Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1008 1009 1010 1011 Letzte

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
Zaianagl
Inventar
#50844 erstellt: Gestern, 13:44

ZeeeM (Beitrag #50840) schrieb:
Wenn Tinte, dann Epson Ecotank, gefühlt, wird eine Füllung Jahre halten.


So nämlich, unglaublich dass sich das nicht längst am Markt durchgesetzt hat...
>Karsten<
Inventar
#50845 erstellt: Gestern, 21:59

Just_music (Beitrag #50841) schrieb:
Chord Kabel für Innuos Statement next gen - gebraucht


Neu ... Bringt das auch nüscht
ZeeeM
Inventar
#50846 erstellt: Gestern, 23:19

Zaianagl (Beitrag #50844) schrieb:

ZeeeM (Beitrag #50840) schrieb:
Wenn Tinte, dann Epson Ecotank, gefühlt, wird eine Füllung Jahre halten.


So nämlich, unglaublich dass sich das nicht längst am Markt durchgesetzt hat...


Die Dinger sind in der Anschaffung teurer und konstruktiv aufwändiger und die Tinten
erwirtschaften weniger Gewinn.
Der 60€ Euro Drucker, der über Verbrauchsmaterialien das Geld erwirtschaftet, ist weitgehend Geschichte.
Das hat viele Gründe.
Der Bedarf an Druckern ist in vielen Bereichen eh zurückgegangen.

Zaianagl
Inventar
#50847 erstellt: Heute, 08:08
Ja, aber der Markt sollte das eigentlich regeln...
Wir haben einen Epson mit Tanks seit mehreren Jahren. Der besagte (minimal) höhere Preis (was mir damals gar nicht aufgefallen war) hat sich nach wenigen Monaten (oder gar Wochen) bezahlt gemacht, und ab da da druckt man ungleich günstiger als mit Patronen.
Zudem: Absolut stabile Integration im Netzwerk, keinerlei Probleme. Was ich von Canon gänzlich anders gewohnt war.
Just_music
Stammgast
#50848 erstellt: Heute, 09:41

>Karsten< (Beitrag #50845) schrieb:

Just_music (Beitrag #50841) schrieb:
Chord Kabel für Innuos Statement next gen - gebraucht


Neu ... Bringt das auch nüscht :*


wenn du das sagst....

Digital klingt eh alles gleich... gell
kölsche_jung
Moderator
#50849 erstellt: Heute, 10:07
nach "Beratung" durch einen hiesigen Kollegen ...



eigentlich wollte ich nur die - schwer industrial - Buttermesserchen kaufen, da die aber zu groß für unsere diversen Brottellerchen waren, mussten direkt noch 6 Tellerchen mitkommen
Peter_Wind
Inventar
#50850 erstellt: Heute, 10:17
Als ich im Februar d.J. den Epson XP-7100 kaufte, gab es keinen Ecotank-Drucker der auch CD/DVDs/BluRays bedrucken kann. Ich benötige diese Funktion. Die kompatiblen Patronen kosten à Stück 1,60 €.
Da ich Fotos mit Thermosublimation ausdrucke, ist die Qualität der Tinte ausreichend.
Laserdrucker hatte ich zwei, einmal einen SW-Drucker und später Epson Acculaser C900. Der Original Tonersatz war alles andere als günstig, dazu noch den Transfer belt Unit (nach wie vielen Seiten erforderlich weiß ich nicht mehr)
Möchte hiermit nur aufzeigen, dass es durchaus unterschiedlich Bedürfnisse gibt und weder Laser, noch Eco-Tank für jeden Anwender der Drucker der Wahl ist.
Den Grundsatz, entweder Laser oder Eco-Tank, sehe ich aber auch so.
ZeeeM
Inventar
#50851 erstellt: Heute, 10:58

Zaianagl (Beitrag #50847) schrieb:
Ja, aber der Markt sollte das eigentlich regeln...
Wir haben einen Epson mit Tanks seit mehreren Jahren. Der besagte (minimal) höhere Preis


Es gibt noch die Kundschaft, denen 100€ für einen Drucker viel zu viel ist. Oder es gab sie.
Dass man mit Tinte keinen Reibach mehr machen kann, das merkt man. Die Nachfüller sind ja auch verschwunden.
An den Epsons, so um 200€ stört etwas die flimmsige Bauweise.
Was druckt man denn in Farbe im Haushalt? CD/DVD samt Hüllen? Vorbei. Bilder? Vorbei.
Ich habe einen ollen HP 13xx Laser, eine Kartusche für 12k Seiten. Das verbrauche ich nie.


