HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » OT-Gebabbel aus \"Gibt es echte Beweise für Kabelk... | |
|
OT-Gebabbel aus \"Gibt es echte Beweise für Kabelklang\"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Meyersen
Stammgast |
17:32
![]() |
#51
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
OT-Alarm! Na endlich, jetzt sind wir total raus! Ich wundere mich aber, dass nur ein einziges Posting von Janus mit rausgeflogen ist. Kai |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#52
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Hallo Amperelite, vielen Dank...! Was Du beschreibst ist genau das was ich hier immer wieder betone und worin wir uns einig sein dürften: In der Außenwelt gibt es keinen Kabelklang, deshalb ist er verblindet natürlich auch nicht (mehr) wahrzunehmen. Wenn bekannt ist welches Kabel verwendet wird - real oder auch nur angenommen wie in Faketests - ändert sich für einige das wahrgenommene Klangbild, für andere ändert es sich halt nicht. Deine ganz persönliche Entscheidung, aufgrund dieses Wissens preiswerte Kabel zu verwenden, da Du aus Gründen der Vernunft oder des Geldes wegen auf die Einbildung verzichten möchtest, ist aus meiner Sicht ebenso legitim, wie teurere Kabel einzusetzen um sich eine gewünschte "Einbildung" zu erhalten... ![]()
Nein Robert, das hattest Du nicht..., aber im Stillen ich hatte schon so etwas geahnt... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... Letzter Stand: 4 |
|||||
|
|||||
#angaga#
Inventar |
17:44
![]() |
#53
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
OK. Alles klar. Dann sollten wir jetzt langsam mal ne Sammelbestellung organisieren. Nur eine Frage noch: Muß man die Nudeln vorher Kochen oder soll ich so trocken auf meine Boxen legen. Die chinesischen Mie-Nudeln sind mir noch ein wenig zu teuer. Werd aber dafür sparen, damit ich endlich in die Klangwelten eintauchen kann. ![]() Gruß A. |
|||||
Meyersen
Stammgast |
18:00
![]() |
#54
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
NIEMALS trocken! Bei zu viel Bass fängt es sonst an zu rascheln, dann gibt es additionalen Nudelklang zum Nutzsignal. Tipp: Mie-Nudeln gibt es teilweise in orientalischen Fertigsuppenpacks recht günstig, klingen dann aber oft ziemlich scharf... ![]() Kai |
|||||
Meyersen
Stammgast |
18:06
![]() |
#55
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Mal ganz ehrlich: Kannst Du Dich eigentlich noch selbst ernst nehmen? |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#56
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Nun, meine (unbeabsichtigte) Außenwirkung ist nach wie vor enorm hoch, wie mir ein Blick auf die Statistiken zeigt. Wie sieht es bei Dir und Deinen "Nudelbeiträgen" aus...? ![]() Viele Grüße: Janus... Letzter Stand: 4 |
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
18:16
![]() |
#57
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
ich hab doch auch "kabelklang" gehört.... also muss doch der goldohrenzähler schon bei 5 sein..... |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#58
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Ich zähle "Kaspereien" nicht mit... ![]() Viele Grüße: Janus... Letzter Stand: 4 |
|||||
Meyersen
Stammgast |
18:21
![]() |
#59
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Nudelbeiträge: Mix aus deutlich ersichtlichem, gewolltem Blödsinn und in der Außenwelt verifizierbaren Tatsachen. Trockene Nudeln rascheln, auch wenn sie mit scharfen Gewürzen geliefert werden. Deine "Kabelbeiträge" sind da schon schwerer zu klassifizieren... Himweis: Dieser Post ist ausdrücklich KEINE Aufforderung an Dich, in eine weiterführende Diskussion zum Thema DIESES Posts einzutreten. Abgnudelte Grüße Kai Edith: Au weia, das war ein Nomen mit Kleinschreibung zu finden. [Beitrag von Meyersen am 13. Mrz 2012, 20:56 bearbeitet] |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
