HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2309 Einstellungen speichern | |
|
Denon 2309 Einstellungen speichern+A -A |
||
Autor |
| |
TobiasFe
Neuling |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2009, |
Hallo zusammen, ich besitze einen Denon 2309 Receiver. Prinzipiell bin ich mit dem Gerät recht zufrieden, dennoch gibt es einige Dinge die mich stören, bzw. auf die ich bisher keine Antwort finden konnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? - Der Receiver zwingt mir immer wieder die Lautsprecherlautstärke auf, die duch die automatische Einmessung errechnet wurde. Z.B. linker Stereokanal -3dB und rechter Stereokanal -1dB. Was auf Grund symetrischer Aufstellung bereits unsinnig ist, aber das wäre nicht das Problem. Das Gerät merkt sich einfach nicht wenn ich manuelle Anpassungen vornehme. Weder über das Onscreenmenu gemachte Anpassungen noch Anpassungen über das "Channel Level Menu". Was muss ich also tun, damit ich nicht bei jedem Start der Anlage mein Lautstärkelevel anpassen muss? -Die ganze Audessy Geschichte im 2309 ist sicher eine nette Sache. Ich benutze sie aber absolut garnicht. Ich möchte, soweit es der 2309 hergibt den Ton ohne "Aufmotzen" ausgeben. Von daher stört es mich, dass Audessys auch immer wieder mit angeht wenn der Verstärker eingeschaltet wird. Obwohl ich es im Menu deaktiviert habe. Was muss ich also tun, damit der 2309 global für alle Quellen Audessy ausgeschaltet lässt? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. |
||
TobiasFe
Neuling |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2009, |
Hallo, ich habe nochmals die Anleitung durchgeblättert. Die einzige Info die dort zu finden ist, ist die, dass man in das Channellevel Menu gehen soll um die Einstellungen vorzunehmen, und das Menu dann mit dem Button "Test" zu beenden. Golbal merken tut sich der Verstärker damit aber noch lange nichts. Es wäre mir wirklich eine große Freude wenn jemand einige Erläuterungen dazu hätte. Gruß Tobi |
||
thx-tom
Neuling |
16:14
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2009, |
genau das selbe Problem habe ich mit meinem kürzlich erstandenen 2808 auch. Einmessung deaktiviert. Manuell eingestellt. Manuelle Einstellungen bleiben erhalten bis auf die Kanalpegel wie oben beschrieben. Mein Sub geht immer wieder auf die bei der Einmessung ermittelten -12db. Hat Jemand inzwischen eine Antwort? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2309 Isostar2 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 30 Beiträge |
Denon AVR 2309 doppeldrops am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Denon 2309 Stromausgang & Standby huhu1985 am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 9 Beiträge |
Frage zu Denon 2309 TQD am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2309 RazerStojo am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 18 Beiträge |
Einstellungen Speichern AVR 1611 larocka am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 5 Beiträge |
Audyssey Einstellungen extern speichern *derSiebte* am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 8 Beiträge |
Einstellungen speichern scheitert (X1300) bowflow24 am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 8 Beiträge |
Sub zu intensiv bei Denon 2309 WildMango am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 5 Beiträge |
Denon AVR-2309 Grundlautstärke verändern? psychoboy am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.992 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedHeiko_Schrimpf
- Gesamtzahl an Themen1.500.333
- Gesamtzahl an Beiträgen20.530.263