HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's gerade zu trinken | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 662 663 664 665 666 Letzte |nächste|
|
Was gibt's gerade zu trinken+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Peter_Wind
Inventar |
11:20
![]() |
#33271
erstellt: 06. Jul 2025, ||||
@ Malzkaffee Das wird es wohl sein: Insgesamt 91,8% Kohlehydrate, davon 10,9 % Zucker. Ich konnte mir die 91,8% nicht direkt erklären. Jetzt wäre es interssant, Kathreiner Malzkaffe im Verhältnis 9:1 oder 2 (Zucker) zu mischen. Egal wie, Hauptsache man ist zufrieden. ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
11:25
![]() |
#33272
erstellt: 06. Jul 2025, ||||
Moin, Ich bin noch in der probier-Phase. Also ich würd jetzt lieber ein Bier trinken als das Zeug im Kaffee. |
|||||
|
|||||
Peter_Wind
Inventar |
11:28
![]() |
#33273
erstellt: 06. Jul 2025, ||||
Bier trinke ich überwiegend extern, immer ein Grund Rad zu fahren ![]() @Scaladesign Also Volker, ob Alt, Kölsch, Pils, dazu nen Doornkat, oder DUNNERKIEL (für die andere Seite, ein Flimms Kabänes). ![]() Ich denke auch, du hast da etwas total falsch "in den Hals bekommen" Ob DUNNERKIEL oder Flimms Kabänes, dat ist wie Schalke und BVB, Kölle und Düsseldorf, Bayern und Unterfranken. Das muss sein und ohne das Gekabbele ist das Leben halb so schön. Anm.: Volker, wir warten auf dich im Rätsel-Fred. [Beitrag von Peter_Wind am 06. Jul 2025, 11:35 bearbeitet] |
|||||
Skaladesign
Inventar |
11:49
![]() |
#33274
erstellt: 06. Jul 2025, ||||
Yo, so wirds wohl gewesen sein ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
11:59
![]() |
#33275
erstellt: 06. Jul 2025, ||||
HansFehr
Inventar |
10:05
![]() |
#33276
erstellt: 08. Jul 2025, ||||
Mein Liebherr-Weinkühler hat sich wieder stabilisiert. Hält die Temperatur 6° im Weißweinfach problemlos. Also gibt es heute einen Schluck Russiz Ribolla aus der Region Collio. ![]() |
|||||
Pilotcutter
Administrator |
11:24
![]() |
#33277
erstellt: 08. Jul 2025, ||||
Sehr gut. Ansonsten wüsste ich auch einen Liebherr Kundendiensttechniker in unseren Reihen ![]() ![]() ![]() |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
11:39
![]() |
#33278
erstellt: 08. Jul 2025, ||||
Ob der sich mit solchen Kleinigkeiten abgibt? ![]() ![]() |
|||||
HansFehr
Inventar |
14:27
![]() |
#33279
erstellt: 08. Jul 2025, ||||
Kleinigkeiten? Das hat doch hohe Priorität für das Image von Liebherr als Hersteller von Wein-Kühlgeräten und für mich als Hobby-Sommelier. ![]() |
|||||
>Karsten<
Inventar |
15:08
![]() |
#33280
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Skala " erstmal am Anfang wollte ich die Krups zurück schicken, aber langsam taste ich mich an ein guten Kaffee heran. Auf jeden Fall kein Vergleich zu der Senseo "Jauche" bleibt erstmal in Probe. Ich glaube der Bohnenkaffee von "Cafet" wird nicht der Knaller sein. Auf jeden Fall kommen bestimmt noch einige Fragen, da der Mittelschalter zur Kaffee ml. Ein Witz ist. |
|||||
Skaladesign
Inventar |
16:04
![]() |
#33281
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Du hast doch noch rechts zwei Tasten ![]() ![]() [Beitrag von Skaladesign am 09. Jul 2025, 16:05 bearbeitet] |
|||||
>Karsten<
Inventar |
16:12
![]() |
#33282
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
An die Espresso Taste muss ich mich noch heran "tasten" ![]() |
|||||
Skaladesign
Inventar |
16:30
![]() |
#33283
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
![]() |
|||||
>Karsten<
Inventar |
19:06
![]() |
#33284
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Mit welcher Einstellung der " Mitte " und Espresso hast du gute Erfahrung, dann müsste man natürlich die 2 Tassen Wahl nehmen. |
|||||
Skaladesign
Inventar |
20:01
![]() |
#33285
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Mein "Kaffe" ist 140 in der Mitte und große Tasse ganz rechts oben, Mahlgrad in der Mitte ![]() Du musst es halt ausprobieren ![]() |
|||||
>Karsten<
Inventar |
20:18
![]() |
#33286
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Okay....den Mahlgrad habe ich laut BDA auf fein gestellt, weil es am besten sein soll. P.s. wenn die Crema nicht so dolle ist, liegt wohl an den Bohnen ? |
|||||
Skaladesign
Inventar |
20:48
![]() |
#33287
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Ich hol die morgen mal aus dem WW und zapf ma einen Foto folgt dann |
|||||
>Karsten<
Inventar |
20:54
