| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Stereo Verstärker an AVR-X1300 anschließen? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Stereo Verstärker an AVR-X1300 anschließen?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                eurotrash74                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 13. Dez 2016, 22:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen bitte vergebt mir meine Unwissenheit im Voraus. Kann ich meinen Harman Kardon Vollverstärker über einen Digital-Analog Wandler an meinen AV Receiver Denen AVR-X1300 anschließen? ich besitze diesen Wandler:  https://www.amazon.d...ds=FiiO+Taishan+D03K                                                     
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 13. Dez 2016, 22:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi der Wandler nutztirin dieserGerätekonfiguration gar nix. Aber was willst du damit überhaupt erreichen den Stereoverstärker an den AVR zu hängen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                eurotrash74                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Dez 2016, 10:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi  Danke. Ich würde gerne die Stereoqualität meines Vollverstärkers nutzen. Aber wahrscheinlich ist das eh nur eine fixe Idee. Und der AVR kommt eh na an den Stereosound meines HK ran.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Fuchs#14                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 14. Dez 2016, 10:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 das geht nicht                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rumper                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 14. Dez 2016, 11:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ohne PreOut am AVR wird das nix.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            CD Player an AVR-X1300 anschließen eurotrash74 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR-X1300 Sourroundmodi unklar. medes75 am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR-X1300 oder X2300er allucinox am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neuer AVR für x1300 VII am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Atmos Problem am AVR-x1300 Luckyyluck am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR-X1300 schlechter als AVR-X1200 suitedtom am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passende Fernbedienung Denon X1300 _Morph_ am 14.07.2022 – Letzte Antwort am 19.07.2022 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon x1300 Zone 2 Dogukan am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon x1300 ruft ständig AVR Menü auf kleineerdbeere am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon X1300/ Leistungsfähigkeit Wassillis am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 62 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2016
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.745
 








