Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Der allgemeine Autothread

+A -A
Autor
Beitrag
Giustolisi
Inventar
#151 erstellt: 24. Apr 2012, 19:44

Jenny4 schrieb:
Kommt Ihr heute noch zum Thread-Thema zurück oder geht's jetzt hier nur noch drum, wer Euch auf der Straße im Weg ist!? :|

Das Thema wird aufgeteilt wenn der hier zuständige Mod Zeit hat.
MarkusNRW
Gesperrt
#152 erstellt: 24. Apr 2012, 19:53
fahre nen audi a3 1.6 typ 8l.
habe den mit 24.500km übernommen(erste hand,älteres ehepaar) und nach knappen 10 jahren jetzt knappe 157.000km aufm tacho.
bin super zufrieden und bis dato nie teure reparaturen(toi toi toi),ausser verschleiss wie bremsen,reifen,.....

hätte schon dann und wann lust auf einen neuen audi,aber solang meiner so fährt bleibe ich erst einmal dabei

natürlich können diese 2 autos,die das motorrad versucht zu folgen nicht mit meiner höllenmaschine mithalten,aber den bugatti würde ich ausnahmsweise auch nehmen
http://www.youtube.com/watch?v=uUF3MMqlcsg

mein gott,was ist die beschleunigung pervers
LambOfGod
Inventar
#153 erstellt: 24. Apr 2012, 19:54

Giustolisi schrieb:

Jenny4 schrieb:
Kommt Ihr heute noch zum Thread-Thema zurück oder geht's jetzt hier nur noch drum, wer Euch auf der Straße im Weg ist!? :|

Das Thema wird aufgeteilt wenn der hier zuständige Mod Zeit hat.


Alternativ könnte man den Thread ja auch in "Auto- Und Straßenverkehr-Thread" umbenennen.

@Markus:

http://www.youtube.com/watch?v=6WtlmpOKMG4

toppe ich mal. Schneller als Veyron!


[Beitrag von LambOfGod am 24. Apr 2012, 19:56 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#154 erstellt: 24. Apr 2012, 20:03

madmoe76 schrieb:
Gut ausgebaute 3 spurige Autobahnen mit Tempolimit 100
sind für mich aber auch nur Empfehlungen
na toll! ein tempolimit auf solchen strecken hat in den meisten (wenn nicht allen) fällen seinen sinn! auch wenn das nicht immer ersichtlich ist. mögliche ursachen können sein:
-schadhafte fahrbahn
-gerade erst ausgebesserte und daher noch nicht eingefahrene fahrbahn
-seitenwindgefährdete strecke
-zu enge fahrstreifen
-lärmschutz
-bald folgende, nicht einsehbare auffahrt
-etc... ich hab mit sicherheit so einiges vergessen

JesusonSpeed schrieb:
Geschwindigkeitsbegrenzung haben ihren Sinn (wenn auch manchmal nicht direkt sichtbar...).
das wollte ich damit sagen.


Nanobyte schrieb:
[
Du hast, wenn Du 200 fährst, null Rechte. Denn dann sagt dir jeder Richter, daß du die Gefährdung verursacht hast. Es gibt kein Gesetz des Stärkeren im Straßenverkehr, und kein Recht auf die linke Spur.
zu recht! und so ginge es mir auch, wenn ich mit 40 auf dem radweg unterwegs bin und ne oma umniete, die mit etwas mehr als schrittgeschwindigkeit unterwegs ist.
deswegen ist auch der verweis auf radwege
madmoe76 schrieb:

Fahrräder haben Fahrrad Wege im besten fall.
zwar ein guter, aber eben auch eine belastung für radler, die es eilig haben und da gelten dann wieder dieselben prinzipien wie auf autobahnen: den langsamen drängelt oder hupt/klingelt man nicht weg, sondern erträgt die situation und plant sie ein.
wenn ich immer so schnell sein könnte wie ich will (als radfahrer), wär ich auch früher zu hause!


madmoe76 schrieb:
Ich überhole solche Verkehrsteilnehmer nicht gerne, weil ich min 1,5 m Platz haben will um an ihnen vorbei zukommen
Da ich auch gerne mal aufs Rad steige, weiß ich nur zu gut wie es ist, wenn einer einem schon den Außenspiegel beim vorbei fahren als Armlehne anbietet
:)
schön, dass es auch autofahrer mit verständnis für unsere situation gibt. sind leider zu wenige! wenn ich mal im auto sitze, überhol ich schlichtweg keinen radler, wenn ich nicht genug platz hab und da sind mir die nachfolgenden autos schnuppe!


LambOfGod schrieb:
Ich würde mich mal ins obere Drittel der sicheren Fahrer einordnen.
jaja.. ich auch. und alle anderen sowieso. unter selbstüberschätzung leiden wir alle (ich zwar nicht, aber sonst alle ).


Giustolisi schrieb:


Aber stell dir mal vor die rechte Spur ist voll von Leuten die 60 km/h fahren und auf der mittleren fährt die 90-100er Faktion
Na dann Prost Mahlzeit.

wenn auf der mittleren Spur 90-100 gefahren wird bleibt die linke Spur für den Rest.

sollte eigentlich reichen, seh ich auch so.

P

edit: oh, während ich das hier schrieb, ist der umsatnd des ot zu recht gerügt worden. ich bin dann mal still, bis hier seitens der moderation amputiert wird...


[Beitrag von peacounter am 24. Apr 2012, 20:06 bearbeitet]
madmoe76
Inventar
#155 erstellt: 24. Apr 2012, 20:03
Hey Jenny komm mal runter vom Gas

@ Markus / lamb
Na das nen ich mal Pendler Autos



Gut ausgebaute 3 spurige Autobahnen mit Tempolimit 100
sind für mich aber auch nur Empfehlungen
na toll! ein tempolimit auf solchen strecken hat in den meisten (wenn nicht allen) fällen seinen sinn! auch wenn das nicht immer ersichtlich ist. mögliche ursachen können sein:
-schadhafte fahrbahn
-gerade erst ausgebesserte und daher noch nicht eingefahrene fahrbahn
-seitenwindgefährdete strecke
-zu enge fahrstreifen
-lärmschutz
-bald folgende, nicht einsehbare auffahrt
-etc... Bla bla bla


Auf bekannten Strecken Fahre ich grundsätzlich 20-25kmh schneller
Je nach Verkehrslage oder Zustand der Straße
Bin erst einmal geblitzt worden
15€ Strafe


[Beitrag von madmoe76 am 24. Apr 2012, 20:37 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#156 erstellt: 24. Apr 2012, 20:33

jaja.. ich auch. und alle anderen sowieso. unter selbstüberschätzung leiden wir alle (ich zwar nicht, aber sonst alle ).


Sagt der, der schon seit Jahren nicht mehr Auto gefahren ist...
peacounter
Inventar
#157 erstellt: 24. Apr 2012, 20:40
nee, ich hab nur vor ca 1,5 jahren mein eigenes auto abgemeldet.

fahren tu ich schon... muß ich ja beruflich leider hin und wieder.
aber eben nur mit leihwagen, der karre meines co-chefs oder der eines angestellten.

war grundsätzlich gemeint (aber das weißt du vermutlich). die selbsteinschätzung, die du geäußert hast, sagt eben nix aus! die haben auch opas mit hut oder fahranfänger mit nem gti....

P
LambOfGod
Inventar
#158 erstellt: 24. Apr 2012, 20:48
Unfälle können immer passieren. Aber ich fahre schon sehr vorsichtig (aber nur "anfänger-like"), wenn ich sehe, wieviele meiner Kumpels schon Unfälle bzw selbstverschuldete Pannen hatten, oder mit 70, 80 durch die Stadt rasen, also ich denke in meiner Altersklasse bin ich ein sicherer Fahrer.

Bei den "Opis" scheiterts eher am Stolz, das die sich nicht einestehen wollen, das sie zu alt fürs Lenkrad sind.
Nanobyte
Stammgast
#159 erstellt: 24. Apr 2012, 20:49
In der Großstadt aufs Auto verzichten fällt sicher leicht, mit Firmenauto, ÖPNV und Carsharing.

Aber auf dem Land? Unmöglich!
Nanobyte
Stammgast
#160 erstellt: 24. Apr 2012, 20:56

LambOfGod schrieb:
Unfälle können immer passieren. Aber ich fahre schon sehr vorsichtig (aber nur "anfänger-like"), wenn ich sehe, wieviele meiner Kumpels schon Unfälle bzw selbstverschuldete Pannen hatten, oder mit 70, 80 durch die Stadt rasen, also ich denke in meiner Altersklasse bin ich ein sicherer Fahrer.

Bei den "Opis" scheiterts eher am Stolz, das die sich nicht einestehen wollen, das sie zu alt fürs Lenkrad sind.



Unfälle passieren nicht, sie werden verursacht!

Nur sieht es definitiv so aus, daß Eure Altersgruppe diejenige ist, die weitaus die meisten Katastrophen-Crash mit mehreren Toten etc. fabriziert.

Die Opis verursachen in der Regel Blechschäden. Die ärgern mehr als daß sie schaden.

Schlimm sind alle unter 25. Man kann erst nach sieben Jahren Praxis Auto fahren! Das ist so. Auto fahren bedeutet nicht nur, Kupplung vom Gas zu unterscheiden und zu wissen, wie der Rest zu bedienen ist. Es ist der sprichwörtliche siebte Sinn, der sich erst ausbilden muß. Zu wissen, wie der andere reagieren wird, den Kinderwagen im Augenwinkel wahrnehmen, die Oma einschätzen, das alles kann ein 18-jähriger einfach nicht!


[Beitrag von Nanobyte am 24. Apr 2012, 20:58 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#161 erstellt: 24. Apr 2012, 21:01

das alles kann ein 18-jähriger einfach nicht!


Dann muss ich ein Wunderkind gewesen sein

meiner einer ist schon immer Unfallfrei gefahren, ich habe einfach meinen Kopf eingeschaltet und deinen benannten 7. Sinn hatte ich mit 18 auch schon. Ich bin viel Rad in meiner Jugend gefahren, dadurch habe ich auch viel gelernt.

Ich denke nicht das man da so pauschal denken sollte. Sicher gibt es junge Leute die gut fahren. Und genauso gibt es Menschen die nach 10 Jahren immer noch net fahren können (meine Schwester zb).

Highend-Träumer
Stammgast
#162 erstellt: 24. Apr 2012, 21:07
Jugendliche Verkehrschaoten gibt es immer wieder mal. Habe ich aber einen notorischen Mittelspurfahrer vor mir oder einen mit 2km/h schneller überholenden PKW oder einen 60km/h Autobahn- Auffahrtspur-Fahrer
oder 100 andere eigentliche Normalitäten, die einfach nicht gerafft werden - wen sehe ich dann im Auto sitzen:

alte Leutchen und Frauen


immer wieder mit einer 95% Regelmäßigkeit. Das nervt und ist gefährlich. Ich fahre Touran und würde gerne mal irgendeinen V12 fahren.


[Beitrag von Highend-Träumer am 24. Apr 2012, 21:10 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#163 erstellt: 24. Apr 2012, 21:08

Nanobyte schrieb:
Schlimm sind alle unter 25. Man kann erst nach sieben Jahren Praxis Auto fahren! Das ist so. Auto fahren bedeutet nicht nur, Kupplung vom Gas zu unterscheiden und zu wissen, wie der Rest zu bedienen ist. Es ist der sprichwörtliche siebte Sinn, der sich erst ausbilden muß. Zu wissen, wie der andere reagieren wird, den Kinderwagen im Augenwinkel wahrnehmen, die Oma einschätzen, das alles kann ein 18-jähriger einfach nicht!



Stimmt nicht.





Nur sieht es definitiv so aus, daß Eure Altersgruppe diejenige ist, die weitaus die meisten Katastrophen-Crash mit mehreren Toten etc. fabriziert.


Zwar haben die jungen Leute eine 3fach höhere Unfallquote, aber die meisten Toten verursachen wir ganz sicher nicht... da hast du wohl zuviel Bild konsumiert.


[Beitrag von LambOfGod am 24. Apr 2012, 21:24 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#164 erstellt: 24. Apr 2012, 21:08
mädels,ihr kommt derbe vom eigentlichen thema hier ab
gleich kommt der mod und weg is alles
madmoe76
Inventar
#165 erstellt: 24. Apr 2012, 21:15

MarkusNRW schrieb:
mädels,ihr kommt derbe vom eigentlichen thema hier ab
gleich kommt der mod und weg is alles


Wiso? Der TE braucht doch nur die Überschrift ändern

Der thread läuft doch


[Beitrag von madmoe76 am 24. Apr 2012, 21:16 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#166 erstellt: 24. Apr 2012, 21:28

LambOfGod schrieb:

Nanobyte schrieb:
Schlimm sind alle unter 25. Man kann erst nach sieben Jahren Praxis Auto fahren! Das ist so. Auto fahren bedeutet nicht nur, Kupplung vom Gas zu unterscheiden und zu wissen, wie der Rest zu bedienen ist. Es ist der sprichwörtliche siebte Sinn, der sich erst ausbilden muß. Zu wissen, wie der andere reagieren wird, den Kinderwagen im Augenwinkel wahrnehmen, die Oma einschätzen, das alles kann ein 18-jähriger einfach nicht!



Stimmt nicht.



Dito, wiegesagt, bin jetzt 20, seit 18 Autobesitzer und seitdem etwa 100.000km gemacht und achtung : kein Unfall, kein Blitzer, garnichts!
Das einzige was ich mal bekommen habe war ein Zettel wegen Falschparkens, da habe ich zum Beladen eines Anhängers mit Schulbandequipment auf einem Behindertenparkplatz in einer Einbahnstraße geparkt, ich meine wer will schon 80kg schwere Ampracks einen ganzen Häuserblock weit tragen.

Wenn man einfach ein bisschen Hirn hat und es zu benutzen weiß, dann passiert sowas auch nicht.
Bestes Beispiel hier ist wohl das Motorradfahren, habe seit 18 den Schein und darf nun offen fahren.
Habe bisher kein eigenes Motorrad gehabt, bisher also immer die Maschienen von Freunden gefahren und dann direkt auf eine offene Kawasaki Ninja ZX-10R (188PS) gestiegen und ich habe mich auch nicht umgebraucht obwohl in allen Foren behauptet wird, dass man genau das tut wenn man direkt auf eine offene steigt.
Wenn man einfach etwas Grips und Respekt mitbringt, dann passiert auch nichts ;).
Giustolisi
Inventar
#167 erstellt: 24. Apr 2012, 21:49
Ich hab das mal aufgeteilt
LambOfGod
Inventar
#168 erstellt: 24. Apr 2012, 21:53
Ich habe mit 16 den 125ccm-Führerschein gemacht, mit 18 dann direkt den großen Motorradlappen mit dem Autolappen zusammen, und habe allein mit der 125ccm Maschine 30.000km abgespult in meinen ersten 4 Jahren. Momentan komme ich kaum noch dazu, Motorrad zu fahren weshalb ich auch keine große Maschine hab (wäre einfach zu teuer auf die geringe Zeit die ich habe). Aber vom Risikofaktor ist eine 125er ja schon recht ähnlich. Man wird weniger wahrgenommen, muss andere gut eintschätzen können (realistisch gesehn, wäre ich schon einige male übern Haufen gefahern worden, weils wirklich einige selten dämliche Autofahrer gibt ), was mir wohl auch das Leben gerettet hat.

Ich erinner mich noch gut, das mir mal ein Auto im Überholvorgang entgegenkam. Der hat mich scheinbar nich gesehen, trotz heller Motorradjacke, Abblendlicht, und ich fahre jetzt keine Fahrrad-125er... der hat seinen Überholvorgang über 2 LKWs und 1 Auto durchgezogen, und ich habs "nur" geschafft, weil ich noch gerade so auf dem Randstreifen an ihn vorbeikonnte, und habe vorher gottseidank schon genug abgebremst. Hätte ich das nicht getan, wäre ich sicher nicht so davon gekommen... seitdem Erlebnis fahre ich mit Auto und Motorrad sehr mistrauisch auf deutschen Straßen und bremse lieber im Zweifelsfall. Überholen vermeide ich auf Landstraßen möglichst. Das einzige was ich da noch überhole sind Abbieger oder Landmaschinen.

Habe mir auch nie was zu schulden kommen lassen in den letzten 5 Jahren 1/2 Jahren.

Der eigene Fahrstil hängt vom Umgang und Respekt mit dem eigenen Material aber auch vom Respekt anderer Menschenleben sowie derer Autos ab, und ich denke da fehlt bei vielen jungen Fahrern noch eine gehörige Portion. Da könnte ich jetzt auch auf meinen älteren Bruder verweisen, der zwar "nur" 2 Jahre mehr Straßenerfahrung hat, aber deutlich schlechter fährt, oft noch die Gänge mit nur halb getretener Kupplung reinprügelt, öfters über schon längst rote Ampeln fährt, schon 2 mal geblitzt wurde, und es auch mit den Stopschildern nicht so ernst nimmt. Achja, ordentlich vermackelt hat er den Wagen meines Vaters auch schon - Frontstoßstange hat er einmal ganz abbekommen vom A4, insgesamt 3 Reifenpannen (wobei 2 davon nicht seine schuld waren), an der hinteren Stoßstange hat er auch ne Beule reingefahren, und das Auto ist rundherum von seiner Kameratasche vermackelt, die er rumschlörrt. Herrje... und die Macken hat er in der Zeit angesammelt, wo ich nur mit der 125er fahren durfte.
heip
Inventar
#169 erstellt: 24. Apr 2012, 22:08

Ich bekomme jedes mal ne Wut Attacke wenn Leute auf der Autobahn 1 km vor der Ausfahrt schon auf 80kmh gehen und man eiert mit hinten dran.


Nur für Moe ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Aggressivit%C3%A4ts-Training

Geldstrafen für div. Verkehrsdelikte sind Dreck !

Wie wär's damit :

Für jedes Km/h, jedes Promille zuviel 1 Woche kein autofahren.
Kost' nix, und die Spacken sind von'ner Straße .

Endlich Platz für Hatz !


[Beitrag von heip am 24. Apr 2012, 22:10 bearbeitet]
Franquin
Hat sich gelöscht
#170 erstellt: 24. Apr 2012, 22:16

peacounter schrieb:


Nanobyte schrieb:

Du hast, wenn Du 200 fährst, null Rechte. Denn dann sagt dir jeder Richter, daß du die Gefährdung verursacht hast. Es gibt kein Gesetz des Stärkeren im Straßenverkehr, und kein Recht auf die linke Spur.
zu recht!


Aber ich warne davor, es so hinzustellen, als seien Schnellfahrer völlig entrechtet. Das Gegenteil ist der Fall. Sie haben wie alle Anderen auch das Recht, dass der, der vor ihnen die Spur wechselt, dabei besondere Sorgfalt walten läßt und sie nicht gefährdet. Die, die mit erhöhter Geschwindigkeit fahren wollen, haben ebenfalls das Recht dass langsamere Fahrzeuge ihnen Platz machen wenn die Umstände das erlauben. Hier hat der Gesetzgeber die Lage der Schnellfahrer sogar gebessert, indem er kürzlich das unbegründete Linksfahren unter Strafe gestellt hat.

