Messequipment für Commodore C64 Expansionsport

+A -A
Autor
Beitrag
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Aug 2025, 22:13
Hat evtl. noch jemand das Expansionsmodul das es damals am C64 ( Ja der Commodore ) zum Frequenzgang messen von Lautsprechern.

Das war das erste was ich dazu hatte. Ich habe meinen C64 wieder ausgegraben, aber das Messequipment ist spurlos verschwunden.

Evtl. hat jemand eines abzugeben oder nochmal die genaue Bezeichnung für mich?
Idealerweise noch mit der Diskette.

Dann würde ich mir eine Google Allert Suche oder Kleinanzeigen suche dazu einrichten .

Ich finde bei Google leider zu dem gar nichts mehr.
djsepulnation
Stammgast
#2 erstellt: 07. Aug 2025, 22:44
Hallo

Möglicherweise wirst hier eher fündig werden: klick
CxM
Stammgast
#3 erstellt: 08. Aug 2025, 00:07
Hi,

meinst Du den Frequenzmesser 9663 von Rex Datentechnik?

Ciao - Carsten
8erberg
Inventar
#4 erstellt: 10. Aug 2025, 03:07
Hallo,

fur Handy gibt's genügend Apps - was macht ein 64er aus der digitalen Bronzezeit da besser?

Peter
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Aug 2025, 23:06
Das Modul ist ähnlich, aber das welche ich meine hatte auch einen Anschluss für ein Micro,
Mechwerkandi
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2025, 16:50

8erberg (Beitrag #4) schrieb:

fur Handy gibt's genügend Apps - was macht ein 64er aus der digitalen Bronzezeit da besser?

Darum geht es nicht.
Jede Box braucht ihr zeitgenössisches Mess-Equipment.
Beweis:
Wenn Du eine Quelle-Box aus den 70ern mit ARTA von heute misst, ist das Ergebnis Kacke.
8erberg
Inventar
#7 erstellt: 13. Aug 2025, 08:48
Hallo,

ein Großteil der Quelle-Boxen aus der Zeit kam von Summit, die damals vermessen war das Ergebnis "Badewanne", hieß ja auch Taunus-Sound.

Peter
gst
Inventar
#8 erstellt: 13. Aug 2025, 20:53
ein gewisser Teil der Quelle-Lautsprecher kam auch von wigo. (Nach meiner Erfahrung kein schlechter Hersteller).
8erberg
Inventar
#9 erstellt: 14. Aug 2025, 09:10
Hallo,

jepp. Wigo hat auch viele (überwiegend deutsche) Boxenhersteller mit Treibern versorgt.Wie auch z.B. Valvo oder ITT SEL.

Peter
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Aug 2025, 18:22
Die Frage:

Hallo,
ich würde 4 Reifen für meinen Oldtimer Opel Kadett A benötigen in der Größe 5.60 - 13 (5.60-13).

Die Antwort im Hifi Forum,
wenn du einen neuen Opel Astra L kaufst hat der Reifengröße 205/55 R16, aber du kannst dann auch 215/40 R18 drauf machen.

Die Zweite Antwort, kauf dir aber lieber einen gebrauchten Fiat Ducato, der hat einen größeren Kofferraum.

Oder muss man ein paar Zeilen die Frage stellen und dann eine 10 Seiten Doktor Arbeit dazu schreiben warum man gerne eine Antwort auf die Frage haben möchte?

Oder hält man die Fragesteller für so doof das die nicht wissen das nach 50 Jahren keine neuen Autos und keine neuen Computer heraus gekommen sind?





[Beitrag von Outdoorliving_ am 14. Aug 2025, 18:23 bearbeitet]
Mechwerkandi
Inventar
#11 erstellt: 15. Aug 2025, 09:06

Outdoorliving_ (Beitrag #10) schrieb:

Oder hält man die Fragesteller für so doof das die nicht wissen das nach 50 Jahren keine neuen Autos und keine neuen Computer heraus gekommen sind?

So pauschal würde ich das verneinen wollen.

