HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Klipsch SW115 | |
|
Klipsch SW115+A -A |
||
Autor |
| |
Norzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2017, |
Hallo ihr Lieben, mir ist in geistiger umnachtung und vollkommener schusseligkeit etwas unfassbar dämliches passiert. Ich wollte mein Subwoofer Netzkabel überprüfen und bin an der hinterseite vom Sub runtergestriffen. Dabei habe ich ihn von 230v auf 110v verstellt. Nach einem kleinen Knall (der gefühlt eher vom sicherungskasten ausging bei dem alles okay ist, nur die sicherung rausgeflogen) geht er nun nicht mehr an. Ich habe schon gelesen das, gerade so starke Subwoofer, eigene Sicherungen haben welche in diesem Fall evtl durchgebrannt sind. Lohnt es sich hier etwas zu machen? Ich bin mir sicher das jeder Händler sofort erkennen kann was da passiert ist, deshalb ist ein Garantiefall ja ausgeschlossen. Danke vorab MFG |
||
PBienlein
Inventar |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2017, |
Hallo, in der Kaltgeräteeinbaubuchse sollte eine Sicherung sitzen. Wenn ja, dürfte sie nun auf jeden Fall mindestens hinüber sein und mit etwas Glück war es das. Ansonsten hilft nur der Fachmann... Gruß PBienlein |
||
|
||
Norzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2017, |
PBienlein
Inventar |
04:38
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2017, |
Nun, diesen Sicherungen sieht man nicht unbedingt an, dass sie defekt sind. Da hilft nur durchmessen ![]() ![]() Sollte die Sicherung intakt sein, müsste das Verstärkermodul von der Box geschraubt werden. Ein paar Bilder von der Elektronik dann bitte hier mit der "Img"-Funktion einstellen damit man sehen kann, was da verbaut ist. Danach kann man ggf. weitere Tipps geben. Gruß PBienlein |
||
Norzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:16
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2017, |
Dann werd ich das heute Abend versuchen. Vielen Dank Schon mal 😊 |
||
Norzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2017, |
Neue Sicherung is rein. Wenn ich den Strom Stecker reinstecke fliegt die wohnungssicherung wieder raus. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:56
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2017, |
Aber auf 230V hast du vorher wieder geschaltet ![]() ![]() Ein so "satter" Kurzschluß lässt auf einen Defekt des Brückengleichrichters vermuten. Natürlich können auch viele anderen Bauteile dabei zerstört worden sein. |
||
PBienlein
Inventar |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2017, |
Fotos vom Innenleben bitte... ![]() Wenn ich mich nicht irre, gibt's in diesem Klipsch ein Schaltnetzteil und eine Class-D oder BASH Endstufe. Da kann einiges bei einer verkehrten Spannungseinstellung kaputt gehen. Den Brückengleichrichter hat Karsten schon genannt, aber häufig zerlegt es auch die Primär-MosFETs, die Steuerung und möglicherweise auch die Gleichrichterdioden der Sekundärseite. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 26. Sep 2017, 18:39 bearbeitet] |
||
Norzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2017, |
Der ist ca ein halbes Jahr alt. Ich weiß nicht in wie weit ich da Schrauben kann und darf. |
||
PBienlein
Inventar |
18:54
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2017, |
In diesem Fall würde ich da keine Experimente machen und das Ding zum Händler schleppen. Im günstigsten Fall bekommst Du ihn auf Kulanz repariert - im schlimmsten Fall nicht. Die Geschichte mit dem Spannungswähler solltest Du möglicherweise besser nicht erwähnen... Gruß PBienlein |
||
Norzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 26. Sep 2017, |
Das werde ich wohl besser lasse. Vielen Dank euch zweien!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schock ! Subwoofer defekt ? Klipsch RSW12 Jan-ph am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 15 Beiträge |
Klipsch SW115 defekt? Ungeheuer am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 14 Beiträge |
Klipsch SW115 - Geht nicht in Standby/Aus? gogoAustria am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 2 Beiträge |
Klipsch Subwoofer R-112SW geht nicht mehr warren8 am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 3 Beiträge |
Sicherung an Teufel Subwoofer fliegt immer raus HollyDay-Man am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 3 Beiträge |
Sicherung vom Subwoofer brennt sofort durch Locke1607 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 7 Beiträge |
Defekte Endstufe Klipsch SW115 ersetzen/reparieren h.p.l.d am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 22 Beiträge |
Subwoofer kaputt, nach längerer "standby" zeit! BlackH4wk am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 2 Beiträge |
Neumann KH 805 Subwoofer geht nicht mehr an Egzon.V am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 4 Beiträge |
Teufel Subwoofer ständig Sicherung defekt opelix2007 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 32 )
- Neuestes Mitgliedtemp5
- Gesamtzahl an Themen1.496.228
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.474