Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
offel
Hat sich gelöscht
#4501 erstellt: 22. Nov 2014, 19:00
ich Fahre ein Laguna Grandtour 15 Jahre alt und sehr zuverlässig
außer .... Vorderachse ....ständig ausgeschlagen.

Liegt wohl an den Alus meiner Frau 17 Zoll 245 /40

Was ich gerne Fahren würde nen Ford Mondeo Kombi Titanium 2015 in schwarz mit einem Diesel-Motor.
Blink-2702
Inventar
#4502 erstellt: 22. Nov 2014, 23:20
Hier noch ein Bild von meinem Audi:

DSCF2015

@ offel, Ford Mondeo ist cool, hatte mir auch noch die Limousine angeschaut, bevor ich mich für den Audi entschied....
Renault dagegen finde ich uncool.
Aber für das hast du einen Accuphase, was ich wiederum toll finde.
offel
Hat sich gelöscht
#4503 erstellt: 23. Nov 2014, 12:28

Blink-2702 (Beitrag #4502) schrieb:

Renault dagegen finde ich uncool.


ich nicht, sehr günstig in Steuern und Versicherung.... und die Polizei hält ein nicht an... die Kisten fahren meist nur Ältere
peacounter
Inventar
#4504 erstellt: 23. Nov 2014, 12:50
Für neue Autos interessiere ich mich schon ewig nicht mehr aber bei den älteren fallen mit schon ein paar tolle renaults ein.


[Beitrag von peacounter am 23. Nov 2014, 12:51 bearbeitet]
Blink-2702
Inventar
#4505 erstellt: 23. Nov 2014, 14:22
Da ist auch bestimmt z.B. der R4 dabei usw., oder?
peacounter
Inventar
#4506 erstellt: 23. Nov 2014, 14:23
R4 ja, R8 nein.
Uwe_Mettmann
Inventar
#4507 erstellt: 23. Nov 2014, 15:52

peacounter (Beitrag #4506) schrieb:
R4 ja, R8 nein.

Diese Fahrzeuge zeichneten sich dadurch aus, dass sie im Laufe der Zeit immer lahmer wurden, um dann mit zunehmenden Alter immer mehr Spritzigkeit zuzulegen, so dass teilweise gar der Neuzustand übertroffen wurde. So ist das nun mal, wenn erst mal das Gewicht pro Leistung zunimmt um dann wieder abzunehmen.


Gruß

Uwe
peacounter
Inventar
#4508 erstellt: 23. Nov 2014, 15:56
Echt?
Witzig...
Ich hab immer nur ausgelatschte gefahren.
Dann war das ja offensichtlich die richtige Entscheidung.

Twingo is halt auch einfach geil!
Aber ich mochte auch R14 und R19.
offel
Hat sich gelöscht
#4509 erstellt: 23. Nov 2014, 16:05
der R 18 war auch gut,... so eine richtige Sänfte .
ZeeeM
Inventar
#4510 erstellt: 23. Nov 2014, 16:11
Citroen_DS21_Cabriolet_ca_1967
peacounter
Inventar
#4511 erstellt: 23. Nov 2014, 16:12
Achja, vergessen:
R5 !
wesb
Ist häufiger hier
#4512 erstellt: 23. Nov 2014, 19:27
Es gibt so viele schöne Auto´s auf dem Markt.

bei mir stehen noch einige auf der to-do Liste die ich gerne mal fahren möchte


e30 m3, Sierra Cosworth RS 500, C55 AMG DTM Edition, Lotus Elise, Renault Megane RS, TH Bus (die mit dem GT3 Motor), Lamborghini Countach, 1972 Nissan Skyline GT-R S45 und einen Gumpert Apollo.

Man sieht das ich gerne sehr sportliche Auto´s bevorzuge.
SnowWhite
Hat sich gelöscht
#4513 erstellt: 24. Nov 2014, 02:11
ich fahre:

IMG_2275[1]

IMG_2274[1]





ich wuerde gerne fahren :











IMG_2275[1]

IMG_2274[1]






raver3002
Inventar
#4514 erstellt: 24. Nov 2014, 02:19

raver3002 (Beitrag #4499) schrieb:
Was ich fahre: BMW/Alpina B10 3.3 Liter (E39), Bj. 2000, Limousine, Nr.:121, seit 2008