Deine Fragestellung setzt allerdings einige Geschichtskenntnisse voraus, die bei vielen Usern weder vorhanden noch veranlagt sind.
Weiters ist die Zahl derer, die a) noch einen C 64 und/oder Teile davon besitzen und b) sich darunter zufällig das genannte Expansionsmodul befindet, höchst wahrscheinlich sehr klein.
Die Schnittmenge zwischen der so beschriebenen Personengruppe und der Gruppe der aktiven Forumsuser, die sich nicht in Ideenlosigkeit, Anspruchshörigkeit und Selbstzufriedenheit eingerichtet haben, dürfte die vierte Hinterkommastelle kaum überschreiten.

Ich würd mal meinen:
Falsches Forum.
harrymeyhar
Stammgast
#12 erstellt: 15. Aug 2025, 09:58
Outdoorliving_:

Volle Zustimmung. Ich habe mich über die Antworten auch nur noch gewundert.

Und wenn nicht hier, wüßte ich auch nicht, wo ich eine solche Anfrage starten sollte.

Bei deinem Anliegen kann ich dir leider nicht helfen.
8erberg
Inventar
#13 erstellt: 15. Aug 2025, 10:41
Hallo,

eher dort wo die C64-hardcore-Fans unterwegs sind...
Dachte aber die Sites sind bekannt...

https://forum.classi...board/236-commodore/

https://www.forum64.de/

Ich hatte vor ungefähr 40 Jahren auch einen C64, war mein erster eigener Computer nachdem ich schon mit "großen Onkels" (IBM System /3, http://www.ibmsystem3.nl/images/EngineeringMdl02.jpg
Olivetti BCS 2025 https://www.museodelcalcolatore.it/singolo.php?cod=149&ord=1
Commodore 8032 https://ibb.co/B2YtGGh3

gearbeitet und war stolz wie bolle endlich "was eigens" zu haben. Und ja, viel gezockt aber auch viel geproggt - nur irgendwann war die Schiene tot und der C64 wurde 1988 verkauft.

Peter
gst
Inventar
#14 erstellt: 15. Aug 2025, 12:08
Es gibt die Programme REW und audiotester für den PC, wenn man dann noch die Kosten für ein USB-Messmikrofon drauflegt (<50€), hat man sicher ein um Faktoren besseres Messequipment als der arme alte C64 - von Dokumentationen über einen Ausdruck vermutlich ganz zu schweigen.
gst
(der zu CBM-Zeiten einen Eprom-Emulator mit Hilfe eines statischen RAMs am Expansion-Port hatte, Frequenz-Zähler, Eprom-Brenner, und noch so einiges andere. Ich fuhr auch mit 300 Baud über ein selbstgebautes Modem ins Fido-net...Hätte mich wohl gut mit Peter zusammensetzen können, aber die 80er sind vorbei und bei mir war der C64 1989 weg)
8erberg
Inventar
#15 erstellt: 15. Aug 2025, 14:18
Hallo

Jooo, ich vermiss noch immer die Maschinenspracher der 650x

Im Gegensatz zur Z80 doch logisch.

Auf der Platine des damals selbstgebauten "Akustikkoppler" war "natürlich" kein Platz fürs FTZ Zeichen...

Peter
gst
Inventar
#16 erstellt: 15. Aug 2025, 21:49
Hi Peter,
Ich hatte ein Telefon geschlachtet und an die eingebaute Platine das Modem mit einem NE567 angeschlossen, ein paar automatisch Pegelregulierer eingebaut. Die Ansteuerung der Wahl-Relais passierte dann über den Datasette-Anschluss während des gesperrten Interrupts - dann blieb der User-Port mit RS232-Interface multi-funktionsfähig und Signale wie DCD konnten normgerecht bearbeitet werden. Du weiß sicher noch, was JSR $FFD2 tat?
Ich glaube, wir schalten eher auf PM um, sonst erwischt uns der Shitstorm wg. OT
gst
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Aug 2025, 22:57
Also nochmal von vorne.

Wir sind in einem Hifi Forum Hifi Klassiker,

Und ich möchte nicht damit ernsthaft messen.
Der Wunsch danach sowas wieder zu haben ist rein aus nostalgischen Gründen.

Für mich ist Offtopic völlig OK, es geht nur darum, warum wird es nicht verstanden dass der Frager gerne eine Antwort auf seine Frage hätte...... und nicht hören möchte, oh du bist doof, mach doch was völlig anderes....


