HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X4500h Lüfter springen nicht an. | |
|
Denon AVR-X4500h Lüfter springen nicht an.+A -A |
||
Autor |
| |
Spanier75
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2025, |
Hallo alle miteinander Ich habe einen Denon AVR-X4500h Receiver. Der wird richtig heiß. Aber die Lüfter springen nicht an. Er ist letztens so heiß geworden dass er sich abgeschaltet hat und die LED vorne rot geblinkt hat. Die Lüfter habe ich schon überprüft. Die sind tadellos in Ordnung. Jetzt steht bei Google dass man die Temperatur wo die Lüfter anspringen sollen einstellen kann im Menü. Ich finde sie aber nicht. Weiß jemand Rat? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2025, |
Steht der Denon im Schrank? |
||
|
||
Spanier75
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2025, |
Nein. Auf ein Low bord oben drauf. Mit reichlich platz zu atmen. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2025, |
Wenn das mein AVR wäre würde ich den Deckel abschrauben und mit Pressluft den Staub raus blasen. Vielleicht hilft das. ECO auf on dann werden die nicht so heiss. Das die Lüfter nicht angehen kannst du sehen? Die Lüfter sind glaube ich nur zur Kühlung der Endstufen. [Beitrag von Nick_Nickel am 17. Aug 2025, 18:54 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
19:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2025, |
Zumindest sitzen die beiden Lüfter auch direkt unter den Kühlkörpern der Endstufen. [Beitrag von fplgoe am 17. Aug 2025, 19:04 bearbeitet] |
||
Spanier75
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2025, |
Ja. Die liegen genau unter den Kühlkörper und beide getestet. Die Funzen. |
||
ostfried
Inventar |
09:01
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2025, |
"Bei Google" steht halt auch viel Mist, weil nunmal jeder Depp irgend ne Grütze ins Netz setzen kann. Daher sollte die Quelle immer gegengeprüft werden. So eine Einstellung gibt es nicht. Siehe auch Anleitung. :pro Wie sieht es denn generell mit Staub aus? Bei nem richtigen Fell/Film auf den Komponenten, Kühlkörpern oder in den Air Flow - Öffnungen, vulgo Lüftungslöchern können sich die Lüfter n Wolf drehen, gekühlt wird dennoch nichts. Und denk an den Tipp mit der Eco-Funktion. [Beitrag von ostfried am 18. Aug 2025, 09:04 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2025, |
Ich würde ja mal prüfen, ob es überhaupt die Endstufen sind, die da so warm werden. Bei D&M ist ja eher das HDMI-Board dafür berühmt berüchtigt. |
||
Spanier75
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2025, |
Die hitzeentwicklung ist definitiv über den kühlkörper des Verstärkers. Das Gerät ist fast staubfrei. Das letzte Mal entstaubt jetzt vor zwei Tagen wo ich nach dem Ventilator geguckt habe. Wenn die lauter habe ich geprüft indem ich sie ausgebaut habe und einer 12 Volt Batterie angeschlossen habe. |
||
fplgoe
Inventar |
18:04
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2025, |
Wenn sie wirklich partout nicht anspringen, wird es eben die Ansteuerung sein, die da vielleicht die Waffen gestreckt hat. Dass beide Lüfter gleichzeitig sterben, ist ohnehin unwahrscheinlich. |
||
Kunibert63
Inventar |
18:53
![]() |
#11
erstellt: 18. Aug 2025, |
Hast hoffentlich keine "Tischdecke" drunter liegen? ECO lässt sich schnell mit der Fernbedienung schalten. Beobachte das mal. Die Überlastung könnte auch von den Lautsprechern selbst herrühren. Wenn die in bestimmten Bereichen deutlich unter 3 Ohm gehen. Für Partys sind solche AVR aber auch nicht vorgesehen, falls du es des öfteren über Gebühr krachen lässt. |
||
fplgoe
Inventar |
19:00
![]() |
#12
erstellt: 18. Aug 2025, |
Dann müssten vorher aber wenigstens die Lüfter anspringen. Und meine Verstärker bisher haben auch jede Party mitgemacht. Allerdings war da nur sehr kurz ein Denon vertreten. ![]() |
||
oliverpanis
Inventar |
20:06
![]() |
#13
erstellt: 18. Aug 2025, |
Hieß es nicht das diese Lüfter nur im Notfall angehen, kurz bevor die Dinger abfackeln? |
||
fplgoe
Inventar |
20:27
![]() |
#14
erstellt: 18. Aug 2025, |
Wenn er schon mit Fehlermodus mit blinkender LED ausgeht, dann sollten die Lüfter laufen. Wenn die Bude in Flammen steht, sind die Lüfter auch eher kontraproduktiv... ![]() |
||
Spanier75
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:27
![]() |
#15
erstellt: 02. Sep 2025, |
Keines Update Ich habe mir jetzt noch ein AVC 6500H gekauft, um zu sehn ob er auch heiß wird und die Lüfter an gehn. Mal schauen. [Beitrag von Spanier75 am 02. Sep 2025, 20:28 bearbeitet] |
||
Spanier75
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#16
erstellt: Gestern, |
Hier zu meinen ersten Feststellungen. Ja, er wird auch heiß und nein, die Lüfter gehen auch nicht an. Er wird nicht mehr ganz so warm, wenn man das Gerät auf Eco stellt. Aber man kauft sich auch kein Ferrari um damit in der 30 Zone rumzueiern. Also habe ich mich nach Alternativen umgeguckt um den Receiver runter zu kühlen. Ich habe auch etwas gefunden (AC Infinity AIRCOM T10). Bin aber zu geizig 160 € für zwei Lüfter und mit LCD Anzeige zu kaufen und drei Lüfter einfach auf den Receiver drauf zu stellen oder drunter ist auch keine Option für mich. Ich werde jetzt ein Kühmot ausprobieren den ich mir selber ausgedacht habe. Der sollte so um die 15 bis 18 € liegen. Ohne was drunter oder drau zu legen. |
||
ostfried
Inventar |
01:16
![]() |
#17
erstellt: Heute, |
Sorry, aber der Satz ist ja nunmal so richtig Tinnef. Aber mach ruhig, kurbelt wenigstens die Wirtschaft an. [Beitrag von ostfried am 06. Sep 2025, 01:17 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
04:53
![]() |
#18
erstellt: Heute, |
Bitte nicht. Ich habe ein Modell aus deren Fabrikation getestet (ich weiß nicht mehr, welches Modell genau) und es war einfach nur teuer und sehr laut. |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRabe12
- Gesamtzahl an Themen1.561.515
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.137