Was ich gerne fahren würde: nichts anderes


Möchte noch mal ein Foto nachliefern:



alpi

Für mich seit Jahren: a perfect match
peacounter
Inventar
#4515 erstellt: 24. Nov 2014, 13:59
Jetzt fahr ich grad s-Bahn, würde aber lieber radfahren.
Na wenigstens kann man so ein Rad mit in die bahn nehmen.
Is ganz praktisch bei nem Platten.
Bei ner Autopanne is das schon schwieriger
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#4516 erstellt: 24. Nov 2014, 17:24
ich habe schon mit platten mein bike getragen, lieber das als deutsche bahn! ist für mich das allerletzte fortbewegungsmittel
peacounter
Inventar
#4517 erstellt: 24. Nov 2014, 17:27
Warum?
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#4518 erstellt: 24. Nov 2014, 19:00
preis, komfort, zuverlässigkeit sind so die 3 hauptgründe vorallem der 1.
peacounter
Inventar
#4519 erstellt: 24. Nov 2014, 19:37
im gegensatz zum auto ist die bahn meist nicht nur preisgünstiger sondern auch komfortabler und zuverlässiger.
wenn man dann noch rechnet, dass man in der bahn arbeiten, musikhören, lesen, dösen, nen film vom lappi oder sonstwas machen kann, während man im auto körperlich und geistig arbeiten muß, wird das ganze noch absurder.
ich hab nämlich lieber in der bahn 3 stunden freizeit bzw nutze sie sinnvoll fürs arbeiten als im auto "nur" 2 stunden meines lebens komplett zu verlieren.
Uwe_Mettmann
Inventar
#4520 erstellt: 24. Nov 2014, 20:15

peacounter (Beitrag #4519) schrieb:
im gegensatz zum auto ist die bahn meist nicht nur preisgünstiger sondern auch komfortabler und zuverlässiger.

Ja, wenn alles gut geht, was leider nicht immer der Fall ist. Es kommt schon mal vor, dass man im Gang auf seinen Koffer sitzen muss, oder man seinen Anschlusszug verpasst oder die geplante Zugverbindung ganz ausfällt. Solche Pannen kommen leider nicht selten vor.


peacounter (Beitrag #4519) schrieb:
wenn man dann noch rechnet, dass man in der bahn arbeiten, musikhören, lesen, dösen, nen film vom lappi oder sonstwas machen kann, während man im auto körperlich und geistig arbeiten muß, wird das ganze noch absurder.

Arbeiten, lesen usw.in der Bahn ist für 2 Stunden für mich noch ok, danach nervt es mich. Autofahren muss keine Arbeit sein, ich habe es schon geschafft, dass ich nach einer Autofahrt (Berlin – Hannover) absolut tiefenentspannt am Ziel angekommen bin.

Eigentlich gibt es drei Problem, warum ich oft das Auto der Bahn vorziehe:

  • Am Ziel muss ich leider meist mobil sein, daher brauche ich dort ein Auto.

  • Mit der Bahn brauche ich oft wesentlich mehr Zeit als mit dem Auto, was nicht nur an der längeren Bahnfahrzeit liegt, sondern weil ich ja auch noch vom Bahnhof zu meinem Zielort kommen muss. Wenn man die Abfahrtzeit nicht planen kann, kommt eine weitere Wartezeit hinzu und Platzreservierungen sind eventuell nicht möglich.

  • Das Autofahren macht mir Spaß, Bahnfahren hingegen nicht (wenn es länger als 2 Stunden dauert).

Jeder ist verschieden, daher, wer Bahnfahren möchte soll es tun und wer Autofahren möchte ebenso.


Gruß

Uwe
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#4521 erstellt: 24. Nov 2014, 20:56

Uwe_Mettmann (Beitrag #4520) schrieb:

peacounter (Beitrag #4519) schrieb:
im gegensatz zum auto ist die bahn meist nicht nur preisgünstiger sondern auch komfortabler und zuverlässiger.

Ja, wenn alles gut geht, was leider nicht immer der Fall ist. Es kommt schon mal vor, dass man im Gang auf seinen Koffer sitzen muss, oder man seinen Anschlusszug verpasst oder die geplante Zugverbindung ganz ausfällt. Solche Pannen kommen leider nicht selten vor.


leider wahr!

habe es mal wieder an einem kurztrip nach salzburg letzte woche gemerkt.

mit zug nach salzburg zu zweit, unbezahlbar, da wäre es günstiger, ich ließe mir salzburg auf einer freifläche nachbauen um dort urlaub zu machen.

naja jedenfalls sind wir geflogen von berlin nach salzburg und haben auf dem weg dahin sowie auch zurück so gut wie alle verkehrsmittel genutzt die es gibt, bahn, taxi, s-bahn, auto.

und siehe da hin wie rück, das einzige, was zu spät kam....deutsche bahn!....zudem durften wir auf der rücktour bis auf 20min im gang stehen! unglaublich und das zu dem preis ein absoluter saftladen!

wenn man sich auf die bahn verlässt, ist man verlassen
peacounter
Inventar
#4522 erstellt: 24. Nov 2014, 21:15
@uwe:
jep!


