HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 4520 und Blu Ray 3313 | |
|
Denon 4520 und Blu Ray 3313+A -A |
||
Autor |
| |
DJDicker26
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2015, |
Hallo zusammen hier Ich habe eine frage ich habe mir von Denon den AVR 4520 und den Passenden Blu Ray Player 3313 dazu gekauft, und ich muss für jeden film zu schauen beide Fernbedienungen in die Hand nehmen um meine Einstellungen zu machen, hatte einer schon die AVR Fernbedienung programmiert das auch sich der Blu Ray Player bedienen lässt Danke euch im voraus |
||
ergo-hh
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2015, |
Schau mal in die Bedienungsanleitung Seite 157 und auf Seite 216/218 unter 'D' wie 'Denon'. Gruß ergo-hh |
||
|
||
DJDicker26
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2015, |
Ja das habe ich ja gemacht aber da stehen ja diese codes Denon 30490, 31634, 32258, 32748, 33698 Muss man die alle eingeben auf der FB vom AVR 4520 Danke dir |
||
ergo-hh
Inventar |
19:30
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2015, |
Nein, du musst ausprobieren, welcher davon 'passt'. Wenn du in beiden Geräten und im TV CEC (Denon = HDMI Steuerung) aktivierst, sollte eine (Grund-)Steuerung des BD Players auch ohne Eingabe dieser Codes mit der FB des TV möglich sein. Siehe Seite 34 der Bedienungsanleitung des BD Players. Gruß ergo-hh |
||
DJDicker26
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2015, |
Hallo ergo-hh Also von selbst lässt er sich nicht schalten mit der AVR 4520 FB keine Ahnung warum, und was mich auch stört an diesem Player ist das er nicht bei der Wiedergabeposition weiter anfängt zu spielen wird nicht gespeichert, ich hoffe das die da noch was an update nachrüsten können. Danke euch im voraus |
||
ergo-hh
Inventar |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2015, |
Zitat aus der Bedienungsanleitung des BD Pllayers Seite 22: Hinweise zur Fortsetzungsfunktion Beim Anhalten der Wiedergabe wird die unterbrochene Position gespeichert. • Im Display blinkt >. Drücken Sie auf >, um die Wiedergabe nach einem Wiedergabestopp ab der gespeicherten Unterbrechungsposition fortzusetzen. Oder Seite 24 (Zitat): Wiederholt abzuspielende Positionen speichern (Lesezeichenfunktion) Sie können eine Markierung an eine Stelle setzen, die Sie wieder sehen oder hören möchten, so dass die Wiedergabe an dieser Stelle beginnt. Allerdings: • Wenn Sie das Gerät auf Standby umschalten oder die Disc auswerfen, werden die eingestellten Lesezeichen gelöscht. Gruß ergo-hh |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3313 oder 4311 oder sogar 4520 matthias1711 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 4520 beatle75 am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 4 Beiträge |
AVR 4520 vs AVR 3313 elloco13 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 4520 oder 7200 SchonLangeMitlesend am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 8 Beiträge |
Denon 4520 marco_008 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 4 Beiträge |
PC an Denon 3313 Ben1399 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR 4520 Kein Bild vossibar am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 3 Beiträge |
Denon 3313 und Playstation 3 runemcee am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 9 Beiträge |
Denon 3313 Ben1399 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 5 Beiträge |
Denon 3313 wener am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR X1600H vs. S650H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.837 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLarryBoisa
- Gesamtzahl an Themen1.500.042
- Gesamtzahl an Beiträgen20.523.542