Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 960 . 970 . 980 . 990 . 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 . Letzte |nächste|

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
Beaufighter
Inventar
#50044 erstellt: 26. Jan 2025, 18:41
Moin,

Ja darum lässt man so was besser bleiben. Ich habe ja auch versucht das ganze als schlechteste aller Dichtigkeitsprüfungen einzustufen.



Pilotcutter
Administrator
#50045 erstellt: 27. Jan 2025, 20:17
Bisken was fürs nächste Tasting eingekauft



golf
Stammgast
#50046 erstellt: 29. Jan 2025, 20:56
nen Miele Staubsauger C 3,der langt für uns.
Gruß Golf
Klaus_B._Braunweiler
Stammgast
#50047 erstellt: 30. Jan 2025, 10:36
ein neues Notebook, da mir leider heute morgen mein jetziges kaputt gegangen ist.
Deckel aufgemacht, Display gesprungen.
Naja, hat ja jetzt etliche Jahre treue Dienste gleistet.
MSM_C1
Stammgast
#50048 erstellt: 31. Jan 2025, 00:31
Nur ein T-Shirt für meine beiden Söhne (echt schlimm die Jugend von heute), die das Internet und Logarithmen weltverbesserlich neu erfinden wollen und mein Tribut dazu ist ein T-Shirt mit phänomenaler Ausdrucksweise (wenn man es versteht) und weil ich es hier zufällig gesehen habe )

https://postimg.cc/NLG43ZYg


[Beitrag von MSM_C1 am 31. Jan 2025, 00:33 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#50049 erstellt: 31. Jan 2025, 00:56
EIN T-Shirt für beide Söhne ... hast du geschrieben ... Ob Stephen Hawking dies gemeint hat
MSM_C1
Stammgast
#50050 erstellt: 31. Jan 2025, 01:15
Ja ich glaube es geht in diese Richtung (zugegeben ich blick da null durch in Informatik, aber ich kann den Aufdruck lesen -:)

und ich bin überzeugt, dass diese ganzen kleinen Einsteins und Hawkings unserer aktuelle Situation auch wenn wir nicht mehr leben, verbessern..

>Karsten<
Inventar
#50051 erstellt: 31. Jan 2025, 01:19
kommt drauf an was wir für "Müll" hinterlassen, mit der ganzen Weltpolitik kann man nur machen
MSM_C1
Stammgast
#50052 erstellt: 31. Jan 2025, 01:33
Was erwartest du von jeden Tag 300 Milliarden Mails? Wer will da den Schiedsrichter spielen?
Peter_Wind
Inventar
#50053 erstellt: 31. Jan 2025, 13:06
Einen elektrischen Schwanenhalskessel als Geburtstagsgeschenk für den Sohn.
Hüb'
Moderator
#50054 erstellt: 31. Jan 2025, 14:44
ingo74
Inventar
#50055 erstellt: 31. Jan 2025, 14:48
Ich konnte bei der Farbe die Finger leider nicht stillhalten

Opticon_Prime
Stammgast
#50056 erstellt: 31. Jan 2025, 15:26
Voll geil !
Ist das Lack oder eine art Pulverbeschichtung ?
ingo74
Inventar
#50057 erstellt: 31. Jan 2025, 15:30
https://www.manomano...16?model_id=70457164

für ein sicheres Arbeiten im Bereich von spannungsführenden
Teilen reduziert die Gefahr von Kurzschlüssen optimales
Werkzeug für Elektriker und Elektrofachkräfte zur Installation
von Klemmen und Muffen, Leiteranschlüssen, Verschrauben
von Stromschienen gesenkgeschmiedet VDE isoliert bis
1000 V, nach EN 60900/IEC 60900 Merkmale Material:
Chrom-Vanadium-Stahl Maulstellung: 15 ° Bruttogewicht:
4742 g DIN: EN/IEC 6090


Wird wohl ne Gummi-Beschichtung sein...


[Beitrag von ingo74 am 31. Jan 2025, 15:33 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#50058 erstellt: 31. Jan 2025, 15:42
Mit ~ 38€ scheint wohl preiswert zu sein.
ingo74
Inventar
#50059 erstellt: 31. Jan 2025, 15:43
Kann man so sagen

Opticon_Prime
Stammgast
#50060 erstellt: 31. Jan 2025, 15:50
Cool danke Dir !
>Karsten<
Inventar
#50061 erstellt: 31. Jan 2025, 17:02
Ich glaube es ja nicht, jetzt ist der Satz aus den Link von Ingo bei 176€
Beaufighter
Inventar
#50062 erstellt: 31. Jan 2025, 17:12
Moin,

sieht ja schön aus, aber wozu braucht man so was?
DerHilt
Inventar
#50063 erstellt: 31. Jan 2025, 17:14
Zum Schrauben.
>Karsten<
Inventar
#50064 erstellt: 31. Jan 2025, 17:15
Wird wohl nur für Profis sein die an elektronischen Sachen werkeln, wegen der Gummiummantelung.
ingo74
Inventar
#50065 erstellt: 31. Jan 2025, 17:29
Sind halt normale Schraubenschlüssel im Latexanzug
>Karsten<
Inventar
#50066 erstellt: 31. Jan 2025, 17:40
Du hast den Satz für 38€ + Versand bestellt bekommen ?
ingo74
Inventar
#50067 erstellt: 31. Jan 2025, 17:42
Yep

