| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » UHD Blu Ray an Monitor schauen | |
|
|
||||
UHD Blu Ray an Monitor schauen+A -A |
||||||
| Autor |
| |||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 18. Sep 2025, 20:41
|
|||||
|
Hallo, ich habe einen Benq EL2870U Monitor (4k mit HDCP 2.2). Könnte ich daran mit einen externen UHD Laufwerk am PC UHD`s gucken? Mein PC: Mainboard: MSI A520M-A PRO Motherboard, RAM: 16 GB, Grafikkarte: 3060 Ti Nvidia, Prozessor: AMD Ryzen 5 4500 6-Core Processor, 3600 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en). Oder könnte ich mit einem Blu Ray Player wie z.B. dem Panasonic DP-UB154EG-K den ich einfach direkt am Monitor anschließe (also ohne über den PC zu gehen) UHD´s gucken? Welche der beiden Lösungen wäre die bessere? Ich habe gelesen, dass UHD gucken am PC öfter Probleme bringt, weil oft manche Komponenten nicht ausreichend für UHD Blu Rays sind. Daher habe ich überlegt den PC zu umgehen und einen Player direkt an den Monitor anzuschließen. |
||||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#2
erstellt: 18. Sep 2025, 21:02
|
|||||
|
Googel mal nach UHD freundliches Blu-Ray Laufwerk. |
||||||
|
|
||||||
|
Nemesis200SX
Inventar |
#3
erstellt: 19. Sep 2025, 05:41
|
|||||
|
Mit Laufwerk alleine ist es nicht getan, du brauchst auch ne Software zum abspielen und da wirds tricky bei UHDs. Nimm nen Player. Hat der Monitor Lautsprecher?
Die Leistung reicht locker, es geht darum, dass auch die Codecs unterstützt werden. Das ist bei deiner Hardware aber gegeben. [Beitrag von Nemesis200SX am 19. Sep 2025, 06:54 bearbeitet] |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 19. Sep 2025, 10:31
|
|||||
|
Software würde ich Power DVD nehmen. Ein Stand-Alone-Player hätte den Nachteil, dass ich noch ein Gerät unterbringen müsste, was platzmäßig etwas schwierig ist. Der Monitor hat zwar Lautsprecher, aber ich würde meine Stereoanlage nutzen, weshalb ich einen Stand-Alone-Player auch an meine Anlage anschließen würde. Lieber wäre mir aber ein PC-UHD Laufwerk. Verstehe ich es richtig dass mir also nur noch ein UHD-Laufwerk und die Software fehlt? |
||||||
|
Nemesis200SX
Inventar |
#5
erstellt: 19. Sep 2025, 10:40
|
|||||
|
ja und gerade PowerDVD hat meines Wissens den Support für UHDs eingestellt. Musst du dich genau informieren.
Ja. Rein hardwaretechnisch kann dein PC UHDs abspielen |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 19. Sep 2025, 10:44
|
|||||
Habe gerade mal geschaut. Ich habe das LG BH16NS55, dass auf einer Website als freundlich eingestuft wird. Heißt das, ich kann damit ohne dass ich noch etwas tun muss UHD´s abspielen? |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 19. Sep 2025, 10:49
|
|||||
Danke! Power DVD24 wirbt mit UHD wenn ich das richtig verstehe. https://de.cyberlink.../overview_de_DE.html |
||||||
|
Stalingrad
Inventar |
#8
erstellt: 19. Sep 2025, 15:03
|
|||||
|
Kauf Dir einen UHD Player. Es gibt praktisch keine Möglichkeit mehr UHD Blu-ray am PC abzuspielen. Und LG scheint auch die Produktion von UHD Laufwerken eingestellt zu haben, es werden, so wie es aussieht, nur noch Lagerbestände zu überhöhten Preisen verkauft. Du kannst Dir ja mal diese Seite anschauen. |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 19. Sep 2025, 15:36
|
|||||
|
Ich habe mir vorhin folgendes bestellt: Archgon UHD Blu-ray Player – Externes 4K BD/DVD/CD Laufwerk für PC https://www.amazon.d..._dt_b_fed_asin_titleSollte doch funktionieren?! Oder was daran könnte problematisch werden? |
