HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » 1400 vs. 2400 | |
|
1400 vs. 2400+A -A |
||
Autor |
| |
sidamos
Stammgast |
09:42
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2017, |
Kann mir da jemand bitte eine Entscheidungshilfe geben? Mal abgesehen von den offensichtlichen Unterschieden (weniger Anschlüsse), spricht noch was gegen den 1400 bzw. für den 2400? Danke! |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2017, |
nö |
||
|
||
sidamos
Stammgast |
11:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2017, |
Denon behauptet "Hochwertige Audiokomponenten" nur beim 2400 und 3400. 1400 und 3400 sind heute im Angebot, kann mich aber momentan nicht entscheiden zwischen den drei. |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2017, |
Die Hochwertige Audiokomponenten sind dann Kondensatoren für 55Cent statt 50Cent, aber wenn du darauf vertraust das man das hört dann nimm einen 2400. Der 3400 hat mit XT32 einen echten Mehrwert. |
||
sidamos
Stammgast |
11:16
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2017, |
OK, danke, das hilft mir weiter. So fein ist mein Gehör nicht. Ich weiß nur, dass ich mit dem Upgrade von meinem alten Onkyo auf Onkyo 555 (der kein Audyssey mehr hat) sehr unzufrieden war (retourniert). Also nehme ich 1400 oder 3400. |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2017, |
Jap, das wäre auch meine Wahl |
||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2017, |
Wenn man sich einen Test von den x2400 ansieht ,kann man es dann auch als Richtung nehmen für den x1400? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avr-x 2400 nordi08 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 10 Beiträge |
DENON 1400 "upgraden" ? Geht das ? Frankenbiker am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2400 Audyssey Einstellung ? jogyjogy am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2023 – 12 Beiträge |
Denon AVR 2400 und HDMI Breonio am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 6 Beiträge |
Entscheidungshilfe Denon X4700H vs X3800H oder X6700H? mrminato94 am 17.08.2023 – Letzte Antwort am 19.08.2023 – 10 Beiträge |
"Bildstörung" Denon AVR 1400 ex_praesi am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 2 Beiträge |
Denon 2400 beim einschalten benachrichtigung deaktivieren. ´porto007 am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 13.06.2018 – 4 Beiträge |
Denon AV 1400 - USB Anschluß nesta am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 8 Beiträge |
Denon X 1400 kein HDR Seph am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2400 erkennt Subwoofer nicht mehr . jogyjogy am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.006