HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Probleme nach gestrigen SW Update beim AVR-2313 ! | |
|
Probleme nach gestrigen SW Update beim AVR-2313 !+A -A |
||
Autor |
| |
HDMagnum
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2013, |
Gestern wurde meinem AV Receiver AVR 2313 ein SW Update angeboten, weches ich auch ausgeführt habe. Leider..... Seit dieser Zeit verliert der Receiver die Tonverbindung zum angeschlossenen HDMI Gerät. Passiert verstärkt beim umschalten auf eine andere Quelle. So verliert der 2313 den Kontakt zum Sat-Receiver, zum Blu-ray Player und zum Fernseher. Dann wird das Bild der angeschlossenen Quelle auf dem TV gezeigt, aber der Ton ist nur noch auf dem TV zu hören..... Auch ein erneutes Umschalten hilft dann nichts mehr....der Ton ist raus aus dem Receiver. Ein Aus und Einschalten behebt den Fehler. Habe auch noch keinen Sinn in dem gestrigen SW Update gefunden.....der 2313 lief bis dato ohne Probleme....... Hat jemand von Euch das auch festgestellt oder vielleicht sogar einen Tip für mich was ich machen kann. Glaube aber das dies nur durch die neue SW verursacht wird, da dies vorher nie aufgetreten ist. Ich habe auch eine Anfrage an den DENON Support gestellt.....dies solltet ihr auch machen wenn ihr den Fehler habt, damit bald eine neue SW erscheit..... |
||
schneider00
Neuling |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2013, |
Hallo, hatte letzte Woche auch das Update bekommen und durchgeführt. Danach war die Lautstärke insgesamt leiser. Wollte die durch Einstellen der Quellenpegel beheben, was nur begrenzt gelang. Dabei bemerkte ich im Stereo Betrieb starkes Rauschen, welches nur durch Umschalten in den Direct Mode verschwand. Bei der Ursachensuche konnte ich feststellen, dass dieses Rauschen (also wirklich laut, sitze 3m weg, ab einem Pegel von 70 sehr deutlich zu hören), auftritt, sobald MultEQ XT eingeschaltet ist. Die Signalquelle ist da egal, hatte entweder unbelegten Eingang , oder auch Quelle stumm geschaltet probiert. Ausserdem höre ich im linken und ein wenig im rechten Lautsprecher den zuletzt, bzw. in Zone2 eingestellten Radiosender. (Zone2 war aber aus). Im Direct Mode habe ich nur den Radiosender, und mit eingeschaltetem MultEQ XT, oder PLII gesellt sich auch das Rauschen dazu. Audyssey neu einmessen und Reset brachten keine Besserung. Selbst das manuelle update über USB (von Denon wird zum Download noch die vorherige Firmware angeboten, mit der ja alles lief) half nichts. Das Problem habe ich auch Denon gemeldet. Also, ist nicht der selbe Fehler, aber auch nach Firmwareupdate, könntest mal den Reset noch probieren, viel Erfolg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme bei Erstinstallation AVR 2313 Olli-j am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 19 Beiträge |
AVR 2313 UPDATE, Problem LS Surround LINKS sadibe am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 3 Beiträge |
Firmware Update 2313 tomyst am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 4 Beiträge |
AVR 2313 Olli-j am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 2 Beiträge |
AVR 2313 oder AVR 3313? satmark am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 32 Beiträge |
Denon AVR 2313 und AVR 1909 Defekt Martin73er am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 13 Beiträge |
AVR 2313 kein ARC lotterbart am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 6 Beiträge |
Denin AVR 2313 Tonausgabe Denon_Fan_1980 am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 8 Beiträge |
Frage zu AVR 2313 tomyst am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 22 Beiträge |
AVR-2313 Wlan ? kal_el2006 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Die neuen JBL Live Pro+ jetzt kaufen
PS5 kaufen: Mit Vertrag bekommst du sie aktuell, aber lohnt sich das?
Samsung HW-Q950T im Test: Samsung Topmodell mit Dolby Atmos
Neu bei Sky: Filme und Serien im April 2021
Dolby Atmos Test: Surround Set aus Sonos Arc, Sub und One
Neu auf Netflix: Filme und Serien im April 2021
VRR: Alles, was du über die Technik für butterweiches Gaming wissen musst
Panasonic Fernseher 2021: Die neuen OLED- und LCD-TVs im Überblick
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Samsung Fernseher 2021 ? Neo QLED, Micro-LED, Mini-LED und mehr!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon X4700H vs X3700H
- Dynamic Volume Verständnisfrage
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.699 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednickcostello
- Gesamtzahl an Themen1.499.791
- Gesamtzahl an Beiträgen20.518.522