Um die Sache mit der Entrechtung mal nüchtern zu betrachten. Die Straßenverkehrsordnung sieht einen gewissen Sicherheitsabstand im Straßenverkehr vor. Das Unterschreiten dieses Sicherheitsabstands gilt als Gefährdung und wird dementsprechend geahndet. Fährt nun eine Reihe Autos mit dem gebotenen Abstand auf der linken Spur, würde ein Auto, das auf die Spur wechseln möchte, völlig ungeachtet der Geschwindigkeitsdifferenz, zwei andere Autos gefährden, indem es zum Vordermann wie zum Hintermann weniger als die Hälfte des gebotenen Sicherheitsabstands hält. Da ein Spurwechsel nur erlaubt ist, wenn kein anderer gefährdet wird und dabei auch noch besondere Sorgfalt geboten ist, ist der Spurwechsel gesetzwidrig und im Zweifel ursächlich für einen entstehenden Schaden. So stirbt das Recht des Langsameren auf die linke Spur bereits an einer ganz alltäglichen Situation.

In der Realität aber ist man, wenn man flott wegkommen will, in der Situation, dass man seine Bremsscheiben öfter wechselt als die Bremsbeläge.
Giustolisi
Inventar
#171 erstellt: 24. Apr 2012, 22:17

jedes Promille zuviel 1 Woche kein autofahren.

Klingt eher nach einer Einladung. 0,5 sind erlaubt, 1,5 wär eins zu viel und dafür nur eine Woche?
heip
Inventar
#172 erstellt: 24. Apr 2012, 22:24
Och,

da bin ich flexibel, war ja nur ein
1. Entwurf ...

Ps.: 1 Woche für jedes 10tel Promille zuviel ?


[Beitrag von heip am 24. Apr 2012, 22:29 bearbeitet]
Giustolisi
Inventar
#173 erstellt: 24. Apr 2012, 22:33
Selbst dann ist unser aktuelles Gesetz noch härter
JesusonSpeed
Inventar
#174 erstellt: 25. Apr 2012, 00:53
Da hätte ich eine radikalere Methode.
Unser Punktesystem in Flensburg wurde ja neulich geändert, da hätte ich einfach einfließen lassen, dass die Punkte nichtmehr verjähren und wenn der Lappen einmal weg ist, dass er dann IMMER weg ist.
Da würden auf einmal ganz sicher alle ganz brav fahren ;).
Dummerweise verdient dann der Staat kein Geld mehr...
LambOfGod
Inventar
#175 erstellt: 25. Apr 2012, 06:58

JesusonSpeed schrieb:
Da hätte ich eine radikalere Methode.
Unser Punktesystem in Flensburg wurde ja neulich geändert, da hätte ich einfach einfließen lassen, dass die Punkte nichtmehr verjähren und wenn der Lappen einmal weg ist, dass er dann IMMER weg ist.
Da würden auf einmal ganz sicher alle ganz brav fahren ;).
Dummerweise verdient dann der Staat kein Geld mehr...



Dummerweise wären dann wahrscheinlich viele Lastkraftfahrer in der Mitte ihrer Existenz arbeitslos, da Punkte zum LKW-Fahrerleben fast schon dazu gehören wie die Butter aufm Brot.
heip
Inventar
#176 erstellt: 25. Apr 2012, 07:19
Nun,

ein tolles Argument ( ),
vielleicht fangen diese Terroristen der Fahrbahnen
dann an, nicht nur das Rückenmark sondern auch
das Hirn zu benutzen ?
Franquin
Hat sich gelöscht
#177 erstellt: 25. Apr 2012, 08:39
Scheint ja doch ein sehr emotionales Them zu sein, dass hier solche Worte fallen. Ich möchte nicht wissen, wie Ihr damit in der Realität umgeht.

Noch ein Zitat:
§ 1
Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
peacounter
Inventar
#178 erstellt: 25. Apr 2012, 09:20

Giustolisi schrieb:
Ich hab das mal aufgeteilt


weiß jemand, wohin?
ich find nix...