mich hatte nur das hier gewundert:
Happy_Days_are_back_again (Beitrag #4516) schrieb:
ich habe schon mit platten mein bike getragen, lieber das als deutsche bahn! ist für mich das allerletzte fortbewegungsmittel
soooo schlimm ist bahnfahren doch eigentlich nicht.
und ich persönlich würde tatsächlich auch 4 stunden in der bahn 2 stunden am steuer vorziehen.
natürlich nur wenn ich selber fahren muß, wenn die arbeit jemand anderes erledigt, ziehe ich auch das auto vor.
aber meine paar hunderttausend auto-km haben mich auch gelehrt, dass man sich nicht darauf verlassen kann, pünktlich irgendwo zu sein, nur weil man evtl nen schnellen hobel fährt und mit ner stunde sicherheitspuffer in die dreckskarre steigt.
das hat sicher öfter nicht funktioniert als die bahn!
und spätestens wenn ich gegenrechne, was ich in der bahn abarbeite (was aber während einer autofahrt liegenbleibt) ist das auto einfach nur noch pure geldverschwendung!

gerade erst gehabt:
messe in hannover, ich will um 9:00 da sein und komme aus köln.
also auto mit kalkulatorischen -,30 pro km (mindestens) oder bahn für sparpreis hin und zurück 80,-
ca 300km mim auto macht 180,- hin und zurück!
selbst der normalpreis der db wäre nur 140,- gewesen, also immer noch ein gewinn.
aber wenn ich pünktlich da sein will, fahr ich mit der dreckskarre um 6:00 los, oder?
und hab noch nichtmal ansatzweise die garantie, dass das hinhaut!
so mußte ich um 5:30 am hbf köln sein.
12,- fürs taxi haben mich sicher und entspannt da hin gebracht.
ein bischen verspätung gabs aber die ursprüngliche ankunft wäre eh zu früh gewesen.
also war ich um 9:30 startbereit auf der messe.
und vorher hab ich schön chillig im ice gesessen und mich vorbereitet.
abends dann zurück (in der bahn hab ich mails weggearbeitet, n paar serien geschaut und gedöst) und um 23:30 war ich zuhause.
das wär mim auto höchsten ne stunde eher gewesen aber die mails hätten immer noch auf mich gewartet und ich wär komplett groggy gewesen!

nee, im ernst: wo immer es geht, vermeide ich die 4-rädrige variante.
im genannten beispiel war sogar noch ein mitarbeiter dabei, der sozusagen die bilanz versaut, weil er ja im auto kein kostenfaktor gewesen wäre!
aber unterm strich machts trotzdem sinn, weil wir beide frisch und ausgeruht ankamen und genauso am nächsten morgen in der firma aufliefen.


[Beitrag von peacounter am 24. Nov 2014, 21:18 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#4523 erstellt: 24. Nov 2014, 23:19
Mal ein Gegenbeispiel:

  • Samstag von Bad Wörishofen nach Marktheidenfeld (Wunschankunftszeit ca. 15:00) / 2,5h
  • Montag dann von Marktheidenfeld nach Hildesheim (Wunschankunftszeit 22:00 bis 23:00 Uhr) / 3h
  • Dienstag von Hildesheim nach Hannover, Jädekamp (fester Termin 7:00 Uhr) / 0,5h
  • Dienstag von Hannover, Jädekamp nach Hildesheim (fester Termin 11:30 Uhr) / 0,5h
  • Dienstag von Hildesheim nach Bad Salzdetfurth (Abfahrt ca. 12:00 Uhr) / 0,25h
  • Dienstag von Bad Salzdetfurth nach Berenbostel (Ortsteil von Garbsen) / 0,75h
  • Dienstag von Berenbostel nach Bad Wörishofen (Abfahrt ca. 20:00 Uhr) / 5h

Recherchiert bitte mal die Zeiten, die man mit der Bahn braucht.

Klar, von Metropole zu Metropole und wenn man nur wenig Zeit zum oder vom Bahnhof braucht, ist die Bahn lohnend. Wie mein Beispiel oben zeigt, gibt es auch viele Fälle bei denen die Bahn keine Alternative ist, zumindest nicht für mich.


