| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Armbanduhren | |
| 
 | ||||
| Armbanduhren+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                pitufito                         Stammgast | #202
                    erstellt: 11. Apr 2008, 14:15   | ||
| @ Bela Ja, die deVille ist wirklich eine elegante Uhr. Fuer wieviel wird die denn gehandelt? Zur Nomos noch: Die Tangente ist wirklich sehr flach, aber der Tangomat ist um einiges dicker. Die passt auch an einen kraeftigen Arm. Allerdings ist die auch um einiges teurer. Das schmerzt schon richtig. Und wenn wir schon bei Schmerzen sind. Die waere im Moment mein Traum : Lange Saxonia Automatik mit Grossdatum  Allerdings in der Stahlausfuehrung und schwarzen Ziffernblatt. Davon habe ich aber kein Foto gefunden.   | |||
| 
                                                bela                         Inventar | #203
                    erstellt: 11. Apr 2008, 14:21   | ||
| 
 Dafür mußt Du aber tatsächlich eine Bank überfallen  Welcher Uhrenfan hätte nicht gerne eine Lange & Söhne. Ist aber für normalsterbliche Arbeitnehmer eher unerreichtbar. Die DeVille kostet übrigens so um die EURO 1900 - 2000.- Den Tangomat sehe ich mir mal an. | |||
|  | |||
| 
                                                philippo.                         Inventar | #204
                    erstellt: 11. Apr 2008, 18:42   | ||
| 
                                                bela                         Inventar | #205
                    erstellt: 11. Apr 2008, 21:06   | ||
| 
 So, bin wieder da: Solange die pferdchen es mögen    Spaß beiseite: Sind natürlich tolle Uhren mit wirklich exzellenten Kalibern; aber "ist der Ruf erst ruiniert....." | |||
| 
                                                pitufito                         Stammgast | #206
                    erstellt: 12. Apr 2008, 09:11   | ||
| Moin, ich habe noch einen Tipp, fuer Leute, die elegante mechanische Uhren fuer relativ wenig Geld suchen. Sehr aehnlich den Nomos Uhren ist z.B. die Stowa Antea.  Und sie kostet nur die Haelfte. Verbaut ist ein ETA 28-24 2, alse ein klassiches Kaliber, fuer welches es auch zkuenftig noch ausreichend Wartung und Ersatzteile geben wir. Die Antea gibt es sowohl mit kleiner (wie bei der Nomos), als auch mit grosser Sekunde. Zu kaufen gibts die online z.B. hier ->  Klick!   | |||
| 
                                                aberlouer                         Inventar | #207
                    erstellt: 13. Apr 2008, 22:14   | ||
| Mit einer von diesen dreien bin ich meist unterwegs.  Links ist eine Omega Seamaster von 1976. Die gabs zum Abi. In der Mitte eine Seamaster Titan von 1996 Rechts eine Breitling Colt 1996 Die Breitling trage ich meistens, wenns in die Wildnis geht. | |||
| 
                                                stallion007                         Stammgast | #208
                    erstellt: 13. Apr 2008, 22:41   | ||
| Die Swatch Irony Chronos sind eigentlich alle ganz gut. Die Modelle aus Alu sind ausserdem sehr leicht und daher sehr angenehm zu tragen. Wenn mal eins der Acrylglässer kaputt geht, ist es auch recht günstig bei Swatch austauschen zulassen.                                        | |||
| 
                                                aberlouer                         Inventar | #209
                    erstellt: 15. Apr 2008, 16:01   | ||
| Schluck! Ich habe gestern die Breitling zwecks Revision zum Uhrmacher gebracht. Sie ging nach 12 Jahre deutlich nach. Das Breitling Servicecenter will 480.- Euro dafür haben. Ganz schön heftig. | |||
| 
                                                noos                         Ist häufiger hier | #210
                    erstellt: 15. Apr 2008, 18:27   | ||
| ich dachte immer bei soner teuren uhr kann man erwarten dass sowas für ne kleine aufwandsentschädigung oder sogar umsonst beim hersteller gemacht wird, so kann man sich täuschen                                        | |||
| 
                                                bela                         Inventar | #211
                    erstellt: 15. Apr 2008, 18:40   | ||
| 
 So eine Automatik neu zu kalibrieren ist sehr aufwändig. Die ganze Uhr wird auseinander gebaut und vom in 12 Jahren verharzten Öl befreit. Sämtliche Lager werden nun neu geschmiert und die Uhr wird wieder zusammen gebaut. Anschließend muß sie neu kalibriert werden. So etwas dauert und kann nur von einem teuren ausgebildeten Uhrmacher praktiziert werden. Daher der hohe Preis. | |||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #212
                    erstellt: 16. Apr 2008, 07:32   | ||
| ich hatte meine union vor jahren auch mal in der revision, preislich selbe größenordnung..... union zeigte sich allerdings sehr kulant, als die uhr ein jahr später einen defekt aufwies .... möglicherweise auch wegen der im hause durchgeführten revision.... klaus ps: @ noos die insprektionen bei porsche und vergleichbaren gibt es auch nicht gerade zum sonderpreis (wobei da preis und leistung (inspektion) weiter auseinander liegen als bei einer aufwändigen und komplizierten uhrenrevision) | |||
| 
                                                aberlouer                         Inventar | #213
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:32   | ||
| 
 
 Das ist klar. Allerdings bekommt man für das Geld einen gebrauchten Trigon Advance und der stand bis gestern auf Platz 1 meiner Wunschliste.   [Beitrag von aberlouer am 16. Apr 2008, 08:33 bearbeitet] | |||
| 
                                                bela                         Inventar | #214
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:38   | ||
| @ aberlouer Moin Leider ist Arbeitszeit in Europa extrem teuer. 
 Wieso bis gestern. Dann laß deine andere Uhr erst mal liegen und kauf deinen Wunschkandidaten   | |||
| 
                                                aberlouer                         Inventar | #215
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:55   | ||
| 
 
 Davon merkt derjenige, der die Arbeit leistet dann meist nicht viel.   
 Da stellt sich dann die Frage, wo in der Liste ich die Uhr dann einreihe. Da sind nämlich noch ein paar interessante Sachen drauf.   | |||
| 
                                                Yam_Yam!                         Ist häufiger hier | #216
                    erstellt: 17. Apr 2008, 11:57   | ||
|  Meine Uhr. Ist stabil.   | |||
| 
                                                Henkel                         Stammgast | #217
                    erstellt: 26. Apr 2008, 19:18   | ||
| 
                                                CHILLOUT_Hünxe                         Inventar | #218
                    erstellt: 26. Apr 2008, 19:37   | ||
| Diesen Thread finde ich schön ,dann werde ich euch mal meine sammlung zeigen,hoffentlich gefallen sie euch,eine fehlt noch ,die ist bei einen Uhrenmacher.        Und die zweite seite.           Der innenteil,wirklich eine sehr schöne arbeit.         Das waren meine lieblingsuhren ,die ich mir im laufe der jahre gegönnt habe,ich weiss,dafür hätte ich mir ein fettes Auto kaufen können,oder eine hyper High End Anlage. Aber ein schönes Auto fahre ich auch.  ( Alfa 166 mit einmal alles bitte, Modell 2004) und das noch andere ihre schönen Uhren zeigen.       Einen schönen gruss   | |||
| 
                                                bela                         Inventar | #219
                    erstellt: 27. Apr 2008, 07:39   | ||
| @ CHILLOUT_Hünxe  Wow! Das ist mal 'ne "bescheidene" Sammlung.     Was ist die letzte Uhr für eine Marke, kann leider die Signatur nicht lesen. | |||
| 
                                                CHILLOUT_Hünxe                         Inventar | #220
                    erstellt: 27. Apr 2008, 12:44   | ||
| Das ist eine Vacheron Constatin Geneve.      Und ich habe für die Uhren etwa 17 jahre gespart,ist kein Witz ,bis auf die Glashütte ,die hat mir mein Onkel geschenkt.       [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 27. Apr 2008, 12:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                Henkel                         Stammgast | #221
