Denon 4520 Stereo Betrieb Movie DTS

+A -A
Autor
Beitrag
DJDicker26
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2014, 17:24
Hallo zusammen

Ich habe mir den Denon 4520 AV Receiver zugelegt, und bin auch sehr zufrieden mit den Funktionen, alleine das Netzwerkswitch ist Goldwert eine Internet Anschluss und alle Geräte können mit eingeschliffen werden über den Switch, alleine gut für den neuste stand für Updates.


Zu meinem Problem mit meinen Lautsprecher sind

5x Cube Speakers dran von Bose
2x Magnat 1009
1x Magnat Omega 530 Subwoofer

Wenn ich durch den Assistent alles mit audyssey eingemessen habe, bekomme ich eine sehr gute Tonwiedergabe für Blu Ray Filme die ich über Denon 3313 Blu Ray Player anschaue, aber sobald ich mir Musik anhören möchte bekomme ich keine gute Sound aus der Anlage der Subwoofer Bass fehlt bei der Wiedergabe, aus den Front Lautsprecher kommt auch kein Bass raus da ich sie auf small stehen habe, wenn ich über die Denon App Multichanel Stereo einschalte wir es zwar von allen Lautsprecher wiedergeben, aber auch nicht so richtig wie ich mir das vorstelle, und dann habe ich ein paar Einstellungen vorgenommen und jetzt ist alles noch schwächer geworden also kann ich jetzt wieder alles neu einmessen mit audyssey.

Ich bin auf jede Hilfe Dankbar die ich bekomme Danke euch im voraus
DasDing)
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Nov 2014, 17:41
Stell mal im menu vom denon bei lautsprecher manuelle konfiguration, lautsprecher konfig, die fronts auf gross.den rest lasst du klein. Und hör mal musik.
Deine 1009er haben mehr als genug druck, probier mal damit erst musik in stereo dann nen film,
DJDicker26
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Nov 2014, 17:58
Hallo DasDing danke für den tip aber ich kann es nicht auf Manuel stellen keine Ahnung warum kannst du mir das bitte genauer erklären

Danke dir

Das sind die Einstellungen von mir
image
image
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2014, 20:13
Seite 145 BDA:

2 - Kanal Wiedergabe, hier kannst Du für die Stereowiedergabe extra einstellungen vornehmen und nach deinem Bedarf einstellen.
Das hat dann keine auswirkungen auf die Mehrkanlwiedergabe.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2014, 01:57
Hallo pegasusmc

Könntest du mir da einen Tipp geben wie und wo ich das machen kann, ich finde da keine Einstellungen das meine beiden Front mit Sub laufen, entweder nur Front oder Multichanel Pure Direct oder nur Direct, Stereo aber mehr habe ich da nicht gefunden, also ich meine gerade ich habe eine Anlage für 500€ so hört die sich an, und wenn ich sie mit audyssey einmessen möchte sagt mir schon das Mikrofon von audyssey, ich muss mit dem Subwoofer heruntergehen wenn es also von 20 Uhr anfängt komme ich noch nicht mal auf 21 Uhr bin ich schon im roten Bereich vom Mikrofon

Ich bin für jeden Tipp froh kann ich das alles einstellen über die Netzwerke Funktion über das Denon Menü im Browser wie in meinem Bild zu sehen ist

Danke euch im voraus

Ich habe jetzt meine Bose Cube Speakers so platziert
pegasusmc
Inventar
#6 erstellt: 23. Nov 2014, 03:26

DJDicker26 (Beitrag #5) schrieb:


Ich habe jetzt meine Bose Cube Speakers so platziert

Stell ein Bild vom Zimmer ein, da Du 5.1 + height fährst bitte Front und Back.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Nov 2014, 03:33
Wie meinst du das jetzt pegasusmc

Soll ich ein Bild von meiner Wand machen mit TV und Cube Speakers

Danke
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 23. Nov 2014, 03:37
Ja, auch von der Rückwand.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Nov 2014, 17:09
So hier habe ich jetzt mal die Bilder von vorne und von der Rückseite

image

image

Danke dir im voraus
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 23. Nov 2014, 20:20

