HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Hilfe bei BOSE Lifestyle 35 aus USA | |
|
Hilfe bei BOSE Lifestyle 35 aus USA+A -A |
||
Autor |
| |
pkl4711
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2004, 19:48 | |
Hi, ich bin dabei mir ein BOSE Listyle 35 System aus den USA zu kaufen und zwar mit der Option "EUROPEAN". Kann mir jemand sagen ob ich Anpassungen wie - RDS - Regionalcode 2 u.s.w. bei solch einem System vornehmen muß bzw. was muß konkret gemacht werden, damit ich das System optimal nutzen kann. Wäre super wenn sich Experten melden würden, die sich mit der Thematik auskennen. Ich bin leider auf diesem Gebiet nur ein "blutiger Laie" Danke im Voraus !! |
||
stadtbusjack
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2004, 20:00 | |
Moin, ich weiß zwar nicht, wie du das System anpassen kann, aber suche doch einfach mal im Forum nach "Bose", mal sehen, ob du das System danach immer noch haben willst |
||
|
||
Elric6666
Gesperrt |
#3 erstellt: 03. Jan 2004, 20:38 | |
stadtbusjack
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2004, 22:13 | |
@Elric: Tja, so bin ich halt Danke für den Tip, aber seit ich den Prince Of Denmark mal aufs übelste versaubeutelt hab, hab ich irgendwie was gegen englisches Barock |
||
Elric6666
Gesperrt |
#5 erstellt: 04. Jan 2004, 00:42 | |
Hallo Jack, verständlich – aber da könntest du den einmal „richtig“ hören! Gruss |
||
stadtbusjack
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jan 2004, 01:06 | |
Das hilft mir jetzt aber auch nicht mehr, das Problem ist nämlich, dass ich ihn auf der Hochzeit der Tochter eines Lehrers von mir versaubeutelt hab |
||
Elric6666
Gesperrt |
#7 erstellt: 04. Jan 2004, 10:07 | |
„Hochzeit der Tochter eines Lehrers von mir versaubeutelt“ Wenn SIE wenigsten hübsch ist – da könnte man natürlich sagen – da ist dir glatt die Spucke weggeblieben! Gruss |
||
stadtbusjack
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jan 2004, 13:43 | |
Tolle Idee Da hab ich endlich meine Ausrede |
||
roque911
Neuling |
#9 erstellt: 04. Jan 2004, 16:08 | |
Probier es mal bei Bose auf der Homepage. Ich habe direkt in die USA gemailt, falls ich eine Antwort bekomme schicke ich die weiter. Ach ja, nicht von den ganzen negativen BOSE Beiträgen irritieren lassen. Ich denke für Otto Normalverbraucher (und mit den Preisen aus den USA) ist dass ganze System nicht das schlechteste. Anbei: Wo willst Du das in den USA bestellen und was wollen die für den Versand haben? Gruß Christian |
||
Badmaid
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Jan 2004, 20:57 | |
Hallo!! Fragen zu Bose solltest du in einem Hifi Forum wie diesen nicht so ohne weiteres stellen Du wirst wie ein Aussätziger behandelt :Y.Mag ja sein das manche die Bose-Lautsprecher nicht als Hifi-würdig anerkennen. (Ich halte ja den Golf oder den Astra auch nicht für ein Auto).Nur sollte man nicht vergessen das nicht jeder Lust hat sich Lautsprecher in der größe eines Kühlschrankes ins Wohnzimmer zu stellen Nein mal ehrlich. Habe zuhause das das AM5-3 habe mir noch 2 Cubes als Surround und einen VCS 10 als Centerspeaker gekauft.Also ich bin vollauf zufrieden damit.Otto-Normal wohlgemerkt. Nur finde ich das du das Geld das du für das Lifestyle 35 ausgibst mit Sicherheit besser anlegen kannst.Also ich würde selber keine 5000EUR dafür hinblättern.Und soviel ich weis läßt sich das Lifestyle nicht Codefree schalten. Solltest du wirklich das Geld ausgeben willst, schau doch mal bei www.Teufel.de oder bei Canton oder Elac vorbei. |
||
AMC
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Jan 2004, 23:46 | |