Gruß

Uwe
peacounter
Inventar
#4524 erstellt: 25. Nov 2014, 06:50
Klar gibt's schlechte Verbindungen.
Mir erschien die Ablehnung aber eben auch sehr grundsätzlich:
Happy_Days_are_back_again (Beitrag #4516) schrieb:
...ist für mich das allerletzte fortbewegungsmittel


Manchmal komm ich leider auch nicht ums Auto herum.
Aber wo immer es geht nutze ich die Bahn und spare idr dabei ne Menge zeit und Geld.
Einfach weil ich die zeit am Steuer als verloren ansehe und die in der Bahn meist gut nutzen kann.
Verspätungen setzte ich da gedanklich ins Verhältnis mit Staus, Pannen und vor allem dem ständig mitfahrenden Risiko eines schweren Unfalls.
Und vor allem eben auch mit der Tatsache, dass ich im Auto die ganze zeit konzentriert nach vorne sehen muss und in der Bahn eben nicht.
Das ist für mich gerade wegen der schweren Auswirkungen von Fehlern deutlich stressiger als zum Beispiel die Arbeit am Rechner oder in meinem Labor.


[Beitrag von peacounter am 25. Nov 2014, 10:53 bearbeitet]
SnowWhite
Hat sich gelöscht
#4525 erstellt: 25. Nov 2014, 10:23
ich WUERDE GERNE einen alten abgeranzten Diesel mit 130+ PSsen fahren . . . am besten nen Kombi . . .

mein traum
peacounter
Inventar
#4526 erstellt: 25. Nov 2014, 10:38
Sowas in der Richtung hatte ich mal.
Ein absoluter ALBTRAUM!
Aber in großen Autos und besonders in Kombis fühl ich mich eh nicht wohl.
Mal abgesehen vom Sicherheitsaspekt hab ich in kleinen Autos das angenehmste körpergefühl.
Am liebsten 2-sitzer.
Gerne oben offen aber ein geschlossener smart ist auch ok.
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#4527 erstellt: 25. Nov 2014, 10:47
haha genau das gegenteil ist bei mir der fall ;D

in nem smart krieg ich angst. großer kombi is super. alte e-klasse wäre top oder en audi a6 c4 als avant
peacounter
Inventar
#4528 erstellt: 25. Nov 2014, 10:52
Mein verkehrsalltag spielt sich halt auch eigentlich ausschließlich in der Stadt ab.
Die Autobahn hasse ich wie die Pest.
Da würd ich gerne 100 fahren aber das ist eine Geschwindigkeit, mit der man da einfach komplett verloren hat
Auch auf dreispurigen Bahnen wird man damit einfach nicht akzeptiert.
Also bleibt nur schneller fahren als mir lieb ist oder zwischen die LKWs hängen...
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#4529 erstellt: 25. Nov 2014, 10:53
und das mit nem smart

bei nem 3l diesel brauchste das nicht
SnowWhite
Hat sich gelöscht
#4530 erstellt: 25. Nov 2014, 10:55
ich WILL SOFORT ne karre . . . ich hab mein auto in palermo verloren SEID BLOSS STILL . . .
peacounter
Inventar
#4531 erstellt: 25. Nov 2014, 11:04

Happy_Days_are_back_again (Beitrag #4529) schrieb:
und das mit nem smart

bei nem 3l diesel brauchste das nicht

Auch mit nem 3liter-Diesel nervt man die anderen, wenn man auf der mittleren Spur mit 100 ewig lange LKW-Konvois überholt.
Links fahren die hochgeschwindigkeitspiloten mit 160+ und in der Mitte wollen die Leute meist auch eher 130-150 fahren.
Wenn man gerne geruhsam fährt, muss man damit leben, ständig zum Hassobjekt zu werden und sooo toll ist das nun auch nicht.
Wie oft ich Leute hinter mir gestikulieren sehe, nur weil ich knapp 50 in der Stadt fahre, ist wirklich erstaunlich.
Oder wenn man sich tatsächlich an die 30er-Zonen hält und nicht zwischen den Schwellen hochbeschleunigt
Da wird man dann hupend in einem Wohngebiet überholt und die Trottel haben dabei noch das Gefühl, sie seien im recht

Wie viel schöner es da in der Bahn ist....
Da ist das miteinander der Menschen idr echt entspannt.
Die Blechhaut scheint viele Menschen schon beim einsteigen forsch und angriffslustig zu machen...


[Beitrag von peacounter am 25. Nov 2014, 11:09 bearbeitet]
SnowWhite
Hat sich gelöscht
#4532 erstellt: 25. Nov 2014, 11:07

peacounter (Beitrag #4531) schrieb:

Happy_Days_are_back_again (Beitrag #4529) schrieb:
und das mit nem smart

bei nem 3l diesel brauchste das nicht

Auch mit nem 3liter-Diesel nervt man die anderen, wenn man auf der mittleren Spur mit 100 ewig lange LKW-Konvois überholt.
Links fahren die hochgeschwindigkeitspiloten mit 160+ und in der Mitte wollen die Leute meist auch eher 130-150 fahren.
Wenn man gerne geruhsam fährt, muss man damit leben, ständig zum Hassobjekt zu werden und sooo toll ist das nun auch nicht.
Wie oft ich Leute hinter mir gestikulieren sehe, nur weil ich knapp 50 in der Stadt fahre, ist wirklich erstaunlich.
Oder wenn man sich tatsächlich an die 30er-Zonen hält und nicht zwischen den Schwellen hochbeschleunigt
Da wird man dann hupend in einem Wohngebiet überholt und die Trottel haben dabei noch das Gefühl, sie seien im recht :(



tja ... was soll ich jetzt DAZU sagen ??

