HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X3800H Bild -und Tonaussetzer bei 4k Player | |
|
Denon X3800H Bild -und Tonaussetzer bei 4k Player+A -A |
||
Autor |
| |
Zenki82
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2025, |
Hallo zusammen, ich bin echt am verzweifeln und versuche mal mein Problem so gut es geht zu Beschreiben. Vor knapp einen Monat habe ich mir den Denon AVC-X3800H gekauft. Seitdem habe ich unregelmäßig kurzzeitige Bild -und Tonaussetzer. (vielleicht so 1 Sekunde) Das aber nur bei meinem Panasonic DP-UB9004 UHD Player. Wenn ich TV über meine Pyur TV Box schaue ist dies nicht der Fall. Es tritt wirklich unregelmäßig auf. Gestern hatte ich es bei einem DVD-Film zwei mal innerhalb von 30 Minuten. Einen anderen Tag lief es mehrere Stunden ohne Probleme. Im Verdacht habe ich die Einstellung am 4k Player Bitstream / PCM. Bei Bitstream sind die Probleme, bei PCM nicht. Ich kann es aber nicht genau sagen da es ja so unregelmäßig ist. Ich möchte es aber auf Bitstream belassen, da es für Heimkino das bessere Format ist. Bei PCM steht am AVR dann Multi In und nicht DD. Im Verdacht hatte ich auch, dass der HDMI Eingang vom AVR defekt ist. Schließe ich an diesem Eingang den TV Receiver an sind dort nicht die Fehler, was dann aber ja sein müsste. Ich habe auch alle meine HDMI Kabel durch hochwertige von Oehlbach ersetzt. Vorher hatte ich einen Yamaha AVR und da gab es diese Probleme nicht. Es kann aus meiner sich also nur am AVR oder eine Einstellungssache sein. Ich hoffe sehr mir kann jemand weiterhelfen, da ich echt nicht mehr weiter weiß. Mein TV ist übrigens der Samsung GQ75QN900A, der mir übrigens auch grad Probleme macht. Schwarzer Schatten unten mittig vom Bildschirm. Ich habe dazu schon einen Extra Thread hier im Forum und soll hier nicht Bestandteil sein. |
||
n5pdimi
Inventar |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2025, |
Das ist ein Widersprich in sich.. ![]() Spaß beiseite - bei solchen Aussetzern ist das Kabel immer die primäre Verdachtsquelle. Wie lang sind Deine Kabel? 2. Verdachtsquelle wäre irgendein Gerät, dass regelmäßig HDMi Handhakes anfordert. Was ist denn noch alles angeschlossen? |
||
|
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2025, |
Wieso dass? Sind die Kabel von Oehlbach nicht gut? Hatte mich eigentlich extra im Internet dazu informiert und dieses hat gute Wertungen. Es handelt sich um dieses HDMI Kabel 1,5 Meter Länge. ![]() Was ist sonst noch am AVR angeschlossen? Also... HDMI 1: Pyur TV Box HDMI 2: Gaming PC (ist aber nur angeschlossen, wenn ich es nutze) HDMI 3: Panasonic DP-UB9004 UHD Player HDMI 4: Switch (woran ein anderer PC und ein SNES Mini angeschlossen sind) HDMI 5: nicht belegt HDMI 6: nicht belegt HDMI Out Monitor 1 eARC zum Samsung TV HDMI 3 eARC. [Beitrag von Zenki82 am 22. Mai 2025, 14:19 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2025, |
Oelbach ist prmär einfach nur teuer... Egal, 1,5m ist unkritisch - dann erstmal alles außer Tv und Player vom AVR abziehen was kein Miete zahlt. [Beitrag von n5pdimi am 22. Mai 2025, 14:19 bearbeitet] |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2025, |
Schon mal vielen Dank für deinen Tipp! Mittlerweile läuft schon wieder seit knapp 2 Stunden eine Blu-ray ohne Probleme bisher. Sollte wieder ein Bild- und Tonaussetzer kommen werde ich mal alles andere trennen, außer den Panasonic. Ich kann ja nur testen und ausschließen. |
||
badidea
Stammgast |
15:08
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2025, |
Meine 2ct zu dem Thema: Ich musste vor kurzem feststellen, dass meine Bild- und Tonaussetzer, die ich auch anfangs bei den Kabeln vermutete, in Zusammenhang mit einem neuen M4 Mac mini standen. Alle Probleme verschwanden, als ich wieder den alten Mac mini von 2014 anschloss. Ich bin mit meinen Tests zwar noch nicht ganz fertig, aber seit Tagen keine Probleme mehr. Fazit: ich habe in den letzten Jahren jetzt schon öfter erlebt, dass scheinbar alle Geräte, die per HDMI an einem AVR angeschlossen sind, einen Einfluss auf Bild- bzw. Tonstörungen haben können, völlig egal ob angeschaltet oder nicht. Wenn da ein HDMI Kabel eine Verbindung hat, hat es Einfluss! Jetzt muss ich nur noch lernen und verstehen, wie man die Probleme beseitigt, ohne gleich das ganze Gerät austauschen oder abklemmen zu müssen! ![]() |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2025, |