Peter_Wind
Inventar
#50852 erstellt: Heute, 11:10
Ich digitaliesere VHS Kassetten und Super acht Filme. Brenne sie auf BR, also nicht vorbei.
Zaianagl
Inventar
#50853 erstellt: Heute, 11:40
Meine Frau macht Kernzeitbetreuung und gibt Sprachförderung, die druckt sehr(!) viele Blätter für die Kids zum ausmahlen, rätseln etc...
Weiterhin arbeitet sie für ein biologisches Institut und ehrenamtlich für den B.U.N.D., da druckt sie Auswertungen uä in Farbe.
Buzzi hat einiges gedruckt fürs Abi, jetzt fürs Studium.
Ich selbst druck mal nen Vertrag aus den ich per PDF bekommen hab. Da ist das Firmenlogo dann schön farbig.
Das Tank System hat unsere Druckkosten massiv gesenkt.


[Beitrag von Zaianagl am 11. Okt 2025, 11:42 bearbeitet]
RoA
Inventar
#50854 erstellt: Heute, 11:57

An den Epsons, so um 200€ stört etwas die flimmsige Bauweise.


An den Epsons stört mich, daß einige Modelle in ihrer Firmware Counter hatten oder auch noch haben, die den Drucker nach einer bestimmten Anzahl von Drucken ausser Funktion setzen. Seitdem ist Epson bei mir auf der schwarzen Liste. Ich hatte lange Zeit einen HP Farblaser- Drucker. Als die Toner fast leer waren, habe ich den entsorgt, weil ein kompletter Toner-Satz mehr kosten sollte als das Gerät. Seitdem habe ich einen Brother Multifunktions-Laser in s/w, das wenige, was ich in Farbe brauche, drucke ich im Copy-Shop oder im Super-Markt.
Zaianagl
Inventar
#50855 erstellt: Heute, 12:21

RoA (Beitrag #50854) schrieb:


An den Epsons stört mich, daß einige Modelle in ihrer Firmware Counter hatten oder auch noch haben, die den Drucker nach einer bestimmten Anzahl von Drucken ausser Funktion setzen.


Gibts dafür Nachweise?
kölsche_jung
Moderator
#50856 erstellt: Heute, 12:56

RoA (Beitrag #50854) schrieb:
... das wenige, was ich in Farbe brauche, drucke ich im Copy-Shop oder im Super-Markt.

bei mir der Nachbar ... der daneben noch Produktdesigner (mit entsprechenden Design- und Photoshop + Co-Kenntnissen) ist
Der jährliche Gutschein für meine Frau ist also nicht nur bunt, sondern hat auch noch ein absolut professionelles Erscheinungsbild
RoA
Inventar
#50857 erstellt: Heute, 14:15

Gibts dafür Nachweise?


Google mal epson drucker obsoleszenz.
Skaladesign
Inventar
#50858 erstellt: Heute, 15:39
interessant....
sealpin
Inventar
#50859 erstellt: Heute, 16:01
Nachdem meine Apple Watch Series 6 es nicht mehr über den Tag schafft mit einer Akkuladung (SoH unter 70%) habe ich mir gestern eine Ultra 3 geholt.
Ist schon ein ganz schöner Sprung in Punkto Schwuppdizität und Darstellung.

Durch das Titangehäuse fühlt sich die Uhr für ihre Größe angenehm leicht an.
Peter_Wind
Inventar
#50860 erstellt: Heute, 16:30

RoA (Beitrag #50857) schrieb:

Gibts dafür Nachweise?


Google mal epson drucker obsoleszenz.


Richtig ist, dass nicht mehr gedruckt werden kann wenn dass Tintenkissen voll/vebraucht ist. Zum selber Wechseln und zurücksetzen des Counters gibt es ausreichend Anleitungen im Netz.
RoA
Inventar
#50861 erstellt: Heute, 16:59
Ja, heute bei aktuelleren Druckern. Als die Chose anfing, liessen sich die Counter aber nicht zurücksetzen, und die Drucker waren endgültig hinne. Später hat sich Epson Zeit gelassen, bis sie das Tool freigaben. Trotzdem schmeissen immer noch viele Anwender ihre Drucker weg, weil für sie der Drucker defekt ist und sie nicht wissen, was dahinter steckt. Ausserdem ist die Begründung (Tintenkissen) eine Ausrede. Epson wollte die Drucker aus dem Verkehr ziehen, Das zieht sich schon seit gut 15 Jahren. In Frankreich wurde Epson vor den Kadi gezogen, und die EU plant deshalb eine Anti-Obsoleszenz-Richtlinie. Das war damals ein fettes Ding und hat viel Aufmerksamkeit nach sich gezogen.
Zaianagl
Inventar
#50862 erstellt: Heute, 17:09
Meiner druckt fröhlich vor sich hin...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1008 1009 1010 1011 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.115 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjacquieiam
  • Gesamtzahl an Themen1.561.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.789.626