DU OPA ! DU ARSCH, ELENDER HUTFAHRER

nur spass, weisst du ja


virgin_radio_______by_thevenomizer-d85qmb3
peacounter
Inventar
#4533 erstellt: 25. Nov 2014, 11:11
Ist ja so, genau das scheinen viele zu denken.
Da hilft es einem auf Dauer auch nicht viel, wenn man weiß, dass der, der auf der Landstraße 120 fährt im Unrecht ist und man selber mit 90 im Recht.

Ich hab mir dieses geruhsame wohl von meinem Vater abgeschaut.
Der hatte meist 200er Diesel (MB) und nur wegen einem Kilometer zwischen zwei Ortschaften hat der am Ortsausgang nicht beschleunigt.
So mach ich's auch am liebsten aber man spürt regelrecht den Hass der anderen


[Beitrag von peacounter am 25. Nov 2014, 11:14 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#4534 erstellt: 25. Nov 2014, 11:56

peacounter (Beitrag #4531) schrieb:

Auch mit nem 3liter-Diesel nervt man die anderen, wenn man auf der mittleren Spur mit 100 ewig lange LKW-Konvois überholt.

Das ist ja auch grenzwertig. Die StVO verlangt, dass mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit zu überholen ist und wenn ich mich recht erinnere, werden von Gerichten ein Geschwindigkeitsdifferenz 20 km/h als deutlich höhere Geschwindigkeit angesehen.

Nun, LKWs fahren meist tatsächliche 90 km/h und wenn dann nur mit 100 km/h nach Tacho überholt wird, ist die Geschwindigkeitsdifferenz 10 km/h oder gar geringer. Wenn man mit einem leistungsschwachen Kleinwagen überholt noch tolerabel, aber wenn das einer mit einem Powermotor wie z.B. mit einem 3 Liter Diesel macht, so kann auch ich wenig Verständnis dafür aufbringen.

Gerade mit so einem Fahrzeug ist es gar kein Problem, den Gasfuß geringfügig zu senken um mit einer ausreichenden Geschwindigkeitsdifferenz zu überholen.

Klar ist die Fahrweise „ich fahre 100 km/h und alle anderen haben sich danach zu richten“ anstrengend, denn die anderen richten sich eben nicht danach und lassen einem ihren Unmut durch Blinkersetzen und Lichthupe auch merken (kurze Lichtzeichen sind zulässig), manchmal aber auch Drängeln

Anders sieht es aus, wenn man dynamisch fährt und sich in einem gewissen Bereich dem Verkehrsfluss anpasst. So ist weitgehendes stressfreies fahren problemlos möglich.

Noch etwas, was ich nicht verstehe. Die, die auf der Autobahn „nur“ mit 100 km/h fahren, argumentieren das immer damit, dass sie Zeit haben. Aber ich frage mich, wenn sie Zeit haben, warum sie dann nicht einfach noch geringfügig langsamer fahren und sich so dem Verkehrsfluss der rechten Spur anpassen. Wenn dann doch mal ein sehr langsamer LKW vor einem ist, geht man rechtzeitig vom Gas, hält großzügigen Abstand und wartet auf eine ausreichend große Lücke zum Überholen. Ist diese bekommen, beschleunigt man und überholt zügig mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von mindestens 20 km/h. Das man manchmal überholen muss, hilft auch gegen die Eintönigkeit, so dass die Sinne auch wach bleiben. So ist ein völlig entspanntes Fahren möglich, insbesondere mit einem etwas leistungsstärkeren Fahrzeug, wie dem 3 Liter Diesel.

Nachtrag:
Noch entspannter geht es mit meinem Fahrzeug, denn der hat einen Abstandstempomat. Den stellt man auf 100 km/h und einen großzügigen Abstand ein. Läuft man mal auf ein doch zu langsames Fahrzeug auf, gibt man einfach etwas Gas und überholt und nach Zurückwechseln auf die rechte Spur übernimmt der Tempomat wieder das Fahren. Ich fahre allerdings selten so, denn das ist mir einfach deutlich zu langsam.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 25. Nov 2014, 12:11 bearbeitet]
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#4535 erstellt: 25. Nov 2014, 12:00
Ja Autofahren kann sehr nervig werden, da jeder andere Vorstellungen hat.

