HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR-X2200W Plattenspieler ansteuern | |
|
AVR-X2200W Plattenspieler ansteuern+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ronny1960
Neuling |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Hallo! Ich habe mir endlich einen neuen AV Receiver gekauft. Glaube der Denon ist eine gute Wahl. Mir war bewusst das dieser Receiver keinen Phono Anschluss besitzt. Habe mir deshalb einen Vorverstärker gekauft. Alles angeschlossen. Chich vom Plattenspieler in Vorverstärker Chichausgang in Chincheingang CD am Receiver. Habe den Chinchanschluss "Analog CD" gewählt. Dann im Einrichtungsmenü Eingänge - Eingangszuordnung - Analog - CD gewählt und dort 1bis 4 ausprobiert. Es tut sich aber nichts. Was habe ich falsch gemacht? Ich bin kein Profi. Wie wähle ich die analoge Quelle am Receiver aus. Der Receiver schaltet nur bei HDMI Quellen direkt um. Der Plattenspieler ist ein Philips FP563. Nichts Besonderes aber ausreichend. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Möchte mir nicht noch einen neuen Plattenspieler mit USB kaufen. Vielen Dank schon mal! Gruß Ronny |
||||
ergo-hh
Inventar |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Es liest sich so, als wenn du alles richtig gemacht hast. Allerdings verstehe ih diesen Satz nicht (Zitat): "Wie wähle ich die analoge Quelle am Receiver aus. Der Receiver schaltet nur bei HDMI Quellen direkt um." Zur Auswahl des Eingangs CD drückst du auf der Fernbedienung die Taste 'CD'. Wenn es direkt am Gerät nicht klappt, hast du dann evtl. die Quelle 'CD' (und weitere?) ausgeblendet (siehe Seite 173 der BDA)? Es könnte natürlich auch der Vorverstärker defekt sei. Schließe den Plattenspiel mal ohne Vorverstärker an. Hörst du dann den Ton leise, allerdings mit einem katastrophalen Frequenzgang? Gruß ergo-hh |
||||
Ronny1960
Neuling |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Danke für die schnelle Antwort. Ich meinte mit automatisch finden nur wenn ich die Settop Box oder den Blue Ray Player angeschaltet habe, (beide über HDMI) angeschlossen, dann findet der Receiver die Geräte sofort und spielt sie ab. Nur bei dem analogen Signal und übrigens auch beim USB Eingang kein Ton. Gruß Ronny |
||||
Ronny1960
Neuling |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Hallo! Habe die Einstellung gefunden. Ich muß in der Eingangszuordnung auf Analog und wenn der CD Anschluss gewählt wurde auf 4 stellen. Bei DVD auf 2 usw. Gruß Ronny |
||||
ergo-hh
Inventar |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Irgendwie las sich das in deinem 1. Beitrag so, als wenn du das schon gemacht hattest. Aber egal, Hauptsache es funktioniert ![]() Gruß ergo-hh |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Plattenspieler an Denon AVR 1611 Moorkind am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 2 Beiträge |
AVR-X2200w Anschlußproblem thobett am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 11 Beiträge |
Denon X4100W Phono Eingang Vorverstärker abschalten? Erhabenheit am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 5 Beiträge |
Denon x2200w 4x analogen Eingang ! WOFÜR ? Claupard am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 16 Beiträge |
x1100w analoge Eingänge: Plattenspieler, Mischpult BobZombie am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 2 Beiträge |
Vorverstärker an Denon AVR X3400H? web88 am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 3 Beiträge |
Anschluss Laptop an Denon Avr x2200w ? BBühler am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 27.05.2018 – 9 Beiträge |
Plattenspieler mit AVR-1713 Perseus42 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 4 Beiträge |
Klangeinstellung Denon AVR X2400H herrdadajew am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 3 Beiträge |
DENON AVR X1000 + PRO JECT E PHONO Plattenspieler Hennse am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedAm0KK1990
- Gesamtzahl an Themen1.500.698
- Gesamtzahl an Beiträgen20.538.178