HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Hochtöner tauschen Q Acoustics 3020 | |
|
Hochtöner tauschen Q Acoustics 3020+A -A |
||
Autor |
| |
gutenmorgen
Stammgast |
10:09
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2017, |
Hallo zusammen, leider wurden mir von dem Kind unserer Freunde die Hochtöner an beiden Lautsprechern eingedrückt. Einen Hochtöner konnte ich mit einem doppelseitigen Klebestreifen wieder rausziehen. Der andere hat jedoch Verformungen, welche nicht mehr rausgehen. Q Acoustics würde mir für 35,-€ plus Steuern und Versand einen neuen Hochtöner zusenden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Zerlegen von Q Acoustics Lautsprechern? Der Hochtöner hat vorne keine Schrauben und es scheint auch keine Blende zu geben die man raushebeln kann. Ich habe hinten bereits das Anschlussfeld rausgeschraubt, aber wegen der Versteifungen im Gehäuse kann ich da auch keine Verschaubung von innen erkennen. Einsenden der Lautsprecher ist offenbar auch nicht so einfach. Der Vertrieb verweist mich an einen Fachhändler. Die Fachhändler mit denen ich bisher gesprochen habe konnten mir noch kein verbindliches Angebot machen. Ich habe Sorge, dass wenn ich die Lautsprecher einschicke die Reperaturkosten den Neuwert übersteigen. Deshalb der Versuch den Hochtöner selber zu tauschen. Danke vorab für eure Hilfe! Gruß ![]() |
||
Mwf
Inventar |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2017, |
Hi,
Das ist doch ein gutes Angebot, und da sollten auch Einbautipps dabei sein. Gruss, Michael |
||
gutenmorgen
Stammgast |
16:51
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2017, |
Hi, Ich denke auch, dass es ein faires Angebot ist. Mit Einbautipps seitens Q-Acoustics hält man sich jedoch sehr zurück. Vielleicht muss ich penetranter sein, sollte hier nicht noch jemand nen Tipp haben. Danke |
||
gutenmorgen
Stammgast |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2017, |
Kurze Rückmeldung. Habe es nun doch geschafft den Hochtöner auszubauen. ![]() Falls jemand das gleiche Problem hat: Mit einem spitzen Gegenstand lässt sich der Ring um den Hochtöner raushebeln. Dieser ist nur mit Halterungen in einen Gummiring gedrückt. Man muss nur aufpassen, dass man das Gehäuse dabei nicht verkratzt. Dann kann man die Schrauben rausdrehen. Der Hochtöner geht danach immer noch nicht raus, da der untere Teil hinter dem Befestigungsring des TMT sitzt. Man muss nun versuchen mit einem spitzen Gegenstand den Hochtöner vom oberen Ende her rauszuhebeln. Dafür benötigt man etwas Fingerspitzengefühl, da man auch hierbei schnell das Gehäuse zerkratzen kann. Wenn man es geschafft hat den oberen Teil des Hochtöners anzuheben, lässt sich das untere Ende unter dem Ring des TMT wegziehen. Die Kabel sind geklipst und lassen sich einfach abnehmen. Vielleicht etwas umständlich erklärt, aber ich glaube mir hätte es geholfen. ![]() Jetzt warte ich nur noch auf Zusendung des Ersatzteils. Beste Grüße ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Crafft Hochtöner tauschen donutman am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 2 Beiträge |
Boston Acoustics ASW 250 Subwoofer Modul tauschen Svenopeth am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 20 Beiträge |
Revox BX 4100 Hochtöner tauschen Leeloop am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 2 Beiträge |
B&W 804s Hochtöner Kalotte tauschen w58g am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 4 Beiträge |
MJ Acoustics Subwoofer defekt Partagas am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 5 Beiträge |
Boston Acoustics ASW650 Subwoofer Ralffix am 13.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 2 Beiträge |
Boston Acoustics ASW 650 Hprj am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 2 Beiträge |
KEF Calinda: "defekte" Hochtöner gegen alternative Töner tauschen? (MIt Fotos!) Christine-mueller am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 9 Beiträge |
I & Q Boxen- Weiche alter_Knochen am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 4 Beiträge |
Hochtöner - Reparatur machbar? mischiausmyk am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedm3ndatas
- Gesamtzahl an Themen1.496.198
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.742