HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon dn-500 av - Erste Erfahrungen | |
|
Denon dn-500 av - Erste Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
Bandnudel
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2014, |
Angeturned vom Klang meines aufgerüsteten Onkyo tx-nr 809 durch PA-Endstufen (t.amp´s e800) hab ich mir die Denon dn 500 av Vorstufe zugelegt. Kaufgrund waren hauptsächlich die XLR-Ausgänge, die Möglichkeit eines 19" Rackeinbaues und die Berichte über die guten Klangqualitäten. Marantz und Onkyo waren mir zu teuer und preislich ähnliche Alternativen mit XLR-Ausgängen zum Denon hab ich nicht gefunden. Leider gibt’s ja nicht viele Erfahrungsberichte und so hab ich mich als schreibfauler Mensch dazu überwunden, meinen Senf dazu im Netz abzugeben ![]() Ausstattungsmäßig ein klarer Rückschritt im Vergleich zu meinem Onkyo tx-nr 809 (kein Einmesssystem, kein analoger Mehrkanaleingang, kein zweiter HDMI-Ausgang, kein UKW-Radio, kein Internetradio, etc, etc, etc …), ist der Denon jedoch klangmäßig ein klarer Fortschritt. Die Einmessfunktion des Onkyo vermisse ich nicht, da diese in meinem Dachbodenkino mit seinen ungünstigen Raumparametern sowieso kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht hat. Die Pegel der einzelnen Stereopaare wurden asymetrisch verändert und die beste Klangkulisse hatte ich bei akustischen Pegelabgleich anhand des rosa Rauschens – so what. Das einzige was ich wirklich Vermisse ist der zweite Subwooferausgang für meine Reckhorn Körperschallwandler (musste halt mit Y-Kabel kompensiert werden). Aber nun mal von Anfang an: Ich hab das Gerät bei einem namhaften deutschen Musikhaus mit dem t bestellt und es wurde sehr schnell geliefert. Die Vorstufe wirkt imposant und hat eine sehr gute Haptik. Die Front ist aufgeräumt und weist nur die absolut notwendigen Schalter und Regler auf. Die Frontblende ist größer als das dahinter liegende Gerät – vermutlich um im Rackeinbau den notwendigen Belüftungsabstand zu den sonstigen Geräten zu gewährleisten. Das puristische Design jedenfalls gefällt mir ausgesprochen gut was in meinem Fall aber auch wurscht ist nachdem meine Anlage hinter einer Schiebetüre verschwindet. Die Drehregler laufen satt und rund und die wenigen Taster haben einen guten Druckpunkt. Nach dem Erstbetrieb folgte eine Phase der Umgewöhnung da das Bedienkonzept ein anderes ist als beim Onkyo. Aber erst einmal mit der Menüführung vertraut und die Vorstufe entsprechend eingestellt ist der Klang deutlich besser. Von der Charakteristik her würde ich den Denon-Vorverstärker als „ehrlicher“ bezeichnen. Details werden viel feiner aufgelöst, die Bühne breiter dargestellt, weniger Effekthascherei auf den Surroundkanälen betrieben und im Bass trägt er auch nicht so dick auf. Mein Aha-Erlebnis hatte ich beim Film Alien3. In der Special-Edition ist zB in Kapitel 19 in Minute 40 bzw 42 über den Denon klar ein Unterschied in der Synchronstimme von Sigourney Weaver in einzelnen Szenen hörbar (ich nehme an dass es sich um eingefügte Szenen der Special Edition handelt). Oder bei Battlefield 3 über die XBox360: zB bei Veränderung der Auswahl im Spielemenü sind plötzlich hochfrequente Klickgeräusche mit verschiedenen Differenzierungen hörbar, die der Onkyo vorher lediglich als plumpes „klick“ wiedergegeben hat. Klasse. Der Denon dn-500 av macht das Weniger an Ausstattung durch ein Mehr an Klang locker wett was mich nur wieder auf dumme Gedanken bringt (größere Subwoofer :-B, Lautsprecheraufrüstung :’-), Zustimmung meiner Frau :-C, zur Verfügung stehende Kohle :~-( ...... Gruß Bandnudel |
||
mastun2010
Neuling |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2016, |
und immer noch zufrieden mit dem Denon?? Benutzt du eine Remote über PC oder Handy? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DN-500 AV XLR-Surroundvorstufe -pitt- am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 30 Beiträge |
DN 500 AV 12V Trigger geeko71 am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X4200W erste Erfahrungen HAL20001 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 897 Beiträge |
Denon DN-A7100 viel zu leise! dr-dezibel am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 31 Beiträge |
Denon 4306 - Erste Fragen, Erfahrungen und leider Probleme cryptochrome am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 510 Beiträge |
DENON AVR 2311 Erfahrungen HHF am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 33 Beiträge |
Denon 2106 Erfahrungen gesucht! mlersch2107 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 44 Beiträge |
Denon 1912 Erfahrungen JochenHeinrichs am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 7 Beiträge |
Denon 3802 Erfahrungen/Meinungen Jurua_2012 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 12 Beiträge |
erfahrungen mit denon avr unwissender33 am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2018 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMyrmecophaga
- Gesamtzahl an Themen1.500.461
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.763