Schön sind auch die, die auf der Landstraße 70 kmh fahren und dann, wenn man von einer 100er in eine 70er Zone kommt nochmals abbremsen

naja muss reichen zum OT...
peacounter
Inventar
#4536 erstellt: 25. Nov 2014, 12:10
70 ist wohl nah an der gesetzlich sanktionierten Verkehrsbehinderung.
Find ich aber ganz persönlich eigentlich noch ok.
Und 50 in der 70-Zone auch.
Es gibt halt Menschen, die nicht immer das erlaubte Maximum ausreizen wollen sondern lieber einen ordentlichen Puffer haben möchten.
Außerdem kann man so langsame Fahrer idr ja auch recht gut überholen.
Und mit langsamen Fahrzeugen muss man eh immer rechnen.
Ich durchfahre keine unübersichtliche Kurve auf der Landstraße mit 80-90 (bei erlaubten 100), wenn ich damit rechnen muss, auf ein landwirtschaftliches Fahrzeug aufzufahren, dass mit 15 unterwegs ist!
Oder in einen Unfall hineinzurasen!
Ich hatte selbst schonmal das "Vergnügen" in so einer unübersichtlichen Kurve quer auf der Fahrbahn zu stehen.
Das Fahrzeug lag auf und war nicht mehr aus eigener Kraft zu bewegen.
Während des Wartens auf den Abschleppwagen hab ich dann anderen dabei zugesehen, wie sie sich um Bäume wickelten oder im Graben landeten.

Solche Dinge sind alltägliche Gefahr und unter anderem deswegen fühl ich mich in der Bahn so viel wohler...

Edit:
@uwe:
deswegen lasse ich das mit dem Autofahren ja auch wann immer es geht.
Ich mag auch keine "dynamischen" Sportarten sondern bevorzuge ruhiges Herz-Kreislauf-Training mit nicht zu hohem Puls.
Jegliche Art von funsport/risikosportarten ist für mich so undenkbar wie mich von hundekot zu ernähren.
So ist eben mein Naturell und ich sehe nicht ein, im Straßenverkehr plötzlich auf Hetzjagd umschalten zu müssen.
Aber auf der AAB bin ich durchaus kompromissbereit und ordne mich oft zwischen den LKW ein obwohl ich lieber 100 fahren würde.
Aber auch da wird's oft nicht weniger stressig.
Denn wenn ich an eine nicht einsehbare Auffahrt komme, nehm ich den Fuß vom Gas, weil ich damit rechnen muss, dass jemand mit 50 am Anfang des beschleunigungsstreifens auffährt und schon hab ich nen hupenden Brummi im Nacken.
Mein Leben ist mir aber zu wertvoll um es zu riskieren und da setze ich nicht auf Wahrscheinlichkeiten sondern auf worst-case-Szenarien.
Sonst bräuchte ich auch beim radfahren keinen Helm zu tragen, weil ein Sturz nicht wahrscheinlich ist.


[Beitrag von peacounter am 25. Nov 2014, 13:39 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#4537 erstellt: 25. Nov 2014, 18:15

So ist eben mein Naturell und ich sehe nicht ein, im Straßenverkehr plötzlich auf Hetzjagd umschalten zu müssen.


Mein Natuerell ist dynamisches fahren, ich sehe es nicht ein im Straßenverkehr plötzlich auf Schleichfahrt umschalten zu müssen.
Und ... wer von uns beiden hat jetzt recht ?

Anhand deiner ganzen Posts i.S. Auto & Verkehr lese ich raus das du ein tierischer Sturkopf bist und versuchst anderen Leuten mehr oder weniger deine Fahrweise aufzuzwingen. Dir fällt ganz sicher kein Ei aus der Hose wenn du auf der AB, vor allem beim überholen, etwas auf die Tube drückst. Du musst ja nicht dauerhaft so fahren, aber wenigstens beim überholen.
Kenne diese "Strich 80 oder 100" Fahrer zu genüge, was soll das ? Das ganze Leben verläuft dynamisch, auch auf den Straßen ...

Ganz ehrlich ?

Gib deinen Lappen einfach ab, du solltest gar kein Auto mehr fahren. Mittlerweile sehe ich Leute wie dich als eine viel größere Gefahr im Straßenverkehr da mit dieser Schleicherei erst riskante Überholmannöver provoziert werden. Du bist in der Bahn wirklich besser aufgehoben ...
cbv
Inventar
#4538 erstellt: 25. Nov 2014, 19:02

Uwe_Mettmann (Beitrag #4534) schrieb:
Die StVO verlangt...

... dass man sich an das Rechtsfahrgebot hält und Spurwechsel rechtzeitig ankündigt, und nicht nur dann, wenn der Vollmond im dritten Aszendent steht.