18:23
![]() |
#60
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Und wenn einem nur die Ohren klingen, wenn andere vom Kabelklang schreiben, gilt das denn auch nicht? Also indirekter Kabelklang oder wie ich meine eine besonders gute Einbildungskraft, die ganz ohne Kabel auskommt, ist doch die "Königsklasse" der Goldohren. Mehr Einbildung geht nicht! Und das soll kein Platz im Janus525-Goldohren-Index wert sein? Ich zähle einfach mal weiter: Letzter Stand: 5 (4 Standard-Goldohren + 1 in der Königsklasse) [Beitrag von hifi-angel am 13. Mrz 2012, 18:35 bearbeitet] |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#61
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Die Nudeln bitte ohne Salz kochen, das entzieht der Musik dir Frische...die müssen auch nassgehalten werden, ebenso wie die Zahnpasta... |
|||||
#angaga#
Inventar |
18:31
![]() |
#62
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Die Nudelbeiträge sind auf jedem Fall gehaltvoller als die Kabelklangbeiträge. Ist schon komisch. Wir leben im Jahre 2012 und da gibt es einige die meinen Kabelklang zu hören ![]() Ist langsam wirklich erschreckend. In den USA wird die Gemeinde der Kreationisten auch immer größer. Was soll man bloß davon halten. ![]() Gruß A. |
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
18:42
![]() |
#63
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Ja Natürlich!!!!! Hast du denn nicht meinen höchst Wissenschaftlichen Testbericht gelesen??? ![]() ![]() |
|||||
#angaga#
Inventar |
18:45
![]() |
#64
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß A. |
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
18:49
![]() |
#65
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Kabelklang, alles eine frage der Technik! |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
19:01
![]() |
#66
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
hifi-angel
Stammgast |
19:14
![]() |
#67
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Da Janus525 auch nicht näher eingrenzt welche Veränderungen am Kabel eine veränderte Wahrnehmung (Kabelklang) erzeugt, bzw. nichts ausschließt, bitte ich auch folgende "Optimierungsmöglichkeit" zu beachten: ![]()
Ich bitte zu beachten, dass der Autor selber das mit dem Begriff "Wahnsinn" in Verbindung gebracht hat. [Beitrag von hifi-angel am 13. Mrz 2012, 19:16 bearbeitet] |
|||||
#angaga#
Inventar |
19:21
![]() |
#68
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Ja OK. Dagegen sind die Nudeln ein echter VOOOOODOOOOO Kram. Ich habe die Seiten gewechselt. Ich bin jetzt zum Goldohr mutiert ![]() Letzter Stand: 6 (5 Standard-Goldohren + 1 in der Königsklasse) Gruß A. [Beitrag von #angaga# am 13. Mrz 2012, 19:22 bearbeitet] |
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#69
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
also ohne das ausprobiert zu haben kann ich zu 100% garantieren das die Bässe damit noch tiefer in den Keller gedrückt werden. Vermutlich leiden aber auch die Höhen und Mitten darunter. |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
19:25
![]() |
#70
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Dann lass dich von Janus525 registrieren! Der braucht jede Stimme! |
|||||
ZeeeM
Inventar |
19:31
![]() |
#71
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Darum geht es ja bei Kabelklang nicht. Es geht darum inwieweit technische Parameter in der Praxis den Klang beeinflussen und nicht ob ne Flasche Wodka oder Himmel voller Möpse das Kabel besser klingen lässt. Es sind die Hersteller. die mit reichlich Phantasie und zur Hilfenahme v einschlägiger Gazetten, eine Wirkung versprechen, die als solche nicht haltbar ist. |
