HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X1300W - Richtige settings finden. Komme nich weit... | |
|
X1300W - Richtige settings finden. Komme nich weiter+A -A |
||
Autor |
| |
Manolo.23
Neuling |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Hallo, ich habe leider mit dem Gerät meine differenzen. Habe ihn damals über Audyssey eingemessen. Hatte immer das Problem das ich bei Action stellen immer leise machen musste, weil die passagen zu übertrieben laut wurden. Habe jetzt mit The Man in the High Castle angefangen, aber der Ton bricht mir richtig das Genick. Da gibts nur verdammt leise oder verdammt Laut. Was ich allgemein immer komisch fande, das der pegel für normale Lautstärke auf stufe 50 steht. Unter 40 hört man gar nix mehr. Habe mich also nochmal damit befasst, und habe dementsprechend Dynamic Volume auf Light gestellt (vorher aus). Man merkt auch richtig die unterschiede... auf Heavy wird es dann richtig Laut bei geringer Lautstärke. Jetzt auf Light habe ich die Lautstärke auf 30, und die Passagen zwischen Laut und Leise werden schön ausgeglichen, ohne ständig selbst regeln zu müssen. Ich hatte immer das Problem, wen "nur" geredet wird, ist es sehr leise. Aber sobald Musik oder ein wenig Action in die sache kommt, wird es dann zu laut. In einer Mietwohnung ist das immer so eine sache für sich Ein Tag später war alles irgendwie anders. Auf den Settings, dröhnt der Bass nun leicht bei männlichen stimmen. Nicht viel, aber so das ich es orten kann und es stört mich ein wenig. Aufeinmal....? Man merkt auch keinen unterschied mehr ob ich nun Dynamic Volume auf Light, Medium oder Heavy setzte ist egal. Ich weiß jetzt nicht was ich mit dem Bass machen soll. Der Bass steht im Verstärker auf LFE+Main 80 Hz. Und die aktive steuerung steht auf 80 Hz. Nutze das schon seit fast 4 Jahren so und hatte nie Probleme, bei männlichen stimmen. Mich würden mal allgemein eure Setting interessieren. Nutze 3 Lautsprecher und ein Subwoofer. Also Links, Rechts, Center, Woofer. Audyssey Setting : MultiEQ XT - Reference Dynamic EQ - Ein - RefPegelOffset - 0db Dynamic Volume - Light falls das relevant ist ![]() Über ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß Manu |
||
std67
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Hi statt DynamicVolume zu nutzen solltest du mal den ReferenceLevel des DynEQ auf 10 oder 15 setzen Ich komme auch mit keinerlei der Dynamikkomprimierunge klar. Außer das man bemerkt wenn das System die Pegelspitzen "einbremst" merke ich das eben auch dadurch dasdie Anhebung im Stimmbereich wirkt Genau so wie du es beschreibst |
||
|
||
Manolo.23
Neuling |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Das habe ich als erstes versucht. Habe da leider keine großen unterschiede gemerkt. Werd es aber nachher nochmal versuchen. |
||
Manolo.23
Neuling |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Hat leider eher das gegenteil erreicht. auf 10 und 15 db wird die Sprache noch leiser. |
||
ergo-hh
Inventar |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Da du ja einen Subwoofer hast, stelle die Fronts und Center auf 'klein' und wähle beim Subwoofer nur 'LFE'. Gruß ergo-hh |
||
Manolo.23
Neuling |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2017, |
Danke, werde ich mal versuchen. Habe große Standboxen. Dachte die sollten auf groß stehen ![]() |
||
Manolo.23
Neuling |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2017, |
Also, wenn ich die Boxen auf klein stelle und den Sub nur auf LFE kommt gar kein Bass mehr am Sub an ![]() |
||
std67
Inventar |
13:56
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2017, |
also da MUSS Bass kommen, sofern auf der Tonspur Bass unterhalb der Trennfrequenz vorhanden ist |
||
Manolo.23
Neuling |
15:28
![]() |
#9
erstellt: 04. Apr 2017, |
Ich habe es mal mit Musik getestet und ein wenig rumgespielt. Da kam leider nicht wirklich was tiefes raus. Finde es auch komisch. Werde die Tage nochmal gucken...iwas muss ja falsch eingestellt sein...wobei ich von der einmessung her sonst nichts verstellt habe, ausser die besprochenen sachen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Avr-x1300w Netzwerkproblem Legalizer am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Dynamic Comp. bei DTS billab am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 10 Beiträge |
X1300W - kein Ton bei Mediaplayer Almaaran am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 15.10.2020 – 6 Beiträge |
X1300W automatischer Eingangswechsel? A1vis am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 2 Beiträge |
X1300W über Bluetooth aufwecken? A1vis am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 8 Beiträge |
AVR X1300W (Amazon Deal) xTIMx am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 19 Beiträge |
Lautsprecherproblem bei AVR-X1300W forehand13 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 4 Beiträge |
Display Denon AVR-X1300W hOErgman am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1300W - Internetradiosenderwechsel PericoloGiallo am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Bildproblem flip1992 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.992 ( Heute: 57 )
- Neuestes Mitgliedfhipp
- Gesamtzahl an Themen1.500.373
- Gesamtzahl an Beiträgen20.531.032