DJDicker26 (Beitrag #1) schrieb:
Front Lautsprecher kommt auch kein Bass raus da ich sie auf small stehen habe,

Laut Foto stehen die auf groß.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Nov 2014, 20:36
Ja die Magnat stehen auf Gros soll ich die auch klein stellen

Danke dir
DJDicker26
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Nov 2014, 19:02
Hallo pegasusmc

Wenn ich jetzt meine Magnat Quantum 1009, an 2 Mono Endstufe anschließe sony 55Es was soll ich da genau beachten wie müssen die verklemmt werden in was für ein Eingang müsste ich die verklemmen auch bei Front oder kann ich die anderst verklemmen das ich die Front hide als Front ersetze kann von den Bose Cube Speakers


Danke die im voraus schönen Abend noch


[Beitrag von DJDicker26 am 24. Nov 2014, 19:04 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#13 erstellt: 24. Nov 2014, 22:16

DJDicker26 (Beitrag #11) schrieb:
Ja die Magnat stehen auf Gros soll ich die auch klein stellen

Danke dir

Nee, ändert wohl nicht viel.
Probier erstmal was anderes.
http://de.wikipedia....tsprecheraufstellung

Also Zollstock in die Hand und dann deinen Sessel auf den richtigen Platz stellen.

Jetzt im Direct oder Pure Direct mal ne Scheibe probehören.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 24. Nov 2014, 22:35
Hallo pegasusmc

Was soll ich umstellen die Couch, die muss so stehen bleiben da kann ich nichts ändern, sie wurde extra für diesen raum angefertigt, bitte gebe mir genauere angaben Danke dir
pegasusmc
Inventar
#15 erstellt: 24. Nov 2014, 22:51
Steht doch oben.
Nimm einen Sessel, Hocker oder Küchenstuhl und Zollstock, miss das Stereodreick aus und stelle passend das Sitzmöbel auf.
So wie es auf dem Foto aussieht wird das auf Höhe des Tisches sein, den kannst Du dafür wegstellen.
Jetzt im Direct oder Pure Direct eine CD probehören.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Nov 2014, 00:43
Ja und dann soll ich die Lautsprecher ist das Stereo Dreieck einmessen vom Center aus, und muss die 30 Grad einhalten, also ich verstehe jetzt nichts mehr, kommt das auch die Grad Einstellung an, wie die LS platziert werden müssen.

Danke dir
DJDicker26
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 25. Nov 2014, 01:48
So habe jetzt mal die LS gedreht, das ich auf die grad zahl komme wie im stereodreieck, schaue dir bitte mal das Bild an ob das jetzt ok ist.

Danke dir im voraus

image


[Beitrag von DJDicker26 am 25. Nov 2014, 01:53 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#18 erstellt: 25. Nov 2014, 08:29
Hast Du dann mal deinen Stuhl auf den Punkt gestellt und probegehört ?
Ist Dir eine veränderung aufgefallen ?
DJDicker26
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 25. Nov 2014, 18:21
Ich denke es hat sich schon was geändert von Sound, aber ich habe sie immer noch auf klein stehen im Menü, also ich meine der bass kommt schon besser an bei mir, wenn ich auf dem Stuhl sitze, kann ich die jetzt so stehen lassen oder war das jetzt nur einen Test müsste sie mal wieder neu einmessen.

PS. Soll ich die Cube Speakers auch mit der Grad zahl verändern wie hier auf dem Bild zu sehen ist, außer die Surround L und R kann ich so nicht einstellen da meine Couch direkt an der wand steht.

300px-ITUKreis_Ruhnke

Danke dir im voraus
pegasusmc
Inventar
#20 erstellt: 25. Nov 2014, 19:15
Erledige doch erstmal in Ruhe eine Baustelle und fange nicht gleich die nächste an.

Die Frontboxen bleiben auf small.

Jetzt Seite 145 BDA
2 - Kanal Stereo Menü

Hier stellst Du erstmal manuell
Front groß
Sub nein
und die Entfernung zum Stuhl ein.
Dann auf Stereo/Direct oder Pure nochmal probehören.

Das ganze kannst Du dann auch mit Sub probieren, hier dann noch die Trennfrequenz auf 40 oder 60 Hz einstellen.