![]() |
#33288
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
So richtig von der "Kiste" bin ich nicht begeistert, Amazon Bewertungen sind eigentlich Top , aber auf YouTube wurde das Teil völlig "auseinander" genommen. |
|||||
Just_music
Stammgast |
21:10
![]() |
#33289
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Haltet uns alle bitte auf dem laufendem Ist ja sehr spannend.Bitte keine PM benutzen.... ![]() |
|||||
#Holger#
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#33290
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Ich habe schon zig Kaffe Sorten probiert, meistens kaufe ich den Kaffee Apas von den "Kaffemachern", liegt aber mit Versand über 30 Euro, dafür aber immer top frisch (meistens nicht älter als 3 Wochen. ![]() Aktuell nehme ich den den Gorilla Super Bar Crema von Joergens ![]() Toller Geschmack, schöne Crema, geht gut im Vollautomaten. Ist aber leider wie jeder Kaffee die letzte Zeit etwas teurer geworden, d.h. kostet etwas über 20 Euro / Kilo. Ist aber preislich ok für den Kaffee. Gruss Holger |
|||||
>Karsten<
Inventar |
22:01
![]() |
#33291
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Empfehlenswert wäre was man im Supermarkt bekommt, zum Testen. |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
22:11
![]() |
#33292
erstellt: 09. Jul 2025, ||||
Karsten, siehe #32246 da habe ich geschrieben, was in deinem jetzt erwähnten Sinne ist. EDIT: ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 10. Jul 2025, 08:47 bearbeitet] |
|||||
Pilotcutter
Administrator |
07:48
![]() |
#33293
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Wie gesagt, ich habe die Krups auch verwendet, wobei wir dann in diesem Thread schon zu dritt wären, was ja schon mal nicht gegen die Maschine spricht. Die Maschine macht das, was solche Vollautomaten machen: Kaffe, in der Stärke und Menge nach Wahl. Stell das Ding auf 180 ml, Stärke auf 2 Bohnen und stell'ne Tasse drunter und machen lassen. Ich hatte meine ja mal beim Kaffeemaschinentechniker, der die gereinigt und den Mahlgrad innen(!) etwas feiner/ergiebiger gestellt hat. Der sagte ebenfalls das wäre eine solide Maschine, danach kämen dann nur noch die Siebträgermaschinen. ![]() |
|||||
>Karsten<
Inventar |
14:23
![]() |
#33294
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Hallo Peter vorhin bei DM den Kaffee Tip von dir gekauft. Klasse . Kein Vergleich zu den Bohnen von Netto. Schmeckt sehr gut der von DM. Der ist vom "Geruch" schon viel besser. |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
14:53
![]() |
#33295
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Freut mich zu lesen Karsten ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 10. Jul 2025, 16:12 bearbeitet] |
|||||
>Karsten<
Inventar |
15:05
![]() |
#33296
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Den gibt es ja auch als Espresso von DM, ist der empfehlenswert ? |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
15:39
![]() |
#33297
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Mein Allerweltsespresso. Für den kg-Preis bis 20 € ist er imho einer der besten (gilt auch für den Kaffee). Es sind 25% Robusta dabei ... 20 % sollten es bei Espressobohnen wenigstens sein. Aktuell habe ich eine Espressomischung von einer Rösterei, die ehemals in Volkach war. Deswegen auch hier im Supermarkt zu haben. ![]() ![]() Edit: jetzt musst du nur noch mit Mahlgrad, Wassermenge, Bezugsdauer (falls möglich) den für dich besten Kaffee herausfinden. Notier es dir - ohne dir zu nahe treten zu wollen - mit Punktesystem - bist du zufrieden bist. (gleichermaßen für Espresso gültig). [Beitrag von Peter_Wind am 10. Jul 2025, 16:16 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
20:38
![]() |
#33298
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Das frage ich mich schon die ganze Zeit: Hat man bei einem Vollautomaten überhaupt so einen Einfluss darauf, wie wenn man mit Siebträgermaschine und (bestenfalls separater) Mühle arbeitet? Ontopic: ![]() ![]() Gaffel Sonnenhopfen (Cologne Pale Ale) ![]() ![]() ![]() Früh Kölsch ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 10. Jul 2025, 20:57 bearbeitet] |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
21:57
![]() |
#33299
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Piggy, überwiegend geht es Karsten ja um den Kaffeemacher als Ersatz für seine alte Senseo. Ich denke, damit ist er gut bedient. |