Das wäre ja schon echt crazy, wenn es an sowas liegt. Ich meine wie soll man auf sowas kommen? Vorher mit meinem alten Yamaha AVR hatte ich keine Probleme. Dann schließt man doch eigentlich daraus, dass es am neuen AVR liegt, oder nicht? Mir ist grad noch dazu eingefallen... ich muss mal beobachten wenn meine Pyur TV Box eingeschaltet ist, ob es dann wieder Bild -und Tonaussetzer gibt. Heute Nachmittag war das Teil auf Standby und nur der Panasonic an. Blu-ray lief für knapp 3 Stunden ohne Probleme durch. [Beitrag von Zenki82 am 22. Mai 2025, 18:27 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
18:48
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2025, |
In der Regel passirrt sowas, wenn irgendein Gerät am AVR einen Handshake auslöst. Bei mir ist das der Panasonic TV . Dann hab ich immer kurz einen Tonausfall, wenn ich über Beamer gucke. Läuft das Bild über den TV passiert das nicht, weil dann natürlich keine Standby Abfrage vom TV ausgelöst wird. |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2025, |
Danke für deinen Beitrag! Aber wie kann ich das nun verhindern? Muss ich was in den Einstellungen ändern? |
||
g-dopt
Stammgast |
21:22
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2025, |
Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem mit einem Yamaha RX-V685, habe auf HDMI Amazon Basics Kabel (kam hier aus dem Forum) gewechselt, seitdem ist nichts mehr. [Beitrag von g-dopt am 22. Mai 2025, 21:24 bearbeitet] |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2025, |
Ein HDMI Amazon Basic Kabel habe ich tatsächlich auch noch hier. Falls das Problem nicht verschwindet kann ich das auch noch probieren. Ich habe grad noch mal in den Einstellungen der Pyur TV Box geschaut. Unter Geräteeinstellungen habe ich mal HDMI-CEC deaktiviert. |
||
n5pdimi
Inventar |
08:16
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2025, |
Wie gesagt - mal testweise alles abziehen und ggf. auch den HDMI ARC testweise deaktivieren. Die Hinweised er Kollegen gehen ja in die selbe Richtung. |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2025, |
Heute Abend hatte ich wieder 2x das Problem innerhalb von 10 - 15 Minuten. Ich habe nun die Pyur TV Box vom AVR getrennt. Aber selbst wenn es nun laufen sollte... ich kann ja nicht immer das Kabel trennen, wenn ich den UHD Player nutzen möchte. In den Einstellungen vom TV ist mir grad aufgefallen, dass der HDMI-eARC-Modus die ganze Zeit deaktiviert war. Ich habe es nun auf AUTO gestellt. |
||
n5pdimi
Inventar |
21:34
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2025, |
Ich kenne die Box nicht, aber Du kannst die HDMi Steuerung abschalten im Gerät, oder einen CEC Blocker verwenden. |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#15
erstellt: 23. Mai 2025, |
In der Pyur TV Box habe ich bereits HDMI-CEC deaktiviert. Hatte ich auch geschrieben vor einigen Posts, aber daran lag es dann ja wohl nicht, da ich heute Abend ja wieder Bild und Tonaussetzer hatte. |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
01:27
![]() |
#16
erstellt: 24. Mai 2025, |
Ich habe grad wieder einen Gedankenblitz woran es noch liegen könnte... kann das Problem auch dadurch verursacht werden, in welcher Reihenfolge ich die Geräte einschalte? Heute Abend hatte ich ja wie schon gesagt das Problem 2x innerhalb von 10-15 Minuten. Vorher hatte ich aber TV geschaut. Somit war die Pyur Box natürlich eingeschaltet. Als ich die Pyur TV Box vom AVR abgesteckt hatte lief es. Dann etwas später (als alle Geräte im Standby waren) habe ich einen Film geschaut. Dafür habe ich nur TV und den UHD eingeschaltet. Der Film lief ohne Probleme durch, und alles war am AVR angeschlossen. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:56
![]() |
#17
erstellt: 24. Mai 2025, |
Den Verursacher scheinst Du ja gefunden zu haben, und ja, solche Sachen können tatsächlich den Unterschied machen. HDMI CEC ist das eine, aber die Geräte fordern zum Teil gelegntlich einen HDMI Handshake an, das hat erstmal nix mit CEC zu tun, genau dann kommt es zu solchen Aussetzern. Einfach weiter solche Variationen ausprobieren. |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#18
erstellt: 25. Mai 2025, |
So wie es scheint, habe ich das Problem nun gelöst. Der Verursacher ist wohl die Pyur TV Box. Heute habe ich nochmal rumprobiert. Als erstes hab ich den TV, dann den UHD und dann den AVR eingeschaltet... --> funktioniert! Dann habe ich den UHD ausgeschaltet und die Pyur Box eingeschaltet und kurz TV geschaut. Dann habe ich wieder den UHD eingeschaltet und die Pyur Box war ebenfalls noch an. --> funktioniert ebenfalls! Als nächstes habe ich probiert zuerst den TV einschalten, dann den AVR, dann die Pyur Box und kurz TV geschaut. Wenn ich dann den UHD Player einschalte... --> Bild -und Tonaussetzer! Stelle ich die Pyur Box dann aus, funktioniert es wieder! Das Problem wird also von der Pyur Box verursacht. Ob es auch noch an den Einstellungen gelegen hat kann ich nicht sagen. Ich hatte bei dem TV noch HDMI-eARC-Modus auf Auto gestellt etc. Jetzt, wo ich weiß, dann es die Pyur TV Box ist, ist es ja kein Problem mehr. Aber da muss man erstmal drauf kommen... Technik wird auch immer komplizierter. Vielen Dank nochmal an alle die geholfen haben! [Beitrag von Zenki82 am 25. Mai 2025, 19:19 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
07:47
![]() |
#19
erstellt: 26. Mai 2025, |
Das heißt, die PYUR Box ist immer an, wenn das Problem auftritt? Dann ist klar - die fordert in gewissen Abständen einen Handshake an... Dann wird ei Kette gestört. |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#20
erstellt: 26. Mai 2025, |
So scheint es zu sein, aber wenn in der Reihenfolge zuerst der UHD eingeschaltet wird und dann die Pyur Box ist das Problem nicht. Die Frage ist aber eigentlich noch, warum funktionierte das vorher mit meinem Yamaha AVR? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:38
![]() |
#21
erstellt: 26. Mai 2025, |
Anderes Gerät, anderes HDMI Verhalten. |
||
badidea
Stammgast |
10:29
![]() |
#22
erstellt: 27. Mai 2025, |
Noch ein kleiner Tipp von meiner Seite. ChatGPT ist verdammt gut bei solchen Problemen hilfreiche Hinweise zu geben! Deswegen habe ich z.B. gestern gelernt, dass es sowas wie EDID Emulatoren gibt. Könnte vielleicht auch bei deinem Problem helfen!? Ich muss mich mit dem Thema aber auch noch mehr beschäftigen, da mir noch nicht 100%ig klar ist, was diese Dinger machen, aber den Hinweis habe ich bekommen, als ich wissen wollte, warum sich mein AppleTV von selbst abschaltet, wenn ich einen M4 Mac mini an meinen AVR anschließe und das nicht passiert, wenn statt dessen ein 2014er Intel Mac mini angeschlossen ist! Sehr seltsames Verhalten! |
||
n5pdimi
Inventar |
10:33
![]() |
#23
erstellt: 27. Mai 2025, |
Aber ich glaube, in dem Fall hier hilft weder ein EDID Manipulator noch ein CEC Blocker - das Ding fordert einfach reglmäßig einen Handshake an wenn eingeschatet. Einfach nur einschalten wenn es auch benutzt wird. |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#24
erstellt: 27. Mai 2025, |
Als Hinweis noch für andere die vielleicht das gleiche Problem haben. Das Problem ist/war nicht alleine die Pyur TV Box. Es liegt auch an der Reihenfolge wie man die Geräte einschaltet! Habe gestern Abend eine Blu-ray geschaut und zuerst den UHD Player eingeschaltet danach erst den AVR. Da hatte ich wieder Bild -und Tonaussetzer und die Pyur Box war gar nicht an. Sofort alles ausgeschaltet und dann zuerst den AVR eingeschaltet und erst dann UHD Player und TV. Das Problem war weg! |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#25
erstellt: 23. Jun 2025, |
Ich muss hier nochmal ein kleines Update schreiben... Anscheinend hing die ganze Problematik auch mit dem Samsung TV zusammen. In diesem Thread ![]() Wie auch immer auf Grund dessen habe ich mir einen neuen OLED TV von LG gekauft. Nun treten diese Probleme, die ich hier geschrieben hatte gar nicht mehr auf. Ich kann alles einschalten wie ich will, das Problem existiert nicht mehr. Dank eARC schalte ich aber eh nur den TV ein und alles andere schaltet sich dann automatisch mit ein! Keine Ahnung ob der eARC vom Samsung einen weg hatte ![]() [Beitrag von Zenki82 am 23. Jun 2025, 16:16 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
08:26
![]() |
#26
erstellt: 24. Jun 2025, |
Danke für die Rückmeldung! Das Einschalten macht aber nicht der eARC, sondern die HDMi Steuerung CEC, also jetzt LG Simpllink. Das verhält sich an jedem TV irgednwie anders, die HErsteller kochen da ihr eigenes Süppchen. Ist also nicht gesagt, dass der Samsung defekt war, er war wahrscheinlich einfach "anders". |
||
Zenki82
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#27
erstellt: 24. Jun 2025, |
Da hast du natürlich absolut Recht. Meinte auch CEC ^^ Ob der Samsung irgendwie "anders" ist, interessiert mich als Kunde am Ende nicht. Fakt ist, dass es mit dem Samsung Probleme gab und jetzt mit dem LG keine Probleme mehr gibt. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.614