                    erstellt: 27. Apr 2008, 19:32   | ||
| [Beitrag von Henkel am 27. Apr 2008, 19:33 bearbeitet] | |||
| 
                                                destedter                         Stammgast | #222
                    erstellt: 30. Apr 2008, 05:13   | ||
| Hallo zusammen, nun auch mein Senf: Ich persönlich habe mir eine Sinn 856S UTC mit Metallarmband geleistet.  Hier rechts abgebildet, allerdings mit Lederarmband. Unter den teuren Uhren zählen Sinn eher zu den billigen. Das wird u.a. dadurch erreicht, daß es diese Uhren fast nur im Direktvertrieb oder über einige wenige Vertragshändler gibt. Außerdem spart man sich millionenschwere Werbeaktionen, wie z.B. die Platzierung von Uhren in Kinofilmen. Sowas schreckt mich absolut ab. Ich brauche defintiv keine Uhr, nur weil James Bond die trägt. Ganz im Gegenteil: Ich will nicht noch diesen ganzen Imagetünnef mitbezahlen. Bisher bin ich äußerst zufrieden. Die Uhr hält alles, was sie verspricht. Das Metall ist durch ein spezielles Behandlungsverfahren äußerst resistent gegen Kratzer. Nach 1,5 Jahren sieht die Uhr - ohne Übertreibung - aus wie neu. Und ich trage sie täglich. Das einzige Problem, von dem ich aber vor dem Kauf schon wusste, ist die etwas kratzeranfällige Entspiegelungsoberfläche. Aber auch dort sind Kratzer nur bei sehr, sehr genauem Hinsehen zu erkennen. Im Zweifelsfall kann man sich die Schicht rauspolieren lassen. Alles in allem: Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Ich hatte ein einziges Problem: Am kleinen Überwurfbügel der Schließe kam es nach einiger Zeit zu einer Art Ausblühung. Wahrscheinlich ein Fertigungsfehler. Sofort wurde anstandslos die komplette Schließe ersetzt. Natürlich habe ich mich auch über die Folgekosten informiert. Sinn empfiehlt eine Revision alle 5 Jahre. Die Kosten liegen dafür momentan bei ca. 180,-Euro. Also ein Bruchteil von dem, was Breitling & Co. verlangen. Aber irgendwo muß die Kohle für Imagekampagnen nunmal herkommen. Tja, und klar ist Arbeitszeit in Europa teuer. Ihr könnt ja alle mal für einen Euro die Stunde arbeiten, damit ICH endlich richtig schön billig einkaufen kann  !!! Destedter [Beitrag von destedter am 30. Apr 2008, 08:47 bearbeitet] | |||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #224
                    erstellt: 04. Jan 2010, 00:58   | ||
| Soll das Thema mal wieder belebt werden?                                        | |||
| 
                                                Kranich747                         Hat sich gelöscht | #225
                    erstellt: 04. Jan 2010, 14:28   | ||
| Hallo...dann will ich mal zur Reanimation beitragen...    In der Schatulle findet sich ein bunter Querschnitt von Fossil, TW Steel und Esprit...die schleppe ich so alle Tage und nach Lust und Laune am Arm durch die Welt. Dann gibt es da noch zwei Uhren, die sind den besseren Tagen vorbehalten (ja...vermutlich bin ich da viel zu pingelig) Die grosse Fliegeruhr von IWC    Die Omega Speedmaster BroadArrow GMT   Grüsse vom Kranich | |||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #226
                    erstellt: 04. Jan 2010, 16:56   | ||
| Ich besitze zwei Hewlett Packard HP-01 Armbanduhren, hergestellt 1977. Bilder folgen. | |||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #227
                    erstellt: 04. Jan 2010, 23:54   | ||
| 
                                                pitufito                         Stammgast | #228
                    erstellt: 10. Jan 2010, 11:01   | ||
| 
                                                Kranich747                         Hat sich gelöscht | #229
                    erstellt: 10. Jan 2010, 11:19   | ||
| Hallo...ja, die ist schon recht massig, aber dank Lederarmband hält sich das zulässige Maximalgewicht in Grenzen! Ich mache das immer so: Arm auf den Tisch legen, Uhr drum und dann den Arm direkt in die Hosentasche gleiten lassen...   Grüße vom sausäckischen Kranich   | |||
| 