||||||
|
Stalingrad
Inventar |
#10
erstellt: 19. Sep 2025, 18:14
|
|||||
|
Seit Ende '22 unterstützt Power DVD keine UHD Blu-ray mehr und einen anderen Player der das konnte gab es nie. Es kommt nur noch die Meldung "dieser Disctyp wird nicht unterstützt". Du kannst die UHDs aber ohne Qualitätsverlust in MKVen rippen und die kannst Du dann am PC abspielen. |
||||||
|
n5pdimi
Inventar |
#11
erstellt: 19. Sep 2025, 18:23
|
|||||
|
Power DVD wirbt damit, dass die Softrware 4K und 8K Dateien abspielen kann. Nicht damit , UHD scheiben abzuspielen. Ist zugegebenermaßen (absichtlich?) verwirrend dargestellt. Als ehemaliger HTPC Nutzer samt BluRay Laufwerk und Abspielsoftware sage ich Dir, das ist eher "Pain in the Ass" als Komfortabel. Am Ende habe ich doch IMMER meinen Samsung Player benutzt, den ich eigentlich obsolet machen wollte. Beim Upgrade auf 4K hab ich die Idee über PC abzuspielen schon im Vorfeld begraben.... |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 20. Sep 2025, 05:42
|
|||||
Habe mir sowas schon gedacht. Habe es jetzt selbst gelesen: https://de.cyberlink.com/support-center/faq/content?id=28350Anscheinend gibt es Möglichkeiten mit VLC, Rippen usw. Ist mir aber alles zu kompliziert und habe ich keine Ahnung von. Dann würde ich es wohl doch mit einem Stand-Alone Player probieren. Wäre der hier ok: Panasonic DP-UB154EG-K (ich kann hier keine Ausgänge für Audio erkennen,die ich an meine Stereoanlage anschließen könnte). Könntet ihr mir einen UDH-Player empfehlen, den ich an meine Stereoanlage anschließen kann? Monitorsound ist für mich inakzeptabel. Ich müsste ja neben meinem PC DP-Kabel dann an den Monitor noch das HDMI-Kabel des UHD-Players anschließen. Geht das, dass zwei Signalkabel gleichzeitig im Monitor stecken? Darf dann immer nur eines der beiden Geräte angeschaltet sein? Ich will den UHD-Player auch an meine Stereoanlage (Marantz PM 5005) anschließen und ich habe nur noch zwei Anschlüsse frei; "Recorder" und "Phono", das sind jeweils zwei Cinch-Eingänge ("Tuner", "CD", "Network" sind schon besetzt). Würden die Anschlüsse gehen? [Beitrag von newbie123456 am 20. Sep 2025, 05:45 bearbeitet] |
||||||
|
y0r
Inventar |
#13
erstellt: 20. Sep 2025, 06:34
|
|||||
|
Mit MakeMKV kannst du entweder deine UHD als MKV rippen oder die Disc entsperren, so dass du mit VLC schauen kannst. Für MakeMKV gibt es legale „Beta“-Keys. Wenn du nicht alle paar Monate den Key tauschen möchtest, kannst du es auch für kleines Geld kaufen. Dann könnten die Discs auch wieder in PowerDVD laufen. VLC tut damit. Java Menüs sind aber ein Problem. Sie gehen, wenn man eine bestimmte Java Version installiert hat. |
||||||
|
Highente
Inventar |
#14
erstellt: 20. Sep 2025, 06:35
|
|||||
|
Der Player hat außer dem HDMI Ausgang keinen weiteren Ausgang. Da bräuchtest du wohl weitere Adapter um das zu realisieren. Der Phono Eingang ist speziell für Plattenspieler, andere Geräte kannst du fort nicht anschließen. Rec In funktioniert aber. Es gibt HDMI Audio Adapter mit denen du den Ton auskoppeln kannst, dabei ist darauf zu achten, dass sie 4K UHD fähig sind. |
||||||
|
Nemesis200SX
Inventar |
#15
erstellt: 20. Sep 2025, 08:29
|
|||||
|
Der Sony X700K hat einen koaxialen Audioausgang. Damit kannst du (ev. mittels Adapter) in deine Stereoanlage rein. |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#16
erstellt: 20. Sep 2025, 13:54
|
|||||
Ich bräuchte also ein Koaxial out/2xCinch in. Wäre das hier das richtige? https://www.amazon.d...8376220&sr=8-15&th=1
Danke!