Bei den US-Preisen bitte auch schön Zoll und Einfuhrumsatzsteuer berücksichtigen. Und 15% Rabatt auf die größeren LifeStyle-Systeme ist in Deutschland locker drin. Zzgl. Fracht spart man unterm Strich praktisch nichts, hat aber eine Riesenrennerei, wenn mal was ist. Nochwas, wenn es denn ein Satellitensystem sein muß: ein KEF KHT 2005.2-System + die Kombo Denon 1804/DVD700 kommt zusammen auf etwa 2200 Euro. Diese Kombination ist in Bezug auf Funktionalität und Klang den Bose-Systemen hoffnungslos überlegen. Die KEF-Satellitengehäuse sind aus massivem Aluminium, nicht Billig-Plastik. 5 Jahre Garantie auf die KEF-Komponenten übrigens. 8-) Ich habe übrigens nichts gegen Bose an sich, meine Mediamate-Speaker und das WaveRadio CD tausche ich nicht ein (letzteres übrigens auch nicht gegen die 4 Tivoli-Audio-Kästen). Ich hatte mich sogar schon auf eine LifeStyle-Anlage "eingeschossen", habe mich aber im Handumdrehen davon überzeugen lassen, daß es für das Geld Systeme gibt, die 1. besser aussehen, 2. dramatisch besser verarbeitet sind, 3. viel, viel besser klingen und 4. dabei noch billiger sind. Es gibt aus meiner Sicht eigentlich nur einen wirklich guten Grund, die teuren LifeStyle-Systeme zu kaufen: wenn man sich mit der Anlage nicht auseinandersetzen möchte, einfach loslegen und dabei keine zu hohen Ansprüche stellt, nur will, daß es "irgendwie angenehm" klingt, dann ist man mit Bose m.E. ganz gut beraten. Grund: so eine gehobene Surround-Anlage richtig einzustellen, kostet viel Zeit und Wissen. Aus dem Stand klingt's meist nicht besonders toll. Die Bosis strahlen so diffus ab und haben standardmäßig stark angehobene Bässe, so daß sie in den meisten Räumen gleich ganz passabel klingen. Aber wieder obacht: der Raum darf nicht zu groß sein: mehr als 25qm würde ich den Boses nicht geben: dafür sind die Satelliten einfach zu winzig. Und noch eins: Bose schiebt ungewöhnliche hohe Frequenzen (auch noch über 140Hz) über das "Bassmodul" (das ist kein Subwoofer). Daher ist es *nicht* egal, wo dieses steht. Man sollte es definitiv möglichst mittig in Hörrichtung anbringen (nur nicht zu nahe am Fernseher - die Bose-Teile sind nicht magnetisch geschirmt, das hätte wieder 50ct extra in der Herstellung gekostet ). Klingt sonst komisch wenn ein Teil einer Tenorstimme plötzlich von hinten hinterm Sofa kommt. 8-) |
||
Badmaid
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Jan 2004, 00:19 | |
Hallo AMC, ich verstehe nicht das du hier das Kef KHT 2005.2-System empfielst und in einem anderen Thread dich nicht gerade sehr positiv darüber ausläst. Zitat: ich habe mir einstweilen ein Kef KHT 2005.2-System an meiner Denon 1804/DVD2200 Kombi angehört und war äußerst enttäuscht - Satelliten sind halt doch nicht das wahre... http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-1020.html |
||
AMC
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 05. Jan 2004, 10:03 | |
@Badmaid: Deswegen habe ich ja auch geschrieben: "wenn es denn ein Satellitensystem sein muß:". Fast alle, die Bose wollen, haben sich in die kleinen Satelliten verguckt und wollen oder können keine Standboxen unterbringen. Für ein Satellitensystem klingen die KEFs schon klasse - aber niemand der den Platz hat tut gut daran, auf Stand- oder zumindest Regalboxen zu verzichten. Besser als die Bose-Anlagen klingen die 2005.2 allemal. Daß ich beim Anhören dennoch enttäuscht war, lag daran, daß sie mir als so gut empfohlen wurden, daß man auf kleinere Standboxen verzichten könne. Das ist im Bass- und unteren Mittenbereich aber nicht der Fall - jedenfalls nicht bei gehobener Lautstärke. Vor allem gilt dies für Stereo-Musik - die kann man eigentlich nur mit Prologic II ordentlich spielen - dann leidet zwar die Ortbarkeit, aber dafür dürfen jetzt 5 Satelliten hinlangen. Ist eigentlich auch klar - wo soll es denn herkommen bei den kleinen Dingern - eine gewisse Abstrahlfläche muß schon sein. Für mich selber habe ich Satelliten-Systeme aufgegeben - das heißt aber nicht, daß ich anderen (die unbedingt Satelliten wollen) das im bezahlbaren Bereich beste von diesen Systemen nicht empfehlen mag. |
