HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Edifier S730D Subwoofer reagiert nicht | |
|
Edifier S730D Subwoofer reagiert nicht+A -A |
||
Autor |
| |
CptSniffles
Neuling |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2018, |
Hey, Ich habe leider ein Problem mit meinem 2.1 Soundsystem, und weiß nicht ob ich hier richtig bin. Besitze seit guten 5 Jahren das Edifier S730D 2.1 Soundsystem, und hatte nie Probleme damit. Um genau zu sein, war ich sogar total stolz darauf, weil es für den Preis echt was hergibt. Aber jetzt zu meinem Problem - Der Subwoofer reagiert nicht mehr. Die Satelliten laufen beide perfekt, der Controller selbst läuft auch, kann die Satelliten ansteuern, den Subwoofer ansteuern, aber es kommt einfach nichts mehr aus dem Sub. Passiert ist es, als zum nächsten Lied umgeschaltet wurde. Plötzlich war kein Bass mehr da, nur noch Mids und Highs. Ich hab mittlerweile alles durch, hab's mit Handy ausprobiert, mit nem anderen PC ausprobiert, alles ausgesteckt, aus gemacht, wieder angemacht, Sicherung begutachtet, alles super. Der Subwoofer ist dennoch tot. Ich kann mir momentan echt kein neues Soundsystem leisten, und hoffe das man das irgendwie noch retten kann. Wenn nicht, Pech für mich, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Würde mich sehr über eine Antwort freuen! [Beitrag von CptSniffles am 17. Jul 2018, 15:37 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2018, |
Aus der Ferne kann man da wenig zu sagen. Man müsste die Kiste öffnen und mit entsprechender Fachkompetenz nach dem Fehler suchen. Die einzige Chance für dich als Laie: So weit ich weiß, ist eine Sicherung in dem Subwoofer - ist hinten so ein rundes Plastikteil mit einem Schlitz, das man herausdrehen kann. Die Sicherung solltest du mal überprüfen (auch wenn bei einem Defekt der Sicherung eigentlich auch die Satelliten ausgefallen sein müssten, daher eher unwahrscheinlich.) |
||
nvoelkel
Stammgast |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2019, |
Leider ist das System nicht das gelbe vom Ei. Ich habe meins Mitte 2018 gekauft, innerhalb von 6 Monaten Totalausfall, ein Relais klackte nur noch im 1Hz Takt im Subwoofer. Vorher hat es öfter mal plötzlich ohne Last angefangen zu brummen, wenn man es dann einmal ein uns aus schaltet dann nur noch rauschen aus einem Satelitten, siehe Anhang. Im Januar 2019 habe ich dann auf Garantie ein neues System bekommen welches bis jetzt auch schon zweimal, wieder ohne irgendwelche Last ( es war nur eingeschaltet ) anfing zu brummen und zu rauschen. Diesmal habe ich die OVP im Keller, es war ein Krampf es im Januar gut zu verpacken zum Versand ohne OVP. Meine Antwort wird dir nicht viel helfen, sei froh dass deines 5 Jahre gehalten hat. Wenn dies hier wieder kaputt geht werde ich nie mehr Edifier kaufen. Mein altes Logitech Z4 habe ich seit Anfang der 2000er und das geht noch, wollte nur mehr Bums haben und habe deswegen das Edifiert geholt, welches in Tests ja garnicht sooo schlecht abschneidet. Ich betreibe meines ganz normal am PC, am digitalen Audioausgang vom Mainboard. Achja, ein digitales Kabel liegt nicht bei, also habe ich das erste System an Klinke angeschlossen. Das beigelegte Klinkenkabel hatte einen Wackler sodass ich erstmal über Ama*** ein optisches Kabel bestellen musste. Edit: Kann leider kein Video hochladen hier, naja man würde halt einen rauschenden Edifier Sat sehen/hören ![]() ![]() [Beitrag von nvoelkel am 15. Aug 2019, 09:42 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2019, |
Tja, man kann immer Pech haben, aber im Kreise meiner Familie sind seit vielen Jahren drei dieser Kisten im laufenden Gebrauch, ohne dass es je irgendein Problem mit Ausfällen, Rauschen oder Brummen gegeben hätte. Fürs Rauschen und Brummen kann auch ein Zuspieler oder ein anderes Gerät verantwortlich sein. |
||
nvoelkel
Stammgast |
21:22
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2019, |
Wie gesagt hängt das Ding einzig und alleine am optischen Ausgang des Mainboards, MSI X299 Gaming Pro Carbon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edifier S550 Subwoofer yti am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 4 Beiträge |
Edifier S330D Subwoofer/Modul defekt DVD84 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 9 Beiträge |
Edifier S530D defekt tscheinik am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 4 Beiträge |
Ersatzlautsprecher gesucht - Edifier S730 alfaaa am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 3 Beiträge |
EDIFIER R1280T - einseitiges Klirren wiffl am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 22 Beiträge |
Edifier S730 - Mitteltöner außer Betrieb alfaaa am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 8 Beiträge |
Subwoover reagiert mit lauten Geräuschen bei kleinen Kabel-Bewegungen patwag am 26.04.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 2 Beiträge |
HILFE: Teufel Subwoofer kratzt RNH am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer defekt eckse am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 21 Beiträge |
Lautsprecher + Subwoofer funktionieren nicht KungFuKenny am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitglieddbekan34
- Gesamtzahl an Themen1.496.673
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.265