Danke, aber ich bin was das angeht eher bequem. Das klingt mir alles schon zu umständlich. Am Besten Film kaufen, einlegen, gucken... [Beitrag von newbie123456 am 20. Sep 2025, 13:58 bearbeitet] |
||||||
|
n5pdimi
Inventar |
#17
erstellt: 20. Sep 2025, 14:01
|
|||||
|
Oder Du legst halt nochmal paar Euro drauf, kaufst einen Player mit analogen Ausgängen und sparst Dir den DAC. |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#18
erstellt: 20. Sep 2025, 14:13
|
|||||
|
Kannst du einen empfehlen? Am besten den preiswertesten. |
||||||
|
Highente
Inventar |
#19
erstellt: 20. Sep 2025, 14:38
|
|||||
|
Panasonic ub 824 aber ob das jetzt der günstigste ist..keine Ahnung. |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#20
erstellt: 20. Sep 2025, 15:13
|
|||||
|
Ist bestellt. Habe mehrere Tests gelesen und scheint ja ein sehr gutes Gerät für den Preis zu sein. Dieses 4K-Upscaling für FHD-Blu-Rays soll ja was bringen. Kann da jemand aus Erfahrung sagen dass die FHD-Blu-Rays dadurch besser aussehen, als mit einem FHD-Blu-Ray Player? Muss ich beim Audio Kabel (2xCinch auf 2xCinch) auf was besonderes achten oder reicht jedes übliche Kabel? Kann ich bzgl. Klang (Stereo) eigentlich mehr erwarten im Vergleich zur FHD-Blu-Ray? [Beitrag von newbie123456 am 20. Sep 2025, 19:50 bearbeitet] |
||||||
|
Nemesis200SX
Inventar |
#21
erstellt: 20. Sep 2025, 15:29
|
|||||
Nein denn das Upscaling übernimmt im letzten Fall sowieso der Monitor. Ansonsten hättest du kein Vollbild. |
||||||
|
EiGuscheMa
Inventar |
#22
erstellt: 21. Sep 2025, 18:33
|
|||||
|
Naja, ob Du mit dem Benq EL2870U überhaupt einen Unterschied UHD/HD sehen wirst? HDR, welches neben der höheren Auflösung ja das herausragende Merkmal von UHD ist kannst Du mit diesem 8 Jahre alten TN - LCD Panel beispielsweise vergessen. Obwohl es einen (werbewirksamen) Knopf dafür gibt. Und die Farbabdeckung mag für Spiele (dafür wurde er ja entwickelt) ausreichend sein, aber für 10 Bit Farbtiefe bei UHD ist sie das nicht. Und sein Schwarzwert ist mit 0,4 CD bei maximal 300 ... nunja... ![]() Auf Amazon berichtet sogar jemand das er bei UHD Zuspielung unschärfer sei als bei HD. Wenn Du ein wirklich besseres Bild bei Filmen haben willst als jetzt: Dann würde ich mit dem Monitor anfangen. ![]() Klar war der mal für das vergleichsweise kleine Geld ganz ok. Aber das ist acht Jahre her. [Beitrag von EiGuscheMa am 21. Sep 2025, 19:04 bearbeitet] |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#23
erstellt: 22. Sep 2025, 14:10
|
|||||
|
Ja, danke. Ich bin mir der Probleme bewusst. Habe darüber schon nachgedacht. Für mich ist es ein Versuch. Das Problem ist dass meine Augen weder IPS noch OLED, noch VA Monitore vertragen. Habe insgesamt ca. 10 Monitore bestellt und wieder zurückgesendet, so dass ich bei TN geblieben bin. Und mein jetziger TN ist der fortgeschrittenste den ich gefunden habe (was Auflösung, HDR und FPS angeht). Ich bin mir der Sache auch nicht so richtig sicher, aber zumindest hätte es ein paar Vorteile, wie dass der Player abgekoppelt vom PC wäre, was bedeutet, dass mein PC nicht angeschaltet sein müsste um Filme zu sehen (ist recht laut) und dass ich vielleicht in Zukunft mal eine neue Paneltechnik vertrage und ich dann schon die UHD´s habe. Vielleicht will ich es mir aber auch schönreden, weil ich unbedingt das Beste Bild will, aber meine Augen Monitortechnisch leider nicht mitspielen und so hätte ich zumindest ein Placebo. Ich muss mal sehen ob ich einen direkten Vergleich machen kann was das Bild betrifft. Ich habe mir Blade Runner und Matrix als UHD bestellt, welche ich auch als Blu Rays habe und dann müsste ich