|||||
Amperlite
Inventar |
20:22
![]() |
#72
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Das Hauptproblem mit dem "Alles hat einen Einfluss -Weltbild": Ich muss mir auch um alles Gedanken machen. IMHO kommt man so immer weiter weg vom Musikgenuss, hin zur Hatz nach vermeintlichen Verbesserungen der Wiedergabetechnik. "Die Musik klingt heute aber garnicht gut. Ob sich einige Rhodiummoleküle auf dem Netzstecker nicht mit der Goldplattierung in der Wanddose vertragen? Vielleicht sollte ich das Wochenende damit verbringen, mir einige Steckverbinder zu leihen und diese durchzutesten!" ![]() [Beitrag von Amperlite am 13. Mrz 2012, 20:25 bearbeitet] |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#73
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Genau das ist der beklagenswerte Zustand, in dem sich viele HiFi-Freunde leider befinden. Und diesen Zustand können die meisten ohne qualifizierte freundschaftliche oder professionelle Hilfe nicht beenden, weil sie nicht wissen wie..., was oft durch "Wechselwut" zu irrsinnigen finanziellen, dabei völlig unnötigen Opfern führt..., oder irgendwann zur entnervten Aufgabe des Hobbys; beides ist aus meiner Sicht nicht erstrebenswert. Sicher hängen solche beklagenswerten "HiFi-Schicksale" auch mit der um sich greifenden "Ich-kann-alles-selbst-und-mache-auch-alles-selbst" Mentalität zusammen. Das mag ja bei der Installation eines Kohleofens im heimischen Wohnzimmer noch ganz gut klappen..., bei dem Versuch das klangliche Maximum aus einer vorhandenen Anlage herauszuholen funktioniert es natürlich nicht. Wenn ich jemandem erkläre, er müsse - um seine Probleme zu lösen - erst einmal (z.B.) rund 1.500,- Euro für eine Akustikfirma und ein paar Handwerker ausgeben und seine Frau darum bitten die Füße still zu halten, schaut er mich oft an als hätte ich ihm sofortigen Suizid empfohlen. Wenn ich ihn im Beisein seiner Frau dann frage wie viel Geld er in den letzten 10 Jahren insgesamt durch die ganze sinn- und nutzlose "Wechselei" verloren hat, kommen meist erschreckend hohe Summen heraus die ihm selbst nicht klar waren.., und dieser Bewusstmachungsprozess klärt oft das Bild, sowie einige weitere. Aber irgendwann muss er / sie entscheiden: Will er weiter "herumbasteln" wie bisher..., oder will er mich tun lassen was nach meinem Dafürhalten zu tun ist. Im zweiten Fall ist die Hatz nach vermeintlichen Verbesserungen vorbei..., im ersten natürlich nicht... ![]() Viele Grüße: Janus... Letzter Stand: 4 [Beitrag von Janus525 am 13. Mrz 2012, 21:16 bearbeitet] |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
21:23
![]() |
#74
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Dass man sich Kabelklang zur Not auch einbilden kann ist ja noch ok. Aber dass man so eingebildet sein kann und das ohne jedes Fachwissen, ist unfassbar. Für mich hat Janus525 damit eindeutig den Rubikon überschritten! ![]() Dabei ist es mir auch egal ob er das privat oder gewerblich macht. [Beitrag von hifi-angel am 13. Mrz 2012, 21:55 bearbeitet] |
|||||
Amperlite
Inventar |
21:34
![]() |
#75
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Es ist also wichtig, jemandem die richtige Einbildung zu verkaufen? Und wie stelle ich sicher, dass diese Einbildung konstant bleibt? Gedanken sind flüchtig. Ich bin manchmal nicht zum Hören mancher Musik aufgelegt. Was verhindert, dass ich den Grund für mein unbefriedigendes Hörerlebnis auf die Projektionsfläche meiner Vorstellung (Kabel, Wunderwasser, ...) schiebe? Wenn nichtexistente Dinge verkauft werden, was hindert den Kunden daran, dem Verkäufer seine Ware um die Ohren hauen zu wollen, wenn er schlecht geschlafen hat? Die Gründe können schließlich von niemandem außerhalb meines Gehirns nachvollzogen werden... [Beitrag von Amperlite am 13. Mrz 2012, 21:37 bearbeitet] |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
21:41
![]() |
#76
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Wieso? Hat er einen AB und bist du auch schon drauf ? ![]() |
|||||
RobertKuhlmann
Inventar |
21:43
![]() |
#77
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Du bist dir echt für nix zu schade, oder? Einfach nur peinlich und dreist. Du glaubst aber nicht wirklich, dass dein Geschwafel hier jemanden dafür begeistert, dich als "Fachmann" zu beauftragen, oder? |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
21:50
![]() |
#78
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
22:01
![]() |
#79
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Janus525, unser Peter-Zwegert der HiFi-Welt, der nimmt ja auch kein Geld für seine Beratung, dennoch lebt er ganz gut davon. ![]() Dürfen wir demnächst auf RTL mit einem neuen Format rechnen? ![]() [Beitrag von hifi-angel am 13. Mrz 2012, 22:08 bearbeitet] |
|||||
EarlGreyxx
Stammgast |
22:18
![]() |
#80
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
...tja @ angel, den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf. ![]() |
|||||
EarlGreyxx
Stammgast |
22:23
![]() |
#81
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||
Was bist´n beruflich @ Janus ? Also ich z.B. bin Fein - u. Hydraulikmechaniker. |
|||||
RobertKuhlmann
Inventar |
00:27
![]() |
#82
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||
Ich darf meinen Beruf nicht verraten, sonst müsste ich euch alle umlegen. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
00:49
![]() |
#83
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||
Vorsicht mit solchen Äußerungen hifi-angel...! ![]() ![]()
Also..., ähhh..., ich nicht... ![]() Letzter Stand: 4 [Beitrag von Janus525 am 14. Mrz 2012, 01:48 bearbeitet] |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
01:05
![]() |
#84
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||
Da kann man mal deine kriegerische Einstellung erkennen. ![]() Aber auch hier würde Fachwissen hilfreich sein. Du solltest in deiner Situation dir unbedingt google zum Freund machen.
|
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
09:52
![]() |
#85
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||
hifi-angel
Stammgast |
19:48
![]() |
#86
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
In dem hochwissenschaftlichen Thread "Gibt es echte Beweise für Kabelklang?" hatte die Moderation meinen folgenden kritischen Beitrag abgelehnt. Nun hoffe ich zumindest, dass es hier im OT-Gebabbel seine Heimat finden kann: Aufgeschreckt durch die hochwissenschaftliche Betrachtung des Hobby-Professors der AV-Wissenschaften und seinem Forschungsprojekt "audio - visuelle Interaktionen auf der Ebene neurobiologischer Prozesse", habe ich meine Hörsituation nun grundlegend geändert. Nun fiel mir wieder ein, dass ich einmal ein rotes Strom-Verlängerungskabel für meine Bohrmaschine verwendet hatte und sofort den Eindruck hatte, dass die Bohrmaschine nun viel kraftvoller zu Werke gingt, allerdings hörte sie sich auch gleich lauter an. Jetzt weiß ich auch warum! Also habe ich jetzt alle schwarzen Netzkabel meiner Geräte gegen rote ausgetauscht. Das Ergebnis kann sich nun (sehen) hören lassen, den Lautstärkenregler konnte ich sogar ein wenig zurückdrehen. Als nächstes habe ich die verdeckt verlegten LS-Kabel wieder ans Tageslicht gezerrt damit sie wieder (insbesondere ihre Farbe) sichtbar werden. Da sie jedoch eine durchsichtige Isolierung haben kann man direkt nicht von einer Farbe reden, d.h. die Kupferfarbe schimmert durch. Dennoch ich habe jetzt einen viel transparenteren und zugleich einen wärmeren, angenehmeren Klang, solange ich beim Hören auf die Kabel schaue. Z.Zt. versuche ich mit Folien die Gehäusefarben meiner Geräte an den richtigen Klang anzupassen. Bin jedoch noch nicht zu einer eindeutigen Lösung gekommen. Ggf. entferne ich auch für immer die Außengehäuse und optimiere die Farbharmonie aller sichtbaren Bauteile. Z.B. alle Kondensatoren in blau usw. Versuchsweise habe ich einige Transistoren schon mal rot lackiert, die sind ja besonders wichtig. Mein Tip: niemals eine schwarz-gelb Kombination verwenden, denn das ist eine "Alarm-Farbe", die beim Menschen eine abwehrende Schutzreaktion auslöst. Viele Lebewesen die für den Menschen giftig oder gefährlich sind, sind in der Natur schwarz-gelb. Und diesen "festverdrahteten" neurobiologischen Effekt können wir nicht umprogrammieren. Mein einzigstes Problem ist nun, dass ich jetzt immer (auch Abends) nur bei vollem Licht so richtig gut hören kann und es bei mir aussieht wie in einer Bastelbude, zumal ich alle Geräte umdrehen musste, damit die rückwärtigen Verkabelungen immer schön sichtbar bleiben, auch wenn es extrem unpraktisch ist. Auch wage ich nun nicht mehr beim Musik hören die Augen zu schließen, der Klang könnte sofort einbrechen! Meine Frau ist natürlich überhaupt nicht mit der Umgestaltung einverstanden. Sie meinte ich sollte durch Autosuggestion mal versuchen die neurobiologischer Prozesse bei mir so in den Griff zu bekommen, dass ein Umbau nicht nötig wäre. Sie meint wer die Kraft hat sich bestimmte Dinge vorzustellen hat auch die Kraft sich das genaue Gegenteil vorzustellen. Es ist also eine Frage der Einstellung, nicht eine Frage der Einrichtung. Was soll ich sagen, auch wenn es unwissenschaftlich klingt, sie hat wohl recht! |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#87
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
Na bitte, jetzt ist Dein Beitrag genau da wo er hingehört... ![]() |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
20:03
![]() |
#88
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
Wenn du den Professor näher kennst, kannst du ihn den nicht mal überreden auch hier zu veröffentlichen? Denn ich glaube mit seiner These wird er in dem anderen Thread gnadenlos untergehen. Wäre doch zu Schade! ![]() Soweit ich das mitbekomme, verlassen dort immer mehr seine Vorlesungen und wenden sich unhöflicherweise immer wieder mehr der Technik zu. [Beitrag von hifi-angel am 18. Mrz 2012, 20:06 bearbeitet] |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#89
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
...auf der Suche nach dem Kabelklang natürlich völlig chancenlos, wie wir ja beide wissen... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... |
|||||
Meyersen
Stammgast |
21:07
![]() |
#90
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
Licht der Wahrheit? Allmählich tut es weh... |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:30
![]() |
#91
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
Da hilft nur noch Licht aus, womit wir wieder im Blindtest wären ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#92
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
Ja Kai, das sehe ich genauso...! Wenn jemand die augenfällige Anspielung auf Platons Höhlengleichnis nicht versteht, das hier bereits zigfach angeführt wurde, dann schmerzt das wirklich sehr. Hier noch einmal für Dich die Zusammenfassung mit Hervorhebungen von mir: ZITAT>Platon veranschaulicht demgemäß durch sein Gleichnis, dass der gewöhnliche Mensch im Alltag wie in einer Höhle lebt. Denn die Dinge, die er als real wahrnimmt, sind Platons Ideenlehre zufolge in Wahrheit nur Schatten und Abbildungen des wahren Seienden. Die Höhle im Gleichnis steht für unsere sinnlich wahrnehmbare Welt, der harte Aufstieg des Höhlenbewohners für den Weg der Seele hinauf bis zur Erkenntnis des tatsächlichen Zentrums des Seins: der Idee des Guten, die im Gleichnis durch die Sonne repräsentiert ist. Es geht im Höhlengleichnis also darum, die Denkkraft nicht auf das sinnlich Wahrnehmbare der uns unmittelbar umgebenden Welt zu lenken, sondern auf das, was hinter dieser Welt steht (Anm.: die Wahrheit), beziehungsweise auf den ideellen Ursprung dieser Welt.<ZITAT ENDE Hier noch mal etwas zum Lesen (das ich hier auch schon mehrfach verlinkt hatte) damit Dir so ein peinlicher Ausrutscher nicht noch einmal passiert... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... [Beitrag von Janus525 am 18. Mrz 2012, 22:53 bearbeitet] |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
23:41
![]() |
#93
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||
Aber dann hat meine Frau doch recht, wenn sie sagt: "Wer die Kraft hat sich bestimmte Dinge vorzustellen, hat auch die Kraft sich das genaue Gegenteil vorzustellen." Kommt am Ende auch billiger und die Wohnung sieht schöner aus, ohne dass wir auf unseren Klang verzichten müssen! Man sollte lieber auf Frauen hören, die liegen gefühlsmäßig sowieso immer richtiger als wir Männer. Fällt mir gerade auf, wieso beteiligen sich nicht Frauen an unsere Diskussionen? |
|||||
Meyersen
Stammgast |
00:21
![]() |
#94
erstellt: 19. Mrz 2012, ||||
@ Janus: Welcher peinliche Ausrutscher? By the way, ich dacht, ich befände mich im Hifi-Forum, nicht im Forum anonymer Hobby-Erlöser und Kabelesoteriker. Deine Texte sind inzwischen derart weit hergeholt, dass es mich (und ich denke, nicht nur mich) halt schmerzt. Die armen, Technik-affinen Mitglieder sind jedenfalls am Thema Hifi und einiges näher dran als Du, sorry. Ich glaube nicht, dass wir uns im "richtigen Leben" länger als 120 sek. unterhalten würden. Was Du so ablässt, das würde manch ein Mensch, dem das Herz auf der Zunge liegt (wie es ja so schön heißt, wenn jemand sagt, was er denkt) nur kurz und knapp als Bullshit abtun. Du hast Dir inzwischen so oft selbst widersprochen... ![]() Die geht es doch gar nicht um die Sache, sondern nur darum, Dein verqueres Weltbild an den Mann zu bringen. @ Moderatoren: Wenn das zu hart war, dann streicht es oder macht XXXe drüber. So, ich nehm' 'ne Aspirn und gehe schlafen. Mein Tag beginnt um 6 und wird mit realer Arbeit in der "Außenwelt" gesegnet sein. Schmerzverzerrte Grüße Kai AAAARRRGGGHHHHH |
|||||
RobertKuhlmann
Inventar |
00:23
![]() |
#95
erstellt: 19. Mrz 2012, ||||
Es gibt nur eine Methode: Seine Beiträge nicht mehr lesen und nicht darauf reagieren.Es ist einfach nur ermüdend und lästig. Vor allem weil sie Platz in den Threads wegnehmen. |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#96
erstellt: 19. Mrz 2012, ||||
Prima Kai, Du hast das Höhlenbeispiel verstanden, genau so hat Platon es gemeint...! Hier noch einmal eine etwas genauere Erläuterung, damit Du siehst dass ich das nicht ironisch meine: ZITAT>Platon beschreibt einige Menschen, die in einer unterirdischen Höhle von Kindheit an so festgebunden sind, dass sie weder ihre Köpfe noch ihre Körper bewegen und deshalb immer nur auf die ihnen gegenüber liegende Höhlenwand blicken können. Licht haben sie von einem Feuer, das hinter ihnen brennt. Zwischen dem Feuer und ihren Rücken befindet sich eine Mauer. Hinter dieser Mauer werden Bilder und Gegenstände vorbeigetragen, die die