellt. Werde ihn bei der Installation und Einrichtung helfen. Werde dann berichten |
||
Bertiegohome
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2020, |
Habe das Set am WE verbaut. Dies war nicht schwer. Was mich sehr verärgert hat, war die fehlerhafte Anleitung. Man sollte die LED-Streifen von unten links (von hinten gesehen) im Uhrzeigersinn verkleben. Richtig war aber von unten rechts gegen den Uhrzeigersinn. Sowas ist extrem ärgerlich. Wie kann sowas sein? Musste alle LED-Streifen wieder entfernen. In der Beschreibung steht: „für 55-80 Zoll TV“. Ich habe das Set an einem OLED 55" mit fast randlosem Display verbaut. Die Streifen waren dafür ein wenig zu lang. Am besten geeignet wäre ein 65". Für einen 80" TV sind die Streifen zu kurz, in den oberen Ecken hätte man wahrscheinlich dunkle Bereiche. Die Fischaugenkamera wird oben auf dem Rahmen geklebt. Da die meisten neuen TV`s schmale, randlose Rahmen haben, wird die Kamera, wie bei mir der Fall, absacken. Als Notlösung habe ich das Kamera Kabel an der Rückseite fixiert. Die Govee Wlan App ist einfach und übersichtlich gehalten. Man hat die Möglichkeit Feste Farben einzustellen, verschiedene Musik Modi. Die Ambilight Funktionen sind sehr bescheiden. Hier hat man die Möglichkeit zwischen „Bereich“ und „Alles“ (average) zu wählen. „Alles“ ist ein durchschnitt Wert und kaum zu gebrauchen. „Bereich“ sieht schon eher nach Ambilight aus. Die Farben passen teilweise, die Latenz spürbar. Mit grünen Farben hat das System Probleme und wird kaum Wiedergegeben. Fazit Pro: Günstig, einfacher Aufbau, einfache Bedienung Kontra: Ambilight enttäuschend, wenig Einstellmöglichkeiten, Aufbau Anleitung falsch In der Artikelbeschreibung steht nicht grundlos: „LED TV Hintergrundbeleuchtung“ Es ist eine LED Hintergrundbeleuchtung mit der Möglichkeit, ein Gefühl für Ambilight zu bekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Bertiegohome am 27. Apr 2020, 11:47 bearbeitet] |
||
willwaswissen
Inventar |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2020, |
Danke, super Bericht! Wird vom Hersteller nur vorgeschlagen die Kamera am TV anzubringen oder könnte es so wie das Ambivision Pro vor dem TV angebracht werden? Ambivision hatte ja empfohlen die Kamera nicht zu nah am TV aufzustellen, sonst wären die Latenzzeiten zu hoch! Evtl. ist diese derzeitige Kameraaufstellung von Hause aus nachteilig und es könnte mit einer anderen Kameraaufstellung mehr aus diesem System rausgeholt werden!? Das wäre evtl. noch interessant!? [Beitrag von willwaswissen am 27. Apr 2020, 19:59 bearbeitet] |
||
Bertiegohome
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2020, |
Ich finde die Kamera Aufstellung auch nicht optimal. Das ist zu nahe, die Kamera kann so nicht das komplette Bild erfassen. In der Beschreibung steht nichts von einer alternativ Aufstellung der Kamera. So wie die Kamera aufgebaut ist auch nicht ohne weiteres möglich. Man hat in der App auch nicht die Möglichkeit die Ausrichtung zu ändern. Das Set hat so den Vorteil das alle Komponenten nahe zusammen liegen. So ist das Set sehr vielseitig einsetzbar, weil immer eine Platz für die Kamera vorhanden ist. Nicht jeder hat seinen TV auf´n Sideboard stehen und kann eine Kamera flexibel aufstellen. Dieses System benötigt auch nur ein Netzteil, nicht zwei wie bei AmbiVision [Beitrag von Bertiegohome am 27. Apr 2020, 22:01 bearbeitet] |
||
Leon7791
Inventar |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2020, |
ich jatte das Set auch zum Probieren und habs mit meinem Dreamscreen 4k verglichen. Im Vergleich merkt man eine minimale Latenz und die Farben sind etwas blasser, aber für den Preis überzeugend. Habs mir jetzt doch noch mal bestellt fürs schlafzimmer und ist heute angekommen. Ein Amazon user hat die Kamara vor dem TV platziert und meint das klappt so besser(die streifen müsen nur von links nach rechts vertauscht werden) werds mal ausprobieren und dann berichten |