P
Pilotcutter
Administrator
#179 erstellt: 25. Apr 2012, 09:24
http://www.hifi-forum.de/viewthread-8-2018-22.html

Also hier ist "Wie" und der Link "Was"



[Beitrag von Pilotcutter am 25. Apr 2012, 09:24 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#180 erstellt: 25. Apr 2012, 09:47
ah, danke...

war wohl noch zu müde, um selber zu denken.

aber wieso taucht das bei mir nicht in "meine beiträge" auf, wenn da doch posts von mir drin sind?

P
Franquin
Hat sich gelöscht
#181 erstellt: 25. Apr 2012, 12:36
Ich denke, dass aus Performancegründen nicht live in der Datenbank nachgesehen wird, ob in diesem Thread Beiträge von Dir sind. Ich glaube eher, dass beim Erstellen eines Beitrags eine separate Tabelle mit User-Thread-Verbindungen gepflegt wird. So wird es erst dann auftauchen, wenn Du unter dem neuen Titel einen Beitrag verfasst hast.
LambOfGod
Inventar
#182 erstellt: 25. Apr 2012, 12:52

heip schrieb:
Nun,

ein tolles Argument ( ),
vielleicht fangen diese Terroristen der Fahrbahnen
dann an, nicht nur das Rückenmark sondern auch
das Hirn zu benutzen ? 8)



Ich glaube du würdest den Job, den die machen, nicht machen, oder?

Ich habe großen Respekt vor den Leuten, die LKW fahren, da sie einen Job machen, den nicht jeder machen würde.
Pilotcutter
Administrator
#183 erstellt: 25. Apr 2012, 13:00

Wie fahrt ihr und wie würdet ihr gerne fahren?


Das das der bekloppteste Threadtitel ever ist, ist klar, woll?!
Giustolisi
Inventar
#184 erstellt: 25. Apr 2012, 14:39

Pilotcutter schrieb:

Wie fahrt ihr und wie würdet ihr gerne fahren?


Das das der bekloppteste Threadtitel ever ist, ist klar, woll?!

Kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Ich habe nur den Titel des Ursprungsthreads etwas modifiziert.
LambOfGod
Inventar
#185 erstellt: 25. Apr 2012, 14:57
Mach doch einfach "Der allgemeine Autothread". Dann passts!
MarkusNRW
Gesperrt
#186 erstellt: 25. Apr 2012, 15:06
das wäre ne gute idee.
nen autothread wo man auch erfahrungen und tips austauschen kann.
über reparaturen plaudern und so
Pilotcutter
Administrator
#187 erstellt: 25. Apr 2012, 15:22
Ja, ich weiß, das Wortspiel bot sich an - hat aber jetzt an Witz verloren.

Weiß ich nicht, irgendwas mit "Straßenverkehr" oder "70 bleibt siebzig und Fahrradhelme nur für Lehrer"
peacounter
Inventar
#188 erstellt: 25. Apr 2012, 15:54
dann aber auch airbags und sicherheitsgurte

P
Pilotcutter
Administrator
#189 erstellt: 25. Apr 2012, 17:01
Autos werden ohnehin überbewertet. Ich fahre nur (verhältnismäßig) alte Autos. Ich habe sogar 3 Autos schon persönlich zum Schrotti gefahren und ihnen teilweise unterwegs dorthin noch den Rest gegeben.
Ich besuche keine offizielle Autowerkstatt - nur bei Sonderangeboten (wie zB Bremsflüssigkeit wechseln für 29 Euro, oder so).
Ich fahre aber auch nie gutgläubig zum TÜV. wenn ich zum TÜV fahr, weiß ich, dass ich durchkomme!
Ich habe bis heute noch nie elektr. Fensterheber gehabt und erst bei einem Auto Zentralverriegelung.
Und beim jetzigen sogar eine mechanische Klimaanlage, aber dafür keine EFH und keine ZV.



