HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 2113 Unterschied Stereo/Surround | |
|
AVR 2113 Unterschied Stereo/Surround+A -A |
||
Autor |
| |
shames
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2013, |
Hallo, leider hat mir die Suchfunktion hier nicht geholfen, obwohl ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass ich der erste bin, der das folgende Problem hat. Wenn ich bei dem genannten AVR auf Stereo umschalte (Radio,MusikTV,CD) ist die Ausgabelautstärke sehr deutlich unter der Einstellung bei PLII Music/Cinema, 5 CH oder anderen Surroundmodi. Ich kann bei Stereo den AVR bis auf Vol80 aufdrehen, ohne das die Scheiben klirren. Bei den Surroundmodi ist da die ganze Nachbarschaft auf den Beinen bwz. ist nicht mehr auszuhalten. Ist das ein Einstellungsproblem oder mach ich was falsch. Schonmal danke. MfG |
||
hesa2801
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2013, |
Sieh doch mal nach, ob bei den Surroundmodi Audyssey mit"steuert". Die entsprechenden Korrekturen, DynEQ und vielleicht auch DynVol, ändern den Pegel bisweilen erheblich. |
||
|
||
shames
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2013, |
Habe hier eigentlich alle Änderungen mal durchpropiert und die Lösung nicht gefunden. Bei DD & Stereo kann ich die Lautstärke bis auf 85% drehen ohne das es unangenehm wird (Heco Victa Set). Bei ProLogicII Cinema ist es bei der Lautstärke nicht mehr auszuhalten. |
||
hesa2801
Inventar |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2013, |
Ich habe ein ähnliches System, allerdings den 3313 und die Victas. Wie schon gesagt, wenn ich einen Lautstärkeunterschied merke, dann immer, wenn keine Audysseykorrektur mit läuft. Z.B. bei DIRECT (egal ob 2.0 oder 5.1). Bis Du sicher, dass bei PLII Cinema unter Audio/Audyssey/OFF bzw. DynamicEQ OFF und damit auch DynamicVolume OFF sind? Je nach Raumverhältnissen greifen diese massiv in die Lautstärkeregelung ein, wenn sie den EQ anpassen. Bzw. ist im umgekehrten Fall ( bei PLII Cinema ON) bei Stereo die Audyssey Funktion OFF? Am Inputpegel wird es nicht liegen, oder? |
||
shames
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2013, |
Also irgendwie bekomme ich das nicht so hin. Könntest du mir mal deine Einstellungen für PLII C, PLII M, DD. Stereo usw. mitteilen? Obwohl die genannten die wichtigsten sind. Das wäre super, danke. |
||
hesa2801
Inventar |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2013, |
PL Cinema/ DD 2.0/ DD 5.1/ DTS = für DVDs und BluRays (auch Filme) Audyssey: MultiEQ = Audyssey DynamicEQ= ON Ref-Pegel= -10dB (ist mir sonst zu heftig) DynamicVolume= OFF PL Music/ DD 2.0 = für Musik (CDs) und Musik DVDs/Blurays (in 2.0) Audyssey: MultiEQ = Audyssey flat DynamicEQ= ON Ref-Pegel= -0dB (ist mir sonst zu wenig Druck) DynamicVolume= OFF Sonst DSD direct /MultiChannel/DD 5.1/DTS 5.1 usw. für Musik (SACDs/DVDs/BluRays/DTS-CDs) Audyssey: MultiEQ = OFF DynamicEQ= OFF Ref-Pegel= ---- DynamicVolume= OFF LS-Settings: Crossover Front Victa 701 = Small (60Hz) Center Victa 101 = Small (100Hz) Surround Victa 301 = Small (80Hz) Bass:Victa Sub 251a = LFE (LFP = 120Hz) Im 2Ch Menü: Front auf Large Bass: LFE+Main Crossover (60Hz) Ich hoffe, das hilft Dir weiter ![]() Gruß Hesa [Beitrag von hesa2801 am 10. Nov 2013, 20:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2113 Tonaussetzer Kuang11 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranschuss Denon AVR 2113 Leo_CH am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR-2113 Optimale Einstellungen escapethefate0 am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 5 Beiträge |
Denon AVR-2113 - Netzwerkproblem Saarlodri78 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 4 Beiträge |
AVR-2113 Auto Standby? Meier86 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 6 Beiträge |
DENON AVR-2113 Bildstörung fbeinfo am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
AVR 2113 maximale Umgebungstemperatur? mischmaster am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2113 stephann2244 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 7 Beiträge |
Denon AVR 2113-Lautstärkeanzeige canis_majoris am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2113 Netzwerkeinstellungen klausibar am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon X4700H vs X3700H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.962 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedTorke
- Gesamtzahl an Themen1.500.297
- Gesamtzahl an Beiträgen20.529.428