||
bazucca1982
Neuling |
10:07
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2020, |
Hallo @Leon7791, hast Du das Setup mit der Montage der Kamera auf dem Boden jetzt einmal ausprobiert? Hat es funktioniert? |
||
Leon7791
Inventar |
06:48
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2020, |
Tschuldige habs voll vergessen. Nein das geht nicht. Denn dann wird nicht mehr die obere Kante des Tv erkannt, sondern die untere. |
||
tigger2908
Neuling |
17:39
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2020, |
hallo, habe heute auch das set von amazon bekommen, allerdings kann ich den govee nicht finden per Bluetooth, es wird mir nicht angezeigt... es ist der h6104 habe die kabelansteckreihenfolge beachtet bin im 2,4 ghz wlan verbunden... kein plan wie ich den mit der app und dann kalibrieren kann, leider so nicht nutzbar |
||
frotee
Stammgast |
13:24
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2020, |
Die Kamera kann unten vor dem TV angebracht werden. Die LEDs müssen aber genauso angebracht werden wie in der Anleitung. Die Kamera muss dann einfach nur einen "Köpfer" von oben runter machen. Entsprechend zeigt das Kabel Richtung Sofa. Die Kalibrierung funktioniert trotzdem. Einziger Nachteil ist derzeit, dass in der App bei der Kalibrierung die unteren Ecken nicht weiter nach links und rechts gesetzt werden können, als die oberen. Wenn die das ändern würden, wäre es super. Beim Oled (LG) bietet es sich zudem an, an den Seiten die LEDs auf das Plastikgehäuse des TVs zu kleben, da dieses bereits im 45 Grad Winkel zur Wand ist. Bin noch etwas am Testen, aber für den Preis sehr zufrieden. |
||
goetzmensch
Neuling |
06:58
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2020, |
Hallo frotee, hast du schon weiter getestet? Wie fällt aktuell dein Fazit aus? Noch zufrieden mit der Farbdarstellung? Ich überlege mir auch das WLAN Set zu kaufen. Habe einen 55“ OLED TV (LG) und eine Alexa zuhause und mich reizt die Sprachsteuerung. Ich möchte die Kamera auch unten am TV anbringen. Was wäre deine Empfehlung? Lohnt sich die Anschaffung? Könntest du bitte ein paar Bilder oder vielleicht ein Video online stellen? Danke. Viele Grüße |
||
Leon7791
Inventar |
07:29
![]() |
#13
erstellt: 22. Okt 2020, |
Bei mir funktioniertes grausig. Derart ungenau und lahm. Benutze es daher ausschließlich im Ambientmodus |
||
frotee
Stammgast |
17:36
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2020, |
Sorry, bisher leider keine Zeit gefunden. Hatte es nur provisorisch angebracht. Von unten muss die Kamera allerdings einen wesentlich weiteren Abstand vom TV haben, da die App es nicht zulässt, die Ecken oben weiter auseinander zu bewegen als die unteren. |
||
Mdjonny12559
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2021, |
Hi Ich hätt mal eine Frage zur Umrüstung, ich brauche 4meter Led Streifen.Hab mir jetzt ein 77“ Panasonic bestellt und das längste Stück Led Streifen ist laut Govee 1,20 Meter lang (Fernseher ist aber ca 1,72 breit.) Ich habe schon gesehen das die Led streifen 12 Volt haben. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich da bestellen soll,(typbezeichnung wieviele leuchten pro Meter usw)will das nur 1x machen da man immer einen 2.ten Mann braucht bei diese OLEDs. Danke schon mal. |
||
frotee
Stammgast |
14:02
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2021, |
Du kannst nicht einfach mehr oder längere Led-Streifen mit Govee nutzen. Out of the box oder gar nicht. |
||
Mdjonny12559
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#17
erstellt: 13. Jan 2021, |
