HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1200W brummt laut | |
|
Denon AVR-X1200W brummt laut+A -A |
||||
Autor |
| |||
Aefan
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2018, |||
Hi, Ich habe im Oktober 2015 einen Denon AVR-X1200W gekauft. Seit ein paar Monaten habe ich immer wieder das Problem, dass der AVR nach dem Einschalten nach kurzer Zeit anfängt zu brummen/summen. Das Geräusch wird innerhalb weniger Minuten immer lauter und penetranter und hält dann für ca. 15 Minuten an. Dann wird es langsam leiser und verschwindet plötzlich wieder. Schaltet man den AVR während des brummens ab und wieder an, brummt es bei letzter Lautstärke weiter, fängt also nicht wieder leise an. Das Geräusch kommt nicht aus den Lautsprechern, sondern direkt aus dem AVR. Ich würde behaupten, aus dem linken Bereich. Es ist auch nicht ein leises Spulenfiepen sondern ein richtiges brummen, das man auch mehrere Meter entfernt sehr deutlich hört. Anfangs gab es Dieses Problem alle paar Wochen einmal. Inzwischen fast jeden Tag nach dem Einschalten. Das ist furchtbar nervig. Hat jemand eine Idee, was das sein kann oder ein ähnliches Problem? Danke und Grüße, Aefan |
||||
pegasusmc
Inventar |
11:33
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2018, |||
Kann der Netztrafo sein. |
||||
|
||||
DieselTuner
Stammgast |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2018, |||
Wahrscheinlich der Ringkerntrafo, der wegen eines Defektes im Netzteil brummt. Oft haben sich dann die Elkos im Netzteil verabschiedet. Mit etwas Glück hat sich nur der Ringkerntrafo etwas gelockert und kann mit der Kernschraube nachgezogen werden. [Beitrag von DieselTuner am 30. Jan 2018, 13:44 bearbeitet] |
||||
Aefan
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2018, |||
Ok Dankeschön für die Einschätzung. Dann schau ich Mal, ob vielleicht wirklich etwas locker ist. Ansonsten muss das Ding dann eben in Reperatur. |
||||
pegasusmc
Inventar |
19:30
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2018, |||
Ringkerntrafos gibt es schon seit Jahren nicht mehr. |
||||
DieselTuner
Stammgast |
23:34
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2018, |||
Unsinn. Nur weil die Hersteller aus Kostengründen und wegen Gewinnmaximierung in den meisten Modellen keine teuren Netzteile mit Ringkerntransformatoren mehr verbauen, werden sie dennoch in hochwertigen und leistungsstarken Geräten eingesetzt. Siehe Topmodell Marantz SR8012. Davon abgesehen ändert das auch nichts an der Aussage, dass der Trafo egal welcher Bauform aus besagten Gründen schwingen kann. Die Betonung liegt auf kann. |
||||
pegasusmc
Inventar |
02:30
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2018, |||
Aussage bezieht sich auf Denon. |
||||
DieselTuner
Stammgast |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2018, |||
Wann Denon auch immer die Ausstattung von hochwertigen Ringkerntrafos auf klapprige Blechtrafos umgestellt hat, ist höchstens ein weiteres Indiz für die fragwürtige Modellpolitik. Mir ist der Zeitpunkt jedenfalls nicht genau bekannt, ich schätze aber Anfang bis Mitte der 2010er. Unabhängig davon wird ein technikaffiner Schrauber beim Öffnen des Gehäuses ja wohl den Unterschied zwischen einem Ringkerntrafo und einem Billigheimer Blechtrafo erkennen können. Und dann nicht stundenlang nach einer Kern-Befestigungsschraube suchen. ![]() Und um dem Thema wieder gerecht zu werden, die billigen Blechtrafos neigen eher zu Schwingen als Ringkerntrafos. Spätestens wenn sich die miteinander vernieteten/verschrauben/verklebten Lagen Blech etwas gelöst haben, fängt der Spaß an. Muss nicht, kann aber bei heutigen (Nicht-) Qualität durchaus sein. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonstörung Denon AVR-X1200W caprez95 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
denon avr-x1200w Bass Spleene am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1200W kojak2067 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W einpegeln DavieDave97 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 23 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Lautsprecherproblem Marfu84 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Netzwerkzugriff kojak2067 am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 11 Beiträge |
Denon AVR X1200W H1953 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W rednel10 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 3 Beiträge |
Denon X1200W / HEOS AVR DerKai26 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.926 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedcoco1206
- Gesamtzahl an Themen1.500.208
- Gesamtzahl an Beiträgen20.527.359