||
caruso
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 17. Jun 2004, 14:54 | |
Hallo pkl4711, leíder sind die ganzen Wichtigtuer hier im Forum so wahnsinnig scharf drauf, ihren unwichtigen und vollkomen am-Thema-vorbei-Senf zur Firma Bose abzugeben bzw. diese herunterzumachen, dass sie total vergessen, auf Deine Frage zu antworten. Ich will das mal machen: Geh mal auf die folgende Site: http://groups.yahoo.com/group/bose321/ Da findest du jede Menge netter und hilfsbereiter Leute, die dir Deine Fragen gerne beantworten - die hören nämlich zu, und beantworten die Frage, anstatt nur dämlich unqualifizierte Beiträge abzugeben. Sorry, dieses Forum ist gespickt von Leuten, die sich selbst sehr wichtig nehmen. Typisch deutsch, eben. |
||
Master_J
Inventar |
#15 erstellt: 17. Jun 2004, 15:13 | |
Ist Dir langweilig oder warum gräbst Du diesen ein halbes Jahr alten Thread wieder aus? Gruss Jochen |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 17. Jun 2004, 16:07 | |
Hallo caruso, wo du recht hast, hast du recht! Warum bist du eigentlich hier? Markus |
||
stadtbusjack
Inventar |
#17 erstellt: 17. Jun 2004, 16:23 | |
Moin, Wegen dieser Bemerkung ergeht eine allerletzte Verwarnung an Caruso. Bei weiteren Beleidigungen oder anderen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen folgt der Entzug der Schreiberlaubnis. |
||
Eggi1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 30. Jul 2004, 08:54 | |
Hallo, ich kanns Dir genau sagen. Du besorgst Dir in den USA die Anlage, die Du haben möchtest. Dann lässt Du (oder schickst sie selber) nach BOSE USA. Die sollen dann die Anlage für Europa "tauglich" machen. DVD, Radio und Strom. Dann schickt BOSE die Anlage zu einer Adress in die USA. Nicht nach Deutschland. Dann musst Du dich um den Transport der Anlage nach Deutschland kümmern. Nur ein Tipp. Ende 2004 (sehr wahrscheinlich schon 08/04 kommt in den USA die LS 38 ($ 3.000) und LS 48 ($4.000) raus. Die können dann u.a. 250 bis 350 CDs als mp3 speichern. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruss Eggi |
||
Bose-Freak
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 18. Feb 2007, 14:04 | |
Wenn du dir schon so ne genial Anlage kaufst, warum aus den USA????? für mich unverständlich Bose - Better Sound MfG |
||
McBride
Stammgast |
#20 erstellt: 18. Feb 2007, 15:12 | |
...ich denk mal da macht er sich jetzt, 2 1/2 Jahre später, keine Gedanken mehr drüber |
||
DrNice
Inventar |
#21 erstellt: 19. Feb 2007, 00:18 | |
Bose-Freak, ich möchte Dich bitte, keine Uralt-Themen mehr aus der Versenkung zu holen. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Lifestyle 35 AndreasKa am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 2 Beiträge |
Einschaltlautstärke Bose Lifestyle V30 steuerfuzzi am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle 5 felix84 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle 135 & AppleTV mikeinator am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 8 Beiträge |
BOSE Lifestyle 535 bobmartin am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 34 Beiträge |
Bose Lifestyle 510 ... anschließen Mitch1987 am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 3 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 DD+ ARC? Naruma am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 7 Beiträge |
Bose Lifestyle 650 Schutzschi am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2018 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle 38 CD speichern AEG9082 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 5 Beiträge |
Bose Lifestyle funktioniert nicht optimal Crusher05 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.230 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHightower85
- Gesamtzahl an Themen1.557.794
- Gesamtzahl an Beiträgen21.686.725