[Beitrag von Outdoorliving_ am 15. Aug 2025, 22:58 bearbeitet]
Peppermint-PaTTy
Inventar
#18 erstellt: 16. Aug 2025, 09:02

Outdoorliving_ (Beitrag #17) schrieb:
… warum wird es nicht verstanden dass der Frager gerne eine Antwort auf seine Frage hätte...... und nicht hören möchte, oh du bist doof, mach doch was völlig anderes....

Ich stimme absolut zu und verstehe den Drang dazu auch nicht.
djsepulnation
Stammgast
#19 erstellt: 17. Aug 2025, 22:23
Das mit dem Hifi Klassik Forum ist schon ok.Nur hat dies wenig mit C64/Retromesstechnik zu tun.
Darum falsches Forum und mein Hinweis auf das richtige Forum.
Dort schon mal probiert???
8erberg
Inventar
#20 erstellt: Gestern, 08:43

Outdoorliving_ (Beitrag #17) schrieb:

Der Wunsch danach sowas wieder zu haben ist rein aus nostalgischen Gründen.

Für mich ist Offtopic völlig OK, es geht nur darum, warum wird es nicht verstanden dass der Frager gerne eine Antwort auf seine Frage hätte...... und nicht hören möchte, oh du bist doof, mach doch was völlig anderes....


Anscheinend liest Du einen anderen Faden.
NIEMAND hat gesagt das Du "doof" bist. Es stellt sich eher die Frage wie Du darauf kommst, sorry.

Es wurde geantwortet das es technisch einfachere Lösungen gibt und das es andere Foren gibt wo Du bei diesem Thema besser aufgehoben sein könntest.

Nix anderes.
Denn ich hab mal gelernt: es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.
War eine Antwort doof?

Peter
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#21 erstellt: Gestern, 13:16
Also nochmal,

ich bin in keinem C64 Forum angemeldet, Ich habe das auch nicht vor, nur weil ich gerne wieder so ein Set haben würde.

So wie in etwa jemand der sein Leben Lang mit einem Liebherr Bagger gebaggert hat und sich wen er in Rente kommt gerne die Modelle von Z.B. von Siku ins Regal stellen möchte,.

Ach komm, stellt dir noch einen Komatsu Bagger ins Regal, die sind auch gelb.

Ich würde davon ausgehen dass in einem der größten Hifi Foren evtl. auch jemand dieses Modul hatte oder sogar noch hat. Den das damalige Nutzer hatte das nicht weil er ein Commodore Fan war, er hatte es weil er damit mit Lautsprechern arbeiten wollte.

Und ich war der Meinung der Wunsch es wieder zuhaben für ein so altes Ding sollte vermitteln das es nicht dazum geht hier nun Lautsprecher zu entwicklen mit einem so alten Ding.

Oder denkt wirklich jemand, oh, der möchte nun ein Bauunternehmen grünen und möchte nun alte Magirus LKW von 1960 und einen alten Witwenmacher Ladlader und delmag frosch F10 und dann lege ich los.

Wenn ich in einem Mercedes Forum nach einem Strich 8 frage geht doch auch keiner davon aus
ich suche ein Auto für die Tochter oder Frau als Altagsauto und rät mir zu einer A Klasse.

Es ist doch gar nicht zu viel verlang die User die das Ding nicht kennen, nichts dazu zu sagen haben einfach nicht posten.
Oder geht es darum möglichst viele Postings in seiner Sigantur zu haben?

Ich bin Carsten Super Dankbar für die Info zum Hersteller Rex Datentechnik?

Aber die anderen machen unnötig Arbeit und stehlen Zeit.
Da kommt die Info, eine Mail jemand hat geantwortet, man freut sich auch eine evtl. hilfreiche Antwort und
99 % der Antworten haben mir der Frage gar nichts zu tun.

In einigen Forum werden diese Postings von Moderatoren z.B: auch einfach gelöscht.

In ein paar Jahren googelt einer nach der gleichen Frage, dann kann man zig Seiten durchlesen von den 100 Postings sind dann 2 zum Thema, 98 darum das die Erde flach ist.

So fühlt es sich an...
8erberg
Inventar
#22 erstellt: Gestern, 14:03
Hallo

Also: https://retroport.de...nzmesser_128large29/

Findet sich auch auf den nachfolgenden Seiten...

Vielleicht suchst Du über Foren/Kleinanzeigen o.ä. das Kästchen.

Viel Erfolg

Peter
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.833 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedqbert_
  • Gesamtzahl an Themen1.561.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.772.621