Ok Danke. Konnte es mir fast schon denken,da das System ja wissen muss wann,wo,welche Led leuchten soll, und wenn ich das einfach verlängere funzt nichts mehr. Das Govee kam heute mit der Post,für mein 77er Panasonic Oled dachte ich erst es wäre ziemlich knapp,aber die Ausleuchtung finde ich recht gut und stark zumal auf 100%. Es wirkt mir schon fast zu hell ist,(mein Tv steht recht dicht an einer weissen Wand und die reflektiert gut)tagsüber bei Tageslicht hab ich es noch nicht getestet. Leider kriege ich mein Govee nicht kalibriert. Es geht Bluetooth,Wifi, Hintergrundbeleuchtung mit Musikerkennung. Aber die Kalibrierung geht einfach nicht.???? |
||
Micha68307
Stammgast |
11:10
![]() |
#18
erstellt: 14. Jan 2021, |
Ich bin auch am überlegen dieses System zu kaufen, hat schon jemand hier die Version mit der neuen Kamera ausprobiert, soll angeblich besser sein. |
||
Mdjonny12559
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#19
erstellt: 16. Jan 2021, |
Ich habe durchwegs nur Probleme mit der Kamera bzw der Kalibrierung und ich habe ohne zu übertreiben jetzt sicher 100x versucht es kalibrieren,2x mal hatte ich ein Kamerabild wo man aber nicht den Bildschirm richtig sah sondern etwas anderes im Zimmer. Also zum kalibrieren nicht geeignet. Ein erneuter Versuch ergab kein Ergebnis. Die Mikrofonfunktion ist gut und funktioniert super.Bei der Tv Hintergrundbeleuchtung hab ich eigentlich immer Bluetooth und Wifi bricht oft zusammen. Hab mir jetzt noch ein 5 meter Rgbic Led Streifen geholt,dort ähnlich..... Anfangs alles erkannt Name vergeben Update aufgespielt..... alles lief super, danach Bluetooth gesucht Ewigkeiten ...... nix!!! Stromlos gemacht .... neu gesucht ..... Gerät gelöscht und wollte erneut alles installieren und paaren. Kein Erfolg! Es Wird mir das Leuchtband angezeigt aber es geht keine Verbinding ein. Also ich bin erstmal bedient. Und der krönende Abschluss der Ebay Verkäufer von der Hintergrundbeleuchtung meldet sich nicht. Erkennt man die verbesserte Kameraversion an der Artikelnummer??? Meine: H61043A1 Alle andrren Blietooth bzw Wöan Geräte arbeiten komplett problemlos. Tv Ipad Fire Tv Stick Playstation Apple Tv 2.tes Telefon Wenn irgendjemand Ideen wär ich ihm sehr dankbar. |
||
Micha68307
Stammgast |
19:43
![]() |
#20
erstellt: 16. Jan 2021, |
Micha68307
Stammgast |
19:53
![]() |
#21
erstellt: 16. Jan 2021, |
Vielleicht wäre das was für dich, da gehen halt nur Geräte die über HDMI angeschlossen sind also wie Dreamscreen u.s.w € 88,99 52%OFF | TV Umgebungs Hintergrundbeleuchtung Kit für HDMI geräte 4K HDTV Computer Hintergrund beleuchtung USB WS2812B LED Streifen 30 zu 120 zoll TV ![]() |
||
Nebukatnedzar
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#22
erstellt: 17. Jan 2021, |
Hallo zusammen, Habe mich jetzt sowohl, als auch auf anderen Seiten belesen und komme nicht weiter. Das teure Produkt von Philips könnte ich an meinen 65 Zoll LG oled TV anschließen, aber die internen Apps wie netflix etc funktionieren nicht. Was für mich ein großer Nachteil ist. Govee würde zwar als Alternative funktionieren, aber mehr schlecht als recht, weil die lichter u.a. zeitversetzt dargestellt werden. Gibt es denn eine Alternative, welche gescheit funktioniert? Und auch mit den internen Apps zurecht kommt? |
||
Mdjonny12559
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#23
erstellt: 18. Jan 2021, |
Hi Also den Rgbic Lichtstreifen hab ich mittlerweile verbunden bekommen,nachdem ich alle Anwendungen schliess .Und alles neu installierte. Bei der Hintergrundbeleuchtung funktionierte gleicher Vorgang leider nicht. Fort kann ich machen was ich will Eigi idt für 20-30 sek. meistens vorhanden maximal 1 Minute.danach Zusammenbruch Das H6199 ist gerade ausverkauft. Es hat auf jedenfall ein anderes Steuergerät. Werde das mal ausprobieren wenn es lieferbar ist. |
||
Mdjonny12559
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#24
erstellt: 20. Jan 2021, |
