| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Seltsames Phänomen bei Sony HT-XT 1 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Seltsames Phänomen bei Sony HT-XT 1+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Tomgar                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Nov 2016, 21:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe mir vor kurzem diese Blu-rays   https://www.amazon.d...-2&keywords=patlaborund  https://www.amazon.d...F32WKHAQM2WK5W2SYJ5Fgekauft Tonformat bei beiden laut Verpackung "DTS-HD Master Audio 5.1" (sowohl in deutsch als auch im japanischen Originalton) Wenn ich diese Blu-rays über meinen Philips Blu-ray Player wiedergebe, so zeigt dieser mir als Tonformat eben dieses "DTS-HD Master Audio 5.1" an, im Display der Sony HT-XT1 steht aber seltsamerweise "LPCM" und nicht "DTS" Wenn ich diese Blu-rays  https://www.amazon.d...ords=appleseed+alphaund  https://www.amazon.d...ive+final+fantasy+xvwiedergeben, die ebenfalls "DTS-HD Master Audio 5.1"-Ton besitzen, so steht im Display der Sony HT-XT1 ganz korrekt "DTS" Wie kann das sein ? Einmal wird korrekt "DTS" angezeigt, dass andere mal "LPCM" Gibt es verschiedene Formate von "DTS-HD Master Audio 5.1" die dann als "LPCM" angezeigt werden ? Nach Informationen von hier  https://de.wikipedia...tems_High_Definitionkann DTS-HD auch bereits im Wiedergabegerät dekodiert und anschließend als Multichannel-PCM übertragen werden. Aber warum sollte das der Blu-ray Player einmal tun und einmal nicht ? Technische Informationen: Blu-ray Player = Philips BDP2800 (kann "DTS-HD Master Audio 5.1" wiedergeben) Soundbar = Sony HT-XT1 (kann ebenfalls "DTS-HD Master Audio 5.1" wiedergeben) Geräte sind mittels HDMI-Kabel verbunden Ton-Ausgabeformat für den HDMI-Ausgang ist am Blu-ray Player auf "Bitstream" eingestellt.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Sony Soundbar HT XT 100 Michael58 am 22.01.2024 – Letzte Antwort am 25.02.2024 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony HT XT 1 für den Arbeitsplatz SagiCork am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony HT-XT 1; kein Fernsehton Rolando1001 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony HT XT 1 mit AV Receiver verwenden? Dietzscher am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony HT-XT-1 gebraucht kaufen, noch gut genug? Volty12 am 03.09.2024 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony XT 1 und Samsung D5700 frid am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony HT XT 3 mit Philips 55PUS9109/12 verbinden Dohlilein am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony Ht XT 1 Soundbar und LG TV mögen sich nicht mehr Rolando1001 am 23.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony HT-G700 Probleme Funkmaster# am 12.05.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony HT-ZF9 stoffl181 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 511 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2016
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
 - Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
 - Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
 - Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
 - Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
 - Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
 - Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
 - Sennheiser Ambeo wenig Bass
 - Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
 - Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
 
        Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
 - Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
 - Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
 - Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
 - Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
 - Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
 - Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
 - Sennheiser Ambeo wenig Bass
 - Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
 - Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.825
 








