Denon X1000 - komischer Sinuston/Rückkopplung

+A -A
Autor
Beitrag
Weesky85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2013, 15:32
Hallo Zusammen,

habe nun seit einiger Zeit den X1000 und der läuft eigentlich auch super.

Nun hab ich aber ein Phänomen was ich mir nicht ganz erklären kann.

Ab un an habe ich einen Sinuston/Rückkopplungston der über die Lautsprecher wiedergegeben wird.

Dies passiert sowohl bei ausgeschaltetem Denon als auch wenn eingeschaltet. Selbst wenn ausgeschaltet, kann ich über den Lautstärkeregler den Ton regulieren. Passiert ab und an, mehrmals pro Tag.

ist ein wenig nervig wenn man abends was lauter gehört hat und dann mitten in der Nacht dieser Ton auftritt und man davon wach wird.

Hat wer einen Tipp was das sein könnte?

Danke,
Weesky
Weesky85
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Dez 2013, 12:39
Habe nun mal zum Test den Denon vom Strom genommen. Und das Geräusch trat trotzdem nochmal auf.

Es ist aber leider sehr sporadisch und daher nicht wirklich nachvollziehbar.

Werde mal weiter Testen, am Denon hingen natürlich noch die HDMI Kabel und das Ethernet Kabel etc. Könnte also sein das die Störung von da kommt.
hesa2801
Inventar
#3 erstellt: 10. Dez 2013, 20:46
Wenn Du den Denon vom Strom nimmst, ist es fast unmöglich, dass er den Ton erzeugt. Oder ich habe das Batteriefach noch nicht gefunden

Bei aktiven LS kann es dorther kommen. Ansonsten gibt es noch die versteckten Tonerzeuger:

fast leere Batterie im Feuermelder oder
ein Maulwurfschreck im Nachbargarten (so einer hat mir im Sommer den Schlaf geraubt...)

Sonst bin ich auch erstmal ratlos.

Gruß Hesa
Weesky85
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Dez 2013, 10:43
Ich habe das Gefühl das es die Wasserleitung ist ....

Es war nun das 2te mal das es kurz nach dem Duschen aufgetreten ist. Diesmal stand meine Freundin genau vor den Lautsprechern und meinte das es klingt als ob es eher von der Wand kommt.

Der Ton geht halt von recht laut und wird dann leiser. Da muss ich wohl bei dem einem Mal genau am Regler gedreht haben und daher habe ich gedacht es lässt sich am Lautstärkeregler regeln.

Werde das mal weiter beobachten.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 11. Dez 2013, 10:58
Dein X1000 hat einen Wassereingang? Cooool


dann brauchst du ja nur den Adapter hier:

http://www.datv.de/Verschiedenes/Schuko-Gardena.jpg
Weesky85
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Dez 2013, 21:55
Hehe, danke für den Tipp.

Ich geb Dir dann Bescheid welche Klangverbesserungen sich einstellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon X1000
HarzerJung am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  73 Beiträge
Denon X1000
ManuelV6 am 26.05.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  4 Beiträge
Denon 1713 vs Denon X1000
cobra82 am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.12.2013  –  19 Beiträge
Denon 1713 oder X1000?
sin-4711 am 08.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  6 Beiträge
Denon X1000 - HDMI Zicke?
MIAFRA am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  5 Beiträge
Einschaltgeräusch des Denon X1000
scrincic am 30.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  3 Beiträge
Denon X1000 - Keine Videofunktionen
noxx2 am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  18 Beiträge
Wärmeentwicklung Denon X1000
mario111 am 24.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  7 Beiträge
Denon AVR X1000 Konfigurieren
shadowanqel am 19.10.2013  –  Letzte Antwort am 31.10.2013  –  13 Beiträge
Denon X1000 Abschaltproblematik
-high-fi- am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.870
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.786

Top Hersteller in Denon Widget schließen