Bei mir läuft jetzt alles. Das neue Usb Verlängerungskabel war kaputt. Man muss eine Einschaltreiehenfolge beachten sonst kam bei mir keine erneute Verbindung zustande. Hatte zuvor unzählige Male die Kabel getauscht aber nur seltenst die Box an aus gemacht und nur 1-2 Stromlos gemacht. Ich habe das selbst auch nur durch Zufall in einen Youtube Video gesehen. Erst LED USB Stecker rein Dann USB Kamerakabel Und zuletzt Stromversorgung. Dann kam bei mir ein kurzes aufleuchten von 2-3 Farben am LED Band und man konnte loslegen (Kalibrieren) Bei dem defekten Kabel kam dieses Aufleuchten nicht, es kam sofort weiße Hintergrundbeleuchtung sonst nichts. Ich habe die Kamera kopfüber bei mir unter dem Fernsehtisch verbaut,bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden,Ich wollte nicht die Kamera oben auf dem Bildschirm haben,gefiel mir optisch überhaupt nicht. Die Kamera ist ca 1,8 -2,20 Meter entfernt vom Tv, und beim Kalibrieren sieht man das der Tv Bildschirm recht weit entfernt ist aber es funktioniert, die Kamera ist nur für sehr kurze bzw kurze Distanzen ausgelegt meine rund 2 Meter sind eigentlich schon zu weit (die Kamera sieht einfach viel weniger, wie bei Montage auf dem Fernseher, ca 50% weniger weil zu weit weg) aber wie gesagt es funktioniert jetzt alles. Die Beschreibung ist schon nicht schlecht aber fehlerhaft, Die Beleuchtung ist einfach von der Länge der LED Streifen zu kurz für 77“ obwohl es passend für 55-80 Zoll beim Verkäufer angeboten wurde.(die Leuchtkraft selbst ist ausreichend) Zumal ich es probehalber mit der Kamera oben montierte aber alles so unter Spannung in den gerollten Kabeln war das die LED Streifen abrissen oder das Steuergerät abfiel usw, alle Kabel waren zu kurz (oder immer unter Spannung durch dieses gerollten Kabel) für mein Tv. Der Govee Support stellte auch seine Unterstützung prompt ein wo ich sagte das ich es bei EBay (gewerblicher Verkäufer)kaufte. Hätte ich es bei Amazon gekauft hätte man mir weitergeholfen. Aber bei dem Preis ist das Ergebnis befriedigend bis Gut. |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#25
erstellt: 08. Feb 2021, |
Hi, bin auch am überlegen mir das Teil zu holen und die Kamera unten vor dem TV zu platzieren. Geht ja bei dieser Version. Hast du das probiert? Will es für einen 8K 75 Zoll nehmen. Geht das überhaupt? |
||
Mdjonny12559
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#26
erstellt: 11. Feb 2021, |
Ich hab mir jetzt das 4 seitige Govee H6199 bestellt ist zwar nur bis 65 zoll sollte aber gehen.ich war zu unzufrieden mit meinem(H6104)hing ständig... 2-3 am Tag stromlos machen....diese Version kann ich nicht empfehlen,Probleme hatte ich auch mit den Usb Verlängerungen.Gutschrift von Ebay kam dann auch. |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#27
erstellt: 15. Feb 2021, |
Hab das h6199 installiert. Provisorisch am alten 65 Zoller. Das neue TV ist noch nicht angekommen... Kamera unten installiert. Nicht am TV direkt, sondern quasi davor auf dem TV Schrank. Es steht ein Center Lautsprecher davor. So sieht man sie nicht. Funktioniert soweit. Wohl nicht so perfekt wie ein im TV eingebautes (hab keinen direkten Vergleich), aber ok. Die ambilight test videos bei youtube fallen recht gut aus. Beim live TV ist es schwierig für das Gerät "auf die Schnelle" den richtigen Farbton darzustellen wenn die Farben nur kurz ca. < 1-2 sek. zu sehen sind. Wenn es mit dem 75" ähnlich funktioniert paßt das. |
||
Leon7791
Inventar |
14:05
![]() |
#28
erstellt: 23. Feb 2021, |
Gibt's mittlerweile mwhrere Besitzer die vom Vorgänger um neuen 6199 gewechselt sind? Habe mir das jetzt auch bestellt und frage mich was beim lcd va panel tv(sony xd93) besser wäre unten oder oben die Kamara anbringen... |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#29
erstellt: 24. Feb 2021, |
Ich habe mir das neue gekauft weil des die Möglichkeit hat die Kamera unten zu positionieren. Oben sieht irgendwie nicht schön aus und ich würde mich beobachtet fühlen :-) Unten ist sie bei mir verdeckt von einem Lautsprecher. |
