HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Beratung und Erfahrung mit RCF PA | |
|
Beratung und Erfahrung mit RCF PA+A -A |
||
Autor |
| |
jann@ik
Neuling |
17:16
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Hallo liebe Community, wir sind ein Seminarbetrieb und Veranstalter und benötigen ein solides Soundsystem für: - Professionelle DJs (Ecstatic Dance und Partys) - Verantstaltungen und Seminare (Sprache und alles mögliche an Musik - sphärisch, Organisch, Klassisch, mal laut mal ruhiger...) - Live Bands und Auftritte - sollte guten Bassdruck haben und eine hohe Soundqualität für feine Ohren. Anzahl Pers.: 30-200 Menschen Vor allem Innenraum/Saal: Ca. 100-250qm aber auch mal im Garten Budget: 2500-4000 € Wir haben nun öfter von den PAs von RCF gehört, dass sie ein super Preis Leistungsverhältnis haben. Meine Frage: Wie ist Eure Erfahrung mit RCF PAs? Gibt es gute/bessere Alternativen in der Preis Range? Bekommt man in der Range was gutes? Konkret: Ich liebeugel mit der 2x RCF Art oder NX 912 oder 932 Tops und 2x15 Zoll Subs dazu, habt ihr Erfahrungen und Empfehlungen für uns? Lieber für das gleiche Geld 1 x 18 Zoll Sub? Vielen Lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe. Jannik |
||
der_Lauscher
Inventar |
17:33
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
die RCF habe ich noch nicht gehört, habe jedoch schon ein paar mal die ![]() ![]() Und wenn es richtig gut werden soll, dann würde ich mich bei ![]() ![]() |
||
stoneeh
Inventar |
21:27
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Die Technologie hat sich heute mehr oder weniger standardisiert - in so gut wie allen Produkten der großen bekannten Hersteller stecken sehr ähnliche Komponenten in ähnlicher Konfiguration und Gehäusearten. Die Wahl einer Marke ist daher nicht mehr so wichtig, d.h. wird nicht so viele Unterschiede hervorbringen wie einst - ist aber auch noch nicht ganz vernachlässigbar, da in der Feinabstimmung der Komponenten schon noch etwas Finesse steckt. RCF hat einen einwandfreien Ruf in der Branche, den ich aus Erfahrung nachvollziehen kann - zmd. bei den konventionellen Tops, bei den Linienstrahlern eher nicht (NXL-24 fand ich ultra-grottig). Electrovoice hat seit einer Weile auch sehr solides Programm im Material - EKX und ZLX gefallen mir gut, die teureren ETX im Hörtest dafür weniger (kommt interessanterweise öfters vor). Yamaha macht auch gute Sachen.. HK Audio teils auch (Linea Line zB gut, Premium Pro Line weniger). LD Stinger kann einiges. Bei the box (pro) sind die Subs durch die Bank gut, die Tops grundsätzlich leistungsfähig, aber schlecht beschaltet (brauchen EQ oder Weichenmod). JBL gefällt mir SRX, STX, PRX nicht, und fand ich nur ein paar Eons anhörbar. DB Technologies hab ich nur 1mal was getestet und war eher enttäuscht. Seeburg TSM gefiel mir gut. TW Audio ist durch die Bank super. Ja, und das teurere Zeugs wie L'Acoustics, Meyer, Lambda Labs, Alcons, d&b, Danley etc etc. brauchen wir in diesem Thread ja nicht besprechen. Eure gelisteten Einsatzzwecke stellen sehr unterschiedliche Anforderungen an die PA, und der übliche Veranstalter bzw. Veranstaltungsdienstleister würde sie mit unterschiedlichen Systemen abdecken. ZB stellt man für Seminare üblicherweise einfach zwei kleine bis mittelgroße Tops auf Stative, und bei Club, Party o.ä. für niedrige dreistellige PAX geht's gerne mal zu potenten Horntops, oder gar Mini-Line Arrays, mit 4-8 18er Subs drunter. Ich würde an deiner Stelle nochmal die Fragestellung präzisieren, d.h. zB auch mal Beispiele nennen, wie die jeweiliges VAs genau aussehen, wie die Locations aussehen, wie ihr die Pegelanforderungen seht (zB bei DJs - echt so wie im Club bzw. auf Raves, oder muss es nicht ganz so laut sein?), und alles was dir sonst noch einfällt. |
||
jann@ik
Neuling |
11:15
![]() |
#4
erstellt: Heute, |
Hallo, danke schon mal für die Antworten. Ich bin recht überfordert mit der großen Auswahl an Marken und Variationen und froh, dass ich mal eine Marke gewählt habe (RCF). Die Frage ist hier, ob es in dem Budget (4k) was besseres gibt. Das stimmt, unsere Anforderungen sind recht breit. Aktuell ist der primäre Grund, dass wir Ecstatic Dance mit einem DJ anbieten wollen, aber auch auf andere Events vorbereitet sein wie Live Bands und Partys. Wir wollen definitiv keinen Club Sound mit 4x18‘. Wir wollen vor allem eine gute SoundQualität, es darf aber auch mal lauter werden und der Bass einen massieren. Die PA muss gut portabel sein um sie in untersch. Räume auf dem Gelände zu transportieren. Also nicht allzu schwer. Primär sind sie in einem hohen Hochzeitssaal aufgestellt (viel Holz und ca. 150qm). Fragen: -Sollten wir 2x gute 15‘ Subs oder einen guten 18‘ Sub? -kennt sich noch wer aus mit RCF? Lieber ART 932 oder NX 912? -lohnt es sich 3″ Kompressionstreiber in den Tops statt 1,8‘‘ Mögliche Sets für ca. 4k von RCF: - 2x ART 932 mit 2x 15‘ Subs - 2x NX 912 mit 2x 15‘ Subs - 2x NX 932 mit 1x 18‘ Sub |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA RCF FOGGER-! am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 70 Beiträge |
RCF PA hio am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 12 Beiträge |
Beratung PA für Fasnachtswagen stephan91 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 10 Beiträge |
PA-Neuanschaffung 3500? Budget (RCF?) Johann_Kaspar am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 6 Beiträge |
Beratung für Schul-PA System #rolf# am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 19 Beiträge |
Kaufberatung RCF TTS56 Zuckerbuur am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 10 Beiträge |
Suche Hilfe/Beratung bei der PA-Auswahl Yatash am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 6 Beiträge |
PL Audio vs RCF 4Pro DJ_pablo am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 3 Beiträge |
kompakte aktive PA Anlage crack am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 13 Beiträge |
Subwoofer Beratung Funkstar85 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.790 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSPBmat
- Gesamtzahl an Themen1.561.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.770.345