Gibt das auch von Lidl
https://www.lidl.de/...6342430f66256eb8ba10

Aber rot schaut toller aus


[Beitrag von ingo74 am 31. Jan 2025, 17:59 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#50068 erstellt: 31. Jan 2025, 18:06
Ich habe dafür keine Verwendung .....da ich arbeiten an elektronischen Sachen nicht tätige .
Aber schick sieht dein Set schon aus.
kölsche_jung
Moderator
#50069 erstellt: 31. Jan 2025, 20:54
Die roten sind allerdings nur Plus-Pol geeignet

... da hat der Ingo sich wieder was aufschwatzen lassen ...
ingo74
Inventar
#50070 erstellt: 31. Jan 2025, 20:57
Ich kauf nach Optik
CookieClassiC
Stammgast
#50071 erstellt: 31. Jan 2025, 22:15
Bin auf diesen kleinen Taschenfernseher gestoßen, welcher nun auch auf dem Weg zu mir ist, sofern der Paketservice nicht weiter streikt.
Leider ist nicht viel darüber zu finden, das Display scheint aber scharf und soweit intakt zu sein. Mit 3 Zoll auch recht groß im Gegensatz zu einigen anderen Taschengeräten aus der Zeit. Freu mich schon total auf das Ding und werde mit meinem kleinen TV- Sender (keine Panik, der schafft nur ca. 10 Meter) darauf das ein, oder andere schauen.

Der Philips 3LC1000
An dieser stelle sollte ein Bild sein, aber ich kriegs gerade nicht hin, den Uploadlink richtig einzufügen...
https://ibb.co/JwtPfTK2
Beste Grüße


[Beitrag von CookieClassiC am 31. Jan 2025, 22:30 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#50072 erstellt: 31. Jan 2025, 22:16
Cool
Hatte mal ein Handy mit eingebauten Fernseher, das war so ähnlich
Rabia_sorda
Inventar
#50073 erstellt: 31. Jan 2025, 22:22

Freu mich schon total auf das Ding und werde mit meinem kleinen TV- Sender (keine Panik, der schafft nur ca. 10 Meter) darauf das ein, oder andere darauf schauen.


Im 10m-Umkreis von (d)einem 80" Smart-TV .....

Aber cooles Teil!
CookieClassiC
Stammgast
#50074 erstellt: 31. Jan 2025, 22:28
Zu Glück hab ich nicht einen solch großen Fernseher, 40 Zoll und wenn ich genau diesen noch mal finde, 50 Zoll. Der hat noch einen Scart und dazu einen Component Eingang
MSM_C1
Stammgast
#50075 erstellt: 31. Jan 2025, 23:50
Das hört sich fast schon wie ein "Old school Röhren Tv" an, ich glaube di gingen bis 110cm
Rabia_sorda
Inventar
#50076 erstellt: 01. Feb 2025, 00:01
110 cm ...... ui jui jui ...
MSM_C1
Stammgast
#50077 erstellt: 01. Feb 2025, 00:12
Ich meinte das jetzt auf den Fernseher bezogen
Rabia_sorda
Inventar
#50078 erstellt: 01. Feb 2025, 00:28
Ja, worauf bitte denn sonst ....

110 cm Bildschirm-Diagonale bei einem Röhren-TV ist mir nicht bekannt.
Da kenne (kannte) ich bislang nur bis zu 70 cm.

Ich hatte aber mal einen sauschweren Rückprojektions-TV von Telefunken vom Sperrmüll mitgenommen.
Leider habe ich ihn nie zum Laufen bringen können. Dieser belief sich von der Bildschirmgröße doch schon so gegen den heutigen 50 Zoll.
scerms
Stammgast
#50079 erstellt: 01. Feb 2025, 00:39
Mein erster "Heimkino" TV um die Jahrtausendwende hatte damals 32Zoll/81cm in 16:9 und sogar ne flache Röhre. Und ich meine das war noch nichtmal der Größte.

Gruß Sebi
Retro1971
Stammgast
#50080 erstellt: 01. Feb 2025, 00:42
Mehr als 82cm ist mir bei (4:3) Röhren bisher nicht untergekommen.
Ich selbst habe aber nur noch maximal 70cm-Röhren, die sind schon schwer genug und brauchen auch schon viel Platz...


[Beitrag von Retro1971 am 01. Feb 2025, 00:43 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#50081 erstellt: 01. Feb 2025, 00:46
Meine größte Röhre war 36" von Phillips, bleischwer, weit über 100kg..
Rabia_sorda
Inventar
#50082 erstellt: 01. Feb 2025, 00:48

Mein erster "Heimkino" TV um die Jahrtausendwende hatte damals 32Zoll/81cm in 16:9 und sogar ne flache Röhre.