||
Leon7791
Inventar |
12:15
![]() |
#30
erstellt: 24. Feb 2021, |
Das wäre mit egal, da mein TV an der Wamd hängt und ob nun unten oder oben das Teil raushängt macht daher für mich keinen nennenswerten Unterschied, nur habe ich gelesen in AvForums das es wohl zu Problemen bei der Bottomanbringung kommt |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#31
erstellt: 24. Feb 2021, |
Mein TV hängt auch an der Wand. Es steht aber ein board darunter. Drauf liegt die Kamera - ist quasi unsichtbar. |
||
Leon7791
Inventar |
15:17
![]() |
#32
erstellt: 24. Feb 2021, |
Ist die Kamara nich am Stativ fixiert? Kannst du mal ein Bild davon machen? |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#33
erstellt: 24. Feb 2021, |
Leon7791
Inventar |
17:45
![]() |
#34
erstellt: 24. Feb 2021, |
Ah ok danke! Und wie ist denn bisher der Eindruck? Beim alten model habe ich das Problem das die Farben größtenteils gar nicht passen und es daher unbrauchbar ist und ich es nur im Ambientmodus nutze |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#35
erstellt: 25. Feb 2021, |
Was heißt passen? Wenn ich Fotos von den Original Phillips TV sehe sind die Farben auch nicht perfekt. Aber sicher viel besser. Jetzt kommt es auf den Anspruch an. Wenn die Farben exakt sein sollen (m.M. unmöglich) wirst du nicht zufrieden sein. Mit der Sättigung und Helligkeit kann man etwas spielen um sich anzunähern. Mehr aber auch nicht. Die Farbaufnahme erfolgt auch nicht direkt am Rand. In den meisten Bildern sind ja auch unterschiedliche Farbanteile drin. Ein Hautton enthält in der Regel rot. Das übernimmt das licht dann auch meist. Bei Fußball z.B. stell ich von Teil auf "Alle" um. Das ist angenehmer. Der Grünton vom Rasen ist aber natürlich weit weg vom Natur Rasen grün. Welchen Pixel soll die Kamera auch verwenden? Aber, es ist sehr angenehm zu schauen mit dem "falschen" grün. Dann kommt auch noch die Wandfarbe ins Spiel und Umgebungslichter und Reflektionen und.... Ist es perfekt? Nein! Ist es besser als ein standard light strip oder Hintergrundbeleuchtung. Definitiv ja! Die Kamera unten und der erweiterte LED Strip für unten sprechen für das neuere. Ich möchte es nicht mehr missen ![]() |
||
Leon7791
Inventar |
16:41
![]() |
#36
erstellt: 25. Feb 2021, |
Danke für deine ausführliche Schilderung! Meine st heute gekommen und habe jetzt mal games und paar Filmeszenen angeschaut. Es ist wirklich der Hammer! Ein absoluter Quantensprung zum Vorgänger. Die Farbabtastungs ist sogar besser als ich gehofft habe und die Reaktionszeit ist Gott sei dank auch recht fix beim Zocken, wobei der Videomodus deutlich besser hamoniert als der Gamemodus. Ich besitze noch das Dreamscreen 4k was ich im Wohnzimmer habe, klar dieses ist noch mal ein ganzes Stüch besser, aber für 70€ ist das Teils überagend. Beim alten hatte ich immer das Problem das es oben mittig meist immer konstant Rot anzeigte und oftmals unten in den beiden Ecken auch. Die Übergänge waren immer sehr grob und die Farben passten teilseise absolut gar nicht. Am nervigsten fand ich das es immer doe Farben nachjustierte zb. Wenn ne Szene gewechselt wurde passte es die Farben 1-2 Sekunden später nach. Das Neue hat all das nicht. Die Übergänge sind recht weich und fließend. Die Farben passen meist sehr gut und wenn sie dann doch abweichen dann geht es zumindest in die richtige Richtung. Kritik habe ich nur an 2 Sachen: 1. Weiß ist eher Blau(das haben aber alle gemeinsam die keine WRGB bänder nutzen) 2. Dunkles Braun zeigt er in einem blassen Magenta/Rotstich Was ich aber ganz klar noch sagen muss, es ist in etwa gleich gut mit dem Philipps Sync und dem Gardientlightstrip was meine Freunde haben. Dieses funktioniert aber nur mit hdmi und kostet gut 400-500€! [Beitrag von Leon7791 am 25. Feb 2021, 17:04 bearbeitet] |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#37