Würden sich alle alleine schon an diese beiden Regeln halten, wäre das Fahren auf deutschen Straßen bereits wesentlich entspannter.
peacounter
Inventar
#4539 erstellt: 25. Nov 2014, 19:10

ViSa69 (Beitrag #4537) schrieb:

So ist eben mein Naturell und ich sehe nicht ein, im Straßenverkehr plötzlich auf Hetzjagd umschalten zu müssen.


Mein Natuerell ist dynamisches fahren, ich sehe es nicht ein im Straßenverkehr plötzlich auf Schleichfahrt umschalten zu müssen.
dann fahr doch dynamisch und ich fahr halt "trödelig".


Und ... wer von uns beiden hat jetzt recht ?
na ist doch klar: derjenige, der sich an die vorschriften hält.
denn vorschriften sind codfiziertes recht.
und das ist halt nicht der, der 120 auf der landstrasse fährt sondern der, der die MAXIMAL erlaubte geschwindigkeit minus x im rahmen der stvo fährt.
also nicht so langsam, dass der tabestand der verkehrsbehinderung erfüllt wird, und nicht so schnell, dass die maximal erlaubte höchstgeschwindigkeit überschritten wird.
das ist das vom recht vorgesehene zulässige fenster.




... du solltest gar kein Auto mehr fahren.
mache ich ja wie gesagt auch im rahmen des möglichen.
aber ich lass mir doch nicht von notorischen gesetzesbrechern vorschreiben, dass ich da garnicht mehr mitmische!
ihren lappen freiwillig abgeben sollten eher die, die ihr mopped mal eben nur "weil sie's können" auf 150 hochreißen, obwohl nicht mehr als maximal 100 erlaubt sind.

ich würde ja sehr gerne komplett aufs fahren von 4rädrigen stinkern und knatterern verzichten, geht aber erst, wenn die öffentlichen jedes kuhkaff im akzeptablen rhytmus anfahren.

das genau ist ja mein themengerechter beitrag hier zum thread "was fahre ich und was würde ich gerne fahren".



Mittlerweile sehe ich Leute wie dich als eine viel größere Gefahr im Straßenverkehr da mit dieser Schleicherei erst riskante Überholmannöver provoziert werden
also sind iyo diejenigen die gefahr, die sich an die gesetze halten und nicht die, die sie brechen?
das finde ich eine sehr komische einstellung... gelinde gesagt.
zumindest in einem rechtsstaat wie dem unseren.
gilt das auch fürs steuerrecht?


[Beitrag von peacounter am 25. Nov 2014, 19:55 bearbeitet]
cbv
Inventar
#4540 erstellt: 25. Nov 2014, 19:18

peacounter (Beitrag #4539) schrieb:
würde ich sehr gerne, geht aber erst, wenn die öffentlichen jedes kuhkaff im akzeptablen rhytmus anfahren.

Also vor 35 Jahren
peacounter
Inventar
#4541 erstellt: 25. Nov 2014, 19:40
das war leider auch vor 35 jahren nicht so.
glaub mir, ich habs erlebt und hätte damals auch schon ganz gerne eine stündliche verbindung ins nachbardorf gehabt.

es gab damals bei uns sogar einen leserbrief des pastors meines heimatortes im örtlichen käseblatt, in dem er für eine bessere busverbindung zwischen den dörfern plädierte, um der ländlichen inzucht entgegenzuwirken... .


[Beitrag von peacounter am 25. Nov 2014, 19:43 bearbeitet]
offel
Hat sich gelöscht
#4542 erstellt: 25. Nov 2014, 23:29
@ peacounter....

mal eine Frage,
warum hast Du überhaupt ein Führerschein gemacht ??
Gib ihn doch lieber ab (Angst??).... dann musst Du Dich nicht über anders gesinnte so aufzuregen .

Straßenverkehr ist für mich , sich an den fliesenden Verkehr anzupassen, und nicht, ich Fahre so wie es mir passt .

...ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht ....

Im Blutkreislauf... wenn da ein "BROCKEN" ist , gibt es ein Stau ; und das ist nicht gut für die Gesundheit.
Auf der Straße ist es genauso , der Brocken behindert.... und es werden Leute zu riskanten Überholmanöver verleitet . Und dann passieren die schweren Unfälle.

Und Kurven, die Gefährlich sind , sind fast immer Beschildert.

Ich fahre Beruflich viel .


So, für mich ist dieses leidige Thema abgeschlossen .

Ich würde jetzt gern Inliner Fahren
peacounter
Inventar
#4543 erstellt: 25. Nov 2014, 23:38
Zur frage: um Autofahren zu dürfen. Ohne geht's leider nicht in der jetzigen Situation. Wär mir zwar lieber aber so ist die Realität.

Wenn ich so fahren würde, wie es mir passt, wäre ich hoffnungslos verloren. So bin ich nur genervt. Wie ihr ja auch oft.

Ich mach ja eigentlich nichts schlimmes.
Ich fahre den Vorschriften gemäß.
Und?

Wegen mir werden nur Leute zu riskanten Manövern verleitet, denen es schwer fällt, sich an die geltenden regeln zu halten.
Da fühl ich mich ehrlich gesagt nicht verantwortlich.


[Beitrag von peacounter am 25. Nov 2014, 23:39 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#4544 erstellt: 25. Nov 2014, 23:43

peacounter (Beitrag #4539) schrieb:
ich würde ja sehr gerne komplett aufs fahren von 4rädrigen stinkern und knatterern verzichten, geht aber erst, wenn die öffentlichen jedes kuhkaff im akzeptablen rhytmus anfahren.


War mir nicht so das du eh nur in der Stadt unterwegs bist ... ?!
peacounter
Inventar
#4545 erstellt: 26. Nov 2014, 00:50

peacounter (Beitrag #4528) schrieb:
Mein verkehrsalltag spielt sich halt auch eigentlich ausschließlich in der Stadt ab...
mit "eigentlich" und "Alltag" wollte ich ausdrücken, dass das die regel ist.
Aber natürlich gibt es auch alle paar Monate eine Situation, in der ich doch auf ne Karre angewiesen bin.
Du kannst dir vorstellen, wie geübt ich diesbezüglich bin
Aber genau solche Leute wie mich gibt's eben noch mehr und auch die haben ein recht auf Teilnahme am Straßenverkehr!
Als Radfahrer seh ich das auf dem Radweg übrigens genauso.
Da sind ne Menge gelegenheitsfahrer oder alte Leute unterwegs und die kosten mich insgesamt auf den 10km zur Arbeit sicher 5-7 Minuten.
Mehr wird's bei den meisten Autofahrern auf dem Weg zur Arbeit auch nicht sein, wenn sie Leuten wie mir begegnen.
Im Gegensatz zu denen dreh ich aber nicht gleich durch oder stoße wüste Beschimpfungen aus, wenn vor mir ein "Schleicher" dafür sorgt, dass ich die grüne Ampel nicht kriege...


[Beitrag von peacounter am 26. Nov 2014, 01:40 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#4546 erstellt: 26. Nov 2014, 11:10

offel (Beitrag #4501) schrieb:
ich Fahre ein Laguna Grandtour 15 Jahre alt und sehr zuverlässig

Ich hatte 10 Jahre einen solchen Laguna, für mich einer der durchdachtesten Kombis den es gibt. An der Konstruktion der rausnehmbaren Sitzflächen hinten sollten sich man alle anderen Hersteller mal ein Beispiel nehmen. Leiderleiderleider hatte er dann bei 250TKm einen Getriebeschaden, eigentlich nix besonderes, Reparatur hätte rund 800€ gekostet, da aber um meine Arbeitsstätte 6 Monate später eine Umweltzone eingeführt wurde und es keine Nachrüstung für die nötige grüne Plakette gab hab ich ihn dann für kleines Geld an einen Verwerter verkümmelt. Behalt ihn so lange es geht, der ist einfach Spitze.

gruß schraddeler
peacounter
Inventar
#4547 erstellt: 26. Nov 2014, 11:17
Jep.
Im Alltag wär mir sowas viel zu mächtig aber der Wagen ist wirklich gut gemacht.
Ich hatte den mal ne Woche ausgeliehen.
Andi-1990
Ist häufiger hier
#4548 erstellt: 27. Nov 2014, 21:04
Hätte gerne einen von den beiden. Müssten eine Glasfaserkarosserie haben. LotusEXCEL2LotusEXCEL5121109041557-gallery-hagertys-bond-cars-lotus-esprit-turbo-large-gallery-horizontal

Sind schon geile Karren


[Beitrag von Andi-1990 am 30. Nov 2014, 01:37 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4549 erstellt: 27. Nov 2014, 22:55
Sieht british aus,ist das evtll. ein Lotus?
Könnte mir auch gefallen.80er Jahre?
Hast du von der Kiste ein paar technische Daten?
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#4550 erstellt: 27. Nov 2014, 23:03
Ist n Lotus Esprit- oder?

Wie bei Pretty Woman.

LG

CHRIS
schraddeler
Inventar
#4551 erstellt: 27. Nov 2014, 23:04

Rabia_sorda (Beitrag #4549) schrieb:
Sieht british aus,ist das evtll. ein Lotus?

Einfach mal auf die Bilder klicken, die Dateinamen bezeichnen dann die Modelle recht eindeutig

gruß schraddeler
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.133