Ein echter Röhren-TV?
Es verwundert mich dann, denn da kamen ja schon Flat-TVs heraus und ich selbst kenne keine echte Röhre über 70 cm Diagonale. Aber ich bin ja auch schon etwas betagter und habe die Röhrentechnik irgendwann ab Mitte der 90er nicht mehr verfolgt. Mein Röhren-TV mit 65 cm Diagonale lief bis 2010, bis ich mir dann doch mal einen 50" Flat-TV kaufte...und er bis heute noch funktioniert.
scerms
Stammgast
#50083 erstellt: 01. Feb 2025, 00:51
Ja, echte Röhre. War ein ziemlich verbteitetes Modell von Sony...der wog auch rund 80kg wenn ich mich recht entsinne.

Hab gerade mal geschaut. Es gab auch ein dezent größeres Modell:

Sony PVM 4300
MSM_C1
Stammgast
#50084 erstellt: 01. Feb 2025, 00:52
Ich erinnere mich einen Philips TV mit 40 Zoll/100cm und 16:9 Format Anfang der 90er gehabt zu haben und damals sensationell, aber alleine hochheben ne ging nicht... .
scerms
Stammgast
#50085 erstellt: 01. Feb 2025, 00:55
Gerade noch rausgekramt.... So einen hatte ich:

https://youtu.be/CYPytCY4Ssg?si=R9FtP99FT81livEI
Rabia_sorda
Inventar
#50086 erstellt: 01. Feb 2025, 00:55

Sony PVM 4300


OK - interessant zu erfahren ...... auch wenn AVAST bei mir den Zugriff zu deinem Link verweigert, konnte ich über die Bzg. dennoch etwas erfahren.
Rund 200 Kilo schwer .....


[Beitrag von Rabia_sorda am 01. Feb 2025, 01:02 bearbeitet]
scerms
Stammgast
#50087 erstellt: 01. Feb 2025, 01:00

MSM_C1 (Beitrag #50084) schrieb:
Ich erinnere mich....

Anfang der 90er??? In 16:9 ???? Ich glaube da verwechselst Du was...
Peter_Wind
Inventar
#50088 erstellt: 01. Feb 2025, 01:03
Trinitron TVs waren schwerer durch ihre Streifen- und nicht Lochmaske. Die Drähte der Streifenmaske waren in einem schweren Metallrahmen gespannt. Ich meine, es war sogar ein Bronzerahmen, da bin ich mir aber nicht sicher.

@ 16:9 Anfang der 90er habe ich auch in Erinnerung. Nicht Ausstrahlung in dem Format.


[Beitrag von Peter_Wind am 01. Feb 2025, 01:12 bearbeitet]
MSM_C1
Stammgast
#50089 erstellt: 01. Feb 2025, 01:17
Ja sogar in 16 : 9 schon damals, irgendwo habe ich die Rechnung noch ...aber es kann auch sein dass es 90cm waren (war von mir heute geschätzt) , so genau weiß ich es nicht mehr, jedenfalls riesengroß für damalige Verhältnisse, .
MSM_C1
Stammgast
#50090 erstellt: 01. Feb 2025, 01:19

Peter_Wind (Beitrag #50088) schrieb:

@ 16:9 Anfang der 90er habe ich auch in Erinnerung. Nicht Ausstrahlung in dem Format.

Doch auf Video VHS z.B. war sogar Standard.
scerms
Stammgast
#50091 erstellt: 01. Feb 2025, 01:22
Wenn man Anfang der 90er nicht gerade in Japan gewohnt hat, gab es doch gar kein Programm für 16:9 TV?! Weder über den Äther noch aus der Konserve. Oder hab ich was verpasst?
Peter_Wind
Inventar
#50092 erstellt: 01. Feb 2025, 01:28

MSM_C1 (Beitrag #50090) schrieb:

Peter_Wind (Beitrag #50088) schrieb:

@ 16:9 Anfang der 90er habe ich auch in Erinnerung. Nicht Ausstrahlung in dem Format.

Doch auf Video VHS z.B. war sogar Standard.


VIDEO ist keine Ausstrahlung/Sendeformat. Das es 16:9 Anfang der 90er gab, habe ich doch auch in Erinnerung.
MSM_C1
Stammgast
#50093 erstellt: 01. Feb 2025, 01:56
Für mich war im Kontext "Ausstrahlung bzw. Sendeformat" so gemeint, dass auch ein Videorekorder als "Sender" fungiert und das war der damals der Grund für die Kaufentscheidung für 16 zu 9, sonst hätte ich 6k DM nicht ausgegeben und das war viel Geld.
scerms
Stammgast
#50094 erstellt: 01. Feb 2025, 02:18
Bitte klärt mich mal auf. VHS in 16:9? Was,wann,wo?
Meines Wissens waren doch alle Kaufkassetten 4:3.
Und bei Kinofilmen auf VHS in Letterbox.
Ich dachte immer, 16:9 ging (bei uns) erst mit DVD los. Zumindest hab ich das damals so erlebt.

Gruß Sebi


[Beitrag von scerms am 01. Feb 2025, 02:19 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 960 . 970 . 980 . 990 . 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVanderan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996