erstellt: 25. Feb 2021, |
Sind wir ja einer Meinung :-) Die HDMI Geschichte ist blöd, wenn man keine Zuspieler hat aus BlueRay Player. Alles andere ist im neuen TV. Und der Preis ![]() |
||
Leon7791
Inventar |
17:08
![]() |
#38
erstellt: 25. Feb 2021, |
Ich glaube an einem OLED wäre es sogar deutlich genauer, da LCDs und gerade die mit VAPanel(ausnahmen die neuen QLEDs und Sony mit verbesserten Blickwinkel)' An meinem LCD verblassen die Farben extrem schnell, tatsächlich sieht Braun von der Seite etwas Rosa/Magentafarbend aus ![]() |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#39
erstellt: 25. Feb 2021, |
Der 8K Samsung 75“ Q800T ist auf dem Weg zu mir ![]() Ich werde berichten.. |
||
Bertiegohome
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#40
erstellt: 02. Mrz 2021, |
Genau dafür habe ich auf Youtube die "RGB Test Sequence" hochgeladen. Eine 10min. Endlosschleife ![]() [Beitrag von Bertiegohome am 02. Mrz 2021, 19:59 bearbeitet] |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#41
erstellt: 03. Mrz 2021, |
Danke für den Link und die Mühe. Wofür ist das Video genau? |
||
Bertiegohome
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#42
erstellt: 03. Mrz 2021, |
Zum überprüfen ob die Farben stimmen und wie schnell das System reagiert (Latenz) [Beitrag von Bertiegohome am 03. Mrz 2021, 18:36 bearbeitet] |
||
macmaris
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#43
erstellt: 03. Mrz 2021, |
Ok. Die Farben bei den Demos sind ja ziemlich gut wie ich geschrieben hatte. Nur bei Video Bild, TV und so ist es etwas langsam dem schnellen Bildwechsel zu folgenY aber ich checke das Video wenn ich neu kalibriere ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Minger Ambilight Nachrüstkit mit Kamera Erfahrungen Hcast am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 5 Beiträge |
Ambilight vs. Projektorkalibrierung schnarcherstrasse am 28.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 4 Beiträge |
Ambilight nachrüsten Ihns am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 1115 Beiträge |
Ambilight a la Snowhead Simon.S am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 29 Beiträge |
Selfmade Ambilight Busta_B am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 11 Beiträge |
Ambilight VS Insanelight/Karatelight th0rwal am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 60 Beiträge |
Ambilight - welche Wandhalterung psyderz am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 4 Beiträge |
Dreamscreen (Ambilight) Erfahrungen? lord_mito am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 679 Beiträge |
"AmbiVision"(HDMI) und "AmbiVision PRO"(Kamera) - Ambient Light System willwaswissen am 30.07.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 659 Beiträge |
Ambilight im ganzen Raum Citrus99! am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- 4K läßt sich an der Graka nicht einstellen
- Wie gut skalieren 4k TVs Inhalte aus schlechteren Quellen wie HD oder gar SD?
- OLED TV oder 4K Beamer?
- Philips Sync Hue Box
- Farbtiefe vs. Dynamischer Bereich
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- 4K Inhalte über USB Stick abspielen?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Alle "Ambilight" Varianten, Kosten
- Philips Hue Sync Box - Musik wird über AV Receiver nicht synchronisiert
- Dreamscreen (Ambilight) Erfahrungen?
- Lohnt sich überhaupt 4K Filme zu schauen?
- TV Geräte ohne Blaulicht
- Das Ende von UHD bluray?
- "HDfury - 4K Diva 18Gbps" Ambient Light System - HDMI Anschluss-Variante
- Was ist "natives 4K" / "Mastered in 4K"
- HDR 10+, Dolby Vision
- Sehe keinen Unterschied zwischen 1080p und UltraHD 4K (Netflix)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedFeanix
- Gesamtzahl an Themen1.496.921
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.070