|||||
#Holger#
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#33300
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Das frage ich mich schon die ganze Zeit: Hat man bei einem Vollautomaten überhaupt so einen Einfluss darauf, wie wenn man mit Siebträgermaschine und (bestenfalls separater) Mühle arbeitet? Ich habe einen Siebträger und einen Saeco Vollautomaten (für die Frau weil ihr der Aufwand beim Siebträger zu hoch ist ). Espresso aus´m Vollautomaten kannst du bei weitem nicht mit einem Siebträger vergleichen, allein schonmal technisch bedingt, Druckaufbau, Prä-Infusion, Puck Durchmesser usw. Beim Saeco Automaten kann ich Stärke, Mahlgrad (in 18 Stufe), Temperatur in 3 Stufen und Füllmenge der Tasse einstellen. Geschmacklich liegen Welten zwischen Siebträger und Vollautomaten. [Beitrag von #Holger# am 10. Jul 2025, 22:00 bearbeitet] |
|||||
>Karsten<
Inventar |
22:11
![]() |
#33301
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
In der Tat ![]() |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
22:14
![]() |
#33302
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
@#Holger# Der geschmackliche Unterschied ist mir schon bewusst. Ich habe z.b. nur Siebträger, 2 Mühlen und Filterkaffeemaschine. Kaffee gibt es überwiegend morgens, 2 1/2 Pötte à 300 ml, den Rest der Kanne für baE. Primär ging es Karsten ja um den Ersatz der Senseo. Mit der Krups ist er da bestimmt gut bedient. Wenn er es nicht scheut, die Kaffeebohnen gegen Espressobohnen zu wechseln oder er eine Einstellung findet um mit den Espressobohnen auch einen für ihn guten Kaffee zu "brauen" dann ist m.E. doch alles o.k. Karsten wird bestimmt berichten. ![]() Edit: Karsten war schneller ![]() @Piggy baE mag die jetzigen Espressobohnen nicht. Da ist ihr wohl der Robusta Anteil - 80 % - zu hoch ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 10. Jul 2025, 22:20 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
22:59
![]() |
#33303
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
Das war nicht die Frage. Du hast ihm empfohlen, mit Mahlgrad, Wassermenge und Bezugsdauer zu experimentieren. Ich fragte mich nur, ob das mit einem Vollautomaten überhaupt geht.
Das ist die (bzw. eine) Antwort auf meine Frage. Danke. ![]()
Das ist mir wohl bewusst. Habe selber Siebträger, trinke aber häufig woanders auch Vollautomatenkaffee. Der ist meist ok, aber richtig geilen Espresso kriegste nur ausm Siebträger. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 11. Jul 2025, 06:43 bearbeitet] |
|||||
>Karsten<
Inventar |
08:25
![]() |
#33304
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Erstmal für mich ein paar Einstellungen gefunden. Früh morgens Mahlgrad fein 60ml , 2x Espresso Taste. Für Zwischendurch Mahlgrad fein 120ml, 1x Espresso Taste. ![]() |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
08:53
![]() |
#33305
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Im Prinzip ja, ob ausreichend ist eine andere Baustelle. Beim Mahlgrad könnte es hapern. ![]() ![]() @Vollautomatenkaffee In den wenigsten Vollautomaten sind imho Espressobohnen, damit fängt es schon einmal an. [Beitrag von Peter_Wind am 11. Jul 2025, 08:55 bearbeitet] |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
10:47
![]() |
#33306
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Schwer vorstellbar, dass man eine Senseo durch irgendwas noch schlechteres ersetzen kann. ![]() Hier erstmal "pötteweise" Filterkaffe ... bin heut nacht um 12 in den Geburtstag eines meiner besten Freunde "gestolpert" ... gut das ich heute keine "Außentermine" hab. ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
12:14
![]() |
#33307
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Erhol Dich gut. Nicht, dass Du mir morgen schwächelst! ![]() [Beitrag von Pigpreast am 11. Jul 2025, 12:21 bearbeitet] |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
12:18
![]() |
#33308
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
![]() ich hatte der Chefin schon vorgeschlagen, heut ins Essers zu gehen ... sie meinte, dass wäre keine gute Idee insoweit keine sorge, bis morgen bin ich wieder top-fit |
|||||
Pigpreast
Inventar |
12:22
![]() |
#33309
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
![]() |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
12:23
![]() |
#33310
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
13:39
