HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » auro 3d nur mit front height am denon x4100 | |
|
auro 3d nur mit front height am denon x4100+A -A |
||
Autor |
| |
Andre_moeller85
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Hi, Hat das einer so im Einsatz und gibt es einen spürbaren Mehrwert? Ich habe vom auro Support folgende Email erhalten, werde aber nicht ganz schlau daraus? Hi Andre, It should be possible to set up the X4100 with a 5.1 +HL/HR to use Auro-Matic. Please note that - while this configuration will definitely add immersion an Auro 9.1 setup is recommended From the manual: ![]() Pict SP Position Auro3D atmos X4100W Auro-3D does not support a Dolby Atmos configuration using Top Front, Top Middle, Top Rear, Rear Height, or any Dolby Atmos Enabled speakers. If you are using these speakers and want to take advantage of the Auro-3D Upgrade, you need to relocate them to Front Height and Surround Height speaker locations as shown above. It is possible to support both an Auro-3D and Dolby Atmos by adding Front Height speakers to a 5.1-channel configuration. So you will need to properly set up your device. I suggest contacting Denon Customer support as we don't handle the set-up of those receivers. ![]() I hope this helps |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
02:13
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2015, |
was fehlt dir denn, um daraus schlau zu werden? das ist eine typische Marketing Antwort und muss auch so gelesen werden. Marketing: "it should be possible" = "es müsste möglich sein" Soll heißen: theoretisch kannst du das machen, aber komme nicht wieder angeschissen wenn nur Mist dabei raus kommt Marketing: "to use Auro-Matic" = "um Auro-Matic nutzen zu können" Soll heißen: wir reden hier definitiv NICHT von echtem Auro3D Ton sondern nur von der Auro-Matic um aus 5.1 Filmen etwas mit Höhe zu machen. Das klappt eh nicht so toll und mit nur Front-High halt noch etwas schlechter. Marketing: "Please note that - while this configuration will definitely add immersion an Auro 9.1 setup is recommended" = "bitte beachten, diese Konfiguration bietet garantiert mehr 3D Surround aber wir empfehlen 9.1" Soll heißen: ACHTUNG, mit diesem halbherzigen Spielkram kannst du zwar etwas an dem 3D Sound schnuppern, aber solange du kein richtiges Auro3D 9.1 Setup hast, kannst du das eigentlich vergessen und sage hinterher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt! der Rest liest sich nach dem Motto: willst du jetzt Atmos? Oder Auro3D? Wenn Auro3D, dann musst du auch deine Lautsprecher entsprechend stellen, dazu gibt es doch klare Anleitungen, was fragst du so blöd? Wenn du nicht bereit bist deine LS nach unseren Vorgaben aufzustellen, dann frag' doch deinen AVR Hersteller wie der das gebacken bekommen will und geh' nicht uns auf den Sack. |
||
Andre_moeller85
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2015, |
So in etwa habe ich das auch gelesen, wollte es aber nicht wahr haben :)) Habs geladen und finde, es hört sich ganz ok an, aber wie gesagt kein Mehrwert zu den vorhanden upmixern. Ich Kauf mir demnächst dann die zwei Sourround height und dann werde ich berichten. Danke für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X4500 Auro 3D nur mit front height? dudngretl am 12.03.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 8 Beiträge |
Denon x4100. Welche Endstufe für Auro 3D Olli261 am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 7 Beiträge |
Einstellungen Denon X4400H - 9.2 Auro 3D alex_k_83 am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 2 Beiträge |
Denon 4400h Frage (Auro 3D) KKK101 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 8 Beiträge |
denon 3313 mit front height hitpjler am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 2 Beiträge |
AVR X4400H & Auro-3D? Belerias am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 31 Beiträge |
AVR 4200 Auro 3D kampfhahn am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 4 Beiträge |
Auro 3D Upgrade X4200 93028I am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 8 Beiträge |
Denon X4100 - Anschluss Lautsprecherkabel? Maik20 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 2 Beiträge |
Denon X4100 Einstellungsfrage mit Übergangsfrequenz Schnoppy am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 23 )
- Neuestes Mitgliedmalteee0677
- Gesamtzahl an Themen1.500.483
- Gesamtzahl an Beiträgen20.533.256