mal die UHD-Zuspielung vom Panasonic mit der FHD-Blu-Ray Zuspielung vom PC vergleichen. Bin aber noch nicht sicher wie ich das pratkisch machen soll. Denn ein Standbild zu Standbild Vergleich dürfte ziemlich schwierig bzw. aufwändig werden, das perfekt hinzukriegen. Und ein Gesamteindruckvergleich wenn ich die UHD in Gänze angucke und dann die FHD-Blu-Ray stelle ich mir auch nicht perfekt vor, denn wahrscheinlich hat man den ersten Film schon wieder vergessen, wenn man den zweiten ansieht. Ich werde mal rumprobieren. Jetzt habe ich noch etwas gefunden was UHD Filme mit dem Monitor angeht: "Ultra HD Blu-rays In an effort to see if the EL2870U’s red primary was a problem, we went straight for the "Deserts" episode from Planet Earth II. There were no deficiencies as we watched both wide and close-up shots of exotic sand-swept plains. They were rendered in brilliant oranges, yellows and reds. Detail was the most impressive part. If the camera moved slowly, things like fine spiderwebs and cactus needles popped from the screen with razor-sharp clarity. It’s hard to say whether one can see a difference between Ultra HD and Quad HD resolution, but it’s difficult to imagine a sharper picture than what we can see here. The EL2870U’s 24p support is a rare thing in computer displays, but BenQ actually includes it in multiple models. That alone is a draw for video pros who need a mastering monitor that can handle film cadences. This panel may not be a poster-child for HDR, but it will work with a wider variety of material than one fixed at 60Hz. Though HDR10 plays without issue, it doesn’t have sufficient native contrast to render more than a tiny improvement in perceived dynamic range. Comparatively, a good VA screen will look better showing SDR content. Our takeway? Don’t buy the EL2870U just for HDR. Its FreeSync feature is a more significant upgrade over a rank-and-file Ultra HD display." https://www.tomshard...-monitor,5623-5.htmlIst jetzt nicht allzu aussagekräftig, aber zumindest keine Absage was UHD betrifft. [Beitrag von newbie123456 am 22. Sep 2025, 14:29 bearbeitet] |
||||||
|
newbie123456
Ist häufiger hier |
#24
erstellt: 25. Sep 2025, 15:28
|
|||||
|
Habe nun den Panasonic DP-UB154EG-K angeschlossen. Blade Runner 4k habe ich eingelegt und, ohne einen direkten Vergleich zu haben, ist es eine völlig andere Welt. Ich bin nur noch nicht sicher, ob es an dem Monitorupgrade (von WQHD auf 4k, 27 auf 28 Zoll) liegt, an dem Player oder tatsächlich an der UHD-Blu-Ray im Vergleich zur FHD-Blu Ray. Das Bild sieht phänomenal aus, habe ich vorher so noch nicht gesehen, ein sehr deutliches Upgrade. Ich habe mal kurz an meinem PC die FHD-Blu-Ray eingelegt und kurz danach die UHD an dem Panasonic. Leider ist das Umschalten der Eingänge vom Monitor zu umständlich und dauert so lange, dass ich ca. 10sek. brauche um das Bild umzuschalten. Aber ich habe mir mal 10sek. eine Szene verglichen und meines Erachtens ist der Unterschied sehr deutlich erkennbar. Da diese Art Vergleich sehr umständlich ist, werde ich warten bis ich den Benq-Monitor nochmals zugesendet bekomme (habe ihn mir als Vorrat nochmals gekauft, falls der jetzige mal kaputt geht), dann kann ich beide Filme direkt nebeneinander laufen haben. Leider kann ich ja keine Screenshots für hier bereitsstellen, da ich von den Bildern vom UHD-Player keine Scrennshots machen kann. Werde aber berichten. [Beitrag von newbie123456 am 25. Sep 2025, 15:36 bearbeitet] |
||||||
| ||||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedjimmiedon3446
- Gesamtzahl an Themen1.562.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.140









