Onkyo tx-rz50 5.1.4 Display?

+A -A
Autor
Beitrag
evilb666
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Apr 2025, 17:56
Hallo liebes Forum,

Ich habe endlich meinen Onkyo tx-rz50 bekommen und ihn installiert und auch direkt mit Dirac eingemessen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Mikro nicht erkannt usw.) hat es geklappt. Das 5.1.4 System wurde kalibriert und ich habe das Profil auf den Receiver geladen. Auch im AVR in der Konfiguration habe ich alles so eingestellt, wie es im Wohnzimmer steht. Also 5.1.4.
So weit so gut.
Aber ich bekomme im Display am Avr selbst, egal bei welcher Quelle und egal in welchem Listening Mode, immer nur maximal 7 Lautsprecher (+ Subwoofer) als aktiv angezeigt. Die Rear Heights fehlen immer.
Kann es sein, dass das Gerät die Heights immer nur als 2 Lautsprecher anzeigt?
Der Händler, bei dem ich das Gerät gekauft habe, kann mir leider auch nicht weiterhelfen und einen Onkyo Support scheint es nicht (mehr) zu geben. Zumindest sind alle Kontaktseiten auf deren Seite leer.

Könnt ihr mir da vielleicht Licht ins Dunkle bringen?
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2025, 09:46
Ja, Onkyo ist (zum wiederholten Mal und jetzt vermutlich endgültig) tot.

Hast Du denn im Setup bei dem Pegeltest alle Lautsprecher verfügbar und sie werden auch alle in der korrekten Position angesprochen?

Welche Signale spielst Du zu? Dass es sich entweder um ein natives Atmos oder DTS:X handeln muss, oder Du per Upmixer (DSU bzw. Neural:x) 'kleinere' Signale aufarbeiten lassen musst, damit sie Futter auf die Höhenlautsprecher bringen können, ist Dir klar?

Ich kenne die aktuellen Onkyos nicht, aber es gab früher auch Upmixer, die nur die vorderen Höhenlautsprecher angesprochen haben (z.B. Audyssey DSX, gibt es aber nicht mehr bei Onkyo), vielleicht hier Dein Problem.

Aber das Wichtigste wäre erst mal wirklich eine korrekte Konfiguration.
Nick_Nickel
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2025, 11:44
Beim Denon muß man in der Endstufenzuweisung einstellen wie viel (und welche) Highlautsprecher man nutzt.
evilb666
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Apr 2025, 13:07
Japp, die Einstellungen sind korrekt. Die komplette Konfiguration wurde in Dirac auch erkannt und eingemessen.
Ich würde euch gerne ein Foto hier reinsetzen, aber das lädt sich tot.
Ich habe gestern noch in einer Onkyo Facebook Gruppe gefragt, und da haben einige geschrieben, dass das bei ihnen auch so wäre. Anscheinend bekommt man die Rear Lautsprecher ausschließlich angezeigt, wenn man sie als Surround Back deklariert. Bei allen anderen Positionen, bleiben sie im Display aus/inaktiv obwohl sie aktiv sind und auch Signal wiedergeben.
Das ist zwar sehr seltsam, aber bei Onkyo wohl "normal".

Ich muss gestehen, dass ich etwas enttäuscht bin von dem Gerät im Allgemeinen. Ich habe mehrere Händler gefragt und alle habe mir das Gerät wärmstens empfohlen und alle Tests, die ich gelesen habe, waren ja auch überragend, aber irgendwie war ich mit meinem Denon avr x4200w damals glücklicher, als ich ihn bekommen habe.

Naja, ich werde ihn nochmal mit einem besseren Mikro einmessen und mich an die unschönen Dinge, wie irritierende Displayanzeigen, kein zweiter unabhängiger Subwoofer-Ausgang (wovon ich ausgegangen bin) und auch, dass man das Display nicht ausschalten kann gewöhnen.

Wie auch immer, danke für eure Hilfe. 😊

PS: Wenn ich die Infotaste beim Receiver drücke, bekomme ich auch die richtige Konfiguration angezeigt. Also bei Atmos steht da dann auch "Atmos 5.1.4".


[Beitrag von evilb666 am 10. Apr 2025, 13:10 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 10. Apr 2025, 13:11

evilb666 (Beitrag #1) schrieb:
immer nur maximal 7 Lautsprecher (+ Subwoofer) als aktiv angezeigt. Die Rear Heights fehlen immer.

Mehr kann das Display nicht. Height 2 wird an SB angeklemmt. ist beim 70 und den Pioneers nicht anders.
Bei D/M gibt das Display auch nicht mehr her.
evilb666
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Apr 2025, 13:17
Ich hätte es aber logisch gefunden, wenn die Anschlüsse als aktiv angezeigt werden, an denen auch Lautsprecher hängen.
Wenn die dunkel bleiben, suggeriert das ja, dass da auch nix rauskommt.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 10. Apr 2025, 13:49
Das war mir jetzt echt neu. Ich bin das von Yamaha anders gewöhnt...

Aber es wird doch auch bei Onkyo eine Möglichkeit geben, sich per OSD die belegten/benutzten Kanäle anzeigen zu lassen. Das zumindest geht auch bei D&M.
evilb666
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Apr 2025, 13:54
Man kann es so konfigurieren, wie man es aufgebaut hat, aber an welchen Kanälen jetzt auch was ankommt, kann man sich nicht anzeigen lassen. Außer im Display selbst. Aber da bleiben die Rear Heights eben dunkel, als ob die Kanäle tot seien. Was aber nicht so ist. Und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich bekackt, weil sehr irritierend.
Um zu wissen, ob die "dunklen" Kanäle auch wirklich funktionieren, muss ich jetzt immer an der Wand hochklettern und lauschen, oder die Schwingung des Speakers ertasten.
pegasusmc
Inventar
#9 erstellt: 10. Apr 2025, 14:11

evilb666 (Beitrag #8) schrieb:
Aber da bleiben die Rear Heights eben dunkel, als ob die Kanäle tot seien. .

Die gibt es auf der Anzeige nicht. Zeigt auch kein anderer Hersteller an.
evilb666
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Apr 2025, 14:16
Aber es gibt die Surround Back, an denen die Rear Hights ja angeschlossen sind und die sollten dann auch als aktiv angezeigt werden meiner Meinung nach.
Wenn ich am Anschluss für den Center einen Lautsprecher anschließen und den in den Garten in den Pool stelle, wird der Anschluss ja auch als aktiv angezeigt, obwohl es dann kein Center Lautsprecher mehr ist. Ist doch egal, was an dem Anschluss hängt, wenn es nur darum geht, anzuzeigen, dass der Kanal aktiv ist.


[Beitrag von evilb666 am 10. Apr 2025, 14:52 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 10. Apr 2025, 14:37

pegasusmc (Beitrag #9) schrieb:
...Zeigt auch kein anderer Hersteller an.

Yamaha schon.



[Beitrag von fplgoe am 10. Apr 2025, 14:50 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#12 erstellt: 10. Apr 2025, 16:27
Bei den aktuellen wohl nicht mehr.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedProfessor031
  • Gesamtzahl an Themen1.560.843
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.148

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen