| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Frage zu Klangeinstellung Denon X3800H | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
|
||||
Frage zu Klangeinstellung Denon X3800H+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hamlet
Stammgast |
#51
erstellt: 08. Nov 2025, 15:51
|
|
|
Ja ich hab auch viel mit Chat GPT gearbeitet. Den kann ich ja löchern ohne dass er von meinen Fragen genervt wird Der hat mir empfohlen, die Front auf 100Hz zu stellen, damit ich da zwischen 100 und 60Hz kein Bass-Loch hab weil ja die Front wegen dem „Reduziert-Schalter“ gar nicht unter 100Hz kommt laut Datenblatt. Daher hab hier nochmal gefragt ob das stimmt. KI kann auch viel reden…. [Beitrag von hamlet am 08. Nov 2025, 15:52 bearbeitet] |
||
|
BassTrap
Inventar |
#52
erstellt: 08. Nov 2025, 17:17
|
|
Wie weit die Front unter 100Hz runter kommt und wieviel Pegel Audyssey dort rausnehmen muß (die nach unten zeigenden Balken), siehst Du an Deinem Bild: Front |
||
|
|
||
|
hamlet
Stammgast |
#53
erstellt: 08. Nov 2025, 17:24
|
|
|
Ja das Bild sehe ich, und lese daraus, dass unter 100Hz der Pegel stark abnimmt. Aber was interpretieren wir daraus? Kannst du mir das bitte erklären so als ob ich 10 Jahre alt wäre ? |
||
|
pegasusmc
Inventar |
#54
erstellt: 08. Nov 2025, 18:03
|
|
Ist halt eine Quelle die keine Ahnung hat, die muß noch 10 Jahre angelernt werden um brauchbare Ergebnisse zu liefern. |
||
|
hamlet
Stammgast |
#55
erstellt: 08. Nov 2025, 19:10
|
|
|
Ja deswegen frag ich hier ja nochmal. |
||
|
ostfried
Inventar |
#56
erstellt: 08. Nov 2025, 21:17
|
|
|
Ähhh, was war jetzt nochmal genau das aktuelle und noch nicht gelöste Problem? |
||
|
BassTrap
Inventar |
#57
erstellt: 08. Nov 2025, 21:44
|
|
Dort nimmt der Pegel nicht stark ab. Das Bild zeigt nicht den Pegelverlauf der Lautsprecher über die Frequenz. Diese nach unten zeigenden Balken unterhalb 100Hz zeigen die Eingriffe durch die Audyssey-Einmessung, die die Pegel absenken muß, weil sie sonst viel zu hoch wären. Steht im Menü auch drin, wenn Du zu diesem Bild navigierst: Equalizer. Wie ein Equalizer funktioniert, weißt Du? Genau so muß man sich dieses Bild Deiner Fronts vorstellen. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Equalizer und https://upload.wikim...px-Grafischer_EQ.jpgAn unterschiedlichen Frequenzen kann der Pegel abgesenkt oder erhöht werden, damit am Ende an allen Frequenzen dieselbe Lautstärke rauskommt = equalizing = gleichziehen. Das genau (und anderes) macht die Einmessung. Mit einem Equalizer kann man sich seinen eigenen Hörgeschmack einstellen. Audyssey versucht damit, alle Frequenzen so laut einzustellen, wie die Reference- bzw. Flat-Kurve die Lautstärke vorgibt. Zielkurven (target curves) kennst Du? |
||
|
BassTrap
Inventar |
#58
erstellt: 08. Nov 2025, 21:46
|
|
Hast Du Dich abgehängt? |
||
|
hamlet
Stammgast |
#59
erstellt: 08. Nov 2025, 23:36
|
|
|
Ja ok zwar nicht alles verstanden aber so ganz grob. Aber was bedeutet das jetzt für meine Einstellung? Ich könnt mal noch versuchen einfach den Bassschalter auf normal zu stellen und dann neu einmessen und sehen ob es einen Unterschied macht. Ich hätt gerne einen trockenen kurzen Bass und kein Dröhnen. Also es Dröhnt jetzt auch nicht aber irgendwie fehlt was. So der Punch. |
||
|
BassTrap
Inventar |
#60
erstellt: 09. Nov 2025, 00:26
|
|
Probier's aus. Zeig' hier danach bitte auch wieder das Equalizer-Bild von den Fronts. [Beitrag von BassTrap am 09. Nov 2025, 00:26 bearbeitet] |
||
|
pegasusmc
Inventar |
#61
erstellt: 09. Nov 2025, 00:36
|
|
|
Ich würde nochmal von vorne anfangen und grundsatzlich nach deiner BDA von Nubert vorgehen. Sub am Regler hinten auf -12 dB stellen und Trennfrequenz auf 140 Hz. Die automatische Raumkorrektur ist problemlos direkt mit Apple iOS-Mobilgeräten durchführbar. Auf Android Mobilgeräten benötigen Sie zusätzlich ein kalibriertes Aufsteckmikrofon, das Nubert XRC Android Interface aus unserem Web-Shop. Dann die Nubert Einmessung durchführen. 284 : Der rückseitige und seitliche Wandabstand sollte idealerweise so groß wie möglich sein, mindestens aber einen halben Meter. Wenn mehr Abstand möglich ist dann nutzen unter einhaltung des Stereodreiecks. Bass Regler auf neutral. Dann die Denon Einmessung durchführen. |
||
|
hamlet
Stammgast |
#62
erstellt: 11. Nov 2025, 12:42
|
|
|
Ja jetzt neu eingemessen mit Bassschalter neutral. Er hat jetzt die Fronts auf „voll“ geregelt. So kann ich jetzt den Bass gar nicht mehr regeln bei Stereobetrieb und kommt auch nichts mehr aus dem Subwoofer. Center auf 40Hz, Rear auf 90Hz. Hier das Bild vom Equalizer: https://www.directupload.eu/file/d/9100/onljwjtg_jpg.htm [Beitrag von hamlet am 11. Nov 2025, 12:51 bearbeitet] |
||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#63
erstellt: 11. Nov 2025, 15:26
|
|
|
Du kannst manuell die Lautsprecher wieder auf klein stellen. |
||
|
hamlet
Stammgast |
#64
erstellt: 11. Nov 2025, 19:35
|
|
|
Ja das weiß ich. Ich kam die Übernahmefrequenzen manuell ändern. Aber auf was sollte ich das jetzt stellen? Auch auf 100Hz wie schon davor vorgeschlagen? Auf 60Hz wie es mir Audyssey mit Bassschalter „reduziert“ eingemessen hat? Oder was dazwischen? Als auf 60Hz klang es davor irgendwie am besten. |
||
|
pegasusmc
Inventar |
#65
erstellt: 11. Nov 2025, 20:47
|
|
|
Stell mal ein Foto von der Frontaufstellung rein. |
||
| ||
|
|
||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthomas296
- Gesamtzahl an Themen1.562.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.200