[Beitrag von Pilotcutter am 25. Apr 2012, 17:02 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#190 erstellt: 25. Apr 2012, 17:04
Wahrscheinlich ist der Thread jetzt tot!
gammelohr
Inventar
#191 erstellt: 25. Apr 2012, 17:11
Mein linker Scheinwerfer hat nen Wackelkontakt
Franquin
Hat sich gelöscht
#192 erstellt: 25. Apr 2012, 17:32

Pilotcutter schrieb:

Wie fahrt ihr und wie würdet ihr gerne fahren?


Das das der bekloppteste Threadtitel ever ist, ist klar, woll?!



Wieso?

Ich fahre langsam, würde aber gern schnell fahren. Ist doch eine Aussage.

Gib mir ein Gewehr. Oder eine Bazooka...
LambOfGod
Inventar
#193 erstellt: 25. Apr 2012, 17:33

gammelohr schrieb:
Mein linker Scheinwerfer hat nen Wackelkontakt :{



Uh, ein schlechtes Zeichen. Ich glaube du brauchst ein neues Auto.
Pilotcutter
Administrator
#194 erstellt: 25. Apr 2012, 17:34
Ja, bei Birne kaputt haste heute ja teilweise richtig ein Problem und musst inne Werkstatt. Bei einigen Autos muss der ganze Scheinwerfer raus und bei einigen muss man von unten ran und das ganze innere Radhaus muss runter. Zum Birne wechseln. Da fasst man sich doch annen Kopf.
JesusonSpeed
Inventar
#195 erstellt: 25. Apr 2012, 17:41
Nein, weißt du wo man sich wirklich an Kopf fasst? Wenn der Thermostat hinterm (!!) Zahnriemen ist und selbiger zum Thermostat wechseln komplett runter muss.
Das einzige was mich an meinem Auto richtig wütend gemacht hat :D.
Giustolisi
Inventar
#196 erstellt: 25. Apr 2012, 17:43

Autos werden ohnehin überbewertet.

Eben, deswegen Fahr ich Dreirad. Kein Steuergerät, keine Elektronik bis auf Zündung, Anlasser Wischer und Licht, keine Ventile(nur an den Reifen), keine dämlichen Piepsgeräusche, die mich wegen jedem Dreck nerven, keine Umweltplakettenpflicht und keine Abgasuntersuchung

Mein linker Scheinwerfer hat nen Wackelkontakt

Suchen, auf machen, reinigen und Fett drauf machen
LambOfGod
Inventar
#197 erstellt: 25. Apr 2012, 17:55
Also wenn ein (modernes) Auto ein Wackelkontakt wo auch immer hat ist der Fehler nur schwer zu finden für einen Laien und auch einige Werkstätten kapitulieren schnell.

Ich bin auch schon teils geschockt für welchen Mist es im Auto Steuergeräte gibt die im Austausch sündhaft teuer sind und teils nicht repariert werden können...
gammelohr
Inventar
#198 erstellt: 25. Apr 2012, 17:57

Suchen, auf machen, reinigen und Fett drauf machen


Werde ich tun.

Nen Neues Auto brauche ich nur wen der Aschenbecher voll ist
LambOfGod
Inventar
#199 erstellt: 25. Apr 2012, 18:03
Oder der tank leer.
quetzacotl
Stammgast
#200 erstellt: 25. Apr 2012, 18:07

LambOfGod schrieb:
Also wenn ein (modernes) Auto ein Wackelkontakt wo auch immer hat ist der Fehler nur schwer zu finden für einen Laien und auch einige Werkstätten kapitulieren schnell.


Mein modernes Auto hat mir vor drei Wochen per Mutlifunktionsdisplay mitgeteilt, dass eine Birne vom Bremslicht hinten links defekt ist.. Geschaut, neue Birne gekauft, in 1 Min. gewechselt, fertig. Kosten 1,85 EUR.

So schlecht sind diese elektronischen Helferlein eben auch nicht immer.
LambOfGod
Inventar
#201 erstellt: 25. Apr 2012, 18:18
Wenn die elektrischen Helfereilein defekt sind, wirds aber schnell teuer!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.231