                                                Mr._Glass                         Stammgast | #230
                    erstellt: 10. Jan 2010, 15:56   | ||
|   Ein paar Tissot, eine Seiko, ne Casio und ne original Aldi Ascot. [Beitrag von Mr._Glass am 10. Jan 2010, 15:57 bearbeitet] | |||
| 
                                                djtechno                         Hat sich gelöscht | #231
                    erstellt: 13. Jan 2010, 08:26   | ||
| Ich trug eine Dugena Funkarmbanduhr mit Nylonarmband. Leider habe ich die letztenNFreitag an der Heidelberger Straßenbahnhaltestelle verloren   Jetzt muß ich wohl daheim meine Alte Casio G-Shock-Uhr raussuchen,oder der Mc Crypt Armbanduhr eine neue Batterie spendieren...   | |||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #232
                    erstellt: 13. Jan 2010, 08:41   | ||
| 
                                                kaefer03                         Inventar | #233
                    erstellt: 23. Jan 2010, 14:35   | ||
| 
                                                USK_18+                         Stammgast | #234
                    erstellt: 14. Nov 2010, 01:37   | ||
| Trage derzeit eine Poljot Blue Angels mit weißem Ziffernblatt und Edelstahlarmband am Handgelenk. Die Uhr läuft mit Handaufzug und dem alten 3133 Werk! Hab sie seit Juli und bin sehr zufrieden...   | |||
| 
                                                IIfeliXII                         Ist häufiger hier | #235
                    erstellt: 14. Nov 2010, 16:09   | ||
| Es gibt keine besseren als von Festina...                                        | |||
| 
                                                philippo.                         Inventar | #236
                    erstellt: 14. Nov 2010, 16:48   | ||
| 
 
     | |||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #237
                    erstellt: 14. Nov 2010, 17:50   | ||
| 
 Du bist aber pessimistisch. Anstatt nen VW polo zu kaufen kann man doch auch ne Lange&Söhne kaufen. Die Uhr hält eh länger wie die Schrottkarre.   Ist ein VW Polo für einen "normalsterblichen Arbeitnehmer" unerreichbar? Naja, kommt halt drauf an wieviel im Monat übrig bleibt.  Zum Thema, Seiko 007 Diver seit 7 Jahren im Dauereinsatz. 
 Datejust oder Day/date in 750 mit schwarzem Zifferblatt kommt bei mir irgendwann noch. Solangs nicht das Modell Stahl/Gold oder irgendwelchen geschmacklosen Diamantversionen sind würde das den meisten Leute doch eh nicht auffallen. [Beitrag von Detektordeibel am 14. Nov 2010, 18:00 bearbeitet] | |||
| 
                                                Flurinamsler                         Stammgast | #238
                    erstellt: 20. Nov 2010, 16:55   | ||
| Momentan trage ich diese "Uhr"  Polar S725 Jedoch werde ich mir im neuen Jahr eine "batterielose" Tissot oder Certina zulegen. Ein früherer Kauf liegt leider aus finanziellen Gründen nicht drin!   | |||
| 
                                                Manni_L.                         Stammgast | #239
                    erstellt: 07. Apr 2013, 17:14   | ||
| Ich trage im Moment eine ZIIIRO Celeste Gunmetal - Mono. Wollte mal ein bisschen was anders als diesen Einheitsbrei mit Zeigern       | |||
| 
                                                Mr._Blonde                         Stammgast | #240
                    erstellt: 07. Apr 2013, 18:39   | ||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #241
                    erstellt: 07. Apr 2013, 20:18   | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #242
                    erstellt: 08. Apr 2013, 06:15   | ||
| Hallo, mit Verweis auf  diesen längeren Thread schließe ich hier redundanzbedingt. Grüße Frank -Moderationsteam- | |||
| 
 | |||
| 
 | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.269
 
                                                                 #202
                    erstellt: 11. Apr 2008,
                    #202
                    erstellt: 11. Apr 2008, 









 
                                       













