kein 3d mehr über Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Torro007
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: Gestern, 06:58
Liebe Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand von euch bei diesem Problem helfen...bin echt verzweifelt und hab schon fast alles ausprobiert, was ich ich dem Forum gelesen habe.
Seit zwei Wochen kommt das 3d Signal vom Blu Ray-Player nicht mehr beim Beamer an.
Er ist bei meinem Onkyo Receiver angeschlossen. Die Distanz vom Receiver zum Beamer ist schon lang (7m). Das Signal kommt an, wenn ich es direkt anschließe.
Hab es mit einem anderen Receiver probiert...die Einschaltreihenfolge geändert...immer das gleiche Problem.
Kann es sein, dass ich einen Signalverstärker benötige?
Wäre super toll, wenn mir jemand helfen könnte...
Vielen Dank!
Grüße
Torro
burkm
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 20:57
Da das vorher mit der gleichen Gerätekonfiguration anscheinend noch funktioniert hat, wirst Du wohl etwas umgebaut haben.
Es gibt längere (?) Verbindungskabel mit eingebautem Signalverstärker, aber dazu müsste man etwas mehr wissen...
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: Gestern, 21:45
Dem Kabel ist es völlig egal ob es 2D oder 3D überträgt. Relevant ist nur die Datenrate die übertragen werden muss und die ist bei 3D etwas höher. Ein signalverstärker bringt nichts, denn wäre das signal schlecht gäbe es gar kein Bild oder Bildfehler aber kein Downgrade von 3D zu 2D.

Du schreibst direkte Verbindung von Player zu Beamer funktioniert... mit dem selben Kabel?
burkm
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 22:56
Die Bandbreite des Kabels bezogen auf die Länge ist die relevante Information, dabei spielt es auch eine Rolle, ob das jetzige 3D-Signal die gleiche Bandbreite benötigt wie vorher, d.h., ob das 3D Signal gleich geblieben ist bezogen auf die jetzt gegebene Länge...
Sicherlich ist es dem Kabel egal. ob 2D oder 3D Signale übermittelt werden, aber die zugehörige Bandbreite und damit verbunden die Signalqualität unterscheidet sich eventuell deutlich, insbesondere, wenn das jetzige (neue) Kabel eine größere Entfernung zum Display überbrücken muss. Also müssen Bandbreite und Signalqualität dementsprechend ausgelegt sein

Aber das dürfte ja allen bekannt sein...
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: Heute, 08:02
Und wie immer zur Vorischt die Fragen:
- was ist das genau für ein "Onyko Receiver"?
- woher kommt das 3D SIgnal, an was für ein Gerät geht es genau?
- ist vielleicht auch ein Tv am AVR angeschlossen oder ein Splitter im Einsatz?
Torro007
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: Heute, 09:33
Guten Morgen miteinander, erst mal vielen lieben Dank für eure Antworten und Ideen. Zu meinem Equipment: Onkyo 1030 https://www.google.c...PrBi3dC&opi=89978449. An dem ist nur der Beamer angeschlossen Optoma hd 83. Komischerweise funktioniert 3d, wenn ich dieses Kabel direkt bei meinem Player Pioneer bdp320 oder meinem Mediaplayer mede8er anschließe. Hab mir extra einen Yamaha receiver 3050 gekauft, da ich gedacht habe, dass der Onkyo den Geist aufgibt. Hier das selbe Problem.
Die Kabel hatte ich zuvor schon mal getauscht und auch den Stromanachluss gewechselt....
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: Heute, 09:58
Wie gesagt, wenn das Kabel das Problem wäre, würde nicht einfach 3D auf 2D runtergedrosselt, sondern es würde gar kien Bild kommen oder dieses hätte Aussetzer.
Wie genau äußert sich denn "kein 3D"? Wird automatisch die 2D Version abgespielt? Wie ist das beim Mediaplayer? Das ist ja sicher SBS oder HOU? Wie kommt denn das Bild an?
Ist die Bildbearbeitung im AVR aktiviert (worden?), sprich, findet hier irgendeine Form von Skalierung statt, z.B. Ausgabe in UHD?
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.199

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen