HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Foto-off-topic aus "High End Messe München 20... | |
|
Foto-off-topic aus "High End Messe München 2012"+A -A |
||
Autor |
| |
HOK
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2012, |
![]() @Hüb nicht schlecht... habe extra den Blitz wegen des vielen Chrom/Metall/Klavierlack etc. weggelassen, bzw. aufgrund der Handlichkeit wurde auf einen externen Blitz verzichtet (teilweise halt mit ISO 1600). Objektiv ist ein altes Minolta Standard-Zoom, welches einen etwas kleineren Brennweitenbereich hätte aufweißen müssen (hab nicht immer alles aufs Bild bekommen). Dafür mit Makro-Schieber für Nahaufnahmen. Dauerndes Objektivwechseln kam für mich auch nicht in Frage. Unscharf wurds eigentlich nur, weil ich zu faul war die Bilder professionell zu bearbeiten... [Beitrag von Hüb' am 09. Mai 2012, 16:22 bearbeitet] |
||
SGibbi
Gesperrt |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2012, |
Huh, ISO 1600, und das bei einer Digicam. ![]() Wenn's gut werden soll, hänge ich immernoch an meiner alten "analogen" Russenkamera ohne jede Automatik, mit Tuchverschluß und lichtstarker, gestochen scharfer Schneider Optik (altes M 42 Zeux, halt), qualitativ ist digital bisher für mich nur zweite Wahl. Man braucht kein Fotolabor, und hat die Bilder sofort auf dem Bildschirm, für einen Sofortbericht. Die Sony Kamera scheint aber einen Tipp wert, das wäre auch mit optischem Film ein Problemfoto für mich geworden. Werde mal googeln (und sparen...) Danke für den Tipp ![]() |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2012, |
Was mittlerweile wohl nur noch als Irrtum bezeichnet werden kann. Es hat schon seinen Grund, warum die einzig ernst zu nehmende (Leica mal ausgenommen) aktuell noch angebotene SLR die F6 von Nikon ist. ![]()
Ist noch gar nix für eine Digitalkamera. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 09. Mai 2012, 10:37 bearbeitet] |
||
audiohobbit
Inventar |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2012, |
Die Sony alpha a35 ist keine "Digicam", sondern eine digale Spiegelreflexkamera (DLSR) mit deutlich größerem Sensor als die Digiknippsen und rauscht damit auch bei hohen ISOs viel weniger. Die a35 ist zudem noch eine günstige Einstiegs-DSLR. Die "großen" können mittlerweile noch mehr. Die ISO-Grenzen werden gepusht man ist mittlerweile schon bei 25600 anbelangt. Das rauscht dann nat. auch bei einer DSLR ziemlich, aber Bilder fürs Web sind damit immer noch möglich. 1600 oder 3200 ist heute kaum noch ein Problem, da kann analoger Film in keiner Weise mithalten, schon gar nicht in der Flexibilität bei der ISO-Einstellung. Aber wie man sieht kann man auch mit einer Einsteiger-DSLR schon gute Bilder machen, man muss nur damit umgehen können. Denn: gute Bilder macht nicht die Kamera, sondern der der sie bedient. Ihr würdet im Musikbereich ja auch nicht sagen: Dein Klavier macht aber gute Musik, sondern DU machst aber gute Musik... |
||
Hüb'
Moderator |
16:11
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2012, |
Ca. 52000 bei meiner Pentax. Aber die "Körnung" ist selbst dann noch ok. Besser ein verrauschtes, als ein verwackeltes oder gar kein Bild. ![]() ![]() |
||
audiohobbit
Inventar |
16:25
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2012, |
welche Pentax? 51200 müsste das dann sein. |
||
Hüb'
Moderator |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2012, |
Accuphase_Lover
Inventar |
20:25
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2012, |
Das mit dem Rauschen stimmt zwar, eine "Digicam" im Sinne einer Digitalkamera ist eine D-SLR aber auch ! ![]() Übrigens kann mir inzwischen JEDE Analogkamera gestohlen bleiben, egal ob diese in irgendwelchen Teilbereichen wie Kontrastwerten, möglicherweise NOCH Vorteile besitzen mag. Und Filmkorn (egal ob still oder bewegt [Film]) will ich auch nicht sehen. Natürlich weiß ich, daß "Analogies" auf genau so etwas stehen. ![]() Somit sehe ich NULL Vorteil in jeder Analogkamera ! Aber ich bin ja auch seit ich die CD kennengelernt habe, absolut überzeugt von der Digitaltechnik. ![]() BTW : Meine 800 Fotos von der HIGH END wären mich entwickelt, auch reichlich teuer gekommen ! ![]() ![]() [Beitrag von Accuphase_Lover am 09. Mai 2012, 20:26 bearbeitet] |
||
audiohobbit
Inventar |
20:29
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2012, |
unter Digicam versteht man halt gemeinhin eine "Knippse". Daran dachte auch derjenige der die ISO 1600 angezweifelt hatte. Daher wollte ich das kurz erklären. |
||
SGibbi
Gesperrt |
02:14
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2012, |
Ach, Leute, muß man wirklich für diese 10 Beiträge einen neuen Thread eröffnen, wo der originale Thread schon über 10 Seiten hat ? Das wäre doch nun wirklcih nicht mehr störend gewesen. Sorry, daß ich im Ursprungsthread den Ursprungsfotografen gefragt habe, wie dieses Bild aus dem Ursprungsthread entstanden ist, denn die Frage, wie man ein gutes Bild "knibbst" hat ja nun wirklich gartnichts mit einem Berichts- & Bilderthread zu tun. Laßt uns mal alle nicht so kleinkariert sein. |
||
Hüb'
Moderator |
07:44
![]() |
#11
erstellt: 10. Mai 2012, |
Es kam - IMHO zu Recht - am Ursprungsort der Hinweis, dass wir off-topic sind. Das dieses Seitenthema nicht jeden interessiert ist somit offensichtlich und sollte von uns respektiert werden :). Aus dem Abtrennen entsteht ja auch kein Zwang, diesen Faden fortzuführen und mit Leben zu füllen. Grüße Frank ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.732