![]() |
#33311
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
...an welchem man bei der Mühle für Siebträger ständig herumjustiert. Auf jeden Fall beim Wechsel auf eine andere Bohne/Mischung. Und da machen geringe Unterschiede schon viel am Ergebnis aus. Aber hinter Vollautomatenkaffee scheint eine komplett andere Philosophie zu stehen. Wahrscheinlich könnten die Dinger sogar perfekten Kaffee liefern, man kriegt sie nur nie exakt auf die jeweilige Bohne eingestellt. Mir scheint es, als sei Siebträgerkaffee wie Präzisionsschießen, während beim Vollautomaten blind ins Gebüsch geballert wird, Hauptsache, das Viech wird irgendwie erwischt. Und wenn man an einem Stück Wild mehrfach vorbei geschossen hat, heißt es: "Das Tier ist nicht gut, bring mir ein anderes!" ![]() ![]()
Wahrscheinlich weil der Besitzer ja keinen Esspresso, sondern "Kaffee" will. Und sich dann wundert, dass er keine Crema bekommt. ![]() Ontopic: Kranenberger ![]() [Beitrag von Pigpreast am 11. Jul 2025, 13:42 bearbeitet] |
|||||
ardina
Inventar |
13:49
![]() |
#33312
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Ich bin da nicht so empfindlich und trinke auch mal Kaffee aus einer Senseo, wenn die richtigen Pads da sind. Ich kenne aber auch Kaffee Automaten, wo es 2 Fächer für Bohnen gibt und wo man das Mahlwerk einstellen kann, sogar in der Kombination. Aber ja, je mehr Möglichkeiten ein Gerät bietet, desto mehr kann man falsch machen. Siebträger sind gut, halte ich aber für überbewertet. Gut, ich trinke gelegentlich auch mal Bier aus der Dose … ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
14:19
![]() |
#33313
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Moin, na Hauptsache man muss nicht studiert haben um sich einen Kaffee machen zu können. ![]() Ich trinke jetzt nämlich gerade einen Kaffee ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
15:28
![]() |
#33314
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
@ardina: So bin ich im Prinzip doch auch drauf. Ich bin mir für nichts zu schade. Zu Hause Siebträger, auf der Arbeit Senseo, gelegentlich 3 Sterne Lokal, manchmal Dosenfutter, von Zeit zu Zeit Fancy Cocktails in edlem Ambiente, manchmal Dosenbier auf dem Autodach... Aber obwohl ich mir nicht ins Hemd mache, wenn der Kaffee, den ich trinke, auch mal nicht so dolle ist, darf man die Dinge doch trotzdem benennen, oder?
Das nicht. Aber es ist schon so, dass ich erst bei der Auseinandersetzung mit der Siebträgermaschine richtig begriffen habe, was bei der Kaffeezubereitung überhaupt passiert. Und das Wissen wird man halt nicht mehr los. [Beitrag von Pigpreast am 11. Jul 2025, 15:38 bearbeitet] |
|||||
Skaladesign
Inventar |
15:57
![]() |
#33315
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Ja und mit einer Siebträger gelingt sogar ne tolle Crema mit 100% Arabica ![]() |
|||||
#Holger#
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#33316
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
und nicht zu unterschäzen für den Geschmack ist das Wasser. Da Leitungswasser bei mir mit 16 ° Karbonathärte aus dem Hahn kommt verwende ich schon lange Volvic Naturell. Schmeckt jedenfalls besser und schützt gleichzeitig die Maschine vor Verkalkung. Kaufe das immer wenn´s im Angebot ist |
|||||
Pigpreast
Inventar |
16:39
![]() |
#33317
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Ist auch genau meine Wahl für die Machina. ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
07:44
![]() |
#33318
erstellt: 12. Jul 2025, ||||
Moin, einfach einen Pott Kaffee ![]() Was mich richtig abtörnt, ist, wenn man sich mal in einer Bäckerei, Tanke oder ähnlichem einen Kaffee zum mitnehmen holt und man bekommt für teuer Geld aus so einer großen Pump Thermoskanne einen eingeschenkt, der da schon zwei Stunden vor sich hin vegetiert. ![]() In der Grundausbildung beim Bund hammse Filterkaffee und löslichen zusammen in einen Pott gekippt. Das war fürn Pleps gut genug. Der Kaffee hat genau so geschmeckt wie das sächliche Monstrum mit der Kelle aussah, die daraus einschenkte. [Beitrag von Beaufighter am 12. Jul 2025, 09:26 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
09:19
![]() |
#33319
erstellt: 12. Jul 2025, ||||
Pilotcutter
Administrator |
14:11
![]() |
#33320
erstellt: 12. Jul 2025, ||||
Pigpreast
Inventar |
05:14
![]() |
#33321
erstellt: 13. Jul 2025, ||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.116