Paypal Rückbuchung

+A -A
Autor
Beitrag
Franky1905
Stammgast
#1 erstellt: 24. Okt 2011, 00:22
Hey guten Abend Leute...

zuerst einmal, ich bin mir sicher, dass diese Problematik schon mehrmals hier besprochen wurde, allerdings finde ich in SuFu nichts was mir eine definitive Antwort auf meine Problemstellung bietet...



Also ich habe bei Ebay etwas verkauft. Ging um eine Batterie für im Auto. Ich konnte zu dem Zustand wenig sagen, hatte sie niemals angeschlossen, gemessen.

Ich zitiere hierzu meine Aussage auf Ebay im Auktionstext :

"Zu dem Zustand der Batterie kann ich leider nicht viel sagen. Habe diese günstig bekommen, aber nie verbaut.


Steht ca. seit zwei bis drei Monaten bei mir herum, wie alt die Batterie wirklich ist kann ich nicht sagen.
"

Das betreffende Teil ist dann für 51,00 Euro versteigert worden (wirklich ein super Preis). Habe dann auch noch am gleichen Abend 64 Euro per Paypal erhalten, samt Versandkosten.

Paket ist 2 Tage später zur Post gegangen, der Postbeleg darüber liegt noch hier auf dem Schreibtisch.

Ein paar Tage später habe ich dann eine Email erhalten, dass der Käufer mit dem Zustand der Batterie nicht zufrieden wäre. Die Ruhespannung würde wohl nur 12,3 Volt betragen und wenn er die Musik lauter dreht würde es zu Lichtflackern kommen.

Ich habe ihm darauf dann erstmal geschrieben, dass die Batterie doch erstmal komplett vollladen sollte, am besten mit einem Zyklenladegerät. Weiterhin habe ich ihm geschrieben wie er das am liebsten regeln will. Ich habe ihm nichts zugesichert, wollte mir erstmal seinen Vorschlag anhören.

Jetzt, am 24.10 habe ich nach wie vor keine Meldung von ihm erhalten. Aber als ich gerade etwas in einem Online Shop bestellen wollte habe ich gesehen, dass mein Paypal Konto im Minus steht. Der komplette Betrag, samt Paypal Gebühren wurde mir wieder abgebucht.

-> Ich habe darüber nicht einmal eine Email erhalten! Das ganze ist am 21.10 passiert.


Wie gehe ich mit dieser Situation um ? Rechtlich gesehen ist das ja wahrscheinlich wieder kompliziert. Zudem hat der Käufer jetzt meine Batterie noch zu Hause liegen und so eine Intuition sagt mir, dass ich diese nie wieder sehe, genauso wie das Geld.


Würde mich über konstruktive Antworten freuen... fühle mich gerade ein wenig über den Tisch gezogen...

Mit freundlichen Grüßen,

Franky
djtechno
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Okt 2011, 09:15
Du hast einen risen Fehle rgemacht. Du hast Paypal akzeptiert
http://www.hifi-foru...m_id=230&thread=1306

Dienste,wo jemand bezahlen und anschließend wieder ohne große Hürden rückbuchen kann,sind generell abzulehnen.

Große Shopberteiber kalkulieren eben einen gewissen %Satz Ausfälle und Anwaltskosten ind en Verkaufspreis ein, als kleiner Privater hast du den Spielraum nicht. Also besser kein paypal.
PayPal_Webhilfe
Neuling
#3 erstellt: 24. Okt 2011, 14:32
Hallo Franky1905,

leider können wir ohne Einsicht in Dein PayPal-Konto keine Aussage zu diesem Vorgang treffen.

Bitte sende uns eine Nachricht an webhilfe@paypal.com, nenne Deine bei PayPal hinterlegte eMail-Adresse und eine Rückrufnummer.


Viele Grüße,

dein Team von der PayPal-Webhilfe


--

Dieser Account wird von einem Mitarbeiter von PayPal verwaltet. Die angegebene E-Mail-Adresse ist von PayPal autorisiert, dies erkennen Sie an der Endung „@paypal.com“.

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349.
Franky1905
Stammgast
#4 erstellt: 24. Okt 2011, 15:55
Na das nenne ich doch mal eine konstruktive und unerwartete Hilfe



@djtechno :


Ich habe vor einiger Zeit mal einen anderen Fall gehabt wo ein Käufer mit der Ware (zu Recht, lag ein Transportschaden vor) nicht einverstanden war. Danach wurde ihm allerdings die Beweißlast zugeschrieben. Das lief nicht wie hier vollkommen ohne Kommunikation ab, sondern es wurde sinnvoll geklärt.

Das das inzwischen so einfach geht wusste ich einfach nicht, werde jetzt auch wissen, was ich für Schritte in dieser Richtung einzuleiten hab.

Lg Franky
Bow_Wazoo_1
Inventar
#5 erstellt: 06. Nov 2011, 14:36
Unerwartet? Ja!
Konstruktiv? ...Wird sich noch zeigen

Auch wenn Du Deine Kohle wiederkriegst, ist Fakt, das Du als Verkäufer mit PayPal Option, der Willkür des Käufers ausgeliefert bist!

Da kann ich nur djtechno zitieren!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.912