HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Loch in Membran! Womit kleben? JBL LX2005 | |
|
Loch in Membran! Womit kleben? JBL LX2005+A -A |
||
Autor |
| |
Cyrus1980
Neuling |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Habe in einem anderen Beitrag schon über meine neuen Boxen berichtet. Leider habe ich festgestellt, das eine Bassbox ein kleines Loch bzw. Delle aufweist. Ca. 2-3mm. (Noch nicht ganz durchgedrückt....deswegen Delle!) Der Preis lies sich deswegen um 50€ mindern. ![]() Trotzdem würde ich den Schaden "vorsorglich" gerne von hinten kleben... Meine Frage: WOMIT??? Welcher Kleber eignet sich am besten??? Für Antworten / Anregungen wäre ich echt dankbar! Schöne Grüße, Cyrus |
||
Rade20
Stammgast |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2010, |
ich denke, dass du am besten mal ein Foto reinstellst, um zu sehen wie es ausschaut und vorallem wo die Delle/ das Loch genau sitzt. Es macht sicher einen Unterschied, ob es an der Sicke, an der Membran oder an der Dustcap beschädigt ist. |
||
|
||
Cyrus1980
Neuling |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2010, |
detegg
Inventar |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Hi Cyrus, Du kannst ein kleines Stück (Verbands-) Gaze mit Pritt/Uhu -Alleskleber o.ä. tränken und von hinten auf die Membran kleben. :-) Detlef |
||
Cyrus1980
Neuling |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Hab grade leider nur ziemlich grobmaschige Mullbinde zur Hand. Aber stellt ja kein Problem dar etwas feineres zu besorgen! Mir kam soeben die Idee, etwas Küchenrolle in Metylan-Extra zu tränken und es damit zu versuchen!?? Gute Idee??? Hätte auch noch Kunststoffkleber (Modellbau) und ziemlich feines Fliegengitter??? Und vielen Dank schonmal für deinen Tip! ![]() |
||
Cyrus1980
Neuling |
02:23
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Habe mir etwas feinmaschige Gaze aus dem Hygienebedarf meiner Freundin geborgt (woraus genau lass ich hier mal lieber weg! ![]() Vielen Dank @ Detlef |
||
detegg
Inventar |
02:26
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2010, |
- ![]() ![]() Detlef |
||
Kulan
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Hallo,etwas mit Wasser anfeuchten,Ponal in den Riss und zusammendrücken,danach noch von hinten etwas Kleber über die ganze Stelle und fertig.<gruß Kulan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprechersicken womit kleben ? ThommyHewitt am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 2 Beiträge |
EVoice 15"L: Schnitt in der Sicke - womit kleben? LH90 am 20.06.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 2 Beiträge |
Nöpsi der Lautsprecherabdeckungen fixieren, wie? kleben aber womit? ossi123 am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 2 Beiträge |
Sicke kleben DasEndeffekt am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 3 Beiträge |
Membran reparieren - Greencones Joe_Fender am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 6 Beiträge |
Kleben statt Schrauben!? Phillo97 am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 8 Beiträge |
KEF C20 Membran reparieren Ravest am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
Schaumstoffsicke Riss Kleben ? chris2178 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 7 Beiträge |
JBL LX 800. Membran kaputt, reparieren? hi-fie am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 11 Beiträge |
Sicke womit ankleben? WolleTD am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRisk1902
- Gesamtzahl an Themen1.496.319
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.766