Mauer überragen und Schatten an die Wand werfen. Die „Gefangenen“ können nur diese Schatten der Gegenstände wahrnehmen. Wenn die Träger der Gegenstände sprechen, hallt es von der Wand so zurück, als ob die Schatten selber sprächen. Da sich die Welt der Gefangenen ausschließlich um diese Schatten dreht, deuten und benennen sie diese, als handelte es sich bei ihnen um die wahre Welt. Platon (bzw. Sokrates) fragt nun, was passieren würde, wenn man einen Gefangenen befreien und ihn dann zwingen würde, sich umzudrehen. Zunächst würden seine Augen wohl schmerzlich vom Feuer geblendet werden, und die Figuren würden zunächst weniger real erscheinen als zuvor die Schatten an der Wand. Der Gefangene würde wieder zurück an seinen angestammten Platz wollen, an dem er deutlicher sehen kann. Weiter fragt Platon, was geschehen würde, wenn man den Befreiten nun mit Gewalt, die man jetzt wohl anwenden müsste, an das Sonnenlicht brächte. Er würde auch hier zuerst von der Sonne geblendet werden und könnte im ersten Moment nichts erkennen. Während sich seine Augen aber langsam an das Sonnenlicht gewöhnten, würden zuerst dunkle Formen wie Schatten und nach und nach auch hellere Objekte bis hin zur Sonne selbst erkennbar. Der Mensch würde letztlich auch erkennen, dass Schatten durch die Sonne geworfen werden. Erleuchtet würde er um keinen Preis sein altes Leben in der Höhle wiederaufnehmen wollen, und wenn er es doch täte, über seine Erkenntnisse berichten. Da sich seine Augen nun jedoch umgekehrt erst wieder an die Dunkelheit gewöhnen müssten, könnte er (zumindest anfangs) die Schattenbilder nicht erkennen und gemeinsam mit den anderen deuten. Aber nachdem er die Wahrheit erkannt habe, würde er das auch nicht mehr wollen. Seine Mitgefangenen nähmen ihn als Geblendeten wahr und schenkten ihm keinen Glauben: Man würde ihn auslachen und „von ihm sagen, er sei mit verdorbenen Augen von oben zurückgekommen“. Damit ihnen nicht dasselbe Schicksal zukäme, brächten sie von nun an jeden um, der sie „lösen und hinaufbringen“ wollte.
Platz wegnehmen im OT - Gebabbel...??? Ansonsten ist Dein Vorschlag gut... ![]() Viele Grüße: Janus... [Beitrag von Janus525 am 19. Mrz 2012, 01:07 bearbeitet] |
|||||
EarlGreyxx
Stammgast |
04:34
![]() |
#97
erstellt: 19. Mrz 2012, ||||
Gott im Himmel, was eine Labertasche, das ist ja zum Fürchten ..... ![]() Ist ja übler als ein Vertreter von Beate Uhse ....grrrr. ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#98
erstellt: 19. Mrz 2012, ||||
Damit tust Du Platon aber nun wirklich Unrecht... ![]() Viele Grüße: Janus... |
|||||
hifi-angel
Stammgast |
15:12
![]() |
#99
erstellt: 19. Mrz 2012, ||||
Janus525, mit Entsetzen habe ich dein Platon-Gleichnis zur Kenntnis genommen und befürchte, dass das hier nicht gut enden wird, auch wenn für mich noch nicht klar ist mit welcher Rolle du dich identifizierst. Denn wenn du dich als der vom Sonnenlicht geblendete siehst, bringen wir dich um, sobald du uns überzeugen willst. Sind wir es, die vom Sonnenlicht geblendet wurden, bringst du uns um, falls wir dich überzeugen wollen. Mir wird das langsam hier viel zu gefährlich! Hätte nie gedacht, dass HiFi so brutal sein kann. ![]() [Beitrag von hifi-angel am 19. Mrz 2012, 15:12 bearbeitet] |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#100
erstellt: 19. Mrz 2012, ||||
Ich glaube Du kannst unbesorgt sein Hifi-angel, Deine Anonymität schützt Dich ja zuverlässis vor mir und meiner evtl. "Mordlust". Umgekehrt sieht das natürlich völlig anders aus... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:08
![]() |
#101
erstellt: 20. Mrz 2012, ||||
Jetzt auch noch das? ![]() ![]() |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368