Dann möchte ich eine Antwort ob genug Bass da ist.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 26. Nov 2014, 01:26
Hallo pegasusmc
Also ich habe jetzt meine Entfernung von Center wo ich sitze zum lautsprecher Manuel festgelegt, und auf Direct Modus gewechselt und eine eine CD eingelegt und bei Digitale anzeige vom Denon bei 55 Vol, bekomme ich eine schöne klang und bass auch ohne Sub, aber zu meinen alten Verstärker den ich hatte war ich auf der Stellung von der Uhr auf 11 Uhr, und jetzt muss ich auf Vol 55 drehen, aber das ist ja jetzt eine ganz andere Liga und mir ist das schon bewusst das der Denon die LS auch nicht schafft von der Power her, aber meine beiden Mono Endstufen die werden Spaß damit haben sobald ich bei 78 bis 85 ankomme daas komm ich schon in Clipping rein, aber sobald die Mono Endstufe dran sind kommt ich schon gar nicht mehr auf die 60 Vol dann ist dampf dahinter mir reicht es auch schön saubrer klang.

PS. Nur deine Hilfe werde ich noch brauchen, und zwar wie ich die Mono Endstufe verklemmen soll, dann mache ich die LS Cube von Bose die neben dem Panasonic Links und rechts als Front Hight laufen kann ich ja ganz normal als Front dann weiter nutzen oder, müssen es immer die Magnat sein

Danke dir im voraus für deine nette Tipps
pegasusmc
Inventar
#22 erstellt: 26. Nov 2014, 16:07
Das ist das schöne am 4520:
Du kannst schalten und walten wie Du möchtest.
Magnat als Front oder Bose als Front, Endstufen abschalten oder woanders zuweisen.
Mußt halt wissen was Du möchtest.

Wie Du schon gemerkt hast liegt dein Problem an Raum und Aufstellung und nicht am Denon.
DJDicker26
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 26. Nov 2014, 20:21
Ja klar liegt es am Raum aber es geht immer was zu machen, ist halt ein großer Unterschied früher waren es Regler und keine Software, aber kannst du mir bitte Schritt für Schritt sagen wie es am besten ist mit den front LS wie ich die am besten verklemmen soll, da ich ja nicht immer die Endstufen im betrieb habe,wenn ich ein Film schaue brauche ich eigentlich keine Magnat 1009, nur wenn ich als mal richtig laut Musik hören möchte mit viel Druck.

Habe heute gerade erfahren das Magnat jetzt in China produzieren lässt, und doch noch so viel Geld möchten von den Endrunden das ist ja 1000 Prozent Gewinn, ich werde in den Jahren mal zu Canton wechseln das ist noch Germany.

Danke dir im voraus
pegasusmc
Inventar
#24 erstellt: 26. Nov 2014, 21:51

DJDicker26 (Beitrag #23) schrieb:
wenn ich ein Film schaue brauche ich eigentlich keine Magnat 1009, nur wenn ich als mal richtig laut Musik hören möchte mit viel Druck.

Dann Front A : Bose sammt Surround , Front B Magnat sammt Endstufen für Stereo.


DJDicker26 (Beitrag #23) schrieb:
Habe heute gerade erfahren das Magnat jetzt in China produzieren lässt, und doch noch so viel Geld möchten von den Endrunden das ist ja 1000 Prozent Gewinn, ich werde in den Jahren mal zu Canton wechseln das ist noch Germany.


90 % aller Geräte kommen aus China oder dem Ausland. Entwickelt wird Zuhause und gebaut dort wo es am günstitgsen ist.

Bei Canton steht auch nur :Die Endmontage wird zu 100% in Deutschland durchgeführt. Wenn die Teile die verbaut werden alle aus China kommen ist das noch viel sclimmer, es steht dann MADE IN GERMANY drauf. Da fühle ich mich komplett verar***t vor.

Was für Endstufen sind es, oder sollen es werden ?


[Beitrag von pegasusmc am 26. Nov 2014, 22:07 bearbeitet]
DJDicker26
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 27. Nov 2014, 01:00
Hallo pegasusmc

Ich hatte die Vincent SP 998, aber da hörten sich die Magnat 1009 an wie LS für 200€, ich denke die wahren zu stark für die LS, aber die hatte ich noch betrieben mit meinem Alten Receiver, und jetzt habe ich die Sony 55 ES 2x Links und rechts.

Muss ich da noch was beachten also jetzt wo die Magnat 1009 Angeschlossen sind werde ich die Bose Cube Speakers anschließen.

Kannst du mir noch sagen wo ich die NF Kabel einstecken soll im Denon bei Pre Out Front B oder habe ich das falsch verstanden

Danke dir im voraus
pegasusmc
Inventar
#26 erstellt: 27. Nov 2014, 01:54
Der 4520 ist ein geiler Vollverstärker den ich gern hätte, die Vincent auch gerne.

Die Sony , ist dein Ding. Also Du hast 2x 55er also 4 Mono Endstufen ?
Sind es TA-N 55 ES ?
DJDicker26
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 27. Nov 2014, 02:24
Ich habe 2x Sony 55ES aber die nutze ich als Mono 1x Sony 55 ES für eine Magnat 1009 links und rechts eine Mono Endstufe

Ich habe gehört das der Denon 7200x besser ist als mein 4520, aber er besitzt kein Netzwerk Switch für die anderen Geräte die mit angeschlossen sind das man die im Internet auch mit verbinden kann, hat ja nicht jeder wie ich hinterm TV 4 Lan Leitungen für jedes gerät eine Leitung.

Aber ich werde bald die LS tauschen pegasusmc, das ganze gefällt mir nicht mehr von der Optik, oder ich muss halt viel Geld investieren für den Magnat Omega 530 zu lackieren lassen wie der lack von den Magnat 1009.

Kannst du mir irgendwann mal ein paar gute LS Empfehlen

Danke dir im voraus und wünsche dir einen schönen Abend
pegasusmc
Inventar
#28 erstellt: 27. Nov 2014, 21:46

DJDicker26 (Beitrag #27) schrieb:
Ich habe 2x Sony 55ES aber die nutze ich als Mono 1x Sony 55 ES für eine Magnat 1009 links und rechts eine Mono Endstufe
1 x 300 Watt / 8 Ohm sollte reichen


DJDicker26 (Beitrag #27) schrieb:
Ich habe gehört das der Denon 7200x besser ist als mein 4520,

Nicht besser, neuer mit funktionen die Du garnicht brauchst.

DJDicker26 (Beitrag #27) schrieb:
Aber ich werde bald die LS tauschen pegasusmc, das ganze gefällt mir nicht mehr von der Optik, oder ich muss halt viel Geld investieren für den Magnat Omega 530 zu lackieren lassen wie der lack von den Magnat 1009.

Sub lackieren ist kein Problem, das macht jede Autolackierei. Wenn Du selber schleifst und spachtelst ca. 250 €.
Neue Boxen als Ersatz für die Magnat kosten dich 6 - 10000 €.

Den Bosemist solltest Du aber wirklich ersetzen.
DJDicker26 (Beitrag #27) schrieb:
und doch noch so viel Geld möchten von den Endrunden das ist ja 1000 Prozent Gewinn
das kann Bose noch besser So eine Cube kostet keine 30 € in der Produktion.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 4520
marco_008 am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.03.2014  –  4 Beiträge
Denon AVR 4520
Tobi.R. am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  9 Beiträge
Denon 4520 Lautsprecher verstummen
Bremer_Jung am 03.05.2015  –  Letzte Antwort am 15.05.2015  –  10 Beiträge
Denon 4520 Bass Einstellungen
Alienhead am 19.06.2014  –  Letzte Antwort am 21.06.2014  –  8 Beiträge
Denon AVR-4520 Thread
Burner0_3 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2024  –  4336 Beiträge
Denon 4520 LAN Problem
garfield75 am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  3 Beiträge
Denon 4520 - Radio Bedienung
tpab7 am 02.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  3 Beiträge
Denon 4520 Netzwerk Probleme
Alienhead am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  20 Beiträge
Denon AVR 4520
beatle75 am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  4 Beiträge
Denon avr 4520
D0ct0rWh0o am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.08.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedbetseypaterson
  • Gesamtzahl an Themen1.559.862
